Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





AT&S mit Update zu Prgnose, Kapitalerhöhung, Dividende und Kosteneinsparungen

10.05.2024, 1516 Zeichen

AT&S passt die Prognose für das Geschäftsjahr 2026/27 an und intensiviert die Kostenoptimierungsprogramme. Das Unternehmen erwartet nun – inkl. des Beitrags des zum Verkauf stehenden Werkes Ansan, Korea – für das Geschäftsjahr 2026/27 einen Jahresumsatz von rund 3,1 Mrd. Euro (zuvor: rund 3,5 Mrd. Euro), eine EBITDA Marge von 27‒32 Prozent (unverändert), einen ROCE von >12 Prozent (unverändert), eine Nettoverschuldung/EBITDA von <3 (unverändert) sowie eine Eigenkaptalquote bei ~20 Prozent (zuvor: >30 %).

Zudem teilt das Unternehmen mit,  in diesem nach wie vor volatilen Marktumfeld vorerst keine Kapitalerhöhung vorzunehmen. Die Gespräche mit potenziellen Investoren seien beendet worden, wie es heißt.

Das Unternehmen beabsichtigt nun den Verkauf des Werks in Ansan, Korea, das vorwiegend den Medizinmarkt bedient. Im Geschäftsjahr 2023/24 betrug der Umsatz des Werkes 76 Mio. Euro, das EBITDA betrug 38 Mio. Euro. Auf Basis vorliegender, unverbindlicher Angebote und des bestehenden hohen Interesses an der Transaktion wird AT&S nun verbindliche Angebote einholen. In Abhängigkeit von den sich daraus ergebenden Konditionen wird der Vorstand weitere Entscheidungen in den kommenden Monaten treffen, heißt es.

In diesem Umfeld hat der Vorstand von AT&S vorbehaltlich der Zustimmung des Aufsichtsrats beschlossen, der
30. ordentlichen Hauptversammlung am 4. Juli 2024 vorzuschlagen, für das Geschäftsjahr 2023/24 keine Dividende auszuschütten (VJ: 0,40 Euro je Aktie). 

AT&S legt am 14. Mai Zahlen vor.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Alsercast #6: Schockmomente am Spittelauer Platz, ewig lange Bezirkssitzungen, Ralf-Wolfgang Lothert zu Austria Tabak im Alsergrund


 

Bildnachweis

1. AT&S Hinterberg, Credit: AT&S , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com



Aktien auf dem Radar:voestalpine, SBO, Palfinger, Flughafen Wien, Rosenbauer, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, Verbund, Andritz, CA Immo, Erste Group, Uniqa, Telekom Austria, Marinomed Biotech, Agrana, Cleen Energy, DO&CO, Kostad, Wiener Privatbank, Frequentis, S Immo, Amag, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, VIG, Wienerberger.


Random Partner

iMaps Capital
iMaps Capital ist ein Wertpapier- und Investmentunternehmen mit Schwerpunkt auf aktiv verwaltete Exchange Traded Instruments (ETI). iMaps, mit Sitz auf Malta und Cayman Islands, positioniert sich als Private Label Anbieter und fungiert als Service Provider für Asset Manager und Privatbanken, welche  ETIs zur raschen und kosteneffizienten Emission eines börsegehandelten Investment Produktes nutzen wollen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


AT&S Hinterberg, Credit: AT&S, (© Aussender)