15.03.2017, 2324 Zeichen
Zwischenzeitlich kräftig im Plus lag die Innogy -Aktie (WKN: A2AADD / ISIN: DE000A2AADD2). Stand die Notierung zu Wochenbeginn noch bei knapp 33 Euro, waren es am gestrigen Dienstag zwischenzeitlich über 36 Euro, siehe Chart – ein Zuwachs von knapp 10%.
Was war da los? Nun, es machten Gerüchte über eine Übernahme von Innogy die Runde. Wobei „Übernahme“ vielleicht das falsche Wort ist, denn wenn überhaupt dann geht es wohl darum, einen strategischen Anteil an Innogy zu verkaufen – aber keineswegs die Mehrheit. Die Schlüsselrolle kommt dabei der Innogy-Mama RWE zu. Die hatte ihre Tochter bekanntlich im Herbst 2016 an die Börse gebracht, hält aber auch seitdem noch rund drei Viertel der Anteile.

Innogy-Chart: finanztreff.de
Innogy: Verkauft RWE einen Teil der Aktien?
Interessanterweise nahm RWE (WKN: 703712 / ISIN: DE0007037129) selbst am Dienstag Stellung zu den Übernahmegerüchten. Zunächst hieß es: RWE stelle klar – ich zitiere: „dass das Unternehmen Marktgerüchte nicht kommentiert.“ Dann gab es aber doch einen höchst interessanten Hinweis. Denn RWE verwies auf einen Beschluss des RWE-Aufsichtsrates, dass RWE innogy-Anteile grundsätzlich bis auf 51% abverkaufen kann. Und darum geht es dann wohl auch – wie gesagt, wenn überhaupt: Dass RWE rund ein Viertel der gesamten Innogy Aktien an einen strategischen Investor verkauft. Dann hätte RWE immer noch besagte 51%. Als möglicher Käufer wird gerüchteweise Engie genannt. Nein, nicht die deutsche Bundeskanzlerin – sondern der französische Energiekonzern Engie. Ob an den Gerüchten was dran ist? Ich sage mit großer Bestimmtheit: Ich weiß es nicht!
Und hier noch das Zitat zum Tag:
Ich schlug den Tisch und rief: Wohlan! ich muss davon!
Soll ich denn allzeit träumen nur? Mein Weg ist frei, frei bis zum Horizont, Weit wie der Wind.– George Herbert (1593-1633), gelesen in: “Zeit der Gaben”
Ein Beitrag von Michael Vaupel
Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de
Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mitarbeiter des Monats, FACC beim Österreichischen Aktientag
Innogy
Uhrzeit: 13:11:15
Veränderung zu letztem SK: 0.00%
Letzter SK: 0.00 ( 0.00%)
RWE
Uhrzeit: 16:41:08
Veränderung zu letztem SK: -1.70%
Letzter SK: 31.73 ( 1.34%)
Bildnachweis
1.
innogy Börsengang ipo (copyright: innogy)
, (© innogy AG) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Flughafen Wien, DO&CO, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Zumtobel, Bawag, EuroTeleSites AG, Polytec Group, SW Umwelttechnik, AT&S, EVN, FACC, Kapsch TrafficCom, Lenzing, Marinomed Biotech, Mayr-Melnhof, Pierer Mobility, Porr, RBI, Rosenbauer, Strabag, Uniqa, voestalpine, Wienerberger, Amag, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Semperit, Agrana, OMV.
Random Partner
AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. Benchmark (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 9.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und Arthur Porr (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Semperit, Flughafen, Aktienkäufe bei Porr und wienerbe...
» Spoiler: FACC präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)
» LinkedIn-NL: Börseblick mit dem #bankbart und Diashow der Presenter am Ö...
» Wiener Börse Party #880: ATX runter, mein George macht Druck, Börse-Mita...
» Wiener Börse zu Mittag leichter und wieder ytd-Minus: Polytec, UBM und P...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Nationalbank, Netflix, Barrick Go...
» Börsepeople im Podcast S18/10: Jürgen Schmitt
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Post - Dividende wird am 23. April gezahlt
- Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. Benchmar...
- Börsegeschichte 9.4.: Extremes zu RBI (Börse Gesc...
- Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und Arthur...
- Unser Volumensrobot sagt: Addiko Bank, Flughafen ...
- PIR-News: News zu Semperit, Flughafen, Aktienkäuf...
Featured Partner Video
Heiko Thieme aus Florida: „Es kann gefährlich sein, Trump öffentlich zu kritisieren!“- Aktien im Fokus: Bayer, Tesla, SA
Wie Sie wissen, ist Heiko Thieme noch in den USA, diese Woche in Florida: Hinter der glitzernden Fassade offenbaren sich tiefe gesellschaftliche Risse. -Thieme warnt vor den Gefahren der eingeschrä...
Books josefchladek.com
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth