13.01.2015, 2688 Zeichen
KTM, Porr, 4x Zumtobel und VIG. Der ATX verlor im Jahr 2014 ingesamt 15,18 Prozent, inklusive Dividenden verbessert sich das Bild auf -13,05 Prozent. Obwohl der Leitindex also rund 1/7 seines Werts – knapp mehr oder knapp weniger je nach Dividendenberücksichtigung – abgegeben hat, gab es ein interessante Detailbilder. Zum einen wurden 2014 im ATX mehr Gewinn- als Verlusttage gezählt, zum anderen gab es im ATX ein ausgeglichenes Gewinner/Verlierer-Verhältnis von 10:10. Traurig ist ein anderes Verhältnis, das klassische Index-KGV, das leider nicht ermittelbar ist, da die 20 ATX-Unternehmen in ihren Geschäftsergebnissen kumuliert kein “G wie Gewinn” erwirtschaften konnten. Eine Tatsache, mit der Wien ziemlich allein dagestanden ist und es waren auch die grossen Werte, die zB an Regulierungen oder auch (Banken)steuern extrem litten. Nein, Österreich ist kein kapitalmarktfreundliches Land, dafür ein Land mit vielen Hidden Champions, ein internationales Ranking listete unlängst sogar mehr österreichische Champs als in der Schweiz und Frankreich auf. Diese heimischen Hidden Champions waren 2014 auch die Gewinner an der Börse.
Zuvorderst muss die KTM genannt werden, deren 114,8 Prozent Wertzuwachs die Nr. 1-Position bedeuteten. Diese wurde 2014 (noch) nicht im Prime Market erzielt, Gruppenchef Stefan Pierer hat aber im Jahr 2015 rund um KTM und seine Cross viel vor. Bester Prime Titel war mit der Porr wiederum eine Aktie, die nur drei Handelstage im Prime Market gelistet war, erst nach dem Dezember-Verfall aufgenommen wurde. An der hervorragenden Performance von +110,66 Prozent ändert das aber nichts. Stärkster Wert im ATX wiederum war ganz überlegen Zumtobel mit einem Zuwachs von 64,8 Prozent. Unter jenen Unternehmen, die im Rennen um den ATX-Five mitspielen, war die Vienna Insurance Group mit +2,36 Prozent der stärkste Titel, bis zu einer Regelwerkänderung im Dezember war der Versicherer vor allem dank seiner stabilen Performance ein klarer Kandidat für eine ATX-Five-Aufnahme.
Spielereien aus der BSNgine
Und warum steht im Titel “4x Zumtobel”? Nun, das mit der Nr. 1-Performance im ATX steht schon oben, weiters kann noch erwähnt werden. dass Zumtobel von 27.1. bis 31.1. insgesamt 20,96 Prozent zulegte, was den grössten Anstieg “in einem Stück” bedeutete. Auch die längste Gewinnserie gehört Zumtobel: Von 23.6. bis 8.7. ging es zwar nur um 12,84 Prozent nach oben, dafür aber 11 Handelstage in Folge. Und in den 247 Wiener Handelstagen 2014 war Zumtobel gleich 38x Top-Performer. All diese Statistiken stammen aus der BSNgine von boerse-social.com.
Die weiteren Preisträger: http://photaq.com/page/index/1685 - Sondernummer unter http://photaq.com/page/index/1686
Zertifikat des Tages: Erste Group Immo-Zertifikat NTR als 2. Kauf ins Real Money Depot bei dad.at und die Begründung
Bildnachweis
1.
Grösster Kursgewinner Börse Wien: KTM
, (© photaq/Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:RHI Magnesita, Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Lenzing, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, voestalpine, VIG, Mayr-Melnhof, DO&CO, Porr, Rosgix, EVN, Cleen Energy, Frequentis, Gurktaler AG Stamm, Wiener Privatbank, Zumtobel, UBM, SW Umwelttechnik, Amag, Oberbank AG Stamm, RBI.
Random Partner
Wiener Börse
Die Wiener Börse wurde im Jahr 1771 als eine der ersten Börsen weltweit gegründet. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen der Handel am Kassamarkt und der Handel mit strukturierten Produkten. Zusätzliche Leistungen umfassen Datenverkauf, Indexentwicklung und -management sowie Seminare und Lehrgänge.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Konsolidierung nach dem Bullrun (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 18.2.: Michael Buhl, Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGesc...
» PIR-News: Strabag, RBI, DO & CO, Porr (Christine Petzwinkler)
» Nachlese: S&P, Erste Group & Immofinanz ATX, Börsentag Wien, Lars Eiding...
» Wiener Börse Party #844: ATX denkt nach, RBI aus Card Complete komplett ...
» Wiener Börse zu Mittag etwas fester: Kapsch TrafficCom, Do&Co und Pierer...
» LinkedIn-NL: Der Börsentag Wien am 8. März bei wikifolio, Baader Trading...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Rheinmetall, Erste Group, Immofinanz, D...
» ATX-Trends: Wienerberger, Bawag, RBI ...
» Österreich-Depots: Zum Wochenauftakt weiter nach oben (Depot Kommentar)
Autor
http://www.boerse-social.com , http://photaq.com bzw. https://www.wikifolio.com/de/at/p/smeilinho
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Post startet Selbstbedienungs-Offensive
- KTM - Wiederaufnahme der Produktion steht unter B...
- Österreich-Depots: Konsolidierung nach dem Bullru...
- Börsegeschichte 18.2.: Michael Buhl, Uniqa (Börse...
- Unser Robot sagt: EuroTeleSites (#gabb Radar)
- PIR-News: Strabag, RBI, DO & CO, Porr (Christine ...
Featured Partner Video
Wiener Börse Party #836: Top-Tag für den ATX, Do&Co, die Banken (als wäre die Steuer vom Tisch) und Steffi Venier
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Books josefchladek.com
Aaron McElroy
No time
2015
Edition Bessard
Alexey Brodovitch
Ballet (reprint)
2024
Little Steidl Verlag
Claudia Andujar & George Love
Amazônia
1978
Editora Praxis
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag