Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Heiltherme Bad Waltersdorf feiert prestigeträchtigen Gewinn

21.05.2024, 3053 Zeichen
Bad Waltersdorf (OTS) - Mit Stolz geben das Heilthermen Resort Bad Waltersdorf und KREINERarchitektur ZT GmbH bekannt, dass die beeindruckende Neugestaltung der Hoteltherme im Quellenhotel mit dem Big See Architecture Award 2024 in der Kategorie „Tourism Buildings“ ausgezeichnet wurde. Die feierliche Preisverleihung fand in Laibach statt.
Geschäftsführer Gernot Deutsch äußert sich begeistert über die langjährige Zusammenarbeit: „Die Kreativität und das technische Know-how des Architekten-Teams haben es ermöglicht, eine Tourismus-Innovation zu schaffen, die Maßstäbe setzt. Unsere Hoteltherme ist Paradebeispiel für zukunftsweisende Architektur im Einklang mit der Natur.“
Die neu gestaltete Hoteltherme zeichnet sich durch ihre offene Raumgestaltung und die intensive Einbindung der malerischen steirischen Natur aus. Gäste des Resorts können in der neuen Aufguss-Waldsauna mit Ausblick entspannen, genießen das gemütliche Ambiente in den Ruheoasen oder das exklusive Damen-Spa. Die gesamte Hoteltherme wurde komplett erneuert, um ein unvergleichliches Wohlfühlerlebnis zu bieten. Dazu Architekt Gerhard Kreiner: „Jede Bauaufgabe für sich erfordert eine individuelle Herangehensweise. Bei einer Therme ist es besonders von Bedeutung eine Wohlfühlatmosphäre zu schaffen. Das haben wir durch die Öffnung der Räume in der neuen Hoteltherme wunderbar geschaffen – die Natur wird dem Gast hier direkt an die Liege serviert.“
Ein weiteres Highlight der neugestalteten Hoteltherme ist der Naturbadeteich mit integriertem Thermalpool, einem einzigartigen Pool-in-Pool System. Das kulinarische Gasterlebnis wurde durch eine erweiterte Terrasse mit Blick auf den Teich und modernstes Interieur bereichert.
Der Umbau, der in nur sechs Wochen realisiert wurde, demonstriert unser Bekenntnis zu Regionalität und nachhaltiger Partnerschaft mit lokalen Fachfirmen. Die neue Hoteltherme unterstreicht unsere Rolle als Vorreiter in der Tourismusbranche, mit einem starken Fokus auf Erneuerung, Ruhe und Naturverbundenheit.
Das nächste Großprojekt und damit auch die höchste Investition in der gesamten Erfolgsgeschichte des Heilthermen Resorts läuft bereits auf Hochtouren. In Planung befindet sich derzeit die rundum Erneuerung der Zimmer und Balkone im Quellenhotel Bad Waltersdorf. Die Umsetzung erfolgt in diesem Sommer durch die ausführenden Architekten Gerhard Kreiner sowie Innenarchitektin Marleen Viereck. Die Eröffnung des neuen Heilthermen Resorts Bad Waltersdorf inklusive neuer Zimmer und Balkone ist für Ende August – nach einer mehrwöchigen Schließzeit des Hotels - vorgesehen. Die öffentliche Heiltherme Bad Waltersdorf bleibt, bis auf eine Revisionszeit zwischen 1. und 11. Juli 2024, geöffnet. [www.heiltherme.at/eröffnung] (http://www.heiltherme.at/er%C3%B6ffnung)
Zwtl.: Über das Heilthermen Resort Bad Waltersdorf
Das Quellenhotel Heiltherme Bad Waltersdorf steht seit Jahrzehnten für Erholung und Entspannung inmitten der Natur. Als Tourismus-Pionier bietet das Resort seinen Gästen ein unvergleichbares Gasterlebnis und steht für Entspannung, Erholung und Wohlbefinden.

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Alsercast #6: Schockmomente am Spittelauer Platz, ewig lange Bezirkssitzungen, Ralf-Wolfgang Lothert zu Austria Tabak im Alsergrund


 

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


Random Partner

Addiko Group
Die Addiko Gruppe besteht aus der Addiko Bank AG, der österreichischen Mutterbank mit Sitz in Wien (Österreich), die an der Wiener Börse notiert und sechs Tochterbanken, die in fünf CSEE-Ländern registriert, konzessioniert und tätig sind: Kroatien, Slowenien, Bosnien & Herzegowina (wo die Addiko Gruppe zwei Banken betreibt), Serbien und Montenegro.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER