Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

19.10.2016, 2439 Zeichen

Es ist erst wenige Wochen her, als der Kurs der Deutsche Bank -Aktie (WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008) damit kämpfte, nicht einstellig zu werden. Schon war von einer drohenden Kapitalerhöhung oder gar Zahlungsunfähigkeit des Bankhauses die Rede, da Milliardenzahlungen für offene Rechtsstreitigkeiten drohen und dafür die Rückstellungen nicht ausreichen. Inzwischen hat sich die – gefühlte – Stimmungslage deutlich aufgehellt.

Deutsche-Bank-Chart: finanztreff.de

Deutsche-Bank-Chart: finanztreff.de

Der Aktienkurs steht wieder gut 20% über der 10-Euro-Marke, und auch die Nachrichtenlage hat sich etwas aufgehellt. So konnte die Deutsche Bank auf „Nebenkriegsschauplätzen“ punkten. Ein Beispiel: Das Bankhaus meldete, vom „Asia Risk Magazine“ zur „Renminbi-Bank des Jahres“ gewählt worden zu sein. Und die chinesische Währung soll demnach bis 2020 die am drittmeisten gehandelte Währung werden. Eine starke Positionierung bei Cross Currency- und Devisen-Swaps mit Renminbi könnte sich da durchaus auszahlen. Allerdings:

Mögliche Zahlung in den USA weiter entscheidend

Bis dahin kann noch viel passieren, und es gibt mindestens einen Punkt, der kurzfristig bedeutend wichtiger für die Entwicklung der Deutschen Bank ist: Die Höhe der Zahlung, die ans US-Justizministerium gehen wird! Noch immer ist offen, auf welche Zahlung sich das Bankhaus mit der Behörde einigen wird. Die Deutsche Bank setzt darauf, die Zahlung auf Werte möglichst unter 5 Mrd. Dollar zu drücken, denn das würde noch gerade durch die Rückstellungen abgedeckt.

Doch was, wenn nicht? Derzeit offen! Das hängt weiter wie ein Damoklesschwert über dem Aktienkurs, „Renminbi-Bank des Jahres“ hin oder her. Und Hand aufs Herz: Wer mag wirklich genau einzuschätzen, wie hoch das Netto-Risiko beim Derivate-Portfolio der Deutschen Bank ist? Ich jedenfalls nicht: Dessen Volumen soll mehr als eine Billion (!) betragen.

Und hier noch das Zitat zum Tag:

„Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast, nicht, wenn du Durst hast.“ – Chinesisches Sprichwort

Ein Beitrag von Michael Vaupel

Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de

 


(19.10.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Warum sind die Voraussetzungen für Buy the Dip diesmal anders gelagert, Gunter?




Deutsche Bank
Akt. Indikation:  20.47 / 20.49
Uhrzeit:  21:16:56
Veränderung zu letztem SK:  6.07%
Letzter SK:  19.31 ( 0.37%)



 

Bildnachweis

1. Deutsche Bank   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Stockpicking Österreich nun ytd wieder zweistellig im...

» Börsegeschichte 14.4.: Extremes zu Post, Telekom Austria, EVN (Börse Ges...

» Nachlese: Werner Lanthaler, Gunter Deuber, Bernhard Krumpel, Gregor Rosi...

» PIR-News: News zu EVN, Research zu UBM, RBI, Frequentis (Christine Petzw...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #883: ATX rauf, die 5 Mrd.-Sache bei der Erste Group ...

» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: AT&S, Palfinger und Bawag gesucht

» D&D Research Rendezvous #13: Gunter Deuber mit Rückblick Zürs-Konferenz ...

» ATX-Trends: Agrana, RBI, Rosenbauer ....

» Börsepeople im Podcast S18/12: Werner Lanthaler


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Bawag(1)
    BSN Vola-Event BMW
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Bawag(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.19%, Rutsch der Stunde: Strabag -2.14%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Bawag(2), Porr(1), Kontron(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.19%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -2.15%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(5)
    BSN Vola-Event Zalando
    BSN Vola-Event Erste Group

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #866: ATX deutlich leichter, Verbund aber nach starken Zahlen im Plus, dazu ein unzufriedener Börse-Abgänger

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Bryan Schutmaat
    County Road
    2023
    Trespasser


    19.10.2016, 2439 Zeichen

    Es ist erst wenige Wochen her, als der Kurs der Deutsche Bank -Aktie (WKN: 514000 / ISIN: DE0005140008) damit kämpfte, nicht einstellig zu werden. Schon war von einer drohenden Kapitalerhöhung oder gar Zahlungsunfähigkeit des Bankhauses die Rede, da Milliardenzahlungen für offene Rechtsstreitigkeiten drohen und dafür die Rückstellungen nicht ausreichen. Inzwischen hat sich die – gefühlte – Stimmungslage deutlich aufgehellt.

    Deutsche-Bank-Chart: finanztreff.de

    Deutsche-Bank-Chart: finanztreff.de

    Der Aktienkurs steht wieder gut 20% über der 10-Euro-Marke, und auch die Nachrichtenlage hat sich etwas aufgehellt. So konnte die Deutsche Bank auf „Nebenkriegsschauplätzen“ punkten. Ein Beispiel: Das Bankhaus meldete, vom „Asia Risk Magazine“ zur „Renminbi-Bank des Jahres“ gewählt worden zu sein. Und die chinesische Währung soll demnach bis 2020 die am drittmeisten gehandelte Währung werden. Eine starke Positionierung bei Cross Currency- und Devisen-Swaps mit Renminbi könnte sich da durchaus auszahlen. Allerdings:

    Mögliche Zahlung in den USA weiter entscheidend

    Bis dahin kann noch viel passieren, und es gibt mindestens einen Punkt, der kurzfristig bedeutend wichtiger für die Entwicklung der Deutschen Bank ist: Die Höhe der Zahlung, die ans US-Justizministerium gehen wird! Noch immer ist offen, auf welche Zahlung sich das Bankhaus mit der Behörde einigen wird. Die Deutsche Bank setzt darauf, die Zahlung auf Werte möglichst unter 5 Mrd. Dollar zu drücken, denn das würde noch gerade durch die Rückstellungen abgedeckt.

    Doch was, wenn nicht? Derzeit offen! Das hängt weiter wie ein Damoklesschwert über dem Aktienkurs, „Renminbi-Bank des Jahres“ hin oder her. Und Hand aufs Herz: Wer mag wirklich genau einzuschätzen, wie hoch das Netto-Risiko beim Derivate-Portfolio der Deutschen Bank ist? Ich jedenfalls nicht: Dessen Volumen soll mehr als eine Billion (!) betragen.

    Und hier noch das Zitat zum Tag:

    „Baue den Brunnen, wenn du Kraft hast, nicht, wenn du Durst hast.“ – Chinesisches Sprichwort

    Ein Beitrag von Michael Vaupel

    Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
    Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de

     


    (19.10.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Warum sind die Voraussetzungen für Buy the Dip diesmal anders gelagert, Gunter?




    Deutsche Bank
    Akt. Indikation:  20.47 / 20.49
    Uhrzeit:  21:16:56
    Veränderung zu letztem SK:  6.07%
    Letzter SK:  19.31 ( 0.37%)



     

    Bildnachweis

    1. Deutsche Bank   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Raiffeisen Zertifikate
    Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Stockpicking Österreich nun ytd wieder zweistellig im...

    » Börsegeschichte 14.4.: Extremes zu Post, Telekom Austria, EVN (Börse Ges...

    » Nachlese: Werner Lanthaler, Gunter Deuber, Bernhard Krumpel, Gregor Rosi...

    » PIR-News: News zu EVN, Research zu UBM, RBI, Frequentis (Christine Petzw...

    » (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #883: ATX rauf, die 5 Mrd.-Sache bei der Erste Group ...

    » Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: AT&S, Palfinger und Bawag gesucht

    » D&D Research Rendezvous #13: Gunter Deuber mit Rückblick Zürs-Konferenz ...

    » ATX-Trends: Agrana, RBI, Rosenbauer ....

    » Börsepeople im Podcast S18/12: Werner Lanthaler


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Bawag(1)
      BSN Vola-Event BMW
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Bawag(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.19%, Rutsch der Stunde: Strabag -2.14%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Bawag(2), Porr(1), Kontron(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.19%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -2.15%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Wienerberger(5)
      BSN Vola-Event Zalando
      BSN Vola-Event Erste Group

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #866: ATX deutlich leichter, Verbund aber nach starken Zahlen im Plus, dazu ein unzufriedener Börse-Abgänger

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      Le Corbusier
      Aircraft
      1935
      The Studio

      h