Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Valneva - Ergebnis von Covid 19 beeinflusst - US-Börsegang soll signifikanten Shareholder Value aufbauen

Magazine aktuell


#gabb aktuell



25.02.2021, 2030 Zeichen

Valneva gewährt einen Einblick in die Ergebnisse für 2020. Der Gesamtumsatz belief sich im Jahr 2020 auf 110,3 Mio. Euro gegenüber 126,2 Mio. Euro im Jahr 2019. Der Produktumsatz ging im Jahr 2020 um 49,1 Prozent auf 65,9 Mio. Euro zurück, verglichen mit 129,5 Mio. Euro im Jahr 2019. Beide kommerziellen Impfstoffe seien von den Covid-19-bedingten Reisebeschränkungen betroffen gewesen, so das Unternehmen. Das Unternehmen verzeichnete 2020 einen operativen Verlust von 55,1 Mio. Euro gegenüber einem operativen Verlust von 0,8 Mio. Euro im Jahr 2019. Der EBITDA-Verlust im Jahr 2020 betrug 45,2 Mio. Euro gegenüber einem EBITDA-Gewinn von 7,8 Mio. Euro im Jahr 2019. Im Jahr 2020 erzielte Valneva einen Nettoverlust in Höhe von 64,4 Mio. Euro gegenüber einem Nettoverlust von 1,7 Mio. Euro im Jahr 2019.  CEO  Thomas Lingelbach: „2020 war für Valneva ein Transformationsjahr, das durch wichtige Partnerschaften mit Pfizer und der britischen Regierung sowie erhebliche Fortschritte bei allen unseren klinischen Programmen gekennzeichnet war. Unser Unternehmen hat sehr gut auf die Herausforderungen der COVID-Pandemie reagiert. Mit einem Bargeldvolumen von über 200 Mio. Euro ist Valneva in einer starken Position, um sich weiterhin auf die Ausführung unserer Schlüsselprogramme zu konzentrieren, was zu einer noch stärkeren Transformation im Jahr 2021 und darüber hinaus führen könnte. “

CFO David Lawrence ergänzt: „Die Finanzergebnisse für 2020 spiegeln den Abschwung in der Reisebranche und die großen Fortschritte in unserer Forschung und Entwicklung wider. 2021 wird sich unser Umsatz voraussichtlich erheblich entwickeln, und die Aussicht auf einen Börsengang in den USA unterstreicht unsere Strategie, weiterhin einen signifikanten Shareholder Value aufzubauen. “

Unter Berücksichtigung der anhaltenden COVID-19-Situation könnte der Umsatz von Valneva zwischen 2023 und 2024 auf das Niveau von 2019 zurückkehren, so das Unternehmen. Die erfolgreiche Entwicklung eines SARS-CoV-2-Impfstoffs könnte diesen Zeitplan beschleunigen.



BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky




 

Bildnachweis

1. Valneva, Wien, Credit: Valneva , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa, UBM, Volkswagen Vz., salesforce.com.


Random Partner

Zumtobel
Die Zumtobel Gruppe ist ein international führender Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen. Seit über 50 Jahren entwickelt Zumtobel innovative und individuelle Lichtlösungen und bietet ein umfassendes Spektrum an hochwertigen Leuchten und Lichtsteuerungssystemen für unterschiedliche Anwendungsbereiche der Gebäudebeleuchtung

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Valneva, Wien, Credit: Valneva, (© Aussender)


Autor
Christine Petzwinkler
Börse Social Network/Magazine


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A2H9F5
AT0000A3BPW4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event UBM
    #gabb #1612

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S12/20: Heinz Walter

    Heinz Walter ist Obmann des Clubs Historische Wertpapiere mit Sitz in Wien und war davor u.a. 24 Jahre österreichischer Wirtschaftsdelegierter in insgesamt sechs Ländern. Wir sprechen über eine Rei...

    Books josefchladek.com

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Stefania Rössl & Massimo Sordi (eds.)
    Index Naturae
    2023
    Skinnerboox

    Federico Renzaglia
    Bonifica
    2024
    Self published

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Mikael Siirilä
    Here, In Absence
    2024
    IIKKI

    Valneva - Ergebnis von Covid 19 beeinflusst - US-Börsegang soll signifikanten Shareholder Value aufbauen


    25.02.2021, 2030 Zeichen

    Valneva gewährt einen Einblick in die Ergebnisse für 2020. Der Gesamtumsatz belief sich im Jahr 2020 auf 110,3 Mio. Euro gegenüber 126,2 Mio. Euro im Jahr 2019. Der Produktumsatz ging im Jahr 2020 um 49,1 Prozent auf 65,9 Mio. Euro zurück, verglichen mit 129,5 Mio. Euro im Jahr 2019. Beide kommerziellen Impfstoffe seien von den Covid-19-bedingten Reisebeschränkungen betroffen gewesen, so das Unternehmen. Das Unternehmen verzeichnete 2020 einen operativen Verlust von 55,1 Mio. Euro gegenüber einem operativen Verlust von 0,8 Mio. Euro im Jahr 2019. Der EBITDA-Verlust im Jahr 2020 betrug 45,2 Mio. Euro gegenüber einem EBITDA-Gewinn von 7,8 Mio. Euro im Jahr 2019. Im Jahr 2020 erzielte Valneva einen Nettoverlust in Höhe von 64,4 Mio. Euro gegenüber einem Nettoverlust von 1,7 Mio. Euro im Jahr 2019.  CEO  Thomas Lingelbach: „2020 war für Valneva ein Transformationsjahr, das durch wichtige Partnerschaften mit Pfizer und der britischen Regierung sowie erhebliche Fortschritte bei allen unseren klinischen Programmen gekennzeichnet war. Unser Unternehmen hat sehr gut auf die Herausforderungen der COVID-Pandemie reagiert. Mit einem Bargeldvolumen von über 200 Mio. Euro ist Valneva in einer starken Position, um sich weiterhin auf die Ausführung unserer Schlüsselprogramme zu konzentrieren, was zu einer noch stärkeren Transformation im Jahr 2021 und darüber hinaus führen könnte. “

    CFO David Lawrence ergänzt: „Die Finanzergebnisse für 2020 spiegeln den Abschwung in der Reisebranche und die großen Fortschritte in unserer Forschung und Entwicklung wider. 2021 wird sich unser Umsatz voraussichtlich erheblich entwickeln, und die Aussicht auf einen Börsengang in den USA unterstreicht unsere Strategie, weiterhin einen signifikanten Shareholder Value aufzubauen. “

    Unter Berücksichtigung der anhaltenden COVID-19-Situation könnte der Umsatz von Valneva zwischen 2023 und 2024 auf das Niveau von 2019 zurückkehren, so das Unternehmen. Die erfolgreiche Entwicklung eines SARS-CoV-2-Impfstoffs könnte diesen Zeitplan beschleunigen.



    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S13/02: Andrea Kdolsky




     

    Bildnachweis

    1. Valneva, Wien, Credit: Valneva , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa, UBM, Volkswagen Vz., salesforce.com.


    Random Partner

    Zumtobel
    Die Zumtobel Gruppe ist ein international führender Anbieter ganzheitlicher Lichtlösungen. Seit über 50 Jahren entwickelt Zumtobel innovative und individuelle Lichtlösungen und bietet ein umfassendes Spektrum an hochwertigen Leuchten und Lichtsteuerungssystemen für unterschiedliche Anwendungsbereiche der Gebäudebeleuchtung

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Valneva, Wien, Credit: Valneva, (© Aussender)


    Autor
    Christine Petzwinkler
    Börse Social Network/Magazine


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2H9F5
    AT0000A3BPW4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event UBM
      #gabb #1612

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S12/20: Heinz Walter

      Heinz Walter ist Obmann des Clubs Historische Wertpapiere mit Sitz in Wien und war davor u.a. 24 Jahre österreichischer Wirtschaftsdelegierter in insgesamt sechs Ländern. Wir sprechen über eine Rei...

      Books josefchladek.com

      Sergio Castañeira
      Limbo
      2023
      ediciones anómalas

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Tommaso Protti
      Terra Vermelha
      2023
      Void

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH