Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Tesla Motors: Es wird Zeit! (Ivan Tomasevic, Marc Schmidt)

Bild: © finanzmarktfoto.at/Martina Draper, Tesla Motors

Autor:
Marc Schmidt

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

30.09.2015, 2097 Zeichen

Tesla Motors (WKN A1CX3T) hat mal eben seine Produktpalette verdoppelt. Allerdings klingt das weniger beeindruckend, wenn man hinzufügt, dass der kalifornische Elektrowagenbauer mit dem SUV „Model X“ neben dem „Model S“ nun ein zweites Auto im Angebot hat. Trotzdem könnte es der eine Schritt raus aus der Nische sein.

Angesichts eines satten Preises für das neue Fahrzeug je nach Ausführung von 80.000 bis etwa 140.000 US-Dollar dürfte das noch nicht ganz gelingen. Erst mit dem für 2018 geplanten Model 3 für rund 35.000 US-Dollar sollte Tesla Motors endlich auch in Sachen verkaufte Stückzahlen zu den großen Automobilkonzernen aufschließen. Bis dahin gilt es jedoch noch viele Probleme zu bewältigen. Schließlich verbrennt Tesla immer noch Geld. Gleichzeitig hatte man schon mit nur einem Model Schwierigkeiten der Nachfrage mit der Produktion nachzukommen. Wie soll das dann erst mit drei Modellen sein?

Quelle: Guidants Aktien-Analysen

Quelle: Guidants Aktien-Analysen

Während Tesla erst noch unter Beweis stellen muss, dass man im Konzert der ganz großen mitspielen kann, haben Investoren einen solchen Erfolg bereits vorweggenommen und der Tesla-Aktie zu wahren Höheflügen verholfen. In Sachen Marktkapitalisierung übertrifft das Unternehmen schon heute einige ganz große Autokonzerne, so dass sich insbesondere die Frage stellt, wie viel Luft nun tatsächlich noch nach oben bleibt. Wer gehebelt auf steigende Kurse der Tesla-Aktie setzen möchte, könnte das Produkt mit der WKN XM2RB3 ins Auge fassen.

Folgen Sie den Börsenbloggern auch auf Guidants. Unseren Experten-Desktop auf der personalisierbaren Investment- und Analyseplattform finden Sie unterhttp://go.guidants.com/de#c/die_boersenblogger

Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Wochen-Newsletter an. Immer samstags gehen wir in unserem bekannten und prämierten Blogstil auf unserer Meinung nach wichtige Themen der Woche ein und liefern Ihnen einen Markt-Roundup sowie Ausblick und Produkt-Informationen aus der D-A-CH-Region. Hier kostenlos anmelden – Ihre Mail-Adresse wird von uns nicht weitergegeben.

Bildquelle: Pressefoto Tesla Motors (Nutzungsbedingungen)


(30.09.2015)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




Tesla
Akt. Indikation:  333.55 / 333.80
Uhrzeit:  14:50:12
Veränderung zu letztem SK:  -1.24%
Letzter SK:  337.85 ( 5.77%)



 

Bildnachweis

1. Tesla Motors , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Porr, Baad...

» Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Heinz Strauss, Klemens Has...

» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...

» ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...

» LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR

» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...

» Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...

» Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    Star der Stunde: Zumtobel 2.89%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.6%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: voestalpine(1)
    BSN Vola-Event Zumtobel
    Star der Stunde: DO&CO 0.6%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -0.72%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(1), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.66%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Andritz(5), voestalpine(3), RBI(1), FACC(1), AT&S(1), Strabag(1)
    Scheid zu Palfinger
    Scheid zu voestalpine

    Featured Partner Video

    SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm, Holy Trinity, zwei Cliffhanger (C&C Monthly 01/25)

    Zwei Leute aus der Finanzbranche, die Fussball lieben, treffen sich künftig einmal im Monat zum C&C Weltfussball Monthly. C&C, das sind einerseits C(hristian) Drastil, Host von audio-cd.at und ande...

    Books josefchladek.com

    Miyako Ishiuchi
    Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
    1998
    Sokyu-sha

    Meinrad Schade
    War Without War
    2015
    Scheidegger & Spiess

    Matthew Genitempo
    Mother of Dogs
    2022
    Trespasser

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Berenice Abbott
    Changing New York
    1939
    E.P. Dutton & Co


    30.09.2015, 2097 Zeichen

    Tesla Motors (WKN A1CX3T) hat mal eben seine Produktpalette verdoppelt. Allerdings klingt das weniger beeindruckend, wenn man hinzufügt, dass der kalifornische Elektrowagenbauer mit dem SUV „Model X“ neben dem „Model S“ nun ein zweites Auto im Angebot hat. Trotzdem könnte es der eine Schritt raus aus der Nische sein.

    Angesichts eines satten Preises für das neue Fahrzeug je nach Ausführung von 80.000 bis etwa 140.000 US-Dollar dürfte das noch nicht ganz gelingen. Erst mit dem für 2018 geplanten Model 3 für rund 35.000 US-Dollar sollte Tesla Motors endlich auch in Sachen verkaufte Stückzahlen zu den großen Automobilkonzernen aufschließen. Bis dahin gilt es jedoch noch viele Probleme zu bewältigen. Schließlich verbrennt Tesla immer noch Geld. Gleichzeitig hatte man schon mit nur einem Model Schwierigkeiten der Nachfrage mit der Produktion nachzukommen. Wie soll das dann erst mit drei Modellen sein?

    Quelle: Guidants Aktien-Analysen

    Quelle: Guidants Aktien-Analysen

    Während Tesla erst noch unter Beweis stellen muss, dass man im Konzert der ganz großen mitspielen kann, haben Investoren einen solchen Erfolg bereits vorweggenommen und der Tesla-Aktie zu wahren Höheflügen verholfen. In Sachen Marktkapitalisierung übertrifft das Unternehmen schon heute einige ganz große Autokonzerne, so dass sich insbesondere die Frage stellt, wie viel Luft nun tatsächlich noch nach oben bleibt. Wer gehebelt auf steigende Kurse der Tesla-Aktie setzen möchte, könnte das Produkt mit der WKN XM2RB3 ins Auge fassen.

    Folgen Sie den Börsenbloggern auch auf Guidants. Unseren Experten-Desktop auf der personalisierbaren Investment- und Analyseplattform finden Sie unterhttp://go.guidants.com/de#c/die_boersenblogger

    Melden Sie sich hier für unseren kostenlosen Wochen-Newsletter an. Immer samstags gehen wir in unserem bekannten und prämierten Blogstil auf unserer Meinung nach wichtige Themen der Woche ein und liefern Ihnen einen Markt-Roundup sowie Ausblick und Produkt-Informationen aus der D-A-CH-Region. Hier kostenlos anmelden – Ihre Mail-Adresse wird von uns nicht weitergegeben.

    Bildquelle: Pressefoto Tesla Motors (Nutzungsbedingungen)


    (30.09.2015)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




    Tesla
    Akt. Indikation:  333.55 / 333.80
    Uhrzeit:  14:50:12
    Veränderung zu letztem SK:  -1.24%
    Letzter SK:  337.85 ( 5.77%)



     

    Bildnachweis

    1. Tesla Motors , (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    Addiko Group
    Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » PIR-News: News von CPI Europe, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Porr, Baad...

    » Nachlese: Gunter Deuber, Matthias Reith, Karl-Heinz Strauss, Klemens Has...

    » Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...

    » ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...

    » LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR

    » D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...

    » Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...

    » Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      Star der Stunde: Zumtobel 2.89%, Rutsch der Stunde: DO&CO -0.6%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: voestalpine(1)
      BSN Vola-Event Zumtobel
      Star der Stunde: DO&CO 0.6%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -0.72%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(1), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.66%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.67%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Andritz(5), voestalpine(3), RBI(1), FACC(1), AT&S(1), Strabag(1)
      Scheid zu Palfinger
      Scheid zu voestalpine

      Featured Partner Video

      SportWoche Podcast #145: Erling Haaland, Gregerl, David Alaba, Old Firm, Holy Trinity, zwei Cliffhanger (C&C Monthly 01/25)

      Zwei Leute aus der Finanzbranche, die Fussball lieben, treffen sich künftig einmal im Monat zum C&C Weltfussball Monthly. C&C, das sind einerseits C(hristian) Drastil, Host von audio-cd.at und ande...

      Books josefchladek.com

      Berenice Abbott
      Changing New York
      1939
      E.P. Dutton & Co

      Joe Dilworth
      Everything, All At Once Forever
      2024
      Kominek

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Edward Osborn
      Labyrinths
      2024
      Self published