Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: CA Immo kauft in Bukarest zu


CA Immo
Akt. Indikation:  29.80 / 30.04
Uhrzeit:  13:03:50
Veränderung zu letztem SK:  0.34%
Letzter SK:  29.82 ( 0.13%)

Gold Letzter SK:  29.82 ( -0.03%)
Polytec Group
Akt. Indikation:  3.48 / 3.59
Uhrzeit:  13:03:50
Veränderung zu letztem SK:  -0.42%
Letzter SK:  3.55 ( 2.90%)

07.05.2018

Zugemailt von / gefunden bei: CA Immo (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Die CA Immo hat das Bürogebäude Campus 6.1 in Bukarest von Skanska erworben. Das Transaktionsvolumen beträgt rd. 53 Mio. Euro. Das Closing der Transaktion unterliegt den marktüblichen Bedingungen und wird für Ende 2018 erwartet.

Campus 6.1 ist ein Class-A-Büroprojekt mit einer BGF von 22.000 m2 und befindet sich im zentral-westlichen Bereich Bukarests in der Nähe der Polytechnischen Universität. Die Fertigstellung ist im 3. Quartal 2018 geplant, bis zum Jahresende wird eine Vollvermietung des Gebäudes erwartet. Als Berater im Transaktionsprozess waren für CA Immo Clifford Chance (Recht), PwC (Steuern, Finanzen) und REC (Technik) tätig, Skanska wurde von Peli Filip und Dentons (Recht) beraten.

Andreas Quint, Vorstandsvorsitzender der CA Immo: „Nach der Akquisition der Millennium Towers in Budapest 2016 und des Spire Building B in Warschau im Jahr 2017 setzen wir mit dem Erwerb des Campus 6.1 in Bukarest unsere Strategie der ständigen Weiterentwicklung und Expansion unseres Portfolios in den CEE-Kernmärkten fort. Das Multi-Tenant-Gebäude befindet sich in sehr guter Lage, wird bis zur Übernahme beinahe vollständig vermietet sein und somit die Erreichung unserer Finanzziele deutlich unterstützen.”

„Die rumänische Wirtschaft hat sich in den vergangenen Jahren sehr erfreulich entwickelt. Ständige Zuflüsse an ausländischen Direktinvestitionen haben den Büromarkt angekurbelt. Bedeutende Investmentfonds veranlagen vermehrt in Assets in Bukarest, die gute Renditen bieten. Erfreulicherweise verzeichnen wir ein wachsendes Interesse von Mietern und Käufern an diesem dynamischen Markt“, erklärt Katarzyna Zawodna, Präsidentin und CEO des Geschäftsbereichs commercial development business CEE von Skanska.

Campus 6.1 ist der erste Abschnitt des aus vier Gebäuden bestehenden Bürokomplexes Campus 6, des zweiten Entwicklungsprojekts von Skanska in Bukarest. Campus 6.1 wird auf rund 22.600 m2 Fläche elf Obergeschosse und eine zweistöckige Tiefgarage mit intelligentem Parksystem umfassen.
Durch seine Lage an der Kreuzung zweier Hauptstraßen – Iuliu Maniu und Vasile Milea – profitiert das Gebäude von sehr guter Sichtbarkeit sowie guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel. Die U-Bahnstation befindet sich direkt gegenüber, Straßenbahnen und Busse sind nur 50 Meter entfernt. 

Die Immobilie wird unter anderem über ein Restaurant und eine Cafeteria mit Terrassen und Grünflächen für Co-Working inklusive Wi-Fi verfügen. Darüber hinaus wird das Haus mit einem intelligenten Gebäude-Managementsystem ausgestattet, das u.a. einen IT-Hub im Empfangsbereich, ein Dashboard, das den Verbrauch pro Mieter/Stockwerk anzeigt sowie eine virtuelle Rezeption (Anmeldung und Zugangskontrolle für Besucher) aufweist. Eine mobile App wird alle Dienstleistungen im Gebäude und in der Umgebung verbinden und Gebäude- und Eventinformationen vermitteln sowie Funktionen für Essenszustellungen, Car-Sharing und Service-Hilfsdienste anbieten. Den Mietern werden gemeinsam nutzbare Einrichtungen für Elektroautos ebenso zur Verfügung stehen wie eine Fahrradvermietung, die sich vor dem Gebäude befindet. Im Gebäude stehen Garderobenschränke und Duschen für Radfahrer zur Verfügung.

Im Gebäude werden verschiedene Nachhaltigkeitslösungen zur Minimierung des ökologischen Fußabdrucks sowie zur Senkung der Betriebskosten realisiert. Eine Zertifizierung nach LEED Gold wird angestrebt. 

Companies im Artikel

CA Immo

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
Show latest Report (28.04.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der CA Immo-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Gold

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
Show latest Report (28.04.2018)
 



Polytec

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Auto, Motor und Zulieferer
Show latest Report (28.04.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Polytec-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Andreas Quint folgt Frank Nickel als CEO der CA Immo nach, Bild: Andreas Quint © Aussender



Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

DADAT Bank
Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVX2
AT0000A37NX2
AT0000A2QS86
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    #gabb #1613

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S12/24: Gregor Rosinger (Upd. 1)

    Gregor Rosinger ist 24. und letzter Gast in Season 12, dies hat mehrere Gründe. Zum einen wird er den Season Presenter Reguest heuer noch an die Wiener Börse bringen und dann ist es die e...

    Books josefchladek.com

    Eron Rauch
    Heartland
    2023
    Self published

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Eron Rauch
    The Eternal Garden
    2023
    Self published

    Gregor Radonjič
    Misplacements
    2023
    Self published

    Christian Reister
    Driftwood 15 | New York
    2023
    Self published

    Inbox: CA Immo kauft in Bukarest zu


    07.05.2018, 5365 Zeichen

    07.05.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: CA Immo (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Die CA Immo hat das Bürogebäude Campus 6.1 in Bukarest von Skanska erworben. Das Transaktionsvolumen beträgt rd. 53 Mio. Euro. Das Closing der Transaktion unterliegt den marktüblichen Bedingungen und wird für Ende 2018 erwartet.

    Campus 6.1 ist ein Class-A-Büroprojekt mit einer BGF von 22.000 m2 und befindet sich im zentral-westlichen Bereich Bukarests in der Nähe der Polytechnischen Universität. Die Fertigstellung ist im 3. Quartal 2018 geplant, bis zum Jahresende wird eine Vollvermietung des Gebäudes erwartet. Als Berater im Transaktionsprozess waren für CA Immo Clifford Chance (Recht), PwC (Steuern, Finanzen) und REC (Technik) tätig, Skanska wurde von Peli Filip und Dentons (Recht) beraten.

    Andreas Quint, Vorstandsvorsitzender der CA Immo: „Nach der Akquisition der Millennium Towers in Budapest 2016 und des Spire Building B in Warschau im Jahr 2017 setzen wir mit dem Erwerb des Campus 6.1 in Bukarest unsere Strategie der ständigen Weiterentwicklung und Expansion unseres Portfolios in den CEE-Kernmärkten fort. Das Multi-Tenant-Gebäude befindet sich in sehr guter Lage, wird bis zur Übernahme beinahe vollständig vermietet sein und somit die Erreichung unserer Finanzziele deutlich unterstützen.”

    „Die rumänische Wirtschaft hat sich in den vergangenen Jahren sehr erfreulich entwickelt. Ständige Zuflüsse an ausländischen Direktinvestitionen haben den Büromarkt angekurbelt. Bedeutende Investmentfonds veranlagen vermehrt in Assets in Bukarest, die gute Renditen bieten. Erfreulicherweise verzeichnen wir ein wachsendes Interesse von Mietern und Käufern an diesem dynamischen Markt“, erklärt Katarzyna Zawodna, Präsidentin und CEO des Geschäftsbereichs commercial development business CEE von Skanska.

    Campus 6.1 ist der erste Abschnitt des aus vier Gebäuden bestehenden Bürokomplexes Campus 6, des zweiten Entwicklungsprojekts von Skanska in Bukarest. Campus 6.1 wird auf rund 22.600 m2 Fläche elf Obergeschosse und eine zweistöckige Tiefgarage mit intelligentem Parksystem umfassen.
    Durch seine Lage an der Kreuzung zweier Hauptstraßen – Iuliu Maniu und Vasile Milea – profitiert das Gebäude von sehr guter Sichtbarkeit sowie guter Erreichbarkeit durch öffentliche Verkehrsmittel. Die U-Bahnstation befindet sich direkt gegenüber, Straßenbahnen und Busse sind nur 50 Meter entfernt. 

    Die Immobilie wird unter anderem über ein Restaurant und eine Cafeteria mit Terrassen und Grünflächen für Co-Working inklusive Wi-Fi verfügen. Darüber hinaus wird das Haus mit einem intelligenten Gebäude-Managementsystem ausgestattet, das u.a. einen IT-Hub im Empfangsbereich, ein Dashboard, das den Verbrauch pro Mieter/Stockwerk anzeigt sowie eine virtuelle Rezeption (Anmeldung und Zugangskontrolle für Besucher) aufweist. Eine mobile App wird alle Dienstleistungen im Gebäude und in der Umgebung verbinden und Gebäude- und Eventinformationen vermitteln sowie Funktionen für Essenszustellungen, Car-Sharing und Service-Hilfsdienste anbieten. Den Mietern werden gemeinsam nutzbare Einrichtungen für Elektroautos ebenso zur Verfügung stehen wie eine Fahrradvermietung, die sich vor dem Gebäude befindet. Im Gebäude stehen Garderobenschränke und Duschen für Radfahrer zur Verfügung.

    Im Gebäude werden verschiedene Nachhaltigkeitslösungen zur Minimierung des ökologischen Fußabdrucks sowie zur Senkung der Betriebskosten realisiert. Eine Zertifizierung nach LEED Gold wird angestrebt. 

    Companies im Artikel

    CA Immo

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Immobilien
    Show latest Report (28.04.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der CA Immo-Aktien sorgen die Raiffeisen Centrobank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG, Erste Group Bank AG, Hudson River Trading Europe, Société Générale S.A., Tower Research Capital und Wood & Company Financial Services, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Gold

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Indizes und Rohstoffe
    Show latest Report (28.04.2018)
     



    Polytec

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Auto, Motor und Zulieferer
    Show latest Report (28.04.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Polytec-Aktien sorgen die Erste Group Bank AG als Specialist sowie die Market Maker Baader Bank AG und Raiffeisen Centrobank AG, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Andreas Quint folgt Frank Nickel als CEO der CA Immo nach, Bild: Andreas Quint © Aussender





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    SportWoche Podcast #111: Lorenz Ursprunger, der mehrfache österreichische Meister im Hürdensprint mit Rennrad-Faible




    CA Immo
    Akt. Indikation:  29.80 / 30.04
    Uhrzeit:  13:03:50
    Veränderung zu letztem SK:  0.34%
    Letzter SK:  29.82 ( 0.13%)

    Gold Letzter SK:  29.82 ( -0.03%)
    Polytec Group
    Akt. Indikation:  3.48 / 3.59
    Uhrzeit:  13:03:50
    Veränderung zu letztem SK:  -0.42%
    Letzter SK:  3.55 ( 2.90%)



     

    Bildnachweis

    1. Andreas Quint folgt Frank Nickel als CEO der CA Immo nach, Bild: Andreas Quint , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    DADAT Bank
    Die DADAT Bank positioniert sich als moderne, zukunftsweisende Direktbank für Giro-Kunden, Sparer, Anleger und Trader. Alle Produkte und Dienstleistungen werden ausschließlich online angeboten. Die Bank mit Sitz in Salzburg beschäftigt rund 30 Mitarbeiter und ist als Marke der Bankhaus Schelhammer & Schattera AG Teil der GRAWE Bankengruppe.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Andreas Quint folgt Frank Nickel als CEO der CA Immo nach, Bild: Andreas Quint, (© Aussender)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVX2
    AT0000A37NX2
    AT0000A2QS86
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      #gabb #1613

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S12/24: Gregor Rosinger (Upd. 1)

      Gregor Rosinger ist 24. und letzter Gast in Season 12, dies hat mehrere Gründe. Zum einen wird er den Season Presenter Reguest heuer noch an die Wiener Börse bringen und dann ist es die e...

      Books josefchladek.com

      Federico Renzaglia
      Bonifica
      2024
      Self published

      Futures
      On the Verge
      2023
      Void

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Shōji Ueda
      Brilliant Scenes: Shoji Ueda Photo Album
      1981
      Nippon Camera

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing