10.03.2018, 2962 Zeichen
Sehr geehrte Freunde und Geschäftspartner,
in den letzten Tagen fand einmal mehr die weltweite größte Messe PDAC für Rohstoff-Explorationsunternehmen in Toronto statt. Die Rohstoff-Suche kommt vor der Rohstoff-Förderung, daher ist die PDAC seit jeher ein gutes Trendbarometer für diese Branche. Es war unsere zehnte PDAC und die DGWA ist als einziges Kapitalmarktunternehmen seit Beginn (vor drei Jahren) auch auf dem offiziellen deutschen Stand „Made in Germany“ (siehe Bild) vertreten.
Nach vielen nüchternen und zwei durch Hoffnung auf Besserung geprägten Jahren wurde in der letzten Woche eindrücklich klar, dass die Assetklasse Rohstoffe wieder im Fokus der Investoren steht. In den vergangenen schwachen Rohstoffjahren wurden einerseits kaum neue Projekte in Angriff genommen, andererseits aber die bestehenden Minen weiter ausgebeutet – weshalb es jetzt an zeitnah in Produktion gehenden Minen mangelt. Hinzu kommt die substanzielle zukünftige Rolle von Lithium und Kobalt im Rahmen des Einzugs von Batterien in der Automobil- und Elektroindustrie. Unabhängig davon werden die Zinsen niedrig, also die Assetklasse Renten langweilig und die klassischen Aktienmärkte immer volatiler. Beides weitere Gründe für Alternativinvestments in Rohstoffe.
Dies alles bietet den Investoren viele Chancen, aber lockt natürlich auch die üblichen Verdächtigen hervor, welche im Rohstoffbereich und vor allem auch im diesbezüglich unerfahrenen Europa immer wieder zweitklassige Unternehmen mit Superlativen und aberwitzigen Renditeaussichten bewerben – die PDAC 2018 war überschwemmt von diesen „Promotern“ und wir werden in den nächsten Wochen und Monaten wieder sehr viele inhaltslose Massenmails oder zu „einmaligen Gelegenheiten“ erhalten bzw. entsprechende Posts, Banner und Pop-Ups zB in den Financial Markets Onlinemedien zu sehen bekommen – ob wir wollen oder nicht. Auch Mr. „Kontraindikator“ Dirk Müller springt auf diesen anfahrenden Zug auf und bewirbt nun höchstselbst Rohstoffunternehmen.
Es kommt also (wie immer) auf die richtige Auswahl an – aber die richtigen Entscheidungen vorausgesetzt, bieten unserer Meinung nach Investments in die Rohstoffindustrie in den nächsten Jahren wieder ausgezeichnete Renditechancen.
Zahlreiche vor allem kleinere und mittlere europäische institutionelle Investoren, Vermögensverwalter, Family Offices und auch Privatinvestoren verfügen nicht über das nötige Know-How im Rohstoffbereich, werden aber zukünftig nicht umher kommen oder wollen, ihr Exposure in diesem Sektor zu erhöhen – und die so beliebten Gold-ETFs werden dafür nur bedingt die richtige Lösung sein.
Die DGWA zählt im deutschprachigen Europa zu den führenden Häusern bezüglich der Analyse und Auswahl von Rohstoffinvestments und arbeitet aktuell mit nationalen und internationalen Partnern an der Entwicklung von zeitgemäßen Produkten und Strategien für erfolgreiche Investments in diesen Sektor.
Wir halten Sie auf dem Laufenden!
Stefan Müller
CEO/Geschäftsführer
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 92/365: Ich beantworte 5 HörerInnen-Fragen zum Aktienmarkt so gut es geht, so weit ich darf (1)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, Lenzing, Semperit, AT&S, CA Immo, Josef Manner & Comp. AG, Palfinger, Stadlauer Malzfabrik AG, Warimpex, Addiko Bank, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, Zumtobel, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Amag, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.
Random Partner
Österreichische Post
Die Österreichische Post ist der landesweit führende Logistik- und Postdienstleister. Zu den Hauptgeschäftsbereichen zählen die Beförderung von Briefen, Werbesendungen, Printmedien und Paketen. Das Unternehmen hat Tochtergesellschaften in zwölf europäischen Ländern.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Aufstockung Do&Co (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 2.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» Nachlese: Like-Bitte, wer die Wiener Börse im Q1 wachküsste, Toni Imre ...
» PIR-News: News zu Palfinger, Austriacard, Frequentis, Raiffeisen Top-Pic...
» Spoiler: Beantwortung von LeserInnen-Fragen (Christian Drastil)
» Wiener Börse Party #875: ATX verliert, Aktien-Veranstaltung abgesagt, Pa...
» Wiener Börse zu Mittag schwächer: AT&S, Polytec, Verbund gesucht, Einlad...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. ATX vs. ATV, Steyr Motors, Pierer Mobil...
» ATX-Trends: CPI Europe, Bawag, Pierer Mobility, Verbund ...
» Börsepeople im Podcast S18/07: Anton Imre
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse: ATX gibt am Mittwoch 0,67 Prozent nach
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Manner steigt mehr...
- Wie Josef Manner & Comp. AG, Stadlauer Malzfabrik...
- Wie DO&CO, CA Immo, AT&S, Lenzing, Telekom Austri...
- Österreich-Depots: Aufstockung Do&Co (Depot Komme...
- Marinomed: 677.000 Euro an Cyberkriminelle überwi...
Featured Partner Video
Die nordischen Teams
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 6. Mä...
Books josefchladek.com
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Paul Guilmoth
At Night Gardens Grow
2021
Stanley / Barker
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker