Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





„Relevanz der Lehre unterstreichen“: Monica Rintersbacher ist neues Mitglied im z.l.ö.-Präsidium

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



03.10.2023, 2876 Zeichen

Wien (OTS) - Nachdem Anfang des Jahres FACC-CEO Robert Machtlinger das Amt des Präsidenten der z.l.ö.- zukunft.lehre.österreich. angetreten hat, wurde das Präsidium der branchenübergreifenden Lehrlings-Initiative in weiterer Folge durch Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria, erweitert.
„Wie wir aus den Gesprächen mit unseren Leitbetrieben wissen, sind Unternehmen zurzeit besonders auf der Suche nach gutqualifizierten Fachkräften. Unsere Vorbildunternehmen tragen mit Best Practices dazu bei, der Lehre wieder mehr Wertigkeit und Ansehen zu verleihen. Als Teil des Präsidiums möchte ich gemeinsam mit unseren Leitbetrieben die Bedeutung und die Relevanz der Lehre für die Zukunft der Wirtschaft unterstreichen“, so Monica Rintersbacher über ihr Wirken für zukunft.lehre.österreich.
Robert Machtlinger, FACC-CEO und Präsident des Präsidiums der z.l.ö., zeigt sich über den Neuzugang erfreut: „Ich freue mich sehr, dass wir Monica Rintersbacher als neues Präsidiumsmitglied gewinnen konnten. Bereits in ihrer Funktion als Geschäftsführerin von Leitbetriebe Austria ist sie eine wichtige Stimme für die Image-Aufwertung der Lehre. Diesen Weg setzen wir nun gemeinsam fort.“
Zwtl.: Leitbetriebe engagieren sich für das Thema Lehre
Die Leitbetriebe setzen sich mit folgenden Lösungswegen auseinander: Was brauchen Lehrlinge heute? Wie lassen sich junge Menschen für diesen Ausbildungsweg begeistern? Wie ist der Umgang im Unternehmen? Welche Karrieremöglichkeiten bietet eine Lehre? Wie kann das Ansehen der dualen Ausbildung weiter gesteigert werden? „Wir freuen uns, dass die österreichischen Leitbetriebe das Thema proaktive angehen und neue Möglichkeiten ausfindig machen. Viele Unternehmen bieten etwa verschiedene Formen der Lehre an, aber auch Schnuppertage, honorieren die Leistungen ihrer Lehrlinge durch besondere Benefits oder beziehen junge Menschen in den Recruiting-Prozess mit ein. Gemeinsam können wir der Lehre wieder zu mehr Aufschwung verhelfen“, ist Rintersbacher überzeugt.
Über z.l.ö. zukunft.lehre.österreich. Die Initiative wird von Unternehmen getragen, die Lehrlinge ausbilden oder ausbilden wollen. Gemeinsam möchten diese der Lehre den Stellenwert zurückgeben, die ihr als Fundament der Wirtschaft und damit unserer Gesellschaft zusteht. https://zukunft-lehre.at/
Über Leitbetriebe Austria Leitbetriebe Austria repräsentiert die Vorbildunternehmen der heimischen Wirtschaft und bietet eine einzigartige Plattform zur Positionierung als Vorzeigeunternehmen, exklusives Beziehungsmanagement und vertrauensvollen Wissenstransfer. Leitbetriebe sind Unternehmen, die abseits vom wirtschaftlichen Erfolg auch gesellschafts-, umwelt- und sozialpolitische Verantwortung übernehmen. Eine Zertifizierung als Leitbetrieb erfolgt nach erfolgreicher Durchführung des speziell entwickelten Qualifikationsverfahrens. [www.leitbetriebe.at] (http://www.leitbetriebe.at/)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #662: ATX zum Ultimo etwas fester, 18 Jahre Börse-Post, wer aus diesen 10er-Kreis soll 300. Börsepeople-Gast sein?




 

Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A2UVX2
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Fabasoft(2), Verbund(1)
    Star der Stunde: voestalpine 2.32%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.3%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: EVN(1), Verbund(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.04%, Rutsch der Stunde: Warimpex -1.2%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: ams-Osram(3)
    Star der Stunde: Warimpex 1.21%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.44%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), ams-Osram(1)
    BSN MA-Event Strabag
    BSN MA-Event Strabag

    Featured Partner Video

    MMM Matejkas Market Memos #37: Gedanken über den Umstand, dass passive Investments bereits mehr als 50 Prozent ausmachen

    Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über die immer stärker werdenden passiven Investments, die die Liquid...

    Books josefchladek.com

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    „Relevanz der Lehre unterstreichen“: Monica Rintersbacher ist neues Mitglied im z.l.ö.-Präsidium


    03.10.2023, 2876 Zeichen

    Wien (OTS) - Nachdem Anfang des Jahres FACC-CEO Robert Machtlinger das Amt des Präsidenten der z.l.ö.- zukunft.lehre.österreich. angetreten hat, wurde das Präsidium der branchenübergreifenden Lehrlings-Initiative in weiterer Folge durch Monica Rintersbacher, Geschäftsführerin Leitbetriebe Austria, erweitert.
    „Wie wir aus den Gesprächen mit unseren Leitbetrieben wissen, sind Unternehmen zurzeit besonders auf der Suche nach gutqualifizierten Fachkräften. Unsere Vorbildunternehmen tragen mit Best Practices dazu bei, der Lehre wieder mehr Wertigkeit und Ansehen zu verleihen. Als Teil des Präsidiums möchte ich gemeinsam mit unseren Leitbetrieben die Bedeutung und die Relevanz der Lehre für die Zukunft der Wirtschaft unterstreichen“, so Monica Rintersbacher über ihr Wirken für zukunft.lehre.österreich.
    Robert Machtlinger, FACC-CEO und Präsident des Präsidiums der z.l.ö., zeigt sich über den Neuzugang erfreut: „Ich freue mich sehr, dass wir Monica Rintersbacher als neues Präsidiumsmitglied gewinnen konnten. Bereits in ihrer Funktion als Geschäftsführerin von Leitbetriebe Austria ist sie eine wichtige Stimme für die Image-Aufwertung der Lehre. Diesen Weg setzen wir nun gemeinsam fort.“
    Zwtl.: Leitbetriebe engagieren sich für das Thema Lehre
    Die Leitbetriebe setzen sich mit folgenden Lösungswegen auseinander: Was brauchen Lehrlinge heute? Wie lassen sich junge Menschen für diesen Ausbildungsweg begeistern? Wie ist der Umgang im Unternehmen? Welche Karrieremöglichkeiten bietet eine Lehre? Wie kann das Ansehen der dualen Ausbildung weiter gesteigert werden? „Wir freuen uns, dass die österreichischen Leitbetriebe das Thema proaktive angehen und neue Möglichkeiten ausfindig machen. Viele Unternehmen bieten etwa verschiedene Formen der Lehre an, aber auch Schnuppertage, honorieren die Leistungen ihrer Lehrlinge durch besondere Benefits oder beziehen junge Menschen in den Recruiting-Prozess mit ein. Gemeinsam können wir der Lehre wieder zu mehr Aufschwung verhelfen“, ist Rintersbacher überzeugt.
    Über z.l.ö. zukunft.lehre.österreich. Die Initiative wird von Unternehmen getragen, die Lehrlinge ausbilden oder ausbilden wollen. Gemeinsam möchten diese der Lehre den Stellenwert zurückgeben, die ihr als Fundament der Wirtschaft und damit unserer Gesellschaft zusteht. https://zukunft-lehre.at/
    Über Leitbetriebe Austria Leitbetriebe Austria repräsentiert die Vorbildunternehmen der heimischen Wirtschaft und bietet eine einzigartige Plattform zur Positionierung als Vorzeigeunternehmen, exklusives Beziehungsmanagement und vertrauensvollen Wissenstransfer. Leitbetriebe sind Unternehmen, die abseits vom wirtschaftlichen Erfolg auch gesellschafts-, umwelt- und sozialpolitische Verantwortung übernehmen. Eine Zertifizierung als Leitbetrieb erfolgt nach erfolgreicher Durchführung des speziell entwickelten Qualifikationsverfahrens. [www.leitbetriebe.at] (http://www.leitbetriebe.at/)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #662: ATX zum Ultimo etwas fester, 18 Jahre Börse-Post, wer aus diesen 10er-Kreis soll 300. Börsepeople-Gast sein?




     

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Erste Group
    Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2UVX2
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Fabasoft(2), Verbund(1)
      Star der Stunde: voestalpine 2.32%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -1.3%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: EVN(1), Verbund(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 1.04%, Rutsch der Stunde: Warimpex -1.2%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: ams-Osram(3)
      Star der Stunde: Warimpex 1.21%, Rutsch der Stunde: Strabag -0.44%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), ams-Osram(1)
      BSN MA-Event Strabag
      BSN MA-Event Strabag

      Featured Partner Video

      MMM Matejkas Market Memos #37: Gedanken über den Umstand, dass passive Investments bereits mehr als 50 Prozent ausmachen

      Herzlich willkommen zu Triple M - Matejkas Market Memos Donnerstags auf Audio CD at. Heute macht sich Wolfgang Matejka Gedanken über die immer stärker werdenden passiven Investments, die die Liquid...

      Books josefchladek.com

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Gregor Radonjič
      Misplacements
      2023
      Self published

      Ros Boisier
      Inside
      2024
      Muga / Ediciones Posibles

      Tommaso Protti
      Terra Vermelha
      2023
      Void

      Erik Hinz
      Twenty-one Years in One Second
      2015
      Peperoni Books