Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

03.09.2016, 1797 Zeichen

Die Aktie des führenden Karrierenetzwerks im deutschsprachigen Raum XING (WKN: XNG888 / ISIN: DE000XNG8888) sind seit langem gefragte Papiere im TecDAX . Aus Sicht der Point & Figure Charttechnik ist die XING-Aktie ebenfalls kaufenswert.

Die XING-Aktie befindet sich grundsätzlich in einem langfristigen Aufwärtstrend (Punkt 1). Durch den Bruch des kurzfristigen Abwärtstrends (Punkt 2) wurde mit Überschreiten des Doppeltop bei 168 Euro ein Kaufsignal generiert (Punkt 3). Höhere Hochs gingen dabei mit höheren Tiefs einher.

Abb.: XING AG Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Abb.: XING AG Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Als Kursziel ergibt die vertikale Methode mindestens 266 Euro, was einem Kurspotenzial von fast 50 Prozent entspricht. Das Kaufsignal und das Kursziel bleiben bei Kursen oberhalb von 155 Euro gültig (Punkt 4).

Abb.: XING AG Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Abb.: XING AG Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

Der Bereich von 155 Euro würde sich auch für eine Stop-Loss-Order eignen. Ein Trendbruch würde bei Unterschreiten der Hausse-Linie (Punkt 1) bei Kursen unter 150 Euro erfolgen.

PP_LS1G8H_20160902Wegen des Widerstands beim Dreifach-Top bei 200 Euro ist das aktuelle Kaufsignal ein eher spekulatives Signal. Ein konservativer Einstieg in die XING-Aktie würde erst bei Überschreiten von 200 Euro erfolgen (Dreifach-Top). Danach ergibt sich eine dynamische Aufwärtsbewegung in Richtung Kursziel.

Alternativ zu einer Direktanlage bietet sich auch ein Endlos-Turbo-Zertifikat auf XING (WKN: LS1G8H / ISIN: DE000LS1G8h6) an. Das Stop-Loss ist hier ebenfalls zu beachten.

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

Ein Beitrag von Winfried Kronenberg


(03.09.2016)


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Warum sind die Voraussetzungen für Buy the Dip diesmal anders gelagert, Gunter?




TECDAX Letzter SK:  0.00 ( 2.76%)
Xing
Akt. Indikation:  340.50 / 343.00
Uhrzeit:  22:59:51
Veränderung zu letztem SK:  0.00%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. xing, 360b / Shutterstock.com , 360b / Shutterstock.com , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Frequentis
Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Stockpicking Österreich nun ytd wieder zweistellig im...

» Börsegeschichte 14.4.: Extremes zu Post, Telekom Austria, EVN (Börse Ges...

» Nachlese: Werner Lanthaler, Gunter Deuber, Bernhard Krumpel, Gregor Rosi...

» PIR-News: News zu EVN, Research zu UBM, RBI, Frequentis (Christine Petzw...

» (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #883: ATX rauf, die 5 Mrd.-Sache bei der Erste Group ...

» Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: AT&S, Palfinger und Bawag gesucht

» D&D Research Rendezvous #13: Gunter Deuber mit Rückblick Zürs-Konferenz ...

» ATX-Trends: Agrana, RBI, Rosenbauer ....

» Börsepeople im Podcast S18/12: Werner Lanthaler


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: AT&S(1)
    BSN Vola-Event DAIMLER TRUCK HLD...
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Bawag(1), Erste Group(1), Uniqa(1), VIG(1)
    BSN Vola-Event Deutsche Post
    BSN Vola-Event BMW
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Bawag(1)
    Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.19%, Rutsch der Stunde: Strabag -2.14%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Bawag(2), Porr(1), Kontron(1), Strabag(1)

    Featured Partner Video

    D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich

    Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 12 hat den Zeitstempel Ende Q1/25. Was sagt Gunter zu...

    Books josefchladek.com

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Pierre Jahan & Jean Cocteau
    La Mort et les Statues
    1946
    Editions du Compas

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing


    03.09.2016, 1797 Zeichen

    Die Aktie des führenden Karrierenetzwerks im deutschsprachigen Raum XING (WKN: XNG888 / ISIN: DE000XNG8888) sind seit langem gefragte Papiere im TecDAX . Aus Sicht der Point & Figure Charttechnik ist die XING-Aktie ebenfalls kaufenswert.

    Die XING-Aktie befindet sich grundsätzlich in einem langfristigen Aufwärtstrend (Punkt 1). Durch den Bruch des kurzfristigen Abwärtstrends (Punkt 2) wurde mit Überschreiten des Doppeltop bei 168 Euro ein Kaufsignal generiert (Punkt 3). Höhere Hochs gingen dabei mit höheren Tiefs einher.

    Abb.: XING AG Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    Abb.: XING AG Point & Figure Chart (P&F) – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    Als Kursziel ergibt die vertikale Methode mindestens 266 Euro, was einem Kurspotenzial von fast 50 Prozent entspricht. Das Kaufsignal und das Kursziel bleiben bei Kursen oberhalb von 155 Euro gültig (Punkt 4).

    Abb.: XING AG Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    Abb.: XING AG Linienchart – Quelle: MarketMaker und eigene Markierungen

    Der Bereich von 155 Euro würde sich auch für eine Stop-Loss-Order eignen. Ein Trendbruch würde bei Unterschreiten der Hausse-Linie (Punkt 1) bei Kursen unter 150 Euro erfolgen.

    PP_LS1G8H_20160902Wegen des Widerstands beim Dreifach-Top bei 200 Euro ist das aktuelle Kaufsignal ein eher spekulatives Signal. Ein konservativer Einstieg in die XING-Aktie würde erst bei Überschreiten von 200 Euro erfolgen (Dreifach-Top). Danach ergibt sich eine dynamische Aufwärtsbewegung in Richtung Kursziel.

    Alternativ zu einer Direktanlage bietet sich auch ein Endlos-Turbo-Zertifikat auf XING (WKN: LS1G8H / ISIN: DE000LS1G8h6) an. Das Stop-Loss ist hier ebenfalls zu beachten.

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

    Ein Beitrag von Winfried Kronenberg


    (03.09.2016)


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 104/365: Warum sind die Voraussetzungen für Buy the Dip diesmal anders gelagert, Gunter?




    TECDAX Letzter SK:  0.00 ( 2.76%)
    Xing
    Akt. Indikation:  340.50 / 343.00
    Uhrzeit:  22:59:51
    Veränderung zu letztem SK:  0.00%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. xing, 360b / Shutterstock.com , 360b / Shutterstock.com , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, DO&CO, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Wienerberger, Andritz, AT&S, CA Immo, EVN, Flughafen Wien, CPI Europe AG, Lenzing, SBO, Mayr-Melnhof, Strabag, Bawag, Erste Group, Gurktaler AG VZ, Palfinger, Polytec Group, Semperit, voestalpine, Marinomed Biotech, FACC, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Frequentis
    Frequentis mit Firmensitz in Wien ist ein internationaler Anbieter von Kommunikations- und Informationssystemen für Kontrollzentralen mit sicherheitskritischen Aufgaben. Solche „Control Center Solutions" entwickelt und vertreibt Frequentis in den Segmenten Air Traffic Management (zivile und militärische Flugsicherung, Luftverteidigung) und Public Safety & Transport (Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienste, Schifffahrt, Bahn).

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Stockpicking Österreich nun ytd wieder zweistellig im...

    » Börsegeschichte 14.4.: Extremes zu Post, Telekom Austria, EVN (Börse Ges...

    » Nachlese: Werner Lanthaler, Gunter Deuber, Bernhard Krumpel, Gregor Rosi...

    » PIR-News: News zu EVN, Research zu UBM, RBI, Frequentis (Christine Petzw...

    » (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #883: ATX rauf, die 5 Mrd.-Sache bei der Erste Group ...

    » Wiener Börse zu Mittag deutlich fester: AT&S, Palfinger und Bawag gesucht

    » D&D Research Rendezvous #13: Gunter Deuber mit Rückblick Zürs-Konferenz ...

    » ATX-Trends: Agrana, RBI, Rosenbauer ....

    » Börsepeople im Podcast S18/12: Werner Lanthaler


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: AT&S(1)
      BSN Vola-Event DAIMLER TRUCK HLD...
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Bawag(1), Erste Group(1), Uniqa(1), VIG(1)
      BSN Vola-Event Deutsche Post
      BSN Vola-Event BMW
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Bawag(1)
      Star der Stunde: EuroTeleSites AG 2.19%, Rutsch der Stunde: Strabag -2.14%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Bawag(2), Porr(1), Kontron(1), Strabag(1)

      Featured Partner Video

      D&D Research Rendezvous #12: Trump ein Börse-Fail, Europa-Aktien auch im Q2 besser? Dazu Merz-Ausgaben, Lost Decade in Österreich

      Gunter Deuber, Head of Raiffeisen Research, trifft sich mit Podcast-Host Christian Drastil regelmässig zum "D&D Research Rendezvous". Die Folge 12 hat den Zeitstempel Ende Q1/25. Was sagt Gunter zu...

      Books josefchladek.com

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Various artists
      Maledetto Cane #1
      2024
      Self published

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      h