03.04.2025, 1793 Zeichen
Österreich (OTS) - Das aktuelle OGH-Urteil , das pauschale
Bearbeitungsgebühren bei
Krediten für rechtswidrig erklärt, sorgt nicht nur bei Konsumenten
für Aufsehen – sondern bringt auch Bewegung in die juristische und
mediale Landschaft.
Jetzt reagiert Österreichs erfolgreichster Prozessfinanzierer,
die dP die Prozessfinanzierer GmbH, und startet eine breit angelegte
Rückholoffensive. Ziel: Die Rückforderung unrechtmäßig kassierter
Kreditbearbeitungsgebühren – ohne jedes Kostenrisiko für Betroffene.
Der Privatsender OE24 lud exklusiv den Geschäftsführer der dP die
Prozessfinanzierer GmbH, Herrn Heinz Hayderer, sowie einen der
führenden Rechtsanwälte im Verbraucherrecht, Dr. Norbert Nowak , ins
Studio zu einem interessanten Interview zu diesem Thema (Talk of the
Day) . Die Botschaft ist klar: Banken werden nicht freiwillig zahlen
– doch mit professioneller Prozessfinanzierung können Konsumenten nun
rasch und sicher zu ihrem Geld kommen. Doch die Zeit drängt.
„ Wir übernehmen das volle Risiko, finanzieren alle Schritte und
fordern zurück, was unrechtmäßig kassiert wurde “, erklärt der
Geschäftsführer Heinz Hayderer. „ Unsere Erfahrung zeigt: Ohne
juristischen Druck bleiben viele Ansprüche liegen. “
Bereits vor einigen Jahren hatte dP die Prozessfinanzierer GmbH
tausenden Österreicherinnen und Österreichern bei den heftig
umkämpften Versicherungsrücktritten erfolgreich zu Rückzahlungen
verholfen. Nun wird dieses Erfolgsmodell auf die Rückforderung von
pauschalen Kreditbearbeitungsgebühren übertragen.
Anspruchsberechtigt sind alle Verbraucher, die bei einer
österreichischen Bank einen Kredit – vom Kleinkredit bis zum
Wohnbaudarlehen - aufgenommen haben.
Die Plattform www.bearbeitungsgebuehr.at bietet eine einfache
Prüfungsmöglichkeit und weitergehende Informationen.
Wiener Börse Party #878: ATX nun year-to-date im Minus, FMA will viel Geld von CA Immo, VIG präsentiert beim Öst. Aktientag
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.
EVN
Die EVN ist ein internationales, börsennotiertes Energie- und Umweltdienstleistungsunternehmen mit Sitz in Niederösterreich und bietet in ihrem Heimmarkt auf Basis modernster Infrastruktur Strom, Gas, Wärme, Trinkwasserver- sowie Abwasserentsorgung und thermische Abfallverwertung „aus einer Hand“. Das Energiegeschäft im Ausland umfasst den Stromverkauf an Endkund*innen in Deutschland, Bulgarien und Nordmazedonien, den Gasverkauf an Endkund*innen in Kroatien, sowie die Stromproduktion in Nordmazedonien, Bulgarien, Albanien und Deutschland.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Ein Lokalpolitiker & Ex-Börsehändler über die besten Regierungen, die wir mit Börseblick hatten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 94/365: Toni Imre ist ehemaliger Optionenhändler, langjährige Führungskraft in Investmentbanken, jetzt Corporate Finance Experte, Interimsmanager und Lokalpolitik...
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Ulf Lundin
Pictures of a Family
2024
Skreid Publishing
Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
Islands of the Blest
2014
Twin Palms Publishers