Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Inbox: Passagieraufkommen am Flughafen Wien weiter gestiegen


Flughafen Wien
Akt. Indikation:  48.50 / 48.90
Uhrzeit:  18:10:23
Veränderung zu letztem SK:  0.21%
Letzter SK:  48.60 ( -1.22%)

10.04.2018

Zugemailt von / gefunden bei: Flughafen Wien (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Im März 2018 stieg das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien , Malta Airport und Flughafen Kosice) deutlich um 12,8% auf 2,4 Mio. Reisende. Kumuliert von Jänner bis März 2018 nahm das Passagieraufkommen um 9,0% auf 6,1 Mio. Reisende zu. Der Standort Flughafen Wien entwickelte sich mit einem Passagierplus von 6,6% von Jänner bis März 2018 ebenfalls stark positiv.
 
Flughafen Wien im März 2018: +10,6% beim Passagieraufkommen
Am Standort Flughafen Wien stieg das Passagieraufkommen im März um 10,6% gegenüber dem März des Vorjahres auf 1.908.514 Reisende stark an. Die Anzahl der Lokalpassagiere nahm um 11,2% zu, die Anzahl der Transferpassagiere stieg um 9,1% an. Die Flugbewegungen entwickelten sich im März 2018 mit plus 3,0% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres ebenfalls deutlich positiv. Beim Frachtaufkommen verzeichnete der Flughafen Wien einen Rückgang von 3,3% im Vergleich zum März des Vorjahres.
 
Das Passagieraufkommen am Flughafen Wien nach Osteuropa stieg im März 2018 um 10,6% an. Westeuropa verzeichnete ein Plus von 9,2%. Das Passagieraufkommen in den Fernen Osten stieg im März 2018 um 48,0% an, jenes in den Nahen und Mittleren Osten stieg um 16,9%. Nach Nordamerika stieg das Passagieraufkommen um 21,6%, nach Afrika entwickelte sich das Passagieraufkommen mit plus 69,9% positiv.
 
Ein starkes Passagierplus gab es im März 2018 für den Flughafen Malta mit einem Zuwachs um 22,5%. Auch in Kosice gab es einen erfreulichen Anstieg um 17,1%.
 

Company im Artikel

Flughafen Wien

 
Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
Show latest Report (07.04.2018)
 
Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Flughafen Wien-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



Vienna International Airport, Flughafen Wien © Aussendung



Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.

(BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

Random Partner #goboersewien

stock3
Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/goboersewien


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2YNV5
AT0000A2VKV7
AT0000A37NX2
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: FACC(5)
    Star der Stunde: DO&CO 1.14%, Rutsch der Stunde: SBO -2.13%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1), RBI(1), AT&S(1)
    Star der Stunde: DO&CO 1.3%, Rutsch der Stunde: OMV -1.26%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Verbund(3), Telekom Austria(1)
    Star der Stunde: Warimpex 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -2.14%
    Star der Stunde: Andritz 1.22%, Rutsch der Stunde: voestalpine -1.08%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(2), Telekom Austria(1), Kontron(1)
    Star der Stunde: Rosenbauer 1.31%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.41%

    Featured Partner Video

    ABC Audio Business Chart #104: Die größten Goldproduzenten der Welt (Josef Obergantschnig)

    Der Goldpreis notiert nahe dem Höchststand. Hast du dich schon einmal gefragt, wie viel Gold jedes Jahr gewonnen wird und wer die größten Goldproduzenten der Welt sind? Wenn du mehr darüber erfahre...

    Books josefchladek.com

    Jerker Andersson
    Found Diary
    2024
    Self published

    Sebastián Bruno
    Duelos y Quebrantos
    2018
    ediciones anómalas

    Andreas H. Bitesnich
    India
    2019
    teNeues Verlag GmbH

    Helen Levitt
    A Way of Seeing
    1965
    The Viking Press

    Andreas Gehrke
    Flughafen Berlin-Tegel
    2023
    Drittel Books

    Inbox: Passagieraufkommen am Flughafen Wien weiter gestiegen


    10.04.2018, 2737 Zeichen

    10.04.2018

    Zugemailt von / gefunden bei: Flughafen Wien (BSN-Hinweis: Lauftext im Original des Aussenders, Titel (immer) und Bebilderung (oft) durch boerse-social.com aus dem Fotoarchiv von photaq.com)

    Im März 2018 stieg das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien , Malta Airport und Flughafen Kosice) deutlich um 12,8% auf 2,4 Mio. Reisende. Kumuliert von Jänner bis März 2018 nahm das Passagieraufkommen um 9,0% auf 6,1 Mio. Reisende zu. Der Standort Flughafen Wien entwickelte sich mit einem Passagierplus von 6,6% von Jänner bis März 2018 ebenfalls stark positiv.
     
    Flughafen Wien im März 2018: +10,6% beim Passagieraufkommen
    Am Standort Flughafen Wien stieg das Passagieraufkommen im März um 10,6% gegenüber dem März des Vorjahres auf 1.908.514 Reisende stark an. Die Anzahl der Lokalpassagiere nahm um 11,2% zu, die Anzahl der Transferpassagiere stieg um 9,1% an. Die Flugbewegungen entwickelten sich im März 2018 mit plus 3,0% gegenüber dem Vergleichszeitraum des Vorjahres ebenfalls deutlich positiv. Beim Frachtaufkommen verzeichnete der Flughafen Wien einen Rückgang von 3,3% im Vergleich zum März des Vorjahres.
     
    Das Passagieraufkommen am Flughafen Wien nach Osteuropa stieg im März 2018 um 10,6% an. Westeuropa verzeichnete ein Plus von 9,2%. Das Passagieraufkommen in den Fernen Osten stieg im März 2018 um 48,0% an, jenes in den Nahen und Mittleren Osten stieg um 16,9%. Nach Nordamerika stieg das Passagieraufkommen um 21,6%, nach Afrika entwickelte sich das Passagieraufkommen mit plus 69,9% positiv.
     
    Ein starkes Passagierplus gab es im März 2018 für den Flughafen Malta mit einem Zuwachs um 22,5%. Auch in Kosice gab es einen erfreulichen Anstieg um 17,1%.
     

    Company im Artikel

    Flughafen Wien

     
    Mitglied in der BSN Peer-Group Luftfahrt & Reise
    Show latest Report (07.04.2018)
     
    Für Zusatzliquidität im Orderbuch der Flughafen Wien-Aktien sorgen die Wood & Company Financial Services als Specialist sowie die Market Maker Erste Group Bank AG, Hauck & Aufhäuser, Hudson River Trading Europe, Raiffeisen Centrobank AG, Société Générale S.A. und Virtu Financial Ireland Limited, Klick auf Institut/Bank öffnet Übersicht.



    Vienna International Airport, Flughafen Wien © Aussendung





    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Alsercast #6: Schockmomente am Spittelauer Platz, ewig lange Bezirkssitzungen, Ralf-Wolfgang Lothert zu Austria Tabak im Alsergrund




    Flughafen Wien
    Akt. Indikation:  48.50 / 48.90
    Uhrzeit:  18:10:23
    Veränderung zu letztem SK:  0.21%
    Letzter SK:  48.60 ( -1.22%)



     

    Bildnachweis

    1. Vienna International Airport, Flughafen Wien , (© Aussendung)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:SBO, voestalpine, S Immo, Marinomed Biotech, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, Wienerberger, DO&CO, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, RWT AG, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Athos Immobilien, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Österreichische Post, Strabag, Telekom Austria, Uniqa, VIG, salesforce.com, Symrise, Hannover Rück, HeidelbergCement, SAP, Siemens Healthineers.


    Random Partner

    stock3
    Der Münchner FinTech-Vorreiter wurde im Jahr 2000 gegründet und bietet Privat- und Geschäftskunden IT-Lösungen und redaktionelle Inhalte. Bekannt ist die BörseGo AG für GodmodeTrader und Guidants. Das Portal GodmodeTrader bietet Web-Lösungen für Trading, Technische Analyse und Anlagestrategien. Guidants ist eine Finanzmarktanalyse- und Multi-Brokerage-Plattform.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Vienna International Airport, Flughafen Wien, (© Aussendung)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2YNV5
    AT0000A2VKV7
    AT0000A37NX2
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: FACC(5)
      Star der Stunde: DO&CO 1.14%, Rutsch der Stunde: SBO -2.13%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(1), RBI(1), AT&S(1)
      Star der Stunde: DO&CO 1.3%, Rutsch der Stunde: OMV -1.26%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Verbund(3), Telekom Austria(1)
      Star der Stunde: Warimpex 1.48%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -2.14%
      Star der Stunde: Andritz 1.22%, Rutsch der Stunde: voestalpine -1.08%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Wienerberger(2), Telekom Austria(1), Kontron(1)
      Star der Stunde: Rosenbauer 1.31%, Rutsch der Stunde: Marinomed Biotech -1.41%

      Featured Partner Video

      ABC Audio Business Chart #104: Die größten Goldproduzenten der Welt (Josef Obergantschnig)

      Der Goldpreis notiert nahe dem Höchststand. Hast du dich schon einmal gefragt, wie viel Gold jedes Jahr gewonnen wird und wer die größten Goldproduzenten der Welt sind? Wenn du mehr darüber erfahre...

      Books josefchladek.com

      Helen Levitt
      A Way of Seeing
      1965
      The Viking Press

      Igor Chekachkov
      NA4JOPM8
      2021
      ist publishing

      Andreas H. Bitesnich
      India
      2019
      teNeues Verlag GmbH

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl