Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

22.10.2016, 1426 Zeichen

Der Essener Baukonzern HOCHTIEF (WKN: 607000 / ISIN: DE0006070006) kann seit geraumer Zeit sowohl operativ als auch kurstechnisch überzeugen. Aus Sicht der Point & Figure Charttechnik ist die HOCHTIEF-Aktie weiterhin kaufenswert.

Die HOCHTIEF-Aktie befindet sich grundsätzlich in einem langfristigen Aufwärtstrend (Punkt 1). Durch Überschreiten des Doppel-Top bei 57 Euro wurde ein erstes Kaufsignal generiert (Punkt 2). Durch Überschreiten weiterer Doppel-Tops bei 59 Euro (Punkt 3) bis 123 Euro (Punkt 6) wurden die Kaufsignale mehrfach bestätigt. Dabei gingen höhere Hochs mit höheren Tiefs einher.

Abb.: Hochtief AG Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Abb.: Hochtief AG Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Das Folge-Kursziel aus dem Kaufsignal (Punkt 3) liegt bei 131 Euro und ist fast erreicht. Danach wäre das nächste Folge-Kursziel 142 Euro. Es folgt aus dem Kaufsignal bei Punkt 5.

Abb.: Hochtief AG Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Abb.: Hochtief AG Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

pp_hu3x6b_20161021Das Kaufsignal und das Kursziel bleiben bei Kursen oberhalb von 109 Euro gültig (Punkt 7). Ein Trendbruch würde bei Unterschreiten der Hausse-Linie (Punkt 1) aktuell bei Kursen unter 91 Euro erfolgen. Der Bereich von 109 Euro (Punkt 7) würde sich für eine Stop-Loss-Order eignen.

Alternativ zu einer Direktanlage bietet sich auch ein Mini Future Bull auf HOCHTIEF (WKN: HU3X6B / ISIN: DE000HU3X6B2) an. Das Stop-Loss ist hier ebenfalls zu beachten.

Ein Beitrag von Winfried Kronenberg


(22.10.2016)


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




Hochtief
Akt. Indikation:  158.30 / 159.80
Uhrzeit:  22:59:53
Veränderung zu letztem SK:  -0.59%
Letzter SK:  160.00 ( 0.06%)



 

Bildnachweis

1. Hochtief, 360b / Shutterstock.com , 360b / Shutterstock.com , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...

» LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern

» Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...

» Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Inside Umbrella powered by wikifolio 04/25: Ritschy mit Umbrella stabil durch die Krise, hohe Cashposition und flexibler Blick

    Folge 4 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die 100 Mio. Euro M...

    Books josefchladek.com

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker


    22.10.2016, 1426 Zeichen

    Der Essener Baukonzern HOCHTIEF (WKN: 607000 / ISIN: DE0006070006) kann seit geraumer Zeit sowohl operativ als auch kurstechnisch überzeugen. Aus Sicht der Point & Figure Charttechnik ist die HOCHTIEF-Aktie weiterhin kaufenswert.

    Die HOCHTIEF-Aktie befindet sich grundsätzlich in einem langfristigen Aufwärtstrend (Punkt 1). Durch Überschreiten des Doppel-Top bei 57 Euro wurde ein erstes Kaufsignal generiert (Punkt 2). Durch Überschreiten weiterer Doppel-Tops bei 59 Euro (Punkt 3) bis 123 Euro (Punkt 6) wurden die Kaufsignale mehrfach bestätigt. Dabei gingen höhere Hochs mit höheren Tiefs einher.

    Abb.: Hochtief AG Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    Abb.: Hochtief AG Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    Das Folge-Kursziel aus dem Kaufsignal (Punkt 3) liegt bei 131 Euro und ist fast erreicht. Danach wäre das nächste Folge-Kursziel 142 Euro. Es folgt aus dem Kaufsignal bei Punkt 5.

    Abb.: Hochtief AG Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    Abb.: Hochtief AG Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    pp_hu3x6b_20161021Das Kaufsignal und das Kursziel bleiben bei Kursen oberhalb von 109 Euro gültig (Punkt 7). Ein Trendbruch würde bei Unterschreiten der Hausse-Linie (Punkt 1) aktuell bei Kursen unter 91 Euro erfolgen. Der Bereich von 109 Euro (Punkt 7) würde sich für eine Stop-Loss-Order eignen.

    Alternativ zu einer Direktanlage bietet sich auch ein Mini Future Bull auf HOCHTIEF (WKN: HU3X6B / ISIN: DE000HU3X6B2) an. Das Stop-Loss ist hier ebenfalls zu beachten.

    Ein Beitrag von Winfried Kronenberg


    (22.10.2016)


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 110/365: Zahlen/Fakten nach Woche 16, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




    Hochtief
    Akt. Indikation:  158.30 / 159.80
    Uhrzeit:  22:59:53
    Veränderung zu letztem SK:  -0.59%
    Letzter SK:  160.00 ( 0.06%)



     

    Bildnachweis

    1. Hochtief, 360b / Shutterstock.com , 360b / Shutterstock.com , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Raiffeisen Zertifikate
    Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...

    » LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

    » Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

    » Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

    » Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...

    » Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Inside Umbrella powered by wikifolio 04/25: Ritschy mit Umbrella stabil durch die Krise, hohe Cashposition und flexibler Blick

      Folge 4 des Podcasts Inside Umbrella by wikifolio. Die Umbrella-Strategie, die steht für Richard Dobetsberger aka Ritschy, der auf Europas grösster Social Trading Plattform 2024 die 100 Mio. Euro M...

      Books josefchladek.com

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat
      Good Goddamn
      2017
      Trespasser

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      h