FPÖ – Belakowitsch: „Die ‚Verlierer-Ampel‘ darf der Lebensmittel-Preisexplosion nicht weiter tatenlos zuschauen!“

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



02.04.2025, 2088 Zeichen

Wien (OTS) - „Der tägliche Einkauf wird für immer Menschen zum unleistbaren Luxus. Schwarz-Grün hat die Teuerungslawine losgetreten und über die Bevölkerung darüberrauschen lassen, die schwarz-rot-pinke ‚Verlierer- Ampel‘ schaut der Preisexplosion ebenso untätig zu und setzt damit diese soziale Eiskastenpolitik fort“, kritisierte heute FPÖ- Sozialsprecherin NAbg. Dr. Dagmar Belakowitsch hinsichtlich des aktuellen Preismonitors der Arbeiterkammer, der bei den günstigsten Lebensmitteln eine Teuerung von im Schnitt zehn Prozent verglichen mit dem Vorjahr ausweist.
Seit 2021 halte die Preisexplosion an und führe durch die Untätigkeit der Regierenden zu massiver Verarmung, die bis weit in den Mittelstand hineinreiche. „Wenn arbeitende Menschen im Supermarkt jeden Euro dreimal umdrehen müssen, dann ist das eine himmelschreiende Ungerechtigkeit, die ihre Ursachen in völlig falschen politischen Entscheidungen und regelrechter unterlassener Hilfeleistung vonseiten der Einheitsparteien hat. Wir Freiheitliche haben bereits vor über drei Jahren ein effektives Maßnahmenpaket gegen die Kostenlawine vorgelegt, das unter anderem eine massive Senkung der Mehrwertsteuer bis hin zum völligen Aussetzen auf Grundnahrungsmittel, Energie und Treibstoffe beinhaltete und ein echtes Preismonitoring sowie eine Abschaffung der CO2-Steuer, mit der die Preise durch teurere Transportkosten künstlich in die Höhe getrieben werden, gefordert – die Systemparteien haben aber vor der von ihnen verursachten Verarmungswelle bei den Menschen den Kopf in den Sank gesteckt!“, so Belakowitsch.
Ein Ende der Teuerungslawine sei mit der „Verlierer-Ampel“ nicht zu erwarten, ganz im Gegenteil werde „diese teuerste Regierung aller Zeiten die größten Belastungen für die eigene Bevölkerung“ bringen: „Stocker, Babler, Meinl-Reisinger und Co fahren den von Nehammer und Kogler eingeschlagenen Kurs der Zerstörung von Wohlstand und sozialer Sicherheit ohne mit der Wimper zu zucken fort, weil es ihnen nicht um die Österreicher geht, sondern lediglich um sich selbst, ihren Machterhalt und das Wohlwollen selbsternannter Eliten.“



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 96/365: Zahlen/Fakten nach Woche 14, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




 

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

Kontron
Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Pierer Mobility
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Glauben Sie, dass eine weitere WP-KESt-Erhöhung droht, Christoph Boschan?

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Im Rahmen der Aktienbarometer 2025-Präsentation wurde das Panel gefragt, ob aufgrund der aktuellen Konstellation vielleicht sogar ev. eine weitere Erhöhun...

    Books josefchladek.com

    Nikita Teryoshin
    O Tannenbaum
    2024
    pupupublishing

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    FPÖ – Belakowitsch: „Die ‚Verlierer-Ampel‘ darf der Lebensmittel-Preisexplosion nicht weiter tatenlos zuschauen!“


    02.04.2025, 2088 Zeichen

    Wien (OTS) - „Der tägliche Einkauf wird für immer Menschen zum unleistbaren Luxus. Schwarz-Grün hat die Teuerungslawine losgetreten und über die Bevölkerung darüberrauschen lassen, die schwarz-rot-pinke ‚Verlierer- Ampel‘ schaut der Preisexplosion ebenso untätig zu und setzt damit diese soziale Eiskastenpolitik fort“, kritisierte heute FPÖ- Sozialsprecherin NAbg. Dr. Dagmar Belakowitsch hinsichtlich des aktuellen Preismonitors der Arbeiterkammer, der bei den günstigsten Lebensmitteln eine Teuerung von im Schnitt zehn Prozent verglichen mit dem Vorjahr ausweist.
    Seit 2021 halte die Preisexplosion an und führe durch die Untätigkeit der Regierenden zu massiver Verarmung, die bis weit in den Mittelstand hineinreiche. „Wenn arbeitende Menschen im Supermarkt jeden Euro dreimal umdrehen müssen, dann ist das eine himmelschreiende Ungerechtigkeit, die ihre Ursachen in völlig falschen politischen Entscheidungen und regelrechter unterlassener Hilfeleistung vonseiten der Einheitsparteien hat. Wir Freiheitliche haben bereits vor über drei Jahren ein effektives Maßnahmenpaket gegen die Kostenlawine vorgelegt, das unter anderem eine massive Senkung der Mehrwertsteuer bis hin zum völligen Aussetzen auf Grundnahrungsmittel, Energie und Treibstoffe beinhaltete und ein echtes Preismonitoring sowie eine Abschaffung der CO2-Steuer, mit der die Preise durch teurere Transportkosten künstlich in die Höhe getrieben werden, gefordert – die Systemparteien haben aber vor der von ihnen verursachten Verarmungswelle bei den Menschen den Kopf in den Sank gesteckt!“, so Belakowitsch.
    Ein Ende der Teuerungslawine sei mit der „Verlierer-Ampel“ nicht zu erwarten, ganz im Gegenteil werde „diese teuerste Regierung aller Zeiten die größten Belastungen für die eigene Bevölkerung“ bringen: „Stocker, Babler, Meinl-Reisinger und Co fahren den von Nehammer und Kogler eingeschlagenen Kurs der Zerstörung von Wohlstand und sozialer Sicherheit ohne mit der Wimper zu zucken fort, weil es ihnen nicht um die Österreicher geht, sondern lediglich um sich selbst, ihren Machterhalt und das Wohlwollen selbsternannter Eliten.“



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 96/365: Zahlen/Fakten nach Woche 14, damit man bzgl. Wr. Börse mitreden und sie einreihen kann




     

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    Kontron
    Der Technologiekonzern Kontron AG – ehemals S&T AG – ist mit mehr als 6.000 Mitarbeitern und Niederlassungen in 32 Ländern weltweit präsent. Das im SDAX® an der Deutschen Börse gelistete Unternehmen ist einer der führenden Anbieter von IoT (Internet of Things) Technologien. In diesen Bereichen konzentriert sich Kontron auf die Entwicklung sicherer und vernetzter Lösungen durch ein kombiniertes Portfolio aus Hardware, Software und Services.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Pierer Mobility
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Glauben Sie, dass eine weitere WP-KESt-Erhöhung droht, Christoph Boschan?

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 80/365: Im Rahmen der Aktienbarometer 2025-Präsentation wurde das Panel gefragt, ob aufgrund der aktuellen Konstellation vielleicht sogar ev. eine weitere Erhöhun...

      Books josefchladek.com

      Tony Dočekal
      The Color of Money and Trees
      2024
      Void

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Yoshi Kametani
      I’ll Be Late
      2024
      Void

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      h