Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Wie Zalando, Bayer, Deutsche Bank, Rheinmetall, Sartorius und Vonovia SE für Gesprächsstoff im DAX sorgten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



28.03.2024, 6615 Zeichen

DAX: +0,50%

Aktie Symbol SK
Perf.
Zalando ZAL 26.46 4.46%
Bayer BAYN 28.42 4.05%
Deutsche Bank DBK 14.612 2.68%
Vonovia SE ANN 27.25 -0.98%
Sartorius SRT3 364 -1.75%
Rheinmetall RHM 511.6 -1.80%


Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

Bayer
25.03 12:00
yannikYBbretzel | 875789YB
takeover branchenkenner in-side
Bayer Zukauf in das wikifolio:  - aufgrund erneutem Insiderkauf Kaufdatum: 25.03.2024 Stück: 3 Gewichtung: + 0,06 %
Vonovia SE
27.03 11:30
JochenGehlert | ERS2018
elrayosolar
Heute wurde die Postionen geschlossen in: Vonovia + 8,40 % Ertrag
25.03 07:33
Scheid | SPECIAL2
Special Situations long/short
Deutschlands größter Immobilienkonzern ist im vergangenen Jahr noch tiefer in die Verlustzone gerutscht. Nach einem Minus von rund 669 Mio. Euro in 2022 sorgten weitere Abwertungen des Immobilienportfolios nun für einen Nettoverlust von knapp 6,8 Mrd. Euro. „Wir haben in der Geschichte der Bundesrepublik noch nie so hohe Wertreduktionen gesehen wie 2023. Das gilt nicht nur für Vonovia, sondern für alle“, kommentierte CEO Rolf Buch die Entwicklung. Positiv: Der Trend hat sich im Jahresverlauf abgeschwächt. Der Wert des Vermietungsportfolios ging im ersten Halbjahr um 6,6 Prozent zurück, in der zweiten Hälfte „nur“ noch um 4,2 Prozent. Mittlerweile könnten die Werte mit Blick auf die erwarteten Zinssenkungen gar die Talsohle erreicht haben. Eine gewisse Zuversicht spiegelt sich auch im Ausblick wider. Vonovia erwartet in 2024 ein bereinigtes Ebitda von 2,55 bis 2,65 Mrd. Euro (Vorjahr 2,58 Mrd. Euro). Der bereinigte Vorsteuergewinn soll zwischen 1,7 und 1,8 Mrd. Euro liegen, 2023 waren es 1,87 Mrd. Euro. Auch wenn die Notiz zunächst abbröckelte, bleibt der Wert auf Turnaround-Kurs.
Rheinmetall
27.03 09:08
techguru | SPACE42
Space Innovation
Die Rheinmetall-Aktie befindet sich derzeit in einem beeindruckenden Aufwärtstrend. In den letzten Wochen hat sie kontinuierlich neue Rekordhochs erreicht und zeigt sich bullish. Aktuelle Nachrichten deuten darauf hin, dass die Nachfrage nach Rüstungsgütern weiterhin hoch ist. Selbst bei einer möglichen Abschwächung des Kriegs in der Ukraine dürfte die Nachfrage der westlichen Armeen nach Munition, gepanzerten Fahrzeugen und anderen Rüstungsgütern bestehen bleiben. Die Analysten sehen daher weiteres Potenzial für die Rheinmetall-Aktie, und Kursziele jenseits von 500 Euro sind keine Seltenheit mehr.   Der Chart zeigt eine überkaufte Struktur, aber jedes neue Top bestätigt das bisherige Kursziel von etwa 600 Euro. Es ist sogar möglich, dass dieses Ziel aus Sicht der Trendanalyse noch leicht auf etwa 700 Euro angehoben werden kann, wenn der langfristige Aufwärtstrend anhält   Die Rheinmetall-Aktie ist nicht nur in einem beeindruckenden Aufwärtstrend, sondern auch ein Bestandteil des https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0space42, das bereits über 100% Gewinn mit Aktien wie Rheinmetal und Leonardo verzeichnet.
26.03 10:15
Saftman | TRENDDE
Trendfolge nach Levy
Am https://www.wikifolio.com/de/de/p/saftman?commentId=2bd5c3ff-9033-4a78-a9f3-dfc7d52520dd&utm_campaign=sharedcomment&utm_medium=traderhome&utm_source=linkshare von einer Übertreibung nach oben bei Rheinmetall. Seitdem legte die Aktie nochmal um fast 30% zu. So kann es laufen mit Momentum-Aktien. Darum ist es wichtig, nicht seine Meinung zu handeln, sondern seine Trading-Regeln zu befolgen. Eines schönen Tages wird auch diese Aktie einen Höchstkurs schreiben und beginnen zu korrigieren. Wann das der Fall ist, kann keiner mit Sicherheit vorhersagen. Die Wahrscheinlichkeit eines Tops und einer Korrektur erhöht sich aber, je weiter sich der Kurs von wichtigen Messmarken, wie z.B. den gleitenden Durchschnitten 200 Tage oder 50 Tage etc., entfernt. Wie sich der Kurs im nächsten Jahreszeitraum entwickeln wird, kann ebenso niemand vorhersagen. Ihre Schätzung ist so gut wie meine oder die eines jeden beliebigen anderen.   JP Morgan geht https://www.wikifolio.com/de/de/news/analyse-flash-jpmorgan-belasst-rheinmetall-auf-overweight-ziel-600-euro-axc0066-20240326 davon aus, dass der Wiederaufrüstungszyklus in Europa aufgrund des Kriegs in der Ukraine mindestens ein Jahrzehnt anhalten dürfte. Als Leser könnte man daher von einem "goldenen Jahrzehnt" für Rüstungsaktien ausgehen und somit von weiter steigenden Kursen. Ob das eintritt wird die Zukunft zeigen. Man kann sich aber auch die Frage stellen, wieviel der Zukunft bereits jetzt im Kurs enthalten ist, angesichts der Bewertung und der Tatsache, dass diese Nachrichten und Erkenntnisse nicht neu sind, sondern seit Februar 2022 (Ukraine) und zuletzt wegen Israel in aller Munde und keine Überraschung mehr für die Börse und deren (institutionellen) Händler.   Von mir aus darf die Rallye hier gerne weiter gehen. Ein Verkauf erfolgt erst, wenn die Handelsregeln dies verlangen.  
26.03 08:15
JustusMarx | ABRAXEUR
Abraxas Europa
Wir begrüßen Rheinmetall im Abraxas Europa Portfolio :) 


ZAL

Zalando am 27.3. 4,46%, Volumen 143% normaler Tage
» Details dazu hier

BAYN

Bayer am 27.3. 4,05%, Volumen 120% normaler Tage
» Details dazu hier

DBK

Deutsche Bank am 27.3. 2,68%, Volumen 125% normaler Tage
» Details dazu hier

ANN

Vonovia SE am 27.3. -0,98%, Volumen 59% normaler Tage
» Details dazu hier

SRT3

Sartorius am 27.3. -1,75%, Volumen 114% normaler Tage
» Details dazu hier

RHM

Rheinmetall am 27.3. -1,80%, Volumen 123% normaler Tage
» Details dazu hier

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #662: ATX zum Ultimo etwas fester, 18 Jahre Börse-Post, wer aus diesen 10er-Kreis soll 300. Börsepeople-Gast sein?




 

Bildnachweis

1. Zalando am 27.3. 4,46%, Volumen 143% normaler Tage

2. Bayer am 27.3. 4,05%, Volumen 120% normaler Tage

3. Deutsche Bank am 27.3. 2,68%, Volumen 125% normaler Tage

4. Vonovia SE am 27.3. -0,98%, Volumen 59% normaler Tage

5. Sartorius am 27.3. -1,75%, Volumen 114% normaler Tage

6. Rheinmetall am 27.3. -1,80%, Volumen 123% normaler Tage

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Zalando am 27.3. 4,46%, Volumen 143% normaler Tage


Bayer am 27.3. 4,05%, Volumen 120% normaler Tage


Deutsche Bank am 27.3. 2,68%, Volumen 125% normaler Tage


Vonovia SE am 27.3. -0,98%, Volumen 59% normaler Tage


Sartorius am 27.3. -1,75%, Volumen 114% normaler Tage


Rheinmetall am 27.3. -1,80%, Volumen 123% normaler Tage


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A37NX2
AT0000A2QS86
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Fabasoft(2), Verbund(1)
    Star der Stunde: voestalpine 2.32%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: EVN(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.04%, Rutsch der Stunde: Warimpex -1.2%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: ams-Osram(3)
    Star der Stunde: Warimpex 1.21%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.44%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), ams-Osram(1)
    BSN MA-Event Strabag
    BSN MA-Event Strabag

    Featured Partner Video

    Börsenradio Live-Blick, Fr. 10.5.24: DAX sensationell, ,Zalando und Siemens Energy hot, auch heute Crossover Wiener Börse Party

    Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

    Books josefchladek.com

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Sergio Castañeira
    Limbo
    2023
    ediciones anómalas

    Christian Reister
    Driftwood 15 | New York
    2023
    Self published

    Wie Zalando, Bayer, Deutsche Bank, Rheinmetall, Sartorius und Vonovia SE für Gesprächsstoff im DAX sorgten


    28.03.2024, 6615 Zeichen

    DAX: +0,50%

    Aktie Symbol SK
    Perf.
    Zalando ZAL 26.46 4.46%
    Bayer BAYN 28.42 4.05%
    Deutsche Bank DBK 14.612 2.68%
    Vonovia SE ANN 27.25 -0.98%
    Sartorius SRT3 364 -1.75%
    Rheinmetall RHM 511.6 -1.80%


    Social Comments zu den Gewinnern/Verlierern

    Bayer
    25.03 12:00
    yannikYBbretzel | 875789YB
    takeover branchenkenner in-side
    Bayer Zukauf in das wikifolio:  - aufgrund erneutem Insiderkauf Kaufdatum: 25.03.2024 Stück: 3 Gewichtung: + 0,06 %
    Vonovia SE
    27.03 11:30
    JochenGehlert | ERS2018
    elrayosolar
    Heute wurde die Postionen geschlossen in: Vonovia + 8,40 % Ertrag
    25.03 07:33
    Scheid | SPECIAL2
    Special Situations long/short
    Deutschlands größter Immobilienkonzern ist im vergangenen Jahr noch tiefer in die Verlustzone gerutscht. Nach einem Minus von rund 669 Mio. Euro in 2022 sorgten weitere Abwertungen des Immobilienportfolios nun für einen Nettoverlust von knapp 6,8 Mrd. Euro. „Wir haben in der Geschichte der Bundesrepublik noch nie so hohe Wertreduktionen gesehen wie 2023. Das gilt nicht nur für Vonovia, sondern für alle“, kommentierte CEO Rolf Buch die Entwicklung. Positiv: Der Trend hat sich im Jahresverlauf abgeschwächt. Der Wert des Vermietungsportfolios ging im ersten Halbjahr um 6,6 Prozent zurück, in der zweiten Hälfte „nur“ noch um 4,2 Prozent. Mittlerweile könnten die Werte mit Blick auf die erwarteten Zinssenkungen gar die Talsohle erreicht haben. Eine gewisse Zuversicht spiegelt sich auch im Ausblick wider. Vonovia erwartet in 2024 ein bereinigtes Ebitda von 2,55 bis 2,65 Mrd. Euro (Vorjahr 2,58 Mrd. Euro). Der bereinigte Vorsteuergewinn soll zwischen 1,7 und 1,8 Mrd. Euro liegen, 2023 waren es 1,87 Mrd. Euro. Auch wenn die Notiz zunächst abbröckelte, bleibt der Wert auf Turnaround-Kurs.
    Rheinmetall
    27.03 09:08
    techguru | SPACE42
    Space Innovation
    Die Rheinmetall-Aktie befindet sich derzeit in einem beeindruckenden Aufwärtstrend. In den letzten Wochen hat sie kontinuierlich neue Rekordhochs erreicht und zeigt sich bullish. Aktuelle Nachrichten deuten darauf hin, dass die Nachfrage nach Rüstungsgütern weiterhin hoch ist. Selbst bei einer möglichen Abschwächung des Kriegs in der Ukraine dürfte die Nachfrage der westlichen Armeen nach Munition, gepanzerten Fahrzeugen und anderen Rüstungsgütern bestehen bleiben. Die Analysten sehen daher weiteres Potenzial für die Rheinmetall-Aktie, und Kursziele jenseits von 500 Euro sind keine Seltenheit mehr.   Der Chart zeigt eine überkaufte Struktur, aber jedes neue Top bestätigt das bisherige Kursziel von etwa 600 Euro. Es ist sogar möglich, dass dieses Ziel aus Sicht der Trendanalyse noch leicht auf etwa 700 Euro angehoben werden kann, wenn der langfristige Aufwärtstrend anhält   Die Rheinmetall-Aktie ist nicht nur in einem beeindruckenden Aufwärtstrend, sondern auch ein Bestandteil des https://www.wikifolio.com/de/de/w/wf0space42, das bereits über 100% Gewinn mit Aktien wie Rheinmetal und Leonardo verzeichnet.
    26.03 10:15
    Saftman | TRENDDE
    Trendfolge nach Levy
    Am https://www.wikifolio.com/de/de/p/saftman?commentId=2bd5c3ff-9033-4a78-a9f3-dfc7d52520dd&utm_campaign=sharedcomment&utm_medium=traderhome&utm_source=linkshare von einer Übertreibung nach oben bei Rheinmetall. Seitdem legte die Aktie nochmal um fast 30% zu. So kann es laufen mit Momentum-Aktien. Darum ist es wichtig, nicht seine Meinung zu handeln, sondern seine Trading-Regeln zu befolgen. Eines schönen Tages wird auch diese Aktie einen Höchstkurs schreiben und beginnen zu korrigieren. Wann das der Fall ist, kann keiner mit Sicherheit vorhersagen. Die Wahrscheinlichkeit eines Tops und einer Korrektur erhöht sich aber, je weiter sich der Kurs von wichtigen Messmarken, wie z.B. den gleitenden Durchschnitten 200 Tage oder 50 Tage etc., entfernt. Wie sich der Kurs im nächsten Jahreszeitraum entwickeln wird, kann ebenso niemand vorhersagen. Ihre Schätzung ist so gut wie meine oder die eines jeden beliebigen anderen.   JP Morgan geht https://www.wikifolio.com/de/de/news/analyse-flash-jpmorgan-belasst-rheinmetall-auf-overweight-ziel-600-euro-axc0066-20240326 davon aus, dass der Wiederaufrüstungszyklus in Europa aufgrund des Kriegs in der Ukraine mindestens ein Jahrzehnt anhalten dürfte. Als Leser könnte man daher von einem "goldenen Jahrzehnt" für Rüstungsaktien ausgehen und somit von weiter steigenden Kursen. Ob das eintritt wird die Zukunft zeigen. Man kann sich aber auch die Frage stellen, wieviel der Zukunft bereits jetzt im Kurs enthalten ist, angesichts der Bewertung und der Tatsache, dass diese Nachrichten und Erkenntnisse nicht neu sind, sondern seit Februar 2022 (Ukraine) und zuletzt wegen Israel in aller Munde und keine Überraschung mehr für die Börse und deren (institutionellen) Händler.   Von mir aus darf die Rallye hier gerne weiter gehen. Ein Verkauf erfolgt erst, wenn die Handelsregeln dies verlangen.  
    26.03 08:15
    JustusMarx | ABRAXEUR
    Abraxas Europa
    Wir begrüßen Rheinmetall im Abraxas Europa Portfolio :) 


    ZAL

    Zalando am 27.3. 4,46%, Volumen 143% normaler Tage
    » Details dazu hier

    BAYN

    Bayer am 27.3. 4,05%, Volumen 120% normaler Tage
    » Details dazu hier

    DBK

    Deutsche Bank am 27.3. 2,68%, Volumen 125% normaler Tage
    » Details dazu hier

    ANN

    Vonovia SE am 27.3. -0,98%, Volumen 59% normaler Tage
    » Details dazu hier

    SRT3

    Sartorius am 27.3. -1,75%, Volumen 114% normaler Tage
    » Details dazu hier

    RHM

    Rheinmetall am 27.3. -1,80%, Volumen 123% normaler Tage
    » Details dazu hier

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #662: ATX zum Ultimo etwas fester, 18 Jahre Börse-Post, wer aus diesen 10er-Kreis soll 300. Börsepeople-Gast sein?




     

    Bildnachweis

    1. Zalando am 27.3. 4,46%, Volumen 143% normaler Tage

    2. Bayer am 27.3. 4,05%, Volumen 120% normaler Tage

    3. Deutsche Bank am 27.3. 2,68%, Volumen 125% normaler Tage

    4. Vonovia SE am 27.3. -0,98%, Volumen 59% normaler Tage

    5. Sartorius am 27.3. -1,75%, Volumen 114% normaler Tage

    6. Rheinmetall am 27.3. -1,80%, Volumen 123% normaler Tage

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Agrana
    Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Zalando am 27.3. 4,46%, Volumen 143% normaler Tage


    Bayer am 27.3. 4,05%, Volumen 120% normaler Tage


    Deutsche Bank am 27.3. 2,68%, Volumen 125% normaler Tage


    Vonovia SE am 27.3. -0,98%, Volumen 59% normaler Tage


    Sartorius am 27.3. -1,75%, Volumen 114% normaler Tage


    Rheinmetall am 27.3. -1,80%, Volumen 123% normaler Tage


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A37NX2
    AT0000A2QS86
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Fabasoft(2), Verbund(1)
      Star der Stunde: voestalpine 2.32%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: EVN(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.04%, Rutsch der Stunde: Warimpex -1.2%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: ams-Osram(3)
      Star der Stunde: Warimpex 1.21%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.44%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), ams-Osram(1)
      BSN MA-Event Strabag
      BSN MA-Event Strabag

      Featured Partner Video

      Börsenradio Live-Blick, Fr. 10.5.24: DAX sensationell, ,Zalando und Siemens Energy hot, auch heute Crossover Wiener Börse Party

      Christian Drastil mit dem Live-Blick aus dem Studio des Börsenradio-Partners audio-cd.at in Wien wieder intraday mit Kurslisten, Statistiken und News aus Frankfurt und Wien. Es ist der Podcast, der...

      Books josefchladek.com

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Kurama
      erotiCANA
      2023
      in)(between gallery

      Kristina Syrchikova
      The Burial Dress
      2022
      Self published

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Dominic Turner
      False friends
      2023
      Self published