Aixtron: Es kam ganz anders (Michael Vaupel, Marc Schmidt)


Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

22.11.2016, 2258 Zeichen

Es sah so aus, als ob diese Übernahme bereits „eingelockt“ war: Ein chinesischer Investor (bzw. dessen Tochter „Grand Chip Investment GmbH“) hatten ein Übernahmeangebot für Aixtron (WKN: A0WMPJ / ISIN: DE000A0WMPJ6) abgegeben.

Das Gebot lag bei 6,00 Euro je Aixtron-Aktie. Zum damaligen Zeitpunkt der Veröffentlichung des Angebots entsprach das laut Aixtron einer Prämie von 50,7% auf den „durchschnittlichen Dreimonatsbörsenkurs vor der Ankündigung“. Insofern konnten sich die Aixtron-Aktionäre, die deutlich günstiger eingestiegen waren, durchaus freuen. Als dann der potenzielle Käufer die Mindestannahmeschwelle auf 50,1% senkte, sah es so aus, als ob diese Übernahme „durch“ sei. Es kam anders. Denn das Bundeswirtschaftsministerium widerrief die Unbedenklichkeitsbescheinigung, da das Prüfverfahren wieder aufgenommen werden sollte.

Aixtron-Chart: finanztreff.de

Aixtron-Chart: finanztreff.de

Wird die Aixtron-Übernahme nun vom US-Präsidenten entschieden?
Inzwischen hat der Übernahme-Poker um Aixtron eine ganz neue Wende genommen. Denn es haben sich die Amerikaner eingeschaltet: Deren „Committee on Foreign Investment in the United States“ (CFIUS) prüfte die Übernahme von Aixtron durch die Chinesen ebenfalls im Hinblick auf mögliche Sicherheitsbedenken der USA. Und laut Aixtron ist dieser Prüfzeitraum der CFIUS abgelaufen. Die Behörde hat aber keine Entscheidung getroffen, sondern die Entscheidung an den US-Präsidenten weitergeleitet. Laut Aixtron habe CFIUS den beteiligten Unternehmen nahe gelegt, die Transaktion aufzugeben, was man Unternehmensangaben zufolge aber nicht getan hat. Nun wird es also für Aixtron spannend, was der US-Präsident dazu sagen wird. Wie war das nochmal, ist Deutschland nicht souverän?

Und hier noch das Zitat zum Tag:

„Das Ende ist nicht von Beginn an sichtbar.“ – Herodot

Ein Beitrag von Michael Vaupel

Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de

 


(22.11.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre




Aixtron
Akt. Indikation:  10.14 / 10.15
Uhrzeit:  10:58:38
Veränderung zu letztem SK:  -0.37%
Letzter SK:  10.19 ( 0.49%)



 

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD..., Commerzbank, Johnson & Johnson, E.ON , Deutsche Boerse, Symrise.


Random Partner

DenizBank AG
Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ATX vs. ATV, Steyr Motors, Pierer Mobil...

» ATX-Trends: CPI Europe, Bawag, Pierer Mobility, Verbund ...

» Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre

» Österreich-Depots: Nach dem Q1 beide über der Benchmark (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 1. April: Bitte wieder so wie im Jahr 2008 (Börse Geschi...

» Nachlese: Gunter Deuber explizit, welche Zertifikate mir fehlen, neue Bö...

» PIR-News: News zu Austriacard, Pierer Mobility, Erste Group, Hypo OÖ (Ch...

» Spoiler: Aprilscherze (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer...

» Wiener Börse zu Mittag stärker: Pierer Mobility, CPI Europe und UBM gesucht


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: AT&S 6.27%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -3.11%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Strabag(1), Kontron(1)
    BSN Vola-Event AT&S
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    Star der Stunde: AT&S 4.07%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.66%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: CPI Europe AG(2), Österreichische Post(1), Strabag(1), Uniqa(1)
    BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
    BSN Vola-Event Commerzbank
    #gabb #1821

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/22: Gundula Pally

    Gundula Pally ist Managing Partnerin des Roland Berger Büros in Wien und Mitglied des globalen Teams Industrials und Operations. Wir sprechen über einen Auslandsaufenthalt, einen Master-Abschluss i...

    Books josefchladek.com

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama


    22.11.2016, 2258 Zeichen

    Es sah so aus, als ob diese Übernahme bereits „eingelockt“ war: Ein chinesischer Investor (bzw. dessen Tochter „Grand Chip Investment GmbH“) hatten ein Übernahmeangebot für Aixtron (WKN: A0WMPJ / ISIN: DE000A0WMPJ6) abgegeben.

    Das Gebot lag bei 6,00 Euro je Aixtron-Aktie. Zum damaligen Zeitpunkt der Veröffentlichung des Angebots entsprach das laut Aixtron einer Prämie von 50,7% auf den „durchschnittlichen Dreimonatsbörsenkurs vor der Ankündigung“. Insofern konnten sich die Aixtron-Aktionäre, die deutlich günstiger eingestiegen waren, durchaus freuen. Als dann der potenzielle Käufer die Mindestannahmeschwelle auf 50,1% senkte, sah es so aus, als ob diese Übernahme „durch“ sei. Es kam anders. Denn das Bundeswirtschaftsministerium widerrief die Unbedenklichkeitsbescheinigung, da das Prüfverfahren wieder aufgenommen werden sollte.

    Aixtron-Chart: finanztreff.de

    Aixtron-Chart: finanztreff.de

    Wird die Aixtron-Übernahme nun vom US-Präsidenten entschieden?
    Inzwischen hat der Übernahme-Poker um Aixtron eine ganz neue Wende genommen. Denn es haben sich die Amerikaner eingeschaltet: Deren „Committee on Foreign Investment in the United States“ (CFIUS) prüfte die Übernahme von Aixtron durch die Chinesen ebenfalls im Hinblick auf mögliche Sicherheitsbedenken der USA. Und laut Aixtron ist dieser Prüfzeitraum der CFIUS abgelaufen. Die Behörde hat aber keine Entscheidung getroffen, sondern die Entscheidung an den US-Präsidenten weitergeleitet. Laut Aixtron habe CFIUS den beteiligten Unternehmen nahe gelegt, die Transaktion aufzugeben, was man Unternehmensangaben zufolge aber nicht getan hat. Nun wird es also für Aixtron spannend, was der US-Präsident dazu sagen wird. Wie war das nochmal, ist Deutschland nicht souverän?

    Und hier noch das Zitat zum Tag:

    „Das Ende ist nicht von Beginn an sichtbar.“ – Herodot

    Ein Beitrag von Michael Vaupel

    Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
    Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de

     


    (22.11.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre




    Aixtron
    Akt. Indikation:  10.14 / 10.15
    Uhrzeit:  10:58:38
    Veränderung zu letztem SK:  -0.37%
    Letzter SK:  10.19 ( 0.49%)



     

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, DAIMLER TRUCK HLD..., Commerzbank, Johnson & Johnson, E.ON , Deutsche Boerse, Symrise.


    Random Partner

    DenizBank AG
    Die DenizBank AG wurde 1996 gegründet und ist eine österreichische Universalbank. Sie unterliegt dem österreichischen Bankwesengesetz und ist Mitglied bei der gesetzlichen einheitlichen Sicherungseinrichtung der Einlagensicherung AUSTRIA GmbH. Die DenizBank AG ist Teil der türkischen DenizBank Financial Services Group, die sich seit 2019 im Besitz der Emirates NBD Gruppe befindet.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ATX vs. ATV, Steyr Motors, Pierer Mobil...

    » ATX-Trends: CPI Europe, Bawag, Pierer Mobility, Verbund ...

    » Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre

    » Österreich-Depots: Nach dem Q1 beide über der Benchmark (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 1. April: Bitte wieder so wie im Jahr 2008 (Börse Geschi...

    » Nachlese: Gunter Deuber explizit, welche Zertifikate mir fehlen, neue Bö...

    » PIR-News: News zu Austriacard, Pierer Mobility, Erste Group, Hypo OÖ (Ch...

    » Spoiler: Aprilscherze (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer...

    » Wiener Börse zu Mittag stärker: Pierer Mobility, CPI Europe und UBM gesucht


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: AT&S 6.27%, Rutsch der Stunde: RHI Magnesita -3.11%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Strabag(1), Kontron(1)
      BSN Vola-Event AT&S
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      Star der Stunde: AT&S 4.07%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.66%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 8-9: CPI Europe AG(2), Österreichische Post(1), Strabag(1), Uniqa(1)
      BSN MA-Event DAIMLER TRUCK HLD...
      BSN Vola-Event Commerzbank
      #gabb #1821

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/22: Gundula Pally

      Gundula Pally ist Managing Partnerin des Roland Berger Büros in Wien und Mitglied des globalen Teams Industrials und Operations. Wir sprechen über einen Auslandsaufenthalt, einen Master-Abschluss i...

      Books josefchladek.com

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      h