03.08.2016,
1384 Zeichen
Infolgedessen wurde in der heutigen Börsensitzung die charttechnische Unterstützung bei 10.116/10.048 Punkten annähernd erreicht. Interessant könnte es vor allem am Freitag werden. Dann dürften die Marktteilnehmer mit Spannung den offiziellen US-Arbeitsmarktbericht abwarten.
Konjunktur
Kurz vor den monatlichen Beschäftigungszahlen in den Vereinigten Staaten am Freitag wurden heute die Jobdaten des privaten Dienstleisters ADP veröffentlicht. Demnach wurden in der US-Privatwirtschaft im Juli 179 Tsd. neue Arbeitsstellen geschaffen. Erwartet wurden 178 Tsd. neue Jobs.
Aktie im Blick
Mit Continental und Deutsche Post haben heute zwei DAX-Konzerne ihre Quartalsberichte präsentiert. Der Autozulieferer und Reifenhersteller konnte zwischen April und Juni den Gewinn deutlich steigern und hat daraufhin die Ergebnisprognose für das Gesamtjahr leicht erhöht. Auch Deutsche Post verzeichnete im zweiten Quartal gegenüber dem Vorjahr ein merklich höheres Ergebnis.
Nach einem kurzen Abtauchen unter die 10.100-Punkte-Marke zeigt sich der DAX im Augenblick kaum verändert. Der EUR-USD muss zur Stunde die Marke bei 1,12 USD wieder preisgeben. Dagegen kann sich der Ölpreis der Sorte WTI erholen und notiert aktuell oberhalb des Bereichs bei 40 USD je Barrel.
Hier finden Sie weitere aktuelle Analysen zum EUR-USD und EUR-GBP.
Im Original hier erschienen: DAX: Korrekturziel annähernd erreicht
Hinweis:
Bitte beachten Sie, dass es sich bei diesem Beitrag um keine Anlageberatung handelt und IG keinerlei Haftung übernimmt.
BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch
Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse
Continental
Akt. Indikation: 70.02 / 70.04
Uhrzeit: 17:23:59
Veränderung zu letztem SK: 0.70%
Letzter SK: 69.54 ( -0.20%)
Deutsche Post
Akt. Indikation: 36.92 / 36.94
Uhrzeit: 17:24:17
Veränderung zu letztem SK: 0.85%
Letzter SK: 36.62 ( -0.95%)
Bildnachweis
1.
Continental
, (© photaq) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Aluflexpack AG
Das Kerngeschäft der Aluflexpack AG (Aluflexpack) umfasst die Entwicklung und Herstellung hochwertiger flexibler Primärverpackungen im industriellen Ausmaß mit einem Schwerpunkt auf Aluminium basierten Verpackungen wie zum Beispiel Aluminium-Kaffeekapseln, Standbodenbeutel, Alu-Schalen, Deckel, Verpackungen für die Süßwarenindustrie und Durchdrückpackungen für den Pharmabereich.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 17.2.: Extremes zu Erste Group, VIG, Agrana, Frequentis ...
» PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Porr, Baad...
» Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Heinz Strauss, Klemens Has...
» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...
» ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...
» LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR
» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...
» Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...