Autor:
Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

13.06.2017, 2096 Zeichen

Barrick Gold (WKN: 870450 / ISIN: CA0679011084) teilte mit: Man habe 25% am „Cerro Casale project“ an Goldcorp Inc. (WKN: 890493 / ISIN: CA3809564097) verkauft. Was hat es damit auf sich?

Ich habe dazu in den Quartalszahlen-Bericht (Q1 2017) von Barrick Gold geschaut. Da fand sich auf S. 5 der Hinweis, dass es sich bei besagtem „Cerro Casale project“ um sehr hohe Gold- und Kupfer-Vorkommen in Chile handelt – allerdings um ein noch unentwickeltes Projekt. Zuvor gehörten Barrick Gold 75% an dem Projekt.

Das bedeutete: Barrick Gold hätte das gewissermaßen in Eigenregie entwickeln müssen. Das Management von Barrick Gold sprach mit Goldcorp – und man einigte sich. Und zwar so: Goldcorp übernimmt einerseits die 25% des Minderheiten-Gesellschafters (Kinross Gold) als auch 25% von Barrick Gold.

Barrick-Gold-Chart: finanztreff.de

Barrick Gold: 50-50 Joint Venture mit Goldcorp

Demnach halten danach sowohl Barrick Gold als auch Goldcorp beide jeweils 50% am „Cerro Casale project“. Und dieses neue 50-50 Joint Venture bedeutet nun, dass Barrick Gold zwar nur noch 50% statt 75% an dem Projekt hält – aber dafür einen starken Partner mit an Bord hat, mit dem die potenziell hohen Investitionen zur Erschließung der Vorkommen geteilt werden können. Das bedeutet erheblich weniger Finanzaufwand für Barrick Gold. Und darum ging es dem Management möglicherweise. Der Vollzug des Verkaufs des 25% Anteils ist vor diesem Hintergrund „kalter Kaffee“, da der Plan dazu bereits seit den Zahlen zum ersten Quartal 2017 bekannt ist.

Und hier noch das Zitat zum Tag:

Wenn ein alter Mann stirbt, ist es, wie wenn eine Bibliothek abbrennt.

Ein Beitrag von Michael Vaupel

Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de

 


(13.06.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM mit nächstem 5y-Fonds, Erste Zertifikate breit aufgestellt




Barrick Gold
Akt. Indikation:  17.75 / 17.78
Uhrzeit:  18:51:10
Veränderung zu letztem SK:  0.07%
Letzter SK:  17.76 ( -1.27%)

Gold Letzter SK:  17.76 ( -0.37%)
Goldcorp Inc.
Akt. Indikation:  9.86 / 9.94
Uhrzeit:  22:30:32
Veränderung zu letztem SK:  0.07%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. Gold, Nuggets http://www.shutterstock.com/de/pic-115609993/stock-photo-a-mound-of-gold-on-a-old-wooden-work-table.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Austriacard Holdings
AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...

» Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM...

» Nachlese: HörerInnen-Fragen zu Athos, Rosenbauer, Steyr Motors, finanzna...

» PIR-News: News zu Marinomed, Post, neuer Erste AM-Laufzeitfonds (Christi...

» Spoiler & Service: Kleines Problem bei den öffentlichen Portfolios, Wien...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Verbund, EVN, Palfinger gesucht, Einla...

» LinkedIn-NL: 5 HörerInnen-Fragen beantwortet: U.a. zu Rosenbauer, Athos,...

» ATX-Trends: Bawag, Pierer Mobility, DO & CO, Palfinger ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. abgesagte Aktien-Veranstaltung, Palfing...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Continental
    Star der Stunde: Österreichische Post 1.35%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -4.44%
    BSN MA-Event Mayr-Melnhof
    Star der Stunde: AT&S 1.3%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(3), CA Immo(2), SBO(1), Porr(1), Wienerberger(1), FACC(1), Semperit(1), DO&CO(1)
    BSN MA-Event Semperit
    Star der Stunde: OMV 0.48%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.21%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Wienerberger(2), voestalpine(1), Semperit(1), Lenzing(1), Frequentis(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Lenzing 0.5%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.26%

    Featured Partner Video

    D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich

    Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 12 hat den Zeitstempel Ende Q1/25. Was sagt Gunter zu...

    Books josefchladek.com

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void


    13.06.2017, 2096 Zeichen

    Barrick Gold (WKN: 870450 / ISIN: CA0679011084) teilte mit: Man habe 25% am „Cerro Casale project“ an Goldcorp Inc. (WKN: 890493 / ISIN: CA3809564097) verkauft. Was hat es damit auf sich?

    Ich habe dazu in den Quartalszahlen-Bericht (Q1 2017) von Barrick Gold geschaut. Da fand sich auf S. 5 der Hinweis, dass es sich bei besagtem „Cerro Casale project“ um sehr hohe Gold- und Kupfer-Vorkommen in Chile handelt – allerdings um ein noch unentwickeltes Projekt. Zuvor gehörten Barrick Gold 75% an dem Projekt.

    Das bedeutete: Barrick Gold hätte das gewissermaßen in Eigenregie entwickeln müssen. Das Management von Barrick Gold sprach mit Goldcorp – und man einigte sich. Und zwar so: Goldcorp übernimmt einerseits die 25% des Minderheiten-Gesellschafters (Kinross Gold) als auch 25% von Barrick Gold.

    Barrick-Gold-Chart: finanztreff.de

    Barrick Gold: 50-50 Joint Venture mit Goldcorp

    Demnach halten danach sowohl Barrick Gold als auch Goldcorp beide jeweils 50% am „Cerro Casale project“. Und dieses neue 50-50 Joint Venture bedeutet nun, dass Barrick Gold zwar nur noch 50% statt 75% an dem Projekt hält – aber dafür einen starken Partner mit an Bord hat, mit dem die potenziell hohen Investitionen zur Erschließung der Vorkommen geteilt werden können. Das bedeutet erheblich weniger Finanzaufwand für Barrick Gold. Und darum ging es dem Management möglicherweise. Der Vollzug des Verkaufs des 25% Anteils ist vor diesem Hintergrund „kalter Kaffee“, da der Plan dazu bereits seit den Zahlen zum ersten Quartal 2017 bekannt ist.

    Und hier noch das Zitat zum Tag:

    Wenn ein alter Mann stirbt, ist es, wie wenn eine Bibliothek abbrennt.

    Ein Beitrag von Michael Vaupel

    Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
    Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de

     


    (13.06.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM mit nächstem 5y-Fonds, Erste Zertifikate breit aufgestellt




    Barrick Gold
    Akt. Indikation:  17.75 / 17.78
    Uhrzeit:  18:51:10
    Veränderung zu letztem SK:  0.07%
    Letzter SK:  17.76 ( -1.27%)

    Gold Letzter SK:  17.76 ( -0.37%)
    Goldcorp Inc.
    Akt. Indikation:  9.86 / 9.94
    Uhrzeit:  22:30:32
    Veränderung zu letztem SK:  0.07%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Gold, Nuggets http://www.shutterstock.com/de/pic-115609993/stock-photo-a-mound-of-gold-on-a-old-wooden-work-table.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Austriacard Holdings
    AUSTRIACARD HOLDINGS AG nutzt über 130 Jahre Erfahrung in den Bereichen Informationsmanagement, Druck und Kommunikation. Das Unternehmen bietet eine umfassende Palette an Produkten und Dienstleistungen, darunter Zahlungslösungen, Identifikationslösungen, Chipkarten, Kartenpersonalisierung, Digitalisierungslösungen und sicheres Datenmanagement.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...

    » Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM...

    » Nachlese: HörerInnen-Fragen zu Athos, Rosenbauer, Steyr Motors, finanzna...

    » PIR-News: News zu Marinomed, Post, neuer Erste AM-Laufzeitfonds (Christi...

    » Spoiler & Service: Kleines Problem bei den öffentlichen Portfolios, Wien...

    » Wiener Börse zu Mittag schwächer: Verbund, EVN, Palfinger gesucht, Einla...

    » LinkedIn-NL: 5 HörerInnen-Fragen beantwortet: U.a. zu Rosenbauer, Athos,...

    » ATX-Trends: Bawag, Pierer Mobility, DO & CO, Palfinger ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. abgesagte Aktien-Veranstaltung, Palfing...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Continental
      Star der Stunde: Österreichische Post 1.35%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -4.44%
      BSN MA-Event Mayr-Melnhof
      Star der Stunde: AT&S 1.3%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: voestalpine(3), CA Immo(2), SBO(1), Porr(1), Wienerberger(1), FACC(1), Semperit(1), DO&CO(1)
      BSN MA-Event Semperit
      Star der Stunde: OMV 0.48%, Rutsch der Stunde: Semperit -3.21%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Wienerberger(2), voestalpine(1), Semperit(1), Lenzing(1), Frequentis(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Lenzing 0.5%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -1.26%

      Featured Partner Video

      D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich

      Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 12 hat den Zeitstempel Ende Q1/25. Was sagt Gunter zu...

      Books josefchladek.com

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      h