Autor:
Martin Theyer

Ich konnte nach intensiven mehrjährigen Recherchen in den USA (Wharton), in der Schweiz (IMD) und in London (London Business School) und etlichen Arbeiten meiner Studenten zu diesem Thema das Konzept des Tsunami-Modells und die sich daraus ergebenden Schlüsse auf die heutige Finanzkrise entwickeln. 

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

07.10.2018, 1648 Zeichen
Es ging doch schneller als erwartet. China hat, nach den letzten Berechnungen passierend auf dem  Brutto Inlands Produktes (BIP) die USA als größte Wirtschaftsmacht der Welt abgelöst! Es gibt jedoch auch Einschränkungen zu dieser Aussage: die Berechnung des Internationalen Währungsfond beruht auf der Annahme der "purchase power parity"  kurz PPP-Methode genannt - also der Neutralisierung der Effekte, die aus dem Wechselkurs resultieren!

Die Frage, die sich mir hier stellt ist: Wie reagiert die USA auf diese Tatsache? Meine These: wir sehen hier ein Phänomen, dass ich das Verweigern des Unausweichlichen nennen möchte! Wie jede große Nation vor ihr, findet sich meiner Meinung nach die USA nicht ab an Wert und Einfluss zu verlieren! Sie sieht sich selbst und damit auch die anderen durch die verklärte Brille des alten Ruhms! Wie sonst ist es zu erklären, dass die USA bewusst einen Handelskrieg mit China anzettelt? Warum sonst kann ein Mann wie Donald Trump Präsident der USA werden? Auf der anderen Seite  wird sich China seiner führenden Rolle auf der Weltbühne immer mehr bewusst, was man sehr gut an der Pazifik Politik sehen kann. China hat nicht wirtschaftlich sondern auch militärisch die USA im Pazifik überholt und sieht sich als deren neue Schutznation! Dies sorgt für Spannungen in der Region.

Ich fürchte, wenn meine These stimmt, dass sich die USA mit dem Unausweichlichen nicht anfreunden kann, steuern wir auf turbulente Zeiten zu, nicht nur wirtschaftlich sonder auch militärisch. Der Abgang von großen Nation von der Weltbühne ist selten friedlich und in Eintracht verlaufen.  Mich würde es wundern, wenn es diesmal anders ist!


(07.10.2018)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




 

Bildnachweis

1. China, Aktien, rot, Kurse http://www.shutterstock.com/de/pic-358873784/stock-photo-flag-of-china-with-a-downtrend-chart-of-financial-instruments-and-a-display-of-daily-stock-market.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Aufstockung Do&Co (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 2.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: Like-Bitte, wer die Wiener Börse im Q1 wachküsste, Toni Imre ...

» PIR-News: News zu Palfinger, Austriacard, Frequentis, Raiffeisen Top-Pic...

» Spoiler: Beantwortung von LeserInnen-Fragen (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Pa...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: AT&S, Polytec, Verbund gesucht, Einlad...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ATX vs. ATV, Steyr Motors, Pierer Mobil...

» ATX-Trends: CPI Europe, Bawag, Pierer Mobility, Verbund ...

» Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
    Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
    Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Strabag(2), Kontron(2), Wienerberger(1)

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 71/365: Nähere Infos und Dank an die Presenting Partner des Österreichischen Aktientags am 13.5.

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 71/365: Heute gibt es weitere Infos zum Österreichischen Aktientag von Börse Social Network und Börse Express. Wir verraten das Wo, den Tag und die Uhrzeit, danke...

    Books josefchladek.com

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Pierre Jahan
    Mer
    1936
    Éditions O.E.T.

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser


    07.10.2018, 1648 Zeichen
    Es ging doch schneller als erwartet. China hat, nach den letzten Berechnungen passierend auf dem  Brutto Inlands Produktes (BIP) die USA als größte Wirtschaftsmacht der Welt abgelöst! Es gibt jedoch auch Einschränkungen zu dieser Aussage: die Berechnung des Internationalen Währungsfond beruht auf der Annahme der "purchase power parity"  kurz PPP-Methode genannt - also der Neutralisierung der Effekte, die aus dem Wechselkurs resultieren!

    Die Frage, die sich mir hier stellt ist: Wie reagiert die USA auf diese Tatsache? Meine These: wir sehen hier ein Phänomen, dass ich das Verweigern des Unausweichlichen nennen möchte! Wie jede große Nation vor ihr, findet sich meiner Meinung nach die USA nicht ab an Wert und Einfluss zu verlieren! Sie sieht sich selbst und damit auch die anderen durch die verklärte Brille des alten Ruhms! Wie sonst ist es zu erklären, dass die USA bewusst einen Handelskrieg mit China anzettelt? Warum sonst kann ein Mann wie Donald Trump Präsident der USA werden? Auf der anderen Seite  wird sich China seiner führenden Rolle auf der Weltbühne immer mehr bewusst, was man sehr gut an der Pazifik Politik sehen kann. China hat nicht wirtschaftlich sondern auch militärisch die USA im Pazifik überholt und sieht sich als deren neue Schutznation! Dies sorgt für Spannungen in der Region.

    Ich fürchte, wenn meine These stimmt, dass sich die USA mit dem Unausweichlichen nicht anfreunden kann, steuern wir auf turbulente Zeiten zu, nicht nur wirtschaftlich sonder auch militärisch. Der Abgang von großen Nation von der Weltbühne ist selten friedlich und in Eintracht verlaufen.  Mich würde es wundern, wenn es diesmal anders ist!


    (07.10.2018)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)




     

    Bildnachweis

    1. China, Aktien, rot, Kurse http://www.shutterstock.com/de/pic-358873784/stock-photo-flag-of-china-with-a-downtrend-chart-of-financial-instruments-and-a-display-of-daily-stock-market.html , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    UBM
    Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Aufstockung Do&Co (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 2.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: Like-Bitte, wer die Wiener Börse im Q1 wachküsste, Toni Imre ...

    » PIR-News: News zu Palfinger, Austriacard, Frequentis, Raiffeisen Top-Pic...

    » Spoiler: Beantwortung von LeserInnen-Fragen (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Pa...

    » Wiener Börse zu Mittag schwächer: AT&S, Polytec, Verbund gesucht, Einlad...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ATX vs. ATV, Steyr Motors, Pierer Mobil...

    » ATX-Trends: CPI Europe, Bawag, Pierer Mobility, Verbund ...

    » Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Palfinger(1), Wienerberger(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Kontron(1), Andritz(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: RBI(1)
      Star der Stunde: RHI Magnesita 1.99%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.01%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(1), OMV(1), Rosenbauer(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.17%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(4)
      Star der Stunde: Andritz 0.85%, Rutsch der Stunde: Palfinger -1.5%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Strabag(2), Kontron(2), Wienerberger(1)

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 71/365: Nähere Infos und Dank an die Presenting Partner des Österreichischen Aktientags am 13.5.

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 71/365: Heute gibt es weitere Infos zum Österreichischen Aktientag von Börse Social Network und Börse Express. Wir verraten das Wo, den Tag und die Uhrzeit, danke...

      Books josefchladek.com

      Miyako Ishiuchi
      Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
      1998
      Sokyu-sha

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Joachim Brohm
      Stoned
      2024
      BR-ED

      Pia-Paulina Guilmoth
      Flowers Drink the River
      2024
      Stanley / Barker

      Ruth Lauer Manenti
      I Imagined It Empty
      2024
      RM

      h