Autor:
Frank Weingarts

Anlage- und Hebelprodukte, UniCredit onemarkets

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

05.09.2016, 3595 Zeichen

Es war eine wechselhafte Woche, aber am Ende schafften die deutschen Aktienindizes doch ein deutliches Plus. Im DAX ® waren die Banken und Versicherer die Stars der Woche. Der größte Verlierer war trotz positiver Prognosen des scheidenden Chefs Herbert Hainer die Aktie von adidas .

Die zahlreichen Wirtschaftsdaten, die in der zurückliegenden Woche veröffentlicht wurden, gaben keine eindeutigen Hinweise darauf, ob die US-Notenbank auf ihrer nächsten Sitzung die Zinsen erhöht. Entsprechende Spekulationen werden also in der kommenden Woche weitergehen und die Kurse bewegen. Derweil sollten Anleger in der zweiten Wochenhälfte die EZB-Zinsentscheidung und die US-Arbeitsmarktdaten im Auge behalten. Beides kann die Kurse maßgeblich bewegen.

Unternehmen im Fokus

Am Freitag öffnete die Internationale Funkausstellung ihre Pforten. Bis zum 7. September werden verschiedene Hersteller aus dem Comsumer Electronics-Bereich mit Neuigkeiten aufwarten. Am 7. September lädt zudem Apple zur Keynote. Im Fokus steht das iPhone7.

Heute prüft die Deutsche Börse die Zusammensetzung ihrer Indizes. DMG Mori und Rational müssen einem Bericht auf Thomson Reuters um ihren Platz im MDAX® bangen. Potenzielle Aufsteiger könnten Patrizia Immobilien und Klöckner & Co. sein.

Am Dienstag lädt der Handelskonzern Metro zur Pressekonferenz. Dabei wird Konzernvorstand Olaf Koch die Planungen rund um die Aufteilung des Konzerns präsentieren. Im Frühjahr gab erklärte das Unternehmen bereits, dass sich Metro in den Großhandels- und Lebensmittelbereich einerseits und die Unterhaltenselektronik andererseits aufteilen will. Kommende Woche gibt es also Details. Zum Wochenschluss zeigte sich die Aktie außerordentlich stark.

Wichtige Termine

  • 5.9.: USA – Börsen geschlossen
  • 5.9.: Deutschland – Markit Services und Composite Einkaufsmanagerindex Deutschland für August
  • 5.9.: Europa – Markit Services und Composite Einkaufsmanagerindex Euro-Zone August,
  • 6.9.: Europa – BIP Euro-Zone Q2
  • 7.9.: USA – US-Notenbank veröffentlicht Beige Book
  • 8.9.: Europa – EZB-Ratssitzung – Bekanntgabe des Zinsentscheids (13:45), PK (14:30)
  • 8.9.: USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 3. September

Chartsignale

Airbus bildet seit Mitte August einen Aufwärtstrend und hat inzwischen die Widerstandsmarke bei EUR 52,30 überwunden. Damit verschafft sich der Titel Luft bis zum Julihoch bei EUR 54. Deutsche Telekom pendelt seit Tagen im Bereich von EUR 15. Wann kommt der Rebound auf EUR 15,80  (Augusthoch) Drillisch kratzt am Märzhoch von EUR 65. Schafft die Aktie den Ausbruch über das Level, hat sie aus technischer Sicht Potenzial bis EUR 70. Hannover Rück zieht nach einer Bodenbildung im Bereich von EUR 90 nach oben. Gelingt es die Hürde bei EUR 94 zu überwinden, könnte die Aktie neuen Schub erhalten. Bis es soweit ist, kann es jedoch weiterhin zu Rücksetzern kommen.

Die Aktien von Deutsche Bank , Commerbank und thyssenkrupp zeigen für die zurückliegenden drei Tage die größte relative Stärke unter den DAX-Aktien.

Charttechnischer Ausblick: DAX

Widerstandsmarke: 10.700/10.780/11.200  Punkte

Unterstützungsmarken: 10.450/10.500/10.580/10.600/10.650 Punkte

Der DAX zeigte zum Wochenschluss einen Rebound und schob sich über die Widerstandsmarke bei 10.650 Punkte. Bis 10.700/10.780 Punkte ist aus technischer Sicht noch Luft. Dort dürfte sich entscheiden wohin die Reise geht. Prallt der Index am Hoch von Mitte August ab oder gelingt die Fortsetzung des Aufwärtstrends bis zur 161,8%-Retracementlinie bei 11.200 Punkten.

Unterhalb von 10.600 Punkten müssen Anleger mit einer erneuten Konsolidierung bis 10.45/10.500 Punkte.


(05.09.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka




adidas
Akt. Indikation:  188.25 / 188.35
Uhrzeit:  13:59:00
Veränderung zu letztem SK:  -3.49%
Letzter SK:  195.10 ( -11.72%)

Airbus Group
Akt. Indikation:  149.32 / 149.36
Uhrzeit:  13:59:02
Veränderung zu letztem SK:  -5.49%
Letzter SK:  158.02 ( -2.90%)

Apple
Akt. Indikation:  174.74 / 174.76
Uhrzeit:  13:19:53
Veränderung zu letztem SK:  -4.99%
Letzter SK:  183.92 ( 0.31%)

DAX Letzter SK:  183.92 ( -3.01%)
Deutsche Bank
Akt. Indikation:  18.96 / 18.96
Uhrzeit:  13:59:02
Veränderung zu letztem SK:  -8.99%
Letzter SK:  20.83 ( -6.91%)

Deutsche Telekom
Akt. Indikation:  33.19 / 33.20
Uhrzeit:  13:57:17
Veränderung zu letztem SK:  -2.28%
Letzter SK:  33.97 ( -0.12%)

Drillisch
Akt. Indikation:  13.96 / 14.02
Uhrzeit:  13:56:57
Veränderung zu letztem SK:  -6.23%
Letzter SK:  14.92 ( -1.58%)

Hannover Rück
Akt. Indikation:  271.40 / 271.60
Uhrzeit:  13:58:58
Veränderung zu letztem SK:  -2.97%
Letzter SK:  279.80 ( 0.25%)

Klöckner
Akt. Indikation:  6.60 / 6.72
Uhrzeit:  13:58:40
Veränderung zu letztem SK:  -5.93%
Letzter SK:  7.08 ( -5.60%)

Metro
Akt. Indikation:  2.96 / 2.99
Uhrzeit:  13:58:42
Veränderung zu letztem SK:  -6.83%
Letzter SK:  3.19 ( -2.92%)

Patrizia Immobilien
Akt. Indikation:  7.20 / 7.21
Uhrzeit:  13:58:47
Veränderung zu letztem SK:  -2.64%
Letzter SK:  7.40 ( -0.27%)

ThyssenKrupp
Akt. Indikation:  9.06 / 9.11
Uhrzeit:  08:58:34
Veränderung zu letztem SK:  -1.44%
Letzter SK:  9.22 ( -5.22%)



 

Bildnachweis

1. EZB, ECB, Euro, Nacht, finster ilolab / Shutterstock.com   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

» Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka

» Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...

» Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM...

» Nachlese: HörerInnen-Fragen zu Athos, Rosenbauer, Steyr Motors, finanzna...

» PIR-News: News zu Marinomed, Post, neuer Erste AM-Laufzeitfonds (Christi...

» Spoiler & Service: Kleines Problem bei den öffentlichen Portfolios, Wien...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Verbund, EVN, Palfinger gesucht, Einla...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Pierer Mobility 9.96%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -6.39%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(6), Bawag(2), voestalpine(2), Porr(2), OMV(1), FACC(1), EVN(1), RBI(1), SBO(1), Pierer Mobility(1)
    BSN MA-Event Polytec Group
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    BSN MA-Event Siemens
    BSN MA-Event Bawag
    BSN MA-Event voestalpine
    Star der Stunde: AT&S 4.97%, Rutsch der Stunde: DO&CO -2.02%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: OMV(2), voestalpine(2), AT&S(1), Strabag(1), Porr(1), Kontron(1), Uniqa(1), VIG(1), Erste Group(1), Bawag(1), Andritz(1), DO&CO(1), CPI Europe AG(1), Lenzing(1)

    Featured Partner Video

    Grundlage jedes Sports

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. ...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Yorgos Lanthimos
    Dear God, the Parthenon is still broken
    2024
    Void

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books


    05.09.2016, 3595 Zeichen

    Es war eine wechselhafte Woche, aber am Ende schafften die deutschen Aktienindizes doch ein deutliches Plus. Im DAX ® waren die Banken und Versicherer die Stars der Woche. Der größte Verlierer war trotz positiver Prognosen des scheidenden Chefs Herbert Hainer die Aktie von adidas .

    Die zahlreichen Wirtschaftsdaten, die in der zurückliegenden Woche veröffentlicht wurden, gaben keine eindeutigen Hinweise darauf, ob die US-Notenbank auf ihrer nächsten Sitzung die Zinsen erhöht. Entsprechende Spekulationen werden also in der kommenden Woche weitergehen und die Kurse bewegen. Derweil sollten Anleger in der zweiten Wochenhälfte die EZB-Zinsentscheidung und die US-Arbeitsmarktdaten im Auge behalten. Beides kann die Kurse maßgeblich bewegen.

    Unternehmen im Fokus

    Am Freitag öffnete die Internationale Funkausstellung ihre Pforten. Bis zum 7. September werden verschiedene Hersteller aus dem Comsumer Electronics-Bereich mit Neuigkeiten aufwarten. Am 7. September lädt zudem Apple zur Keynote. Im Fokus steht das iPhone7.

    Heute prüft die Deutsche Börse die Zusammensetzung ihrer Indizes. DMG Mori und Rational müssen einem Bericht auf Thomson Reuters um ihren Platz im MDAX® bangen. Potenzielle Aufsteiger könnten Patrizia Immobilien und Klöckner & Co. sein.

    Am Dienstag lädt der Handelskonzern Metro zur Pressekonferenz. Dabei wird Konzernvorstand Olaf Koch die Planungen rund um die Aufteilung des Konzerns präsentieren. Im Frühjahr gab erklärte das Unternehmen bereits, dass sich Metro in den Großhandels- und Lebensmittelbereich einerseits und die Unterhaltenselektronik andererseits aufteilen will. Kommende Woche gibt es also Details. Zum Wochenschluss zeigte sich die Aktie außerordentlich stark.

    Wichtige Termine

    • 5.9.: USA – Börsen geschlossen
    • 5.9.: Deutschland – Markit Services und Composite Einkaufsmanagerindex Deutschland für August
    • 5.9.: Europa – Markit Services und Composite Einkaufsmanagerindex Euro-Zone August,
    • 6.9.: Europa – BIP Euro-Zone Q2
    • 7.9.: USA – US-Notenbank veröffentlicht Beige Book
    • 8.9.: Europa – EZB-Ratssitzung – Bekanntgabe des Zinsentscheids (13:45), PK (14:30)
    • 8.9.: USA – Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe für die Woche bis zum 3. September

    Chartsignale

    Airbus bildet seit Mitte August einen Aufwärtstrend und hat inzwischen die Widerstandsmarke bei EUR 52,30 überwunden. Damit verschafft sich der Titel Luft bis zum Julihoch bei EUR 54. Deutsche Telekom pendelt seit Tagen im Bereich von EUR 15. Wann kommt der Rebound auf EUR 15,80  (Augusthoch) Drillisch kratzt am Märzhoch von EUR 65. Schafft die Aktie den Ausbruch über das Level, hat sie aus technischer Sicht Potenzial bis EUR 70. Hannover Rück zieht nach einer Bodenbildung im Bereich von EUR 90 nach oben. Gelingt es die Hürde bei EUR 94 zu überwinden, könnte die Aktie neuen Schub erhalten. Bis es soweit ist, kann es jedoch weiterhin zu Rücksetzern kommen.

    Die Aktien von Deutsche Bank , Commerbank und thyssenkrupp zeigen für die zurückliegenden drei Tage die größte relative Stärke unter den DAX-Aktien.

    Charttechnischer Ausblick: DAX

    Widerstandsmarke: 10.700/10.780/11.200  Punkte

    Unterstützungsmarken: 10.450/10.500/10.580/10.600/10.650 Punkte

    Der DAX zeigte zum Wochenschluss einen Rebound und schob sich über die Widerstandsmarke bei 10.650 Punkte. Bis 10.700/10.780 Punkte ist aus technischer Sicht noch Luft. Dort dürfte sich entscheiden wohin die Reise geht. Prallt der Index am Hoch von Mitte August ab oder gelingt die Fortsetzung des Aufwärtstrends bis zur 161,8%-Retracementlinie bei 11.200 Punkten.

    Unterhalb von 10.600 Punkten müssen Anleger mit einer erneuten Konsolidierung bis 10.45/10.500 Punkte.


    (05.09.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka




    adidas
    Akt. Indikation:  188.25 / 188.35
    Uhrzeit:  13:59:00
    Veränderung zu letztem SK:  -3.49%
    Letzter SK:  195.10 ( -11.72%)

    Airbus Group
    Akt. Indikation:  149.32 / 149.36
    Uhrzeit:  13:59:02
    Veränderung zu letztem SK:  -5.49%
    Letzter SK:  158.02 ( -2.90%)

    Apple
    Akt. Indikation:  174.74 / 174.76
    Uhrzeit:  13:19:53
    Veränderung zu letztem SK:  -4.99%
    Letzter SK:  183.92 ( 0.31%)

    DAX Letzter SK:  183.92 ( -3.01%)
    Deutsche Bank
    Akt. Indikation:  18.96 / 18.96
    Uhrzeit:  13:59:02
    Veränderung zu letztem SK:  -8.99%
    Letzter SK:  20.83 ( -6.91%)

    Deutsche Telekom
    Akt. Indikation:  33.19 / 33.20
    Uhrzeit:  13:57:17
    Veränderung zu letztem SK:  -2.28%
    Letzter SK:  33.97 ( -0.12%)

    Drillisch
    Akt. Indikation:  13.96 / 14.02
    Uhrzeit:  13:56:57
    Veränderung zu letztem SK:  -6.23%
    Letzter SK:  14.92 ( -1.58%)

    Hannover Rück
    Akt. Indikation:  271.40 / 271.60
    Uhrzeit:  13:58:58
    Veränderung zu letztem SK:  -2.97%
    Letzter SK:  279.80 ( 0.25%)

    Klöckner
    Akt. Indikation:  6.60 / 6.72
    Uhrzeit:  13:58:40
    Veränderung zu letztem SK:  -5.93%
    Letzter SK:  7.08 ( -5.60%)

    Metro
    Akt. Indikation:  2.96 / 2.99
    Uhrzeit:  13:58:42
    Veränderung zu letztem SK:  -6.83%
    Letzter SK:  3.19 ( -2.92%)

    Patrizia Immobilien
    Akt. Indikation:  7.20 / 7.21
    Uhrzeit:  13:58:47
    Veränderung zu letztem SK:  -2.64%
    Letzter SK:  7.40 ( -0.27%)

    ThyssenKrupp
    Akt. Indikation:  9.06 / 9.11
    Uhrzeit:  08:58:34
    Veränderung zu letztem SK:  -1.44%
    Letzter SK:  9.22 ( -5.22%)



     

    Bildnachweis

    1. EZB, ECB, Euro, Nacht, finster ilolab / Shutterstock.com   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    OeKB
    Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

    » Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka

    » Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...

    » Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM...

    » Nachlese: HörerInnen-Fragen zu Athos, Rosenbauer, Steyr Motors, finanzna...

    » PIR-News: News zu Marinomed, Post, neuer Erste AM-Laufzeitfonds (Christi...

    » Spoiler & Service: Kleines Problem bei den öffentlichen Portfolios, Wien...

    » Wiener Börse zu Mittag schwächer: Verbund, EVN, Palfinger gesucht, Einla...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Pierer Mobility 9.96%, Rutsch der Stunde: Polytec Group -6.39%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(6), Bawag(2), voestalpine(2), Porr(2), OMV(1), FACC(1), EVN(1), RBI(1), SBO(1), Pierer Mobility(1)
      BSN MA-Event Polytec Group
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      BSN MA-Event Siemens
      BSN MA-Event Bawag
      BSN MA-Event voestalpine
      Star der Stunde: AT&S 4.97%, Rutsch der Stunde: DO&CO -2.02%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: OMV(2), voestalpine(2), AT&S(1), Strabag(1), Porr(1), Kontron(1), Uniqa(1), VIG(1), Erste Group(1), Bawag(1), Andritz(1), DO&CO(1), CPI Europe AG(1), Lenzing(1)

      Featured Partner Video

      Grundlage jedes Sports

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 10. ...

      Books josefchladek.com

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      h