01.07.2020, 1875 Zeichen

Nach einem Handel in engen Bandbreiten ging es für den heimischen Markt schlussendlich leicht nach unten, der ATX endete kaum verändert mit einem marginalen Minus von 0,05%. Die Meldungslage zu den einzelnen Unternehmen war wieder nicht sehr ausgepärgt. Strabag muss wegen des vor mehr als zehn Jahren in Köln eingestürzten Stadtarchives eine Zahlung von 200 Millionen Euro tätigen, die Ergebnisprognose für das heurige Geschäftsjahr wurde unverändert belassen, der Titel endete mit einem Abschlag von 3,6%. Die Erste Group äußerte sich vorsichtig zur Auto- und Hydrosparte von Andritz, auf Grund dieses Kommentars musste der Anlagenbauer ein deutliches Minus von 4,1% hinnehmen. Die Raiffeisen Centro Bank senkte das Kursziel für Zumtobel von 8,5 Euro auf 7,5 Euro und beliess die Einstufung unverändert auf „Hold“, der Leuchtenhersteller rutschte um 3,9% ab. Die Banken zeigten wieder eine uneinheitliche Entwicklung, die Bawag konnte sich um 1,6% verbessern, die Erste Group musste 0,7% abgeben, die Raiffeisen erzielte ein Minus von 1,2%. Gewinner des Tages war EVN, für den Versorger gab es ein stolzes Kursplus von 4,2%, auch die Vienna Insurance Group war auf den Einkaufslisten der Investoren dick unterstrichen, das Versicherungsunternehmen konnte sich um 2,8% verbessern. Ebenfalls gut nachgefragt war FACC, der Luftfahrtzulieferer beendete den Handel mit einer 2,4% höheren Notierung. Ebenfalls zu den Gewinnern zählten AT&S, für den Leiterplattenproduzenten ging es um 2,2% nach oben, und der Flughafen Wien, der sich über eine 2,0% höhere Schlussnotierung freuen durfte. Neben den schon erwähnten Verlierern musste auch Frequentis klar abgeben, der Anbieter von Luftfahrtleitsystemen schloss mit einem Rückgang um 2,3%, auch Semperit hatte einen weniger guten Tag, für den Gummikonzern gab es eine Verschlechterung von 2,2%.

Aus den Wiener Privatbank Morning News


(01.07.2020)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




 

Bildnachweis

1.

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


Random Partner

Novomatic
Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Bawag, Zumtobel, Gold, BYD, Tesla...

» LinkedIn-NL: Aktien verlieren dieser Tage, aber Österreich ist eh Crypto...

» Österreich-Depots: Wochenend Bilanz - heute schwächer, aber ytd über den...

» Börsegeschichte 28.3.: Wolford, Mayr-Melnhof (Börse Geschichte) (BörseGe...

» Nachlese: Martin Kwauka, Alexander J. Rüdiger (audio cd.at)

» Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreiche...

» PIR-News: Research zu Post, Kontron, FACC (Christine Petzwinkler)

» Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer: Polytec, EVN, Verbund gesucht

» Spoiler: Milestones für Porr und Bawag, Spannung bei Steyr Motors (Chris...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1819

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/19: Gerald Zmuegg

    Gerald Zmuegg ist seit 2008 CEO vom Finanzombudsteam, der Ex-Banker wird oft als Bankenbasher und hie und da als FPÖ-Berater bezeichnet. Was er dazu jeweils sagt, ist spannend. Also: Gerald startet...

    Books josefchladek.com

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Ruth Lauer Manenti
    I Imagined It Empty
    2024
    RM

    Herbert Schwöbel & Günther Kieser
    Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
    1964
    Hessischer Rundfunk

    Larry Clark
    Return
    2024
    Stanley / Barker

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker


    01.07.2020, 1875 Zeichen

    Nach einem Handel in engen Bandbreiten ging es für den heimischen Markt schlussendlich leicht nach unten, der ATX endete kaum verändert mit einem marginalen Minus von 0,05%. Die Meldungslage zu den einzelnen Unternehmen war wieder nicht sehr ausgepärgt. Strabag muss wegen des vor mehr als zehn Jahren in Köln eingestürzten Stadtarchives eine Zahlung von 200 Millionen Euro tätigen, die Ergebnisprognose für das heurige Geschäftsjahr wurde unverändert belassen, der Titel endete mit einem Abschlag von 3,6%. Die Erste Group äußerte sich vorsichtig zur Auto- und Hydrosparte von Andritz, auf Grund dieses Kommentars musste der Anlagenbauer ein deutliches Minus von 4,1% hinnehmen. Die Raiffeisen Centro Bank senkte das Kursziel für Zumtobel von 8,5 Euro auf 7,5 Euro und beliess die Einstufung unverändert auf „Hold“, der Leuchtenhersteller rutschte um 3,9% ab. Die Banken zeigten wieder eine uneinheitliche Entwicklung, die Bawag konnte sich um 1,6% verbessern, die Erste Group musste 0,7% abgeben, die Raiffeisen erzielte ein Minus von 1,2%. Gewinner des Tages war EVN, für den Versorger gab es ein stolzes Kursplus von 4,2%, auch die Vienna Insurance Group war auf den Einkaufslisten der Investoren dick unterstrichen, das Versicherungsunternehmen konnte sich um 2,8% verbessern. Ebenfalls gut nachgefragt war FACC, der Luftfahrtzulieferer beendete den Handel mit einer 2,4% höheren Notierung. Ebenfalls zu den Gewinnern zählten AT&S, für den Leiterplattenproduzenten ging es um 2,2% nach oben, und der Flughafen Wien, der sich über eine 2,0% höhere Schlussnotierung freuen durfte. Neben den schon erwähnten Verlierern musste auch Frequentis klar abgeben, der Anbieter von Luftfahrtleitsystemen schloss mit einem Rückgang um 2,3%, auch Semperit hatte einen weniger guten Tag, für den Gummikonzern gab es eine Verschlechterung von 2,2%.

    Aus den Wiener Privatbank Morning News


    (01.07.2020)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 88/365: Reden wir mit der FMA über Geld und auch AnlagebetrügerInnen




     

    Bildnachweis

    1.

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.


    Random Partner

    Novomatic
    Der Novomatic AG-Konzern ist als Produzent und Betreiber einer der größten Gaming-Technologiekonzerne der Welt und beschäftigt mehr als 21.000 Mitarbeiter. Der Konzern verfügt über Standorte in mehr als 45 Ländern und exportiert innovatives Glücksspielequipment, Systemlösungen, Lotteriesystemlösungen und Dienstleistungen in mehr als 90 Staaten.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Bawag, Zumtobel, Gold, BYD, Tesla...

    » LinkedIn-NL: Aktien verlieren dieser Tage, aber Österreich ist eh Crypto...

    » Österreich-Depots: Wochenend Bilanz - heute schwächer, aber ytd über den...

    » Börsegeschichte 28.3.: Wolford, Mayr-Melnhof (Börse Geschichte) (BörseGe...

    » Nachlese: Martin Kwauka, Alexander J. Rüdiger (audio cd.at)

    » Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreiche...

    » PIR-News: Research zu Post, Kontron, FACC (Christine Petzwinkler)

    » Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer: Polytec, EVN, Verbund gesucht

    » Spoiler: Milestones für Porr und Bawag, Spannung bei Steyr Motors (Chris...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1819

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/19: Gerald Zmuegg

      Gerald Zmuegg ist seit 2008 CEO vom Finanzombudsteam, der Ex-Banker wird oft als Bankenbasher und hie und da als FPÖ-Berater bezeichnet. Was er dazu jeweils sagt, ist spannend. Also: Gerald startet...

      Books josefchladek.com

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Pierre Jahan
      Mer
      1936
      Éditions O.E.T.

      h