Magazine aktuell


#gabb aktuell



09.02.2015, 3171 Zeichen

Wie geht es heute dem Telekom-Sektor?

Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 13:10 Uhr die Vodafone-Aktie am besten: 0,9% Plus. Dahinter Tele Columbus mit +0,69% , BT Group mit +0,08% , Telecom Italia mit -0,16% , AT&T mit -0,65% , Telekom Austria mit -0,75% , Deutsche Telekom mit -1,65% , Drillisch mit -1,74% , O2 mit -1,83% und Orange mit -2,1% .

Weitere Highlights: AT&T ist nun 5 Tage im Plus (5,59% Zuwachs von 32,92 auf 34,87), ebenso Deutsche Telekom 5 Tage im Plus (3,84% Zuwachs von 15,29 auf 15,89), Deutsche Telekom 5 Tage im Plus (3,84% Zuwachs von 15,29 auf 15,89), BT Group 4 Tage im Plus (6,75% Zuwachs von 413,1 auf 443), Telecom Italia 3 Tage im Minus (6,34% Verlust von 1,02 auf 0,96).

Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Deutsche Telekom 19,96% (Vorjahr: 6,6 Prozent) im Plus. Dahinter Drillisch 18,12% (Vorjahr: 40,86 Prozent), Orange 12,86% (Vorjahr: 58,28 Prozent), BT Group 10,34% (Vorjahr: 6,41 Prozent), Telecom Italia 9,07% (Vorjahr: 22,33 Prozent), O2 8,97% (Vorjahr: -26,43 Prozent), Telekom Austria 5% (Vorjahr: 0,27 Prozent), Vodafone 3,93% (Vorjahr: -5,94 Prozent), AT&T 3,81% (Vorjahr: -4,57 Prozent) und Tele Columbus 0% (Vorjahr: 0 Prozent).

In der Monatssicht ist vorne: Deutsche Telekom 25,85% vor Orange 19,45% , Drillisch 16,86% , BT Group 14,8% , Telecom Italia 12,12% , O2 9,34% , Telekom Austria 8,56% , Vodafone 7,45% , AT&T 3,78% und Tele Columbus 0% .

In der Wochensicht ist vorne: BT Group 6,01% vor AT&T 5,92% , Deutsche Telekom 3,99% , Orange 2,24% , Drillisch 1,28% , Telekom Austria -0,09% , Vodafone -1,32% , Tele Columbus -1,75% , O2 -2,43% und Telecom Italia -6,87% .

Am weitesten über dem MA200: Orange 28,74%, Deutsche Telekom 28,18% und Drillisch 22,66%.
Am deutlichsten unter dem MA 200: Telekom Austria -11,67% und O2 -4,35%,

Aktuelles zu den Companies (48h)
Social Trading Kommentare

clouseau
zu SOBA (09.02.)

AT&T: Ergebnis für 2014 (GAAP) zurück gegangen, Free Cashflow geringer als in den Vorjahren, hohe Investitionen in 2014; wichtig ist die Beobachtung des Free Cashflow zur Beurteilung der Fähigkeit die Dividenden zu zahlen und eventuell zu erhöhen; die Verschuldung wird in 2015 aufgrund einiger Zukäufe sowie durch die Teilnahme an Frequenzauktionen deutlich ansteigen; Wachstum und Diversifikation in Satelliten TV und Mexikos Mobilfunkmarkt; Die Zusammensetzung von Umsatz und Ergebnis bei AT&T wird sich grundlegend ändern; Die Peer group analyse offenbart Stärken und Schwächen; A&T bietet die höchste Dividendenrendite bei guter Eigenkapitalquote und üblicherweise starkem Cashflow --> weiterlesen: http://globaldividends.escon-investments.de/att-analyse-nach-den-zahlen-zu-2014/

IMFTF
zu SOBA (09.02.)

1618_3115

clouseau
zu SOBA (09.02.)

AT&T: Unternehmensanalyse verfügbar: http://globaldividends.escon-investments.de/

clouseau
zu SOBA (08.02.)

AT&T: Unternehmensanalyse online http://globaldividends.escon-investments.de/

Schmidt
zu DRI (07.02.)

Stopp-Loss-Limit 30 Euro



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten




 

Bildnachweis

1. Call Center, Telefon, telefonieren, Vermittlung, Verbindung, Telekommunikation, http://www.shutterstock.com/de/pic-153721334/stock-photo-pretty-call-center-worker-using-futuristic-interface-hologram-s   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(2), Porr(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), EVN(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1), Strabag(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Palfinger bereitet Streubesitzerhöhung vor, Frequentis-Trophy

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Deutsche Telekom korrigiert nach langer Gewinnstrecke (Peer Group Watch Telekom)


    09.02.2015, 3171 Zeichen

    Wie geht es heute dem Telekom-Sektor?

    Hier der aktuelle ausserbörsliche Blick. Vergleicht man die aktuellen Indikationen bei L&S mit dem letzten Schlusskurs, so lag um 13:10 Uhr die Vodafone-Aktie am besten: 0,9% Plus. Dahinter Tele Columbus mit +0,69% , BT Group mit +0,08% , Telecom Italia mit -0,16% , AT&T mit -0,65% , Telekom Austria mit -0,75% , Deutsche Telekom mit -1,65% , Drillisch mit -1,74% , O2 mit -1,83% und Orange mit -2,1% .

    Weitere Highlights: AT&T ist nun 5 Tage im Plus (5,59% Zuwachs von 32,92 auf 34,87), ebenso Deutsche Telekom 5 Tage im Plus (3,84% Zuwachs von 15,29 auf 15,89), Deutsche Telekom 5 Tage im Plus (3,84% Zuwachs von 15,29 auf 15,89), BT Group 4 Tage im Plus (6,75% Zuwachs von 413,1 auf 443), Telecom Italia 3 Tage im Minus (6,34% Verlust von 1,02 auf 0,96).

    Year-to-date lag per letztem Schlusskurs Deutsche Telekom 19,96% (Vorjahr: 6,6 Prozent) im Plus. Dahinter Drillisch 18,12% (Vorjahr: 40,86 Prozent), Orange 12,86% (Vorjahr: 58,28 Prozent), BT Group 10,34% (Vorjahr: 6,41 Prozent), Telecom Italia 9,07% (Vorjahr: 22,33 Prozent), O2 8,97% (Vorjahr: -26,43 Prozent), Telekom Austria 5% (Vorjahr: 0,27 Prozent), Vodafone 3,93% (Vorjahr: -5,94 Prozent), AT&T 3,81% (Vorjahr: -4,57 Prozent) und Tele Columbus 0% (Vorjahr: 0 Prozent).

    In der Monatssicht ist vorne: Deutsche Telekom 25,85% vor Orange 19,45% , Drillisch 16,86% , BT Group 14,8% , Telecom Italia 12,12% , O2 9,34% , Telekom Austria 8,56% , Vodafone 7,45% , AT&T 3,78% und Tele Columbus 0% .

    In der Wochensicht ist vorne: BT Group 6,01% vor AT&T 5,92% , Deutsche Telekom 3,99% , Orange 2,24% , Drillisch 1,28% , Telekom Austria -0,09% , Vodafone -1,32% , Tele Columbus -1,75% , O2 -2,43% und Telecom Italia -6,87% .

    Am weitesten über dem MA200: Orange 28,74%, Deutsche Telekom 28,18% und Drillisch 22,66%.
    Am deutlichsten unter dem MA 200: Telekom Austria -11,67% und O2 -4,35%,

    Aktuelles zu den Companies (48h)
    Social Trading Kommentare

    clouseau
    zu SOBA (09.02.)

    AT&T: Ergebnis für 2014 (GAAP) zurück gegangen, Free Cashflow geringer als in den Vorjahren, hohe Investitionen in 2014; wichtig ist die Beobachtung des Free Cashflow zur Beurteilung der Fähigkeit die Dividenden zu zahlen und eventuell zu erhöhen; die Verschuldung wird in 2015 aufgrund einiger Zukäufe sowie durch die Teilnahme an Frequenzauktionen deutlich ansteigen; Wachstum und Diversifikation in Satelliten TV und Mexikos Mobilfunkmarkt; Die Zusammensetzung von Umsatz und Ergebnis bei AT&T wird sich grundlegend ändern; Die Peer group analyse offenbart Stärken und Schwächen; A&T bietet die höchste Dividendenrendite bei guter Eigenkapitalquote und üblicherweise starkem Cashflow --> weiterlesen: http://globaldividends.escon-investments.de/att-analyse-nach-den-zahlen-zu-2014/

    IMFTF
    zu SOBA (09.02.)

    1618_3115

    clouseau
    zu SOBA (09.02.)

    AT&T: Unternehmensanalyse verfügbar: http://globaldividends.escon-investments.de/

    clouseau
    zu SOBA (08.02.)

    AT&T: Unternehmensanalyse online http://globaldividends.escon-investments.de/

    Schmidt
    zu DRI (07.02.)

    Stopp-Loss-Limit 30 Euro



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten




     

    Bildnachweis

    1. Call Center, Telefon, telefonieren, Vermittlung, Verbindung, Telekommunikation, http://www.shutterstock.com/de/pic-153721334/stock-photo-pretty-call-center-worker-using-futuristic-interface-hologram-s   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Novomatic
    Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Kontron(2), Porr(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Porr(1), EVN(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Wienerberger(1), Strabag(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Polytec Group 7.98%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.35%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(5), Fabasoft(2), RBI(1), VIG(1), Bawag(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Austriacard Holdings AG 1.64%, Rutsch der Stunde: Semperit -6.62%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(2), AT&S(2), DO&CO(2), FACC(2), RBI(2), Semperit(2), Strabag(2), voestalpine(2), Lenzing(1), Bawag(1)
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Palfinger bereitet Streubesitzerhöhung vor, Frequentis-Trophy

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Pierre Jahan & Jean Cocteau
      La Mort et les Statues
      1946
      Editions du Compas

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      h