02.04.2025, 2205 Zeichen
Wien (OTS) - Immer mehr österreichische Unternehmer äußern ihren
Unmut über die
aktuelle Politik im Allgemeinen und über die sogenannte ‚Zuckerl‘-
Regierung aus ÖVP, SPÖ und NEOS im Speziellen.
In einem Facebook-Beitrag macht ein steirischer Unternehmer
seinem Ärger Luft: Jeder Unternehmer müsse Leistungsnachweise
erbringen, eine ordentliche Buchführung vorweisen und über die
nötigen Berechtigungen verfügen – während in der Politik nach
Belieben herumgewurstelt werde. Kritisiert werden etwa die
ausufernden Staatsschulden, Geldverschwendung für sinnlose Projekte,
fachfremde Minister, Millionenbudgets für Parteipropaganda, teure
Untersuchungsausschüsse ohne nennenswerte Ergebnisse sowie der
kostspielige Parlamentsumbau, der über 500 Millionen Euro
verschlungen hat.
Hinweise von Wirtschaftsforschungsinstituten oder dem
Rechnungshof wurden ignoriert, zig Millionen für Regierungsberater
ausgegeben, Fördermittel nach fragwürdigen Kriterien vergeben und die
dringend notwendige nachhaltige Finanzierung des Pensions- und
Gesundheitssystems auf unbestimmte Zeit verschoben. Man weiß nicht
mehr, ob das Budgetdefizit bei 4,6 oder 12 Milliarden Euro liegt. Es
braucht dringend eine umfassende Verwaltungsreform, fachlich
kompetente Minister für Fachressorts sowie klare Visionen und
tragfähige Planungen für die Zukunft.
All diese Punkte hält auch FW-Bundesspartenobmann-Stellvertreter
für Gewerbe und Handwerk, Rene Schachner, für berechtigt: „Ja, der
steirische Unternehmer hat absolut recht.“ Im österreichischen
Politsystem muss sich grundlegend und rasch etwas ändern. Eine
Verwaltungsreform nach dem Vorbild des ‚Österreich-Konvents‘ ist
notwendig, um unseren Bundesstaat gründlich zu durchleuchten und
echte Reformschritte für weniger Bürokratie und mehr Effizienz
einzuleiten. Auch die fachliche Eignung der Minister, insbesondere
für Fachressorts, wäre dringend angebracht.
„Wie kann es etwa sein, dass der aktuelle Wirtschaftsminister
zuvor Landesrat für Soziales, Integration und Jugend in
Oberösterreich war und Wirtschaft nur vom Hörensagen kennt? Gerade
jetzt braucht es einen klaren Fokus auf das Kernthema Wirtschaft, um
den Standort Österreich wieder auf Kurs zu bringen“, so Schachner
abschließend.
Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)
Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.
DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Das Quartal der Strabag mit nun besten ATX-Chancen und dreistelligen Strabag TR-Kursen
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 76/365: Der Jahresstart 2025 an der Wiener Börse darf als sensationell bezeichnet werden. Zu Redaktionsschlus hatten des Börse Social Magazine hatten wir 17,3 Pr...
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Manolis Coupe-Kalomiris
Electricity
2024
Nearest Truth
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books
Pierre Jahan & Jean Cocteau
La Mort et les Statues
1946
Editions du Compas