Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Reingehört bei FACC (boersen radio.at)

09.11.2023, 3098 Zeichen

FACC-CEO Robert Machtlinger im boersenradio-Interview zum Markt: „Der Steigflug in der Topline ist durchwegs gegeben, das ist erfreulich. Der Luftfahrt-Markt kommt mit sehr guten Auslastungen zurück. Das Positive ist, dass neben dem Kurz- und Mittelstrecken-Segment, das sich seit geraumer Zeit wieder positiv entwickelt, auch die Entwicklung im Langstrecken-Segment wieder besser ist. Das heißt, bei Flugzeugen wie der A350 oder der Boeing 787, die für uns wesentlich sind, sehen wir steigende Raten. Pro A350 haben wir ein Fertigungsvolumen von ca. 1,5 Mio. USD, bei der Boeing 787 ist es knapp unter 1 Mio. USD pro Flugzeug.
Zu den Lieferketten: "Wir haben nach wie vor globale Verwerfungen und noch nicht die Stabilität erreicht, so wie wir sie aus dem Jahr 2019 kennen. Das hat verschiedene Gründe, wie Rohmaterialverfügbarkeit oder Personal. Es wird Schritt für Schritt besser, aber eben noch nicht wie 2019. Das heißt für uns, dass wir weiterhin Sicherheitsbestände im Material haben, es kommt auch vor, dass Material nicht so kommt, wie es geplant war. Teilweise müssen wir über Sonder-Schichten das aufholen, was wir nicht durchführen konnten. Das schlägt sich auf die Effizienz nieder."
Zum Orderbuch: "Das Schöne an der Luftfahrt ist, dass sie planbar ist. Wir haben gute Prognosen. Und wenn man sich heute das Orderbuch anschaut, also Airbus als ein Beispiel hat das erste Mal jetzt ein Orderbuch, sprich fix bestellte Flugzeuge, das größer ist als 8.000 Flugzeuge. Das ist schon immens. Der Gesamtmarkt, alle in diesem Bereich tätigen Unternehmungen haben ein Orderbuch von etwas über 13.000 Flugzeugen und manche Plattformen sind auf die nächsten fünf bis sieben Jahre ausverkauft. Da gibt es einen Over-Demand und das wird die nächsten 24 Monate auch so bleiben. bis sich das System wieder ausbalanciert. Unser Orderbuch ist mit einem Wert von 5,8 Mrd. US-Dollar derzeit auf einem Alltime-High. Wir sind in jedem Flugzeug unserer Kunden vertreten. Es gibt heute kein Verkehrsflugzeug, das nicht mit Technologien der FACC fliegt. Das heißt, das Orderbuch der Industrie mit den 13.000 Flugzeugen ist auch das Orderbuch der FACC. Das ist aber von Plattform zu Plattform unterschiedlich. Die Airbus A320-Familie ist für uns die wichtigste, mit dem Flugzeug machen wir 55 Prozent des Gesamtumsatzes. Und dieses Flugzeug ist auch heute das Flugzeug mit dem höchsten Order-Backlog".
Zum Werk in Kroatien: „Wir haben uns entschieden, das Werk zu vergrößern, sprich zu verdreifachen. Wir haben einen Spatenstich gemacht für eine 12.500 Quadratmeter Werkserweiterung in Kroatien mit einem Investment von 20 Mio. Euro. Die Fertigstellung ist für das 2. Quartal 2024 geplant. Der Mitarbeiterstand soll dort bis 2026 auf 600 Personen wachsen. Das ist für uns ein zusätzlicher wesentlicher Standort.“
Zum Ausblick: „Unser Ausblick für den Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2023 liegt bei einem Wachstum von 12 bis 16 Prozent. Wir glauben, dass wir eher am oberen Ende ankommen."
https://boersenradio.at/page/brn/42686/

(Der Input von boersen radio.at für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 09.11.)


(09.11.2023)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky




 

Bildnachweis

1. Radio, hören, Audio, Lautsprecher - https://pixabay.com/de/photos/radio-alt-jahrgang-retro-2974649/ , (© https://depositphotos.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa, UBM, Volkswagen Vz., salesforce.com.


Random Partner

Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky

» Österreich-Depots: Korrektur am Feiertag (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 30.5.: RHI Magnesita, Post (Börse Geschichte) (BörseGesc...

» PIR-News: Research zu A1 Telekom Austria, UBM (Christine Petzwinkler)

» Nachlese: MSCI Austria - ist da noch wer? (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichnam zunächst leichter, 42 Proze...

» Börsenradio Live-Blick 30/5: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP ...

» Wiener Börse zu Fronleichnam (Handelstag) leichter: Zumtobel, AT&S, Kaps...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Siemens Energy, MSCI Austria, LookAut, ...

» BSN Spitout Wiener Börse: Frequentis und voestalpine drehen nach vier Tagen


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A37NX2
AT0000A2H9F5
AT0000A3BPW4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event UBM
    #gabb #1612

    Featured Partner Video

    Sports Media Austria Tagung

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. M...

    Books josefchladek.com

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Kurama
    erotiCANA
    2023
    in)(between gallery

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox


    09.11.2023, 3098 Zeichen

    FACC-CEO Robert Machtlinger im boersenradio-Interview zum Markt: „Der Steigflug in der Topline ist durchwegs gegeben, das ist erfreulich. Der Luftfahrt-Markt kommt mit sehr guten Auslastungen zurück. Das Positive ist, dass neben dem Kurz- und Mittelstrecken-Segment, das sich seit geraumer Zeit wieder positiv entwickelt, auch die Entwicklung im Langstrecken-Segment wieder besser ist. Das heißt, bei Flugzeugen wie der A350 oder der Boeing 787, die für uns wesentlich sind, sehen wir steigende Raten. Pro A350 haben wir ein Fertigungsvolumen von ca. 1,5 Mio. USD, bei der Boeing 787 ist es knapp unter 1 Mio. USD pro Flugzeug.
    Zu den Lieferketten: "Wir haben nach wie vor globale Verwerfungen und noch nicht die Stabilität erreicht, so wie wir sie aus dem Jahr 2019 kennen. Das hat verschiedene Gründe, wie Rohmaterialverfügbarkeit oder Personal. Es wird Schritt für Schritt besser, aber eben noch nicht wie 2019. Das heißt für uns, dass wir weiterhin Sicherheitsbestände im Material haben, es kommt auch vor, dass Material nicht so kommt, wie es geplant war. Teilweise müssen wir über Sonder-Schichten das aufholen, was wir nicht durchführen konnten. Das schlägt sich auf die Effizienz nieder."
    Zum Orderbuch: "Das Schöne an der Luftfahrt ist, dass sie planbar ist. Wir haben gute Prognosen. Und wenn man sich heute das Orderbuch anschaut, also Airbus als ein Beispiel hat das erste Mal jetzt ein Orderbuch, sprich fix bestellte Flugzeuge, das größer ist als 8.000 Flugzeuge. Das ist schon immens. Der Gesamtmarkt, alle in diesem Bereich tätigen Unternehmungen haben ein Orderbuch von etwas über 13.000 Flugzeugen und manche Plattformen sind auf die nächsten fünf bis sieben Jahre ausverkauft. Da gibt es einen Over-Demand und das wird die nächsten 24 Monate auch so bleiben. bis sich das System wieder ausbalanciert. Unser Orderbuch ist mit einem Wert von 5,8 Mrd. US-Dollar derzeit auf einem Alltime-High. Wir sind in jedem Flugzeug unserer Kunden vertreten. Es gibt heute kein Verkehrsflugzeug, das nicht mit Technologien der FACC fliegt. Das heißt, das Orderbuch der Industrie mit den 13.000 Flugzeugen ist auch das Orderbuch der FACC. Das ist aber von Plattform zu Plattform unterschiedlich. Die Airbus A320-Familie ist für uns die wichtigste, mit dem Flugzeug machen wir 55 Prozent des Gesamtumsatzes. Und dieses Flugzeug ist auch heute das Flugzeug mit dem höchsten Order-Backlog".
    Zum Werk in Kroatien: „Wir haben uns entschieden, das Werk zu vergrößern, sprich zu verdreifachen. Wir haben einen Spatenstich gemacht für eine 12.500 Quadratmeter Werkserweiterung in Kroatien mit einem Investment von 20 Mio. Euro. Die Fertigstellung ist für das 2. Quartal 2024 geplant. Der Mitarbeiterstand soll dort bis 2026 auf 600 Personen wachsen. Das ist für uns ein zusätzlicher wesentlicher Standort.“
    Zum Ausblick: „Unser Ausblick für den Konzernumsatz im Geschäftsjahr 2023 liegt bei einem Wachstum von 12 bis 16 Prozent. Wir glauben, dass wir eher am oberen Ende ankommen."
    https://boersenradio.at/page/brn/42686/

    (Der Input von boersen radio.at für den http://www.boerse-social.com/gabb vom 09.11.)


    (09.11.2023)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky




     

    Bildnachweis

    1. Radio, hören, Audio, Lautsprecher - https://pixabay.com/de/photos/radio-alt-jahrgang-retro-2974649/ , (© https://depositphotos.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa, UBM, Volkswagen Vz., salesforce.com.


    Random Partner

    Raiffeisen Zertifikate
    Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky

    » Österreich-Depots: Korrektur am Feiertag (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 30.5.: RHI Magnesita, Post (Börse Geschichte) (BörseGesc...

    » PIR-News: Research zu A1 Telekom Austria, UBM (Christine Petzwinkler)

    » Nachlese: MSCI Austria - ist da noch wer? (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #661: ATX zu Fronleichnam zunächst leichter, 42 Proze...

    » Börsenradio Live-Blick 30/5: DAX an Fronleichnam zunächst leichter, SAP ...

    » Wiener Börse zu Fronleichnam (Handelstag) leichter: Zumtobel, AT&S, Kaps...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Siemens Energy, MSCI Austria, LookAut, ...

    » BSN Spitout Wiener Börse: Frequentis und voestalpine drehen nach vier Tagen


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A37NX2
    AT0000A2H9F5
    AT0000A3BPW4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event UBM
      #gabb #1612

      Featured Partner Video

      Sports Media Austria Tagung

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. Mai 2024 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 29. M...

      Books josefchladek.com

      Ed van der Elsken
      Liebe in Saint Germain des Pres
      1956
      Rowohlt

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Jerker Andersson
      Found Diary
      2024
      Self published

      Emil Schulthess & Hans Ulrich Meier
      27000 Kilometer im Auto durch die USA
      1953
      Conzett & Huber