Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





PUMAs feiert 75 Jahre Sportgeschichte mit Weltklasseahtlet*innen

Nachrichtenquelle Business Wire



>> Weitere Nachrichten

Magazine aktuell


#gabb aktuell



29.09.2023, 7647 Zeichen

Das Sportunternehmen PUMA und seine Weltklasseathlet*innen haben einige der denkwürdigsten Augenblicke der Sportgeschichte der vergangenen 75 Jahre Revue passieren lassen, um das Jubiläum der schnellsten Sportmarke der Welt zu feiern.

Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20230929531465/de/

Das Sportunternehmen PUMA und seine Weltklasseathlet*innen haben einige der denkwürdigsten Augenblicke der Sportgeschichte der vergangenen 75 Jahre Revue passieren lassen, um das Jubiläum der schnellsten Sportmarke der Welt zu feiern. (Foto: Business Wire)

Das Sportunternehmen PUMA und seine Weltklasseathlet*innen haben einige der denkwürdigsten Augenblicke der Sportgeschichte der vergangenen 75 Jahre Revue passieren lassen, um das Jubiläum der schnellsten Sportmarke der Welt zu feiern. (Foto: Business Wire)

„Ich glaube, in diesen 75 Jahren ist eines unverändert geblieben“, sagte Arne Freundt, PUMA CEO. „PUMA ist da, um die Geschichte von Sport und Kultur zu schreiben.“

Usain Bolt, der schnellste Mann der Welt, teilte die Bühne in der Unternehmenszentrale in Herzogenaurach mit anderen PUMA-Legenden, um über die Highlights ihrer Karriere zu sprechen und wie sie gemeinsam mit PUMA Sportgeschichte geschrieben haben: Der sechsfache Grand-Slam Sieger Boris Becker, der FIFA Weltfußballer des Jahres 1991 Lothar Matthäus, NBA Hall of Fame Mitglied Ralph Sampson und die Leichtathletik Weltmeister*innen Linford Christie, Heike Drechsler, Armand “Mondo” Duplantis, Colin Jackson, Merlene Ottey und Yaroslava Mahuchikh.

„Der Erfolg kam von dem, was im Hintergrund geschah, dem Training, der Hingabe und den Opfern, die ich gebracht habe. Daran habe ich gearbeitet“, sagte Usain Bolt. „Aber beim Wettkampf hat es mir Spaß gemacht. Ich wollte da rausgehen, um eine Performance abzuliefern, und nicht nur rausgehen und rennen. Und ich glaube, ich habe alles irgendwie verändert, indem ich den Leuten einfach gezeigt habe, dass man auch Spaß haben kann, bei dem was man tut.“

Boris Becker, der im Alter von 17 Jahren seinen ersten Wimbledon-Titel gewann, erzählte, wie es war, in so jungem Alter bereits so erfolgreich zu sein.

„Das Schöne an der Jugend ist, dass man zu jung ist, um zu wissen, dass man nicht gewinnen sollte. Aber man spürt, dass die Leute einen anders betrachten. Morgens gehst du in die Umkleidekabine und die Jungs starren dich an, als wärst du jemand vom Mars, weil du so jung bist. Es hat mein Leben wirklich dramatisch verändert“, sagte Becker.

Merlene Ottey begann ihre Karriere ebenfalls in jungen Jahren, trat jedoch mit über 50 noch bei internationalen Wettkämpfen an. Sie erzählte dem Publikum, dass es ihre Liebe zum Sport war, die sie anspornte.

„Ich liebte das, was ich tat. Wenn man diese Leidenschaft hat, ist man mental für jede Herausforderung bereit. Und ich bin nicht der Typ, der eine Niederlage einfach einsteckt. Ich habe mich beim nächsten Mal immer wieder zurückgekämpft “, sagte sie.

PUMA-Gründer Rudolf Dassler hatte die Vision, Produkte zu entwickeln, die seinen Sportler*innen die Geschwindigkeit und Agilität einer Raubkatze verleihen würden. Von den Spikes, die PUMAs Leichtathleten dabei halfen, Titel zu gewinnen und Rekorde aufzustellen, über die Tennisschläger, mit denen der 17-jährige Boris Becker Wimbledon eroberte, oder die Fußballschuhe, in denen legendäre Spieler wie Lothar Matthäus spielten: PUMA lebt diese Vision seit 75 Jahren.

„Normale Schuhe waren für den Weitsprung nicht geeignet, da sie sehr instabil waren. Ich habe mit PUMA zusammengearbeitet, Feedback gegeben und sie haben einen wirklich guten Schuh gemacht. Das hat mir sehr geholfen“, sagte Heike Drechsler, die 1992 und 2000 Olympiagold im Weitsprung holte.

PUMA hat in den vergangenen 75 Jaren eine Innovationskultur etabliert, um Sportlern mit innovativen Produkten dabei zu helfen, Spitzenleistungen zu erbringen. Dazu zählen unter anderem der erste Fußballschuh mit Schraubstollen im Jahr 1952, der legendäre Brush Spike von 1968, der bahnbrechenden RS-Computer-Schuh von 1986, der erste schnürsenkellose Sportschuh DISC im Jahr 1991 oder zuletzt PUMAs hochmoderne Schaumstofftechnologie NITRO für Laufschuhe.

WEITERE ZITATE AUS DER VERANSTALTUNG

Über die Siegermentalität:

Ralph Sampson: „Die Erwartungen waren hoch, aber meine waren höher. Ich wollte gut sein. Ich machte mein erstes All-Star-Spiel in meiner Rookie-Saison und der Rest kam drei oder vier Jahre später. Dann wurde ich der wertvollste Spieler im All-Star-Game und erreichte das Finale und all das Gute dazu. Auch heute noch sind alle meine Erwartungen sehr hoch. Egal was es ist, es ist immer noch auf diesem Niveau.“

Yaroslava Mahuchikh: „Jeder Zentimeter ist wichtig und es ist wirklich schwierig, sich zu verbessern. Aber natürlich habe ich das Ziel, einen neuen Weltrekord aufzustellen, und natürlich habe ich das Ziel, bei den Olympischen Spielen die Goldmedaille zu gewinnen.“

Armand „Mondo“ Duplantis: „Ich kann mich nicht an ein Leben vor dem Stabhochsprung erinnern. Im Grunde gab es auch keines. Mein Vater war ein professioneller Stabhochspringer und er baute in unserem Hinterhof in Louisiana eine komplette Stabhochsprunganlage. Ich wurde nicht dazu gezwungen, aber es war da. Ich musste zwar nicht springen, aber irgendwie doch. Zumindest musste ich es einmal versuchen. Ich war also von klein auf ziemlich gut. Jetzt läuft einfach alles rund und ich werde auf diesem Weg bleiben und weitermachen. Ich weiß, dass ich die Messlatte noch ein paar Mal höher legen kann, also mache ich einfach weiter.“

Linford Christie: „Auf alles, was ich gewonnen habe, bin ich stolz. Je härter das Rennen, desto mehr Spaß hat es mir gemacht. Je heißer der Kampf, desto süßer der Sieg. Manchmal muss man verlieren, um zu verstehen, wie es ist zu gewinnen und wie sehr man das Gefühl des Gewinnens liebt. Denn Verlieren ist kein gutes Gefühl, aber man braucht es, weil es einen am Laufen hält.“

Über die Beziehung zu PUMA

Colin Jackson – „Im Laufe der Jahre habe ich diese sehr jugendliche, positive Einstellung gespürt. Das gab es bei PUMA damals schon und es ist wirklich schön zu sehen. Und ich denke, das ist der Grund, warum wir von einer PUMA Family sprechen, denn eine Familie gibt uns dieses Gefühl der Wärme. Es ist diese Kameradschaft. Es gibt niemanden, der größer ist als alle anderen. Wir sind alle im selben Boot. Und ich finde, das ist das Magische an der Marke PUMA.“

Lothar Matthäus: „Für mich war es immer etwas Besonderes, weil ich mit PUMA aufgewachsen bin. Mein Vater arbeitete für PUMA. Er öffnete die Fabrik am Morgen und verließ sie abends als Letzter. Und ich wohnte neben der Fabrik im Nachbargebäude. Das bedeutet, dass das PUMA-Büro und mein Schlafzimmer 20 Meter voneinander entfernt waren. Ich hatte immer die besten Schuhe. Der PUMA KING war ein fantastischer Schuh. Das Material war sehr weich und ich fühlte mich wohl. Und das Wichtigste? Ich habe viele Tore geschossen. Deshalb war das der beste Schuh aller Zeiten.“

PUMA

PUMA ist eine der weltweit führenden Sportmarken, die Schuhe, Textilien und Accessoires designt, entwickelt, verkauft und vermarktet. Seit 75 Jahren treibt PUMA Sport und Kultur voran, indem es die innovativsten Produkte für die schnellsten Sportler*innen der Welt kreiert. Zu unseren Performance- und sportlich-inspirierten Lifestyle-Produktkategorien gehören u.a. Fußball, Running & Training, Basketball, Golf und Motorsport. PUMA kooperiert mit renommierten Designer*innen und Marken, um sportliche Akzente in der Modewelt zu setzen. Zur PUMA-Gruppe gehören die Marken PUMA, Cobra Golf und stichd. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte in über 120 Ländern und beschäftigt weltweit ungefähr 20.000 Mitarbeiter*innen. Die Firmenzentrale befindet sich in Herzogenaurach/Deutschland.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky




 

Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa, UBM, Volkswagen Vz., salesforce.com, Symrise.


Random Partner

Erste Asset Management
Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2QS86
AT0000A37NX2
AT0000A2SUP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: DO&CO(1)
    BSN MA-Event Airbus Group
    Star der Stunde: Polytec Group 1.15%, Rutsch der Stunde: SBO -1.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.58%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Telekom Austria(1), Frequentis(1), CA Immo(1), SBO(1), Uniqa(1)
    BSN MA-Event Volkswagen Vz.
    Star der Stunde: Polytec Group 2.17%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
    BSN MA-Event UBM

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #649: 5 Jahre Börser-Rolemodel Frequentis, AT&S im Glück, ATX vor ev. 5. All-time-High in kurzer Zeit

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Futures
    On the Verge
    2023
    Void

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Kristina Syrchikova
    The Burial Dress
    2022
    Self published

    Regina Anzenberger
    Imperfections
    2024
    AnzenbergerEdition

    PUMAs feiert 75 Jahre Sportgeschichte mit Weltklasseahtlet*innen


    29.09.2023, 7647 Zeichen

    Das Sportunternehmen PUMA und seine Weltklasseathlet*innen haben einige der denkwürdigsten Augenblicke der Sportgeschichte der vergangenen 75 Jahre Revue passieren lassen, um das Jubiläum der schnellsten Sportmarke der Welt zu feiern.

    Diese Pressemitteilung enthält multimediale Inhalte. Die vollständige Mitteilung hier ansehen: https://www.businesswire.com/news/home/20230929531465/de/

    Das Sportunternehmen PUMA und seine Weltklasseathlet*innen haben einige der denkwürdigsten Augenblicke der Sportgeschichte der vergangenen 75 Jahre Revue passieren lassen, um das Jubiläum der schnellsten Sportmarke der Welt zu feiern. (Foto: Business Wire)

    Das Sportunternehmen PUMA und seine Weltklasseathlet*innen haben einige der denkwürdigsten Augenblicke der Sportgeschichte der vergangenen 75 Jahre Revue passieren lassen, um das Jubiläum der schnellsten Sportmarke der Welt zu feiern. (Foto: Business Wire)

    „Ich glaube, in diesen 75 Jahren ist eines unverändert geblieben“, sagte Arne Freundt, PUMA CEO. „PUMA ist da, um die Geschichte von Sport und Kultur zu schreiben.“

    Usain Bolt, der schnellste Mann der Welt, teilte die Bühne in der Unternehmenszentrale in Herzogenaurach mit anderen PUMA-Legenden, um über die Highlights ihrer Karriere zu sprechen und wie sie gemeinsam mit PUMA Sportgeschichte geschrieben haben: Der sechsfache Grand-Slam Sieger Boris Becker, der FIFA Weltfußballer des Jahres 1991 Lothar Matthäus, NBA Hall of Fame Mitglied Ralph Sampson und die Leichtathletik Weltmeister*innen Linford Christie, Heike Drechsler, Armand “Mondo” Duplantis, Colin Jackson, Merlene Ottey und Yaroslava Mahuchikh.

    „Der Erfolg kam von dem, was im Hintergrund geschah, dem Training, der Hingabe und den Opfern, die ich gebracht habe. Daran habe ich gearbeitet“, sagte Usain Bolt. „Aber beim Wettkampf hat es mir Spaß gemacht. Ich wollte da rausgehen, um eine Performance abzuliefern, und nicht nur rausgehen und rennen. Und ich glaube, ich habe alles irgendwie verändert, indem ich den Leuten einfach gezeigt habe, dass man auch Spaß haben kann, bei dem was man tut.“

    Boris Becker, der im Alter von 17 Jahren seinen ersten Wimbledon-Titel gewann, erzählte, wie es war, in so jungem Alter bereits so erfolgreich zu sein.

    „Das Schöne an der Jugend ist, dass man zu jung ist, um zu wissen, dass man nicht gewinnen sollte. Aber man spürt, dass die Leute einen anders betrachten. Morgens gehst du in die Umkleidekabine und die Jungs starren dich an, als wärst du jemand vom Mars, weil du so jung bist. Es hat mein Leben wirklich dramatisch verändert“, sagte Becker.

    Merlene Ottey begann ihre Karriere ebenfalls in jungen Jahren, trat jedoch mit über 50 noch bei internationalen Wettkämpfen an. Sie erzählte dem Publikum, dass es ihre Liebe zum Sport war, die sie anspornte.

    „Ich liebte das, was ich tat. Wenn man diese Leidenschaft hat, ist man mental für jede Herausforderung bereit. Und ich bin nicht der Typ, der eine Niederlage einfach einsteckt. Ich habe mich beim nächsten Mal immer wieder zurückgekämpft “, sagte sie.

    PUMA-Gründer Rudolf Dassler hatte die Vision, Produkte zu entwickeln, die seinen Sportler*innen die Geschwindigkeit und Agilität einer Raubkatze verleihen würden. Von den Spikes, die PUMAs Leichtathleten dabei halfen, Titel zu gewinnen und Rekorde aufzustellen, über die Tennisschläger, mit denen der 17-jährige Boris Becker Wimbledon eroberte, oder die Fußballschuhe, in denen legendäre Spieler wie Lothar Matthäus spielten: PUMA lebt diese Vision seit 75 Jahren.

    „Normale Schuhe waren für den Weitsprung nicht geeignet, da sie sehr instabil waren. Ich habe mit PUMA zusammengearbeitet, Feedback gegeben und sie haben einen wirklich guten Schuh gemacht. Das hat mir sehr geholfen“, sagte Heike Drechsler, die 1992 und 2000 Olympiagold im Weitsprung holte.

    PUMA hat in den vergangenen 75 Jaren eine Innovationskultur etabliert, um Sportlern mit innovativen Produkten dabei zu helfen, Spitzenleistungen zu erbringen. Dazu zählen unter anderem der erste Fußballschuh mit Schraubstollen im Jahr 1952, der legendäre Brush Spike von 1968, der bahnbrechenden RS-Computer-Schuh von 1986, der erste schnürsenkellose Sportschuh DISC im Jahr 1991 oder zuletzt PUMAs hochmoderne Schaumstofftechnologie NITRO für Laufschuhe.

    WEITERE ZITATE AUS DER VERANSTALTUNG

    Über die Siegermentalität:

    Ralph Sampson: „Die Erwartungen waren hoch, aber meine waren höher. Ich wollte gut sein. Ich machte mein erstes All-Star-Spiel in meiner Rookie-Saison und der Rest kam drei oder vier Jahre später. Dann wurde ich der wertvollste Spieler im All-Star-Game und erreichte das Finale und all das Gute dazu. Auch heute noch sind alle meine Erwartungen sehr hoch. Egal was es ist, es ist immer noch auf diesem Niveau.“

    Yaroslava Mahuchikh: „Jeder Zentimeter ist wichtig und es ist wirklich schwierig, sich zu verbessern. Aber natürlich habe ich das Ziel, einen neuen Weltrekord aufzustellen, und natürlich habe ich das Ziel, bei den Olympischen Spielen die Goldmedaille zu gewinnen.“

    Armand „Mondo“ Duplantis: „Ich kann mich nicht an ein Leben vor dem Stabhochsprung erinnern. Im Grunde gab es auch keines. Mein Vater war ein professioneller Stabhochspringer und er baute in unserem Hinterhof in Louisiana eine komplette Stabhochsprunganlage. Ich wurde nicht dazu gezwungen, aber es war da. Ich musste zwar nicht springen, aber irgendwie doch. Zumindest musste ich es einmal versuchen. Ich war also von klein auf ziemlich gut. Jetzt läuft einfach alles rund und ich werde auf diesem Weg bleiben und weitermachen. Ich weiß, dass ich die Messlatte noch ein paar Mal höher legen kann, also mache ich einfach weiter.“

    Linford Christie: „Auf alles, was ich gewonnen habe, bin ich stolz. Je härter das Rennen, desto mehr Spaß hat es mir gemacht. Je heißer der Kampf, desto süßer der Sieg. Manchmal muss man verlieren, um zu verstehen, wie es ist zu gewinnen und wie sehr man das Gefühl des Gewinnens liebt. Denn Verlieren ist kein gutes Gefühl, aber man braucht es, weil es einen am Laufen hält.“

    Über die Beziehung zu PUMA

    Colin Jackson – „Im Laufe der Jahre habe ich diese sehr jugendliche, positive Einstellung gespürt. Das gab es bei PUMA damals schon und es ist wirklich schön zu sehen. Und ich denke, das ist der Grund, warum wir von einer PUMA Family sprechen, denn eine Familie gibt uns dieses Gefühl der Wärme. Es ist diese Kameradschaft. Es gibt niemanden, der größer ist als alle anderen. Wir sind alle im selben Boot. Und ich finde, das ist das Magische an der Marke PUMA.“

    Lothar Matthäus: „Für mich war es immer etwas Besonderes, weil ich mit PUMA aufgewachsen bin. Mein Vater arbeitete für PUMA. Er öffnete die Fabrik am Morgen und verließ sie abends als Letzter. Und ich wohnte neben der Fabrik im Nachbargebäude. Das bedeutet, dass das PUMA-Büro und mein Schlafzimmer 20 Meter voneinander entfernt waren. Ich hatte immer die besten Schuhe. Der PUMA KING war ein fantastischer Schuh. Das Material war sehr weich und ich fühlte mich wohl. Und das Wichtigste? Ich habe viele Tore geschossen. Deshalb war das der beste Schuh aller Zeiten.“

    PUMA

    PUMA ist eine der weltweit führenden Sportmarken, die Schuhe, Textilien und Accessoires designt, entwickelt, verkauft und vermarktet. Seit 75 Jahren treibt PUMA Sport und Kultur voran, indem es die innovativsten Produkte für die schnellsten Sportler*innen der Welt kreiert. Zu unseren Performance- und sportlich-inspirierten Lifestyle-Produktkategorien gehören u.a. Fußball, Running & Training, Basketball, Golf und Motorsport. PUMA kooperiert mit renommierten Designer*innen und Marken, um sportliche Akzente in der Modewelt zu setzen. Zur PUMA-Gruppe gehören die Marken PUMA, Cobra Golf und stichd. Das Unternehmen vertreibt seine Produkte in über 120 Ländern und beschäftigt weltweit ungefähr 20.000 Mitarbeiter*innen. Die Firmenzentrale befindet sich in Herzogenaurach/Deutschland.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky




     

    Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa, UBM, Volkswagen Vz., salesforce.com, Symrise.


    Random Partner

    Erste Asset Management
    Die Erste Asset Management versteht sich als internationaler Vermögensverwalter und Asset Manager mit einer starken Position in Zentral- und Osteuropa. Hinter der Erste Asset Management steht die Finanzkraft der Erste Group Bank AG. Den Kunden wird ein breit gefächertes Spektrum an Investmentfonds und Vermögensverwaltungslösungen geboten.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2QS86
    AT0000A37NX2
    AT0000A2SUP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: DO&CO(1)
      BSN MA-Event Airbus Group
      Star der Stunde: Polytec Group 1.15%, Rutsch der Stunde: SBO -1.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 10-11: Kontron(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.58%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 9-10: Telekom Austria(1), Frequentis(1), CA Immo(1), SBO(1), Uniqa(1)
      BSN MA-Event Volkswagen Vz.
      Star der Stunde: Polytec Group 2.17%, Rutsch der Stunde: Warimpex -5.73%
      BSN MA-Event UBM

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #649: 5 Jahre Börser-Rolemodel Frequentis, AT&S im Glück, ATX vor ev. 5. All-time-High in kurzer Zeit

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse....

      Books josefchladek.com

      Martin Parr
      The Last Resort
      1986
      Promenade Press

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl

      Christian Reister
      Driftwood 15 | New York
      2023
      Self published

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published