Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

27.01.2016, 2954 Zeichen
In einer nun schon lange andauernden Phase ohne echte IPOs sind es Konzernlenker wie Karl-Heinz Strauss (Gruppe Porr/UBM Development AG) und Stefan Pierer (KTM, Husqvarna, Pankl, WP), die ihre bestehenden Börsepräsenzen überdacht haben, neu ordneten auf letztendlich aufwerteten. Im Jahr 2015 war es zunächst die „UBM-neu-Überbrückungsgesellschaft“ PIAG, die an der Wiener Börse mit einem rasanten Kursanstieg Akzente setzte. Auf die Strausssche PIAG folgte Monate später die CIAG (Wertpapierkürzel der Cross Industries) von Pierer. Am 8. Juni ging man an die Wiener Börse, zunächst in den Amtlichen Handel/midmarket, der Start erfolgte zu knapp unter 2 Euro. Kurz danach, schon am 22. Juni, erfolgte bereits der Wechsel in den Prime Markt, zum Jahresende lag der Kurs bei knapp unter 4 Euro, etwas mehr als ein Verdoppler vs. Erstnotiz und in der Jahresperformance nur von Kapsch TrafficCom knapp geschlagen. Zur Erinnerung: Im Jahr 2014 war die KTM (die zur Cross-Gruppe gehört) die stärkste Aktie an der Wiener Börse, was damals ebenfalls mit einem Plus von mehr als 100 Prozent erfolgte.

Kritik am System

Pierer hatte im Jahresverlauf 2015 seine Ankündigung, die börsliche Konzernkraft in der Cross bündeln zu wollen, umgesetzt. Cross ist nun ein globaler Automotiv-Nischenproduzent mit weltweit bekannten Marken (KTM, Husqvarna, Pankl, WP), die in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern zählen. WP (aus der KTM Kühler hervorgegangen) wurde kurz vor der Cross an der Börse gelistet. Pierer erklärte den veränderten Kapitalmarktauftritt im Interview mit dem Fachheft (Ende November 2015) so: „An der Börse fokussieren wir uns auf die Cross, denn kleine und mittlere Werte werden durch EU-Regulatorien und Corporate Governance immer mehr unter Druck kommen. Die Konsequenzen und ein theoretisches Strafausmass sind völlig überzogen.“ Österreich sei zudem Musterschüler bei den Regulatorien. Bei der Cross würden die Dimensionen für den Kapitalmarkt jedoch passen. Im Vordergrund stehe die strategische industrielle Führung und Entwicklung der Mehrheitsbeteiligungen. Innerhalb der Konzernbereiche werde auf die wechselseitige Nutzung der Synergiepotenziale und auf eine Weiterentwicklung der Kooperationsprojekte gesetzt. Durch die Bündelung der Kernkompetenzen erziele man einen Wettbewerbsvorsprung. Die Gruppe beschäftige zuletzt mehr als 4.000 Mitarbeiter, davon wiederum mehr als 70 Prozent in Österreich. Die hohe Exportquote in allen Produktbereichen (> 90 Prozent) sei eine Besonderheit. Für 2015 werden rund 1,2 Mrd. Euro konsolidierter Umsatz sowie ein dreistelliges EBIT erwartet. Bei KTM/Husqvarna und WP werde es ein Rekordjahr, bei Pankl das zweitbeste.

About: Hintergrund Number One Awards (Christian Drastil) bzw. Input von Josef Schuch, Number One Awards Partner Deloitte (Christian Drastil)

Alle Sieger 2015Number One Awards 2015 (vgl. Number One Awards 2014)

Das Fachheft zu den AwardsDas Fachheft 40 im Fast Forward Modus

 


(27.01.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 53/365: Update Budgetsituation von Finanzminister Gunter Mayr, bleibt Österreich eh zahlungsfähig?




Kapsch TrafficCom
Akt. Indikation:  6.94 / 6.96
Uhrzeit:  13:02:50
Veränderung zu letztem SK:  -0.14%
Letzter SK:  6.96 ( -1.14%)

Oberbank AG Stamm Letzter SK:  6.96 ( 0.00%)
PIAG Immobilien Letzter SK:  6.96 ( 0.00%)
Pierer Mobility
Akt. Indikation:  24.30 / 24.70
Uhrzeit:  13:02:02
Veränderung zu letztem SK:  2.08%
Letzter SK:  24.00 ( 17.07%)



 

Bildnachweis

1. Bester Börseneuling Cross Industries , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Frequentis, Strabag, Lenzing, Semperit, EuroTeleSites AG, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Wienerberger, voestalpine, Agrana, Andritz, Mayr-Melnhof, Addiko Bank, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rosenbauer, Wolftank-Adisa, Porr, Amag, Oberbank AG Stamm, EVN, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG, UnitedHealth.


Random Partner

AVENTA AG
Die AVENTA AG ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Graz, das von den Hauptaktionären Christoph Lerner und Bernhard Schuller geführt wird. Geschäftsschwerpunkt ist die Entwicklung von Wohnimmobilien von der Projektentwicklung über die technische Projektierung bis hin zu den fertigen Objekten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #149: Neuer, Ronaldo, Neymar, Kazuyoshi Miura, Marcel...

» Österreich-Depots: Zum Februar-Verfallstag über der Benchmark (Depot Kom...

» Börsegeschichte 21.2.: VA Tech (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» PIR-News: Kontron, Pierer Industrie, CPI Europe (Christine Petzwinkler)

» Nachlese: Marie-Sophie Lenz, Österreich-Aktienstars in der Late Night Sh...

» Wiener Börse Party #847: ATX am Februar-Verfall fester, Pierer Mobility ...

» Wiener Börse zu Mittag fester: Pierer Mobility, Austriacard und UBM gesucht

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Walmart, Alibaba, Palantir, Kontron, Po...

» LinkedIn-NL: Amag gewinnt Medaillenspiegel von Saalbach, gettex & Baader...

» ATX-Trends: Porr, Pierer Industrie, Bawag, Erste Group, RBI ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1794

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/04: Birgit Hass

    Birgit Hass ist Gründerin des Finfluencer Circle und Senior Marketing Managerin bei Sopra Financial Technology, sie ist mir per Telefon aus Nürnberg zugeschaltet. Wir sprechen über Early Years mit...

    Books josefchladek.com

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth


    27.01.2016, 2954 Zeichen
    In einer nun schon lange andauernden Phase ohne echte IPOs sind es Konzernlenker wie Karl-Heinz Strauss (Gruppe Porr/UBM Development AG) und Stefan Pierer (KTM, Husqvarna, Pankl, WP), die ihre bestehenden Börsepräsenzen überdacht haben, neu ordneten auf letztendlich aufwerteten. Im Jahr 2015 war es zunächst die „UBM-neu-Überbrückungsgesellschaft“ PIAG, die an der Wiener Börse mit einem rasanten Kursanstieg Akzente setzte. Auf die Strausssche PIAG folgte Monate später die CIAG (Wertpapierkürzel der Cross Industries) von Pierer. Am 8. Juni ging man an die Wiener Börse, zunächst in den Amtlichen Handel/midmarket, der Start erfolgte zu knapp unter 2 Euro. Kurz danach, schon am 22. Juni, erfolgte bereits der Wechsel in den Prime Markt, zum Jahresende lag der Kurs bei knapp unter 4 Euro, etwas mehr als ein Verdoppler vs. Erstnotiz und in der Jahresperformance nur von Kapsch TrafficCom knapp geschlagen. Zur Erinnerung: Im Jahr 2014 war die KTM (die zur Cross-Gruppe gehört) die stärkste Aktie an der Wiener Börse, was damals ebenfalls mit einem Plus von mehr als 100 Prozent erfolgte.

    Kritik am System

    Pierer hatte im Jahresverlauf 2015 seine Ankündigung, die börsliche Konzernkraft in der Cross bündeln zu wollen, umgesetzt. Cross ist nun ein globaler Automotiv-Nischenproduzent mit weltweit bekannten Marken (KTM, Husqvarna, Pankl, WP), die in ihren Segmenten jeweils zu den Technologie- und Marktführern zählen. WP (aus der KTM Kühler hervorgegangen) wurde kurz vor der Cross an der Börse gelistet. Pierer erklärte den veränderten Kapitalmarktauftritt im Interview mit dem Fachheft (Ende November 2015) so: „An der Börse fokussieren wir uns auf die Cross, denn kleine und mittlere Werte werden durch EU-Regulatorien und Corporate Governance immer mehr unter Druck kommen. Die Konsequenzen und ein theoretisches Strafausmass sind völlig überzogen.“ Österreich sei zudem Musterschüler bei den Regulatorien. Bei der Cross würden die Dimensionen für den Kapitalmarkt jedoch passen. Im Vordergrund stehe die strategische industrielle Führung und Entwicklung der Mehrheitsbeteiligungen. Innerhalb der Konzernbereiche werde auf die wechselseitige Nutzung der Synergiepotenziale und auf eine Weiterentwicklung der Kooperationsprojekte gesetzt. Durch die Bündelung der Kernkompetenzen erziele man einen Wettbewerbsvorsprung. Die Gruppe beschäftige zuletzt mehr als 4.000 Mitarbeiter, davon wiederum mehr als 70 Prozent in Österreich. Die hohe Exportquote in allen Produktbereichen (> 90 Prozent) sei eine Besonderheit. Für 2015 werden rund 1,2 Mrd. Euro konsolidierter Umsatz sowie ein dreistelliges EBIT erwartet. Bei KTM/Husqvarna und WP werde es ein Rekordjahr, bei Pankl das zweitbeste.

    About: Hintergrund Number One Awards (Christian Drastil) bzw. Input von Josef Schuch, Number One Awards Partner Deloitte (Christian Drastil)

    Alle Sieger 2015Number One Awards 2015 (vgl. Number One Awards 2014)

    Das Fachheft zu den AwardsDas Fachheft 40 im Fast Forward Modus

     


    (27.01.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 53/365: Update Budgetsituation von Finanzminister Gunter Mayr, bleibt Österreich eh zahlungsfähig?




    Kapsch TrafficCom
    Akt. Indikation:  6.94 / 6.96
    Uhrzeit:  13:02:50
    Veränderung zu letztem SK:  -0.14%
    Letzter SK:  6.96 ( -1.14%)

    Oberbank AG Stamm Letzter SK:  6.96 ( 0.00%)
    PIAG Immobilien Letzter SK:  6.96 ( 0.00%)
    Pierer Mobility
    Akt. Indikation:  24.30 / 24.70
    Uhrzeit:  13:02:02
    Veränderung zu letztem SK:  2.08%
    Letzter SK:  24.00 ( 17.07%)



     

    Bildnachweis

    1. Bester Börseneuling Cross Industries , (© photaq/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Frequentis, Strabag, Lenzing, Semperit, EuroTeleSites AG, Österreichische Post, Rosgix, Polytec Group, Wienerberger, voestalpine, Agrana, Andritz, Mayr-Melnhof, Addiko Bank, Cleen Energy, Gurktaler AG VZ, Pierer Mobility, Rosenbauer, Wolftank-Adisa, Porr, Amag, Oberbank AG Stamm, EVN, Flughafen Wien, OMV, Palfinger, Telekom Austria, Uniqa, VIG, UnitedHealth.


    Random Partner

    AVENTA AG
    Die AVENTA AG ist ein Immobilienunternehmen mit Sitz in Graz, das von den Hauptaktionären Christoph Lerner und Bernhard Schuller geführt wird. Geschäftsschwerpunkt ist die Entwicklung von Wohnimmobilien von der Projektentwicklung über die technische Projektierung bis hin zu den fertigen Objekten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Podcast #149: Neuer, Ronaldo, Neymar, Kazuyoshi Miura, Marcel...

    » Österreich-Depots: Zum Februar-Verfallstag über der Benchmark (Depot Kom...

    » Börsegeschichte 21.2.: VA Tech (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » PIR-News: Kontron, Pierer Industrie, CPI Europe (Christine Petzwinkler)

    » Nachlese: Marie-Sophie Lenz, Österreich-Aktienstars in der Late Night Sh...

    » Wiener Börse Party #847: ATX am Februar-Verfall fester, Pierer Mobility ...

    » Wiener Börse zu Mittag fester: Pierer Mobility, Austriacard und UBM gesucht

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Walmart, Alibaba, Palantir, Kontron, Po...

    » LinkedIn-NL: Amag gewinnt Medaillenspiegel von Saalbach, gettex & Baader...

    » ATX-Trends: Porr, Pierer Industrie, Bawag, Erste Group, RBI ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1794

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/04: Birgit Hass

      Birgit Hass ist Gründerin des Finfluencer Circle und Senior Marketing Managerin bei Sopra Financial Technology, sie ist mir per Telefon aus Nürnberg zugeschaltet. Wir sprechen über Early Years mit...

      Books josefchladek.com

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Peter Coeln
      Ren Hang
      2024
      dienacht

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      h