19.01.2017, 3327 Zeichen
  • Trotz moderater Gewinne an den Börsen war von Zurückhaltung vor dem Amtsantritt von Donald Trump (Freitag) gestern die Rede. Neue US-Konjunkturdaten, welche sehr solide ausfielen und mehrheitlich über Erwartungen lagen, setzten keine Akzente. Das britische Pfund kam nach seiner Vortagesrally zum Dollar wieder zurück, was dem Londoner Aktienmarkt aber leichte Unterstützung lieferte. Die Technologiewerte waren mit einem Plus von 1,2% Sektorgewinner hinter den Rohstoffwerten. Der Index der Medienaktien litt mit einem Minus von 1,8 Prozent und führte die Verliererliste unter den Branchen an.
     
  • Der ATX legte um 0,1% zu.  Im Blickpunkt des Interesses stand in Wien FACC nach Vorlage der Zahlen. Die Zahlen für das dritte Quartal 2016/17 fielen stark über Erwartungen, die Aktie stieg um 6,7%.  Im ATX wurden Zumtobel (+2,2%), Verbund (+0,8%) und Wienerberger (+0,7%) gekauft.
     
  • Goldman Sachs hat mit einem Gewinnsprung im vierten Quartal die Erwartungen übertroffen. Dabei profitierte die Bank nicht nur von der deutlich gestiegenen Handelsaktivität in den letzten Monaten des Jahres 2016. Der starke Gewinnanstieg war auch einem Basiseffekt geschuldet. Die Aktie verliert nach anfänglichen Gewinnen 0,5 Prozent. Auch die Citigroup legte gute Geschäftszahlen vor. Die Bank hat im vierten Quartal beim Gewinn ebenfalls etwas besser abgeschnitten als erwartet. Während der Gewinn zulegte, sackten die Einnahmen jedoch ab und verfehlten die Prognosen. Die Aktie verlor 0,6%.
     
  • Der Dollar hat im späten US-Geschäft am Mittwoch deutlich zugelegt, die Wall Street schloss unverändert. US-Notenbankchefin Janet Yellen verlieh Zinserhöhungserwartungen neue Nahrung. Yellen rechnet "mit mehreren Zinserhöhungen pro Jahr bis zum Ende des Jahres 2019, bis das Zinsniveau sich dem als 'neutral' angesehenen Niveau von 3 Prozent angenähert hat". Für 2017 signalisierte die Fed bislang drei Zinsanhebungen. Mit Blick auf die Entwicklungen am US-Arbeitsmarkt merkte Yellen an, dass eine aktuelle Arbeitslosenquote von 4,7 Prozent auf die von der Notenbank angestrebte Vollauslastung hindeute. Auch die Inflation bewege sich in Richtung der Zielmarke der Fed von 2 Prozent. Yellen betonte außerdem die Unabhängigkeit der Federal Reserve und deren Fokussierung auf die langfristig gesunde Entwicklung der Wirtschaft. Die Notenbank sei dabei frei von kurzzeitigem politischem Druck. Die Aussagen von Yellen kommen unmittelbar vor der Amtseinführung des designierten US-Präsidenten Donald Trump. Dieser hatte während dem Wahlkampf erklärt, die Fed sei parteiisch da sie die Demokraten favorisiere.
     
  • Die europäischen Aktienmärkte sind vorbörslich leicht positiv indiziert. Die asiatischen Märkte schließen uneinheitlich. Von der Makroseite steht heute die EZB im Fokus, von der Unternehmensseite berichtete heute  Früh in Europa bereits Carrefour (leicht über Erwartungen) in den USA melden American Express , IBM heute Zahlen. 

UNTERNEHMEN

Porr

Stadtbahn Europaviertel Projektbaugesellschaft mbH und die Porr Deutschland GmbH haben einen Vertrag über den Bau des unterirdischen Abschnitts der Stadtbahnlinie U5 vom Platz der Republik in das Europaviertel in Frankfurt unterzeichnet. Das Auftragsvolumen beträgt über 120 Mio. Euro. Mit dem Europaviertel in Frankfurt entsteht ein innerstädtisches Quartier, in dem rund 30.000 Menschen leben und arbeiten werden.


(19.01.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic




American Express
Akt. Indikation:  202.80 / 204.35
Uhrzeit:  11:46:53
Veränderung zu letztem SK:  -4.89%
Letzter SK:  214.05 ( -5.71%)

ATX
Akt. Indikation:  3601.79 / 3601.79
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -4.28%
Letzter SK:  3762.81 ( -5.95%)

FACC
Akt. Indikation:  5.89 / 5.97
Uhrzeit:  08:58:35
Veränderung zu letztem SK:  -3.73%
Letzter SK:  6.16 ( -5.38%)

Goldman Sachs
Akt. Indikation:  403.65 / 405.40
Uhrzeit:  11:47:00
Veränderung zu letztem SK:  -7.18%
Letzter SK:  435.80 ( -7.91%)

IBM
Akt. Indikation:  198.18 / 199.84
Uhrzeit:  11:46:53
Veränderung zu letztem SK:  -4.05%
Letzter SK:  207.40 ( -6.58%)

Porr
Akt. Indikation:  23.10 / 23.25
Uhrzeit:  11:45:21
Veränderung zu letztem SK:  -3.84%
Letzter SK:  24.10 ( -7.49%)

Verbund
Akt. Indikation:  64.25 / 64.55
Uhrzeit:  07:27:43
Veränderung zu letztem SK:  -0.46%
Letzter SK:  64.70 ( -4.50%)

Wienerberger
Akt. Indikation:  25.86 / 25.98
Uhrzeit:  11:46:45
Veränderung zu letztem SK:  -6.70%
Letzter SK:  27.78 ( -5.64%)

Zumtobel
Akt. Indikation:  4.22 / 4.26
Uhrzeit:  11:46:35
Veränderung zu letztem SK:  -4.72%
Letzter SK:  4.45 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

AT&S
Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse zu Mittag erneut deutlich schwächer: Alle im Minus, Verbund...

» LinkedIn-NL: Podcast-Tipp für Marathon-Fans, Soulsurfing und Kabarett

» ATX-Trends: Pierer Mobility, Erste Group, Bawag, RBI, Porr, Strabag ...

» Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Premiere des 70s/80s/90s-Podcast Offlin...

» SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...

» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Rosenbauer
    BSN MA-Event Rosenbauer
    Star der Stunde: Bawag 3.6%, Rutsch der Stunde: Flughafen Wien -10.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(8), SBO(4), voestalpine(3), AT&S(2), Frequentis(2), Flughafen Wien(2), Strabag(2), Lenzing(2), Kapsch TrafficCom(1), RBI(1), Andritz(1), VIG(1), Bawag(1), Telekom Austria(1), Erste Group(1), FACC(1), UBM(1), Verbund(1), Semperit(1), Porr(1)
    BSN MA-Event Polytec Group
    BSN MA-Event Flughafen Wien
    Star der Stunde: Verbund -0.54%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -11.9%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(6), Porr(5), Bawag(4), Frequentis(3), voestalpine(3), Erste Group(2), DO&CO(2), Strabag(2), VIG(1), Palfinger(1)
    BSN MA-Event OMV

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre

    Anton Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitiker. Toni ist - subjektiv - einer der cools...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor


    19.01.2017, 3327 Zeichen
    • Trotz moderater Gewinne an den Börsen war von Zurückhaltung vor dem Amtsantritt von Donald Trump (Freitag) gestern die Rede. Neue US-Konjunkturdaten, welche sehr solide ausfielen und mehrheitlich über Erwartungen lagen, setzten keine Akzente. Das britische Pfund kam nach seiner Vortagesrally zum Dollar wieder zurück, was dem Londoner Aktienmarkt aber leichte Unterstützung lieferte. Die Technologiewerte waren mit einem Plus von 1,2% Sektorgewinner hinter den Rohstoffwerten. Der Index der Medienaktien litt mit einem Minus von 1,8 Prozent und führte die Verliererliste unter den Branchen an.
       
    • Der ATX legte um 0,1% zu.  Im Blickpunkt des Interesses stand in Wien FACC nach Vorlage der Zahlen. Die Zahlen für das dritte Quartal 2016/17 fielen stark über Erwartungen, die Aktie stieg um 6,7%.  Im ATX wurden Zumtobel (+2,2%), Verbund (+0,8%) und Wienerberger (+0,7%) gekauft.
       
    • Goldman Sachs hat mit einem Gewinnsprung im vierten Quartal die Erwartungen übertroffen. Dabei profitierte die Bank nicht nur von der deutlich gestiegenen Handelsaktivität in den letzten Monaten des Jahres 2016. Der starke Gewinnanstieg war auch einem Basiseffekt geschuldet. Die Aktie verliert nach anfänglichen Gewinnen 0,5 Prozent. Auch die Citigroup legte gute Geschäftszahlen vor. Die Bank hat im vierten Quartal beim Gewinn ebenfalls etwas besser abgeschnitten als erwartet. Während der Gewinn zulegte, sackten die Einnahmen jedoch ab und verfehlten die Prognosen. Die Aktie verlor 0,6%.
       
    • Der Dollar hat im späten US-Geschäft am Mittwoch deutlich zugelegt, die Wall Street schloss unverändert. US-Notenbankchefin Janet Yellen verlieh Zinserhöhungserwartungen neue Nahrung. Yellen rechnet "mit mehreren Zinserhöhungen pro Jahr bis zum Ende des Jahres 2019, bis das Zinsniveau sich dem als 'neutral' angesehenen Niveau von 3 Prozent angenähert hat". Für 2017 signalisierte die Fed bislang drei Zinsanhebungen. Mit Blick auf die Entwicklungen am US-Arbeitsmarkt merkte Yellen an, dass eine aktuelle Arbeitslosenquote von 4,7 Prozent auf die von der Notenbank angestrebte Vollauslastung hindeute. Auch die Inflation bewege sich in Richtung der Zielmarke der Fed von 2 Prozent. Yellen betonte außerdem die Unabhängigkeit der Federal Reserve und deren Fokussierung auf die langfristig gesunde Entwicklung der Wirtschaft. Die Notenbank sei dabei frei von kurzzeitigem politischem Druck. Die Aussagen von Yellen kommen unmittelbar vor der Amtseinführung des designierten US-Präsidenten Donald Trump. Dieser hatte während dem Wahlkampf erklärt, die Fed sei parteiisch da sie die Demokraten favorisiere.
       
    • Die europäischen Aktienmärkte sind vorbörslich leicht positiv indiziert. Die asiatischen Märkte schließen uneinheitlich. Von der Makroseite steht heute die EZB im Fokus, von der Unternehmensseite berichtete heute  Früh in Europa bereits Carrefour (leicht über Erwartungen) in den USA melden American Express , IBM heute Zahlen. 

    UNTERNEHMEN

    Porr

    Stadtbahn Europaviertel Projektbaugesellschaft mbH und die Porr Deutschland GmbH haben einen Vertrag über den Bau des unterirdischen Abschnitts der Stadtbahnlinie U5 vom Platz der Republik in das Europaviertel in Frankfurt unterzeichnet. Das Auftragsvolumen beträgt über 120 Mio. Euro. Mit dem Europaviertel in Frankfurt entsteht ein innerstädtisches Quartier, in dem rund 30.000 Menschen leben und arbeiten werden.


    (19.01.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic




    American Express
    Akt. Indikation:  202.80 / 204.35
    Uhrzeit:  11:46:53
    Veränderung zu letztem SK:  -4.89%
    Letzter SK:  214.05 ( -5.71%)

    ATX
    Akt. Indikation:  3601.79 / 3601.79
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -4.28%
    Letzter SK:  3762.81 ( -5.95%)

    FACC
    Akt. Indikation:  5.89 / 5.97
    Uhrzeit:  08:58:35
    Veränderung zu letztem SK:  -3.73%
    Letzter SK:  6.16 ( -5.38%)

    Goldman Sachs
    Akt. Indikation:  403.65 / 405.40
    Uhrzeit:  11:47:00
    Veränderung zu letztem SK:  -7.18%
    Letzter SK:  435.80 ( -7.91%)

    IBM
    Akt. Indikation:  198.18 / 199.84
    Uhrzeit:  11:46:53
    Veränderung zu letztem SK:  -4.05%
    Letzter SK:  207.40 ( -6.58%)

    Porr
    Akt. Indikation:  23.10 / 23.25
    Uhrzeit:  11:45:21
    Veränderung zu letztem SK:  -3.84%
    Letzter SK:  24.10 ( -7.49%)

    Verbund
    Akt. Indikation:  64.25 / 64.55
    Uhrzeit:  07:27:43
    Veränderung zu letztem SK:  -0.46%
    Letzter SK:  64.70 ( -4.50%)

    Wienerberger
    Akt. Indikation:  25.86 / 25.98
    Uhrzeit:  11:46:45
    Veränderung zu letztem SK:  -6.70%
    Letzter SK:  27.78 ( -5.64%)

    Zumtobel
    Akt. Indikation:  4.22 / 4.26
    Uhrzeit:  11:46:35
    Veränderung zu letztem SK:  -4.72%
    Letzter SK:  4.45 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    AT&S
    Austria Technologie & Systemtechnik AG (AT&S) ist europäischer Marktführer und weltweit einer der führenden Hersteller von Leiterplatten und IC-Substraten. Mit 9.526 Mitarbeitern entwickelt und produziert AT&S an sechs Produktionsstandorten in Österreich, Indien, China und Korea und ist mit einem Vertriebsnetzwerk in Europa, Asien und Nordamerika präsent. (Stand 06/17)

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse zu Mittag erneut deutlich schwächer: Alle im Minus, Verbund...

    » LinkedIn-NL: Podcast-Tipp für Marathon-Fans, Soulsurfing und Kabarett

    » ATX-Trends: Pierer Mobility, Erste Group, Bawag, RBI, Porr, Strabag ...

    » Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Premiere des 70s/80s/90s-Podcast Offlin...

    » SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...

    » Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

    » Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

    » Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Rosenbauer
      BSN MA-Event Rosenbauer
      Star der Stunde: Bawag 3.6%, Rutsch der Stunde: Flughafen Wien -10.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(8), SBO(4), voestalpine(3), AT&S(2), Frequentis(2), Flughafen Wien(2), Strabag(2), Lenzing(2), Kapsch TrafficCom(1), RBI(1), Andritz(1), VIG(1), Bawag(1), Telekom Austria(1), Erste Group(1), FACC(1), UBM(1), Verbund(1), Semperit(1), Porr(1)
      BSN MA-Event Polytec Group
      BSN MA-Event Flughafen Wien
      Star der Stunde: Verbund -0.54%, Rutsch der Stunde: Austriacard Holdings AG -11.9%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Kontron(6), Porr(5), Bawag(4), Frequentis(3), voestalpine(3), Erste Group(2), DO&CO(2), Strabag(2), VIG(1), Palfinger(1)
      BSN MA-Event OMV

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre

      Anton Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitiker. Toni ist - subjektiv - einer der cools...

      Books josefchladek.com

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      h