Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Apple: Wann wird‘ offiziell? (Ivan Tomasevic, Marc Schmidt)

Bild: © photaq.com, Apple, Apple Music, Werbeplakat

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

07.01.2016, 1721 Zeichen

Apple (WKN 865985) hatte Anlegern bisher keinen Grund geliefert, am Apfelkonzern zu zweifeln. Keine Spur von offizieller Seite von einbrechenden Verkaufszahlen bei den Smartphones oder schwächelnden Quartalsergebnissen. Vielmehr fielen diese zwischen Juli und September erneut überragend aus. Trotzdem wird die Aktie abgestraft. Und das hat nicht nur mit den derzeitigen China-Turbulenzen zu tun.

Seit geraumer Zeit kursieren Spekulationen darüber, dass es nicht nur mit dem Smartphone-Boom insgesamt, sondern auch mit der fantastischen Nachfrage nach Apples iPhones zu Ende gehen könnte. Dabei hat Apple einige neue Geschäftsfelder auserkoren, die zukünftig die Umsätze und Gewinne ankurbeln sollen. Nur sind weder die Apple Watch noch Apple Pay, geschweige denn Elektrofahrzeuge, dazu in der Lage, möglicherweise schwächelnde Smartphone-Verkäufe aufzufangen. Ob das in Zukunft der Fall sein wird, bleibt abzuwarten.

Chart: Comdirect

Chart: Comdirect

Der so entstehende Zeitdruck macht viele Anleger jedoch nervös. Ein Grund, warum die Apple-Aktie in wenigen Monaten rund 20 Prozent an Wert verloren hat. Allerdings dürften die jüngsten Kursreaktionen angesichts anhaltend erfolgreicher Geschäftsergebnisse übertrieben gewesen sein. Gleichzeitig dürften die Dividendenzahlungen und Aktienrückkäufe bei Investoren weiterhin gut ankommen. Anleger, die sogar gehebelt auf steigende Kurse der Apple-Aktie setzen möchten, könnten einen Blick auf das Produkt mit der WKN CF4WRN werfen.

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

Bildquelle: dieboersenblogger.de


(07.01.2016)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




Apple
Akt. Indikation:  232.95 / 233.15
Uhrzeit:  15:43:03
Veränderung zu letztem SK:  0.22%
Letzter SK:  232.55 ( 1.27%)



 

Bildnachweis

1. Apple, Apple Music, Werbeplakat , (© photaq.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


Random Partner

FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Konsolidierung nach dem Bullrun (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 18.2.: Michael Buhl, Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGesc...

» PIR-News: Strabag, RBI, DO & CO, Porr (Christine Petzwinkler)

» Nachlese: S&P, Erste Group & Immofinanz ATX, Börsentag Wien, Lars Eiding...

» Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett ...

» Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Kapsch TrafficCom, Do&Co und Pierer...

» LinkedIn-NL: Der Börsentag Wien am 8. März bei wikifolio, Baader Trading...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rheinmetall, Erste Group, Immofinanz, D...

» ATX-Trends: Wienerberger, Bawag, RBI ...

» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(5), SBO(1), Semperit(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: DO&CO 0.94%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: FACC(1), Porr(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Lenzing(3), voestalpine(3), Kontron(1), UBM(1), AT&S(1), Verbund(1), RBI(1), Immofinanz(1)
    Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: VIG(2), Kontron(1), Wienerberger(1), OMV(1), Verbund(1)

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #825: ATX TR und Bawag Hand in Hand, Semperit stark, Erste und VIG investieren in mein Leben

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Peter Coeln
    Ren Hang
    2024
    dienacht

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard


    07.01.2016, 1721 Zeichen

    Apple (WKN 865985) hatte Anlegern bisher keinen Grund geliefert, am Apfelkonzern zu zweifeln. Keine Spur von offizieller Seite von einbrechenden Verkaufszahlen bei den Smartphones oder schwächelnden Quartalsergebnissen. Vielmehr fielen diese zwischen Juli und September erneut überragend aus. Trotzdem wird die Aktie abgestraft. Und das hat nicht nur mit den derzeitigen China-Turbulenzen zu tun.

    Seit geraumer Zeit kursieren Spekulationen darüber, dass es nicht nur mit dem Smartphone-Boom insgesamt, sondern auch mit der fantastischen Nachfrage nach Apples iPhones zu Ende gehen könnte. Dabei hat Apple einige neue Geschäftsfelder auserkoren, die zukünftig die Umsätze und Gewinne ankurbeln sollen. Nur sind weder die Apple Watch noch Apple Pay, geschweige denn Elektrofahrzeuge, dazu in der Lage, möglicherweise schwächelnde Smartphone-Verkäufe aufzufangen. Ob das in Zukunft der Fall sein wird, bleibt abzuwarten.

    Chart: Comdirect

    Chart: Comdirect

    Der so entstehende Zeitdruck macht viele Anleger jedoch nervös. Ein Grund, warum die Apple-Aktie in wenigen Monaten rund 20 Prozent an Wert verloren hat. Allerdings dürften die jüngsten Kursreaktionen angesichts anhaltend erfolgreicher Geschäftsergebnisse übertrieben gewesen sein. Gleichzeitig dürften die Dividendenzahlungen und Aktienrückkäufe bei Investoren weiterhin gut ankommen. Anleger, die sogar gehebelt auf steigende Kurse der Apple-Aktie setzen möchten, könnten einen Blick auf das Produkt mit der WKN CF4WRN werfen.

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

    Bildquelle: dieboersenblogger.de


    (07.01.2016)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung




    Apple
    Akt. Indikation:  232.95 / 233.15
    Uhrzeit:  15:43:03
    Veränderung zu letztem SK:  0.22%
    Letzter SK:  232.55 ( 1.27%)



     

    Bildnachweis

    1. Apple, Apple Music, Werbeplakat , (© photaq.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.


    Random Partner

    FACC
    Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Konsolidierung nach dem Bullrun (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 18.2.: Michael Buhl, Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGesc...

    » PIR-News: Strabag, RBI, DO & CO, Porr (Christine Petzwinkler)

    » Nachlese: S&P, Erste Group & Immofinanz ATX, Börsentag Wien, Lars Eiding...

    » Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett ...

    » Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Kapsch TrafficCom, Do&Co und Pierer...

    » LinkedIn-NL: Der Börsentag Wien am 8. März bei wikifolio, Baader Trading...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rheinmetall, Erste Group, Immofinanz, D...

    » ATX-Trends: Wienerberger, Bawag, RBI ...

    » Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Porr(5), SBO(1), Semperit(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: DO&CO 0.94%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: FACC(1), Porr(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 2.14%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Lenzing(3), voestalpine(3), Kontron(1), UBM(1), AT&S(1), Verbund(1), RBI(1), Immofinanz(1)
      Star der Stunde: Porr 0.67%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.07%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: VIG(2), Kontron(1), Wienerberger(1), OMV(1), Verbund(1)

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #825: ATX TR und Bawag Hand in Hand, Semperit stark, Erste und VIG investieren in mein Leben

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...

      Books josefchladek.com

      Alexey Brodovitch
      Ballet (reprint)
      2024
      Little Steidl Verlag

      Robert Longo
      Men in the Cities
      2009
      Schirmer / Mosel

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek

      Angela Boehm
      Minus Thirty
      2024
      Hartmann Projects

      Meinrad Schade
      War Without War
      2015
      Scheidegger & Spiess