13.01.2015, 2581 Zeichen
Hart umkämpft ist die Rolle des umsatzstärksten Handelsmitglieds der Wiener Börse und es gibt hier auch verschiedene Sichtweisen bei den involvierten Banken. In der offiziellen Statistik, die die Umsätze in den Segmenten equity market.at, structured products.at und other securities.at umfasst und auf Doppelzählung (also Käufe sowie auch Verkäufe) basiert, war die Raiffeisen Centrobank im Jahr 2014 mit einem Anteil von 9,2 Prozent am Gesamtkuchen und einem Volumen von 4,4 Mrd. Euro die Nummer 1. Knapp dahinter folgten die Deutsche Bank (4,1 Mrd.), die Erste Group (3,7 Mrd), Morgan Stanley (3,6 Mrd.) und Merrill Lynch (3,2 Mrd.). Auf den nächsten österreichischen Player muss man in dieser Liste mittlerweile lange warten, auf den Rängen 17 und 18 finden sich mit der RLB Oberösterreich und direktanlage.at zwei Player mit rund 750 Mio. Euro Umsatz, das ist jeweils mehr, als die vormals grossen Player Unicredit und Bawag aktuell gemeinsam auf die Waage bringen.
Zudem wird bei den Umsätzen auch nach Kontenart unterschieden und hier ist das Bild wild gemixt. In der Kontenart A ist zB Instinet Europe Ltd. stets weit vorne zu finden, die Kontenart M sieht Mitglieder wie Societe Generale oder Spire gut im Rennen, während bei Kontenart P in der Regel die grossen internationalen Namen wie Merrill Lynch, JP Morgan oder Morgan Stanley punkten.
Feinheiten RBI-KE und MSCI
Insgesamt umfasste die Liste per Jahresende 63 (2013: 70) Mitglieder, von denen nur sechs weniger als zehn Mio. Euro Umsatz machten. Kumuliert lösten die 63 im Jahr 2014 ein Volumen von 48,1 Mrd. Euro aus (weil im Vergleich zur offiziellen Liste mit 47,1 Mrd. eben zusätzliche Segmente im Volumen von rund einer Mrd. einfliessen). Die Steigerung vs. 2013 beträgt auch hier rund 23 Prozent, stärkstes Monat war der Jänner mit der RBI-Kapitalerhöhung und einem Gesamtvolumen von mehr als 5,3 Mrd., allein die (natürlich RBI-KE-begleitende) RCB hatte hier 667 Mio. Euro Umsatz. Das grösste absolute Plus gab es bei der Erste Group, die ab September die Umsätze von Brokerjet addierte. Im MSCI-Monat Mai (Umstellungen) war wenig überraschend Morgan Stanley die Nummer 1.
Für die RCB bedeutete der Nr. 1-Rang eine erfolgreiche Titelverteidigung aus 2013, in den Jahren 2005 bis 2012 war stets die Deutsche Bank auf Rang 1 zu finden gewesen, teilweise mit Volumina von mehr als 20 Mrd. Euro. Auch die RCB hatte es in den Nullerjahren in manchen Perioden auf Volumina von mehr als 15 Mrd. Euro gebracht.
Die weiteren Preisträger: http://photaq.com/page/index/1685 - Sondernummer unter http://photaq.com/page/index/1686
Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett raus, Michael Buhl, Wiener Privatbank Vehikel auf High
Bildnachweis
1.
Grösster Händler Österreich Aktien: RCB
, (© photaq/Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
Random Partner
OeKB
Seit 1946 stärkt die OeKB Gruppe den Standort Österreich mit zahlreichen Services für kleine, mittlere und große Unternehmen sowie die Republik Österreich und hält dabei eine besondere Stellung als zentrale Finanzdienstleisterin.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Konsolidierung nach dem Bullrun (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 18.2.: Michael Buhl, Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGesc...
» PIR-News: Strabag, RBI, DO & CO, Porr (Christine Petzwinkler)
» Nachlese: S&P, Erste Group & Immofinanz ATX, Börsentag Wien, Lars Eiding...
» Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett ...
» Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Kapsch TrafficCom, Do&Co und Pierer...
» LinkedIn-NL: Der Börsentag Wien am 8. März bei wikifolio, Baader Trading...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rheinmetall, Erste Group, Immofinanz, D...
» ATX-Trends: Wienerberger, Bawag, RBI ...
» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)
Autor
http://www.boerse-social.com , http://photaq.com bzw. https://www.wikifolio.com/de/at/p/smeilinho
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Österreich-Depots: Konsolidierung nach dem Bullru...
- Börsegeschichte 18.2.: Michael Buhl, Uniqa (Börse...
- Unser Robot sagt: EuroTeleSites (#gabb Radar)
- PIR-News: Strabag, RBI, DO & CO, Porr (Christine ...
- Nachlese: S&P, Erste Group & Immofinanz ATX, Börs...
- Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus ...
Featured Partner Video
Börsepeople im Podcast S17/09: Thomas Schwabl
Thomas Schwabl ist Gründer und CEO von Marketagent, die Folge ist feat. Fridolin (dies aber nur via Sample) und sie ist vor allem ein Deep Dive in die digitale Markt- und Meinungsforschung, Thomas ...
Books josefchladek.com
Miyako Ishiuchi
Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
1979
Shashin Tsushin Sha
Matthew Genitempo
Jasper
2018/2024
Twin Palms Publishers