10.12.2015, 3978 Zeichen

Cytotools

Ende November war der Kurs um rund 90 Prozent eingebrochen, nachdem die Darmstädter von „überraschend schlechten Ergebnissen“ bei einer klinischen Studie zu ihrem Hautmedikament DermaPro berichtet hatten. Gestern dann meldete sich der Konzern erneut zu Wort und erklärte, dass die Ergebnisse der Studie auf eine viel zu geringe Konzentration des Wirkstoffs zurückzuführen sind. Bei der empfohlenen Dosis sei die Wirkung des Mittels hingegen erneut bestätigt worden. Der Aktienkurs konnte sich daraufhin fast verdreifachen, liegt mit aktuell 15 Euro unter dem Strich aber immer noch deutlich unter dem Niveau vor dem ganzen Chaos. Im vergangenen Herbst notierte der Wert sogar schon mal bei 74 Euro. Einige wikifolio-Trader nutzten die extremen Kursschwankungen für einen kurzfristigen Trade.

Markus Schöll („ProfiTrader“) zum Beispiel nahm den Nebenwert unmittelbar nach dem massiven Kursrutsch in sein wikifolio „Daytrading 10 plus“ auf. Mit dem Hinweis „Könnte ein schöner Rebound werden bis nächste Woche!“ sammelte er insgesamt 400 Aktien zu einem Durchschnittskurs von rund 7,20 Euro ein. Den Großteil der Position baute der seit über 10 Jahren hauptberuflich an den Aktienmärkten agierende Trader am Mittwoch wieder ab und erzielte dabei Gewinne von bis zu 144 Prozent („Da ist das Dementi, auf das ich gewartet hab. Aber dass es so einschlägt, konnte keiner ahnen...mal schaun, wo die Reise hingeht, bleibe hier mit kleiner Posi dabei“). Den verbliebenen Restbestand von 50 Aktien stockte er heute Morgen nach einer erneuten Korrektur der Aktie noch mal um 25 Stücke auf. Der ehemalige Bankkaufmann, dessen Fokus „klar auf in Deutschland gehandelten Aktien“ liegt, hat seit dem Start des wikifolios im März 2014 eine Performance von knapp 46 Prozent erzielt. Der Großteil des Anstiegs resultiert allerdings aus der Anfangsphase. Das im Juli des vergangenen Jahres aufgelegte wikifolio-Zertifikat kommt immerhin noch auf ein Plus von 12 Prozent, während der Maxmalverlust gut 16 Prozent beträgt.

Nicht so gut lief es hingegen diesmal bei Wilhelm Scholze („Growthbill“), der die CytoTools-Aktie als „newsgetriebene Sondersituation“ im Frühjahr schon zweimal erfolgreich für sein wikifolio „Innovation und Wachstum“ gehandelt und dabei Gewinne von jeweils rund 15 Prozent generiert hatte. Den jüngsten Crash nutzte er erneut zum Einstieg bei einem Durchschnittskurs von 8,90 Euro („Mini-Trade nach Kursverfall von 80% heute. Zulassung EU erstmal noch vom Tisch, aber es besteht die Chance, dass das Unternehmen eine weitere Phase III-Studie mit höherer Dosierung vornimmt. Dies würde zumindest eine deutliche Gegenreaktion hervorrufen. Risikoreich, daher sehr klein“). Am Montag zog er bei Kursen von 5,86 Euro dann allerdings die Reißleine („Keine Erholung und kein positiver Kommentar des Vorstandes in Sicht, also raus damit“) und realisierte dabei einen Verlust von 34 Prozent. Als nur einen Tag später die Kursexplosion kam, war der Frust entsprechend groß: „So ein Pech! Tradingidee Cytotools vor 2 Tagen verkauft, nachdem so lange kein Kommentar vom Vorstand kam. Gestern dann +180%. Zu ungeduldig, oder nur bescheuert? Na ja. Maybe next time. Ansonsten recht zufrieden mit Stand von 2% unter All-Time-High“. Und tatsächlich kann sich die Performance von rund 55 Prozent seit dem Start im Frühjahr 2014 bei einem maximalen Verlust von 19,5 Prozent unverändert sehen lassen. Das im Juni des Vorjahres emittierte wikifolio-Zertifikat liegt aktuell mit 42 Prozent vorne.

10 Aktien mit den meisten Trades (03.12-10.12.2015)

# Name ISIN TradingVolume All
1 Daimler DE0007100000 444.003,29 379
2 Apple US0378331005 36.597,75 371
3 VW DE0007664039 1.230.048,76 279
4 HYPOPORT AG DE0005493365 371.129,43 252
5 Deutsche Bank DE0005140008 53.248,85 235
6 BASF DE000BASF111 284.922,20 233
7 Infineon DE0006231004 28.355,38 225
8 Bayer DE000BAY0017 247.435,33 223
9 STROER SE DE0007493991 350.373,68 222
10 BMW DE0005190003 1.174.924,39 217

Basis: alle investierbaren wikifolios

Alle wikifolios mit CytoTools (ISIN: DE000A0KFRJ1) im Depot.


(10.12.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

SportWoche Podcast #157: Schmerzen rund um Rapid und das ÖFB-Team, Semifinali und Wunsch-Cliffhanger (C&C Monthly 04/25)




Apple
Akt. Indikation:  173.62 / 173.86
Uhrzeit:  22:59:54
Veränderung zu letztem SK:  0.03%
Letzter SK:  173.68 ( 1.39%)

BASF
Akt. Indikation:  42.02 / 42.26
Uhrzeit:  23:00:14
Veränderung zu letztem SK:  0.45%
Letzter SK:  41.95 ( -0.12%)

Bayer
Akt. Indikation:  20.93 / 21.10
Uhrzeit:  22:15:07
Veränderung zu letztem SK:  -0.07%
Letzter SK:  21.03 ( 0.36%)

BMW
Akt. Indikation:  70.14 / 70.44
Uhrzeit:  22:59:40
Veränderung zu letztem SK:  0.04%
Letzter SK:  70.26 ( -0.34%)

CytoTools Letzter SK:  70.26 ( -15.34%)
Deutsche Bank
Akt. Indikation:  20.62 / 20.67
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  -0.15%
Letzter SK:  20.68 ( -0.67%)

Infineon
Akt. Indikation:  26.63 / 26.79
Uhrzeit:  22:58:54
Veränderung zu letztem SK:  0.33%
Letzter SK:  26.62 ( -0.67%)

Mercedes-Benz Group
Akt. Indikation:  50.04 / 50.37
Uhrzeit:  23:00:17
Veränderung zu letztem SK:  -0.05%
Letzter SK:  50.23 ( -0.32%)



 

Bildnachweis

1. Achterbahn, Looping, auf und ab, Schleife, schnell, Talfahrt, Bergfahrt, Berg- und Talfahrt, abwärts, aufwärts, http://www.shutterstock.com/de/pic-97819241/stock-photo-the-loops-of-a-scaring-roller-co , (© (www.shutterstock.com))   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...

» Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag ...

» Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: Palfinger, Frequentis und VIG ges...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...

    Ich habe Gregor Rosinger heute zum 59er gratuliert und er hat sich mit einer 40er-Bonusinfo zurückgemeldet. 59+40 =99. Ich addiere die Zahl 3 zu den 99, damit kommen wir auf die daily voice Nr. 102...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Stoned
    2024
    BR-ED

    Paul Guilmoth
    At Night Gardens Grow
    2021
    Stanley / Barker

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published


    10.12.2015, 3978 Zeichen

    Cytotools

    Ende November war der Kurs um rund 90 Prozent eingebrochen, nachdem die Darmstädter von „überraschend schlechten Ergebnissen“ bei einer klinischen Studie zu ihrem Hautmedikament DermaPro berichtet hatten. Gestern dann meldete sich der Konzern erneut zu Wort und erklärte, dass die Ergebnisse der Studie auf eine viel zu geringe Konzentration des Wirkstoffs zurückzuführen sind. Bei der empfohlenen Dosis sei die Wirkung des Mittels hingegen erneut bestätigt worden. Der Aktienkurs konnte sich daraufhin fast verdreifachen, liegt mit aktuell 15 Euro unter dem Strich aber immer noch deutlich unter dem Niveau vor dem ganzen Chaos. Im vergangenen Herbst notierte der Wert sogar schon mal bei 74 Euro. Einige wikifolio-Trader nutzten die extremen Kursschwankungen für einen kurzfristigen Trade.

    Markus Schöll („ProfiTrader“) zum Beispiel nahm den Nebenwert unmittelbar nach dem massiven Kursrutsch in sein wikifolio „Daytrading 10 plus“ auf. Mit dem Hinweis „Könnte ein schöner Rebound werden bis nächste Woche!“ sammelte er insgesamt 400 Aktien zu einem Durchschnittskurs von rund 7,20 Euro ein. Den Großteil der Position baute der seit über 10 Jahren hauptberuflich an den Aktienmärkten agierende Trader am Mittwoch wieder ab und erzielte dabei Gewinne von bis zu 144 Prozent („Da ist das Dementi, auf das ich gewartet hab. Aber dass es so einschlägt, konnte keiner ahnen...mal schaun, wo die Reise hingeht, bleibe hier mit kleiner Posi dabei“). Den verbliebenen Restbestand von 50 Aktien stockte er heute Morgen nach einer erneuten Korrektur der Aktie noch mal um 25 Stücke auf. Der ehemalige Bankkaufmann, dessen Fokus „klar auf in Deutschland gehandelten Aktien“ liegt, hat seit dem Start des wikifolios im März 2014 eine Performance von knapp 46 Prozent erzielt. Der Großteil des Anstiegs resultiert allerdings aus der Anfangsphase. Das im Juli des vergangenen Jahres aufgelegte wikifolio-Zertifikat kommt immerhin noch auf ein Plus von 12 Prozent, während der Maxmalverlust gut 16 Prozent beträgt.

    Nicht so gut lief es hingegen diesmal bei Wilhelm Scholze („Growthbill“), der die CytoTools-Aktie als „newsgetriebene Sondersituation“ im Frühjahr schon zweimal erfolgreich für sein wikifolio „Innovation und Wachstum“ gehandelt und dabei Gewinne von jeweils rund 15 Prozent generiert hatte. Den jüngsten Crash nutzte er erneut zum Einstieg bei einem Durchschnittskurs von 8,90 Euro („Mini-Trade nach Kursverfall von 80% heute. Zulassung EU erstmal noch vom Tisch, aber es besteht die Chance, dass das Unternehmen eine weitere Phase III-Studie mit höherer Dosierung vornimmt. Dies würde zumindest eine deutliche Gegenreaktion hervorrufen. Risikoreich, daher sehr klein“). Am Montag zog er bei Kursen von 5,86 Euro dann allerdings die Reißleine („Keine Erholung und kein positiver Kommentar des Vorstandes in Sicht, also raus damit“) und realisierte dabei einen Verlust von 34 Prozent. Als nur einen Tag später die Kursexplosion kam, war der Frust entsprechend groß: „So ein Pech! Tradingidee Cytotools vor 2 Tagen verkauft, nachdem so lange kein Kommentar vom Vorstand kam. Gestern dann +180%. Zu ungeduldig, oder nur bescheuert? Na ja. Maybe next time. Ansonsten recht zufrieden mit Stand von 2% unter All-Time-High“. Und tatsächlich kann sich die Performance von rund 55 Prozent seit dem Start im Frühjahr 2014 bei einem maximalen Verlust von 19,5 Prozent unverändert sehen lassen. Das im Juni des Vorjahres emittierte wikifolio-Zertifikat liegt aktuell mit 42 Prozent vorne.

    10 Aktien mit den meisten Trades (03.12-10.12.2015)

    # Name ISIN TradingVolume All
    1 Daimler DE0007100000 444.003,29 379
    2 Apple US0378331005 36.597,75 371
    3 VW DE0007664039 1.230.048,76 279
    4 HYPOPORT AG DE0005493365 371.129,43 252
    5 Deutsche Bank DE0005140008 53.248,85 235
    6 BASF DE000BASF111 284.922,20 233
    7 Infineon DE0006231004 28.355,38 225
    8 Bayer DE000BAY0017 247.435,33 223
    9 STROER SE DE0007493991 350.373,68 222
    10 BMW DE0005190003 1.174.924,39 217

    Basis: alle investierbaren wikifolios

    Alle wikifolios mit CytoTools (ISIN: DE000A0KFRJ1) im Depot.


    (10.12.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #157: Schmerzen rund um Rapid und das ÖFB-Team, Semifinali und Wunsch-Cliffhanger (C&C Monthly 04/25)




    Apple
    Akt. Indikation:  173.62 / 173.86
    Uhrzeit:  22:59:54
    Veränderung zu letztem SK:  0.03%
    Letzter SK:  173.68 ( 1.39%)

    BASF
    Akt. Indikation:  42.02 / 42.26
    Uhrzeit:  23:00:14
    Veränderung zu letztem SK:  0.45%
    Letzter SK:  41.95 ( -0.12%)

    Bayer
    Akt. Indikation:  20.93 / 21.10
    Uhrzeit:  22:15:07
    Veränderung zu letztem SK:  -0.07%
    Letzter SK:  21.03 ( 0.36%)

    BMW
    Akt. Indikation:  70.14 / 70.44
    Uhrzeit:  22:59:40
    Veränderung zu letztem SK:  0.04%
    Letzter SK:  70.26 ( -0.34%)

    CytoTools Letzter SK:  70.26 ( -15.34%)
    Deutsche Bank
    Akt. Indikation:  20.62 / 20.67
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  -0.15%
    Letzter SK:  20.68 ( -0.67%)

    Infineon
    Akt. Indikation:  26.63 / 26.79
    Uhrzeit:  22:58:54
    Veränderung zu letztem SK:  0.33%
    Letzter SK:  26.62 ( -0.67%)

    Mercedes-Benz Group
    Akt. Indikation:  50.04 / 50.37
    Uhrzeit:  23:00:17
    Veränderung zu letztem SK:  -0.05%
    Letzter SK:  50.23 ( -0.32%)



     

    Bildnachweis

    1. Achterbahn, Looping, auf und ab, Schleife, schnell, Talfahrt, Bergfahrt, Berg- und Talfahrt, abwärts, aufwärts, http://www.shutterstock.com/de/pic-97819241/stock-photo-the-loops-of-a-scaring-roller-co , (© (www.shutterstock.com))   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Erste Group
    Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

    » Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

    » Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

    » Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...

    » Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag ...

    » Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: Palfinger, Frequentis und VIG ges...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 102/365: Investor Gregor Rosinger mit Bonusinfo zu seinem Geburtstag heute, ich rechne ...

      Ich habe Gregor Rosinger heute zum 59er gratuliert und er hat sich mit einer 40er-Bonusinfo zurückgemeldet. 59+40 =99. Ich addiere die Zahl 3 zu den 99, damit kommen wir auf die daily voice Nr. 102...

      Books josefchladek.com

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Bryan Schutmaat
      County Road
      2023
      Trespasser

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      h