24.12.2017, 3056 Zeichen
Ein Kursplus von mehr als 300 Prozent kann sich mehr als nur sehen lassen. Und wir sprechen hier nur über die Performance im Jahr 2017. Erreicht hat dies die Aixtron-Aktie (WKN: A0WMPJ / ISIN: DE000A0WMPJ6). Kein Wunder, dass der auf die Halbleiterindustrie spezialisierte Anlagenbauer damit auf Jahressicht die beste Performance im TecDAX (WKN: 720327 / ISIN: DE0007203275) hingelegt hat. 2018 soll es ähnlich steil nach oben gehen.

Angesichts eines solch steilen Anstiegs fragen sich Investoren natürlich, ob die Aixtron-Aktie überhaupt noch Luft nach oben hat. Wenn man sich den Langfrist-Chart anschaut, sieht man schon einmal, dass noch einiges an Aufholpotenzial vorhanden ist. Zwischenzeitlich waren es vor allem wegbrechende Geschäfte, hohe Investitionen und eine geplatzte Übernahme, die das Papier belastet hatten. Mittlerweile ist der Turnaround angelaufen, so dass die Aixtron-Aktie auch 2018 etwas Schub erhalten könnte.
Zuletzt stimmte vor allem der Auftragseingang positiv. Ein Grund, warum das Management davon ausgeht, im kommenden Jahr wieder profitabel zu sein. Darüber hinaus sind die eingeleiteten Umbaumaßnahmen noch nicht abgeschlossen. Diese sollen für weitere Einsparungen sorgen. Neben dem Verkauf von Aixtrons ALD- und CVD-Produktlinie für Speicherchips an Eugene Technology sucht man Joint Venture Partner in einigen Bereichen, um die hohen Entwicklungskosten anzugehen.

FAZIT. Aixtron ist noch nicht über den Berg. Das TecDAX-Unternehmen muss erst noch beweisen, dass es wieder nachhaltig Gewinne erzielen kann. Zumindest scheint man nun mit der Konzentration auf das Kerngeschäft und der Suche nach Joint Venture Partnern die richtigen Schritte eingeleitet zu haben. Schließlich waren die hohen Entwicklungskosten ein großes Problem. Allerdings dürften viele Anleger die Sorge haben, dass sie den Einstiegszeitpunkt angesichts der jüngsten Kursrallye der Aixtron-Aktie verpasst haben. Zudem haben die jüngsten Kurskapriolen gezeigt, dass auf Sicherheit bedachte Anleger lieber die Finger von den Aixtron-Anteilsscheinen lassen sollten.
Wer jedoch weniger risikoscheu ist und sogar überproportional von weiteren Kurssteigerungen der Aixtron-Aktie profitieren möchte, sieht sich entsprechende Hebelprodukte (WKN: HW4Q2M / ISIN: DE000HW4Q2M2) auf der Long-Seite an. Für die Skeptiker und Shorties existieren ebenfalls passende Produkte (WKN: HW8ETG / ISIN: DE000HW8ETG6).
In der Reihe Aktien 2018 schreiben wir über Aktien, die im vergangenen Jahr für Schlagzeilen gesorgt haben – positiv wie negativ. Mit dabei sind natürlich unsere Favoriten, die wahrscheinlich auch 2018 sehr gut performen könnten, aber mit Sicherheit auch Papiere, die oft in der Berichterstattung auftauchen – diese aber eher Trauerbegleitung gleicht. Mehr dazu unter Aktien 2018.
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 97/365: Zwei Finfluencer of the Year reden über den aktuellen Crash und was man daraus lernen kann
Bildnachweis
1.
Aixtron
, (© finanzmarktfoto.at/Martina Draper) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.
Random Partner
wikifolio
wikifolio ging 2012 online und ist heute Europas führende Online-Plattform mit Handelsstrategien für alle Anleger, die Wert auf smarte Geldanlage legen. wikifolio Trader, darunter auch Vollzeitinvestoren, erfolgreiche Unternehmer, Experten bestimmter Branchen, Vermögensverwalter oder Finanzredaktionen, teilen ihre Handelsideen in Musterportfolios, den wikifolios.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Noch im ytd-Plus, viele Umschichtungen (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 7.4.: Extremes zu OMV (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» Nachlese: Valerie Ferencic, Offline-Podcast-Premiere, Lili Tagger, Aaron...
» PIR-News: Porr, wienerberger, CA Immo, Flughafen Wien (Christine Petzwin...
» Spoiler: VIG am Österreichischen Aktientag, Statement Nina Higatzberger-...
» Wiener Börse Party #878: ATX nun year-to-date im Minus, FMA will viel Ge...
» Wiener Börse zu Mittag erneut deutlich schwächer: Alle im Minus, Verbund...
» LinkedIn-NL: Podcast-Tipp für Marathon-Fans, Soulsurfing und Kabarett
» ATX-Trends: Pierer Mobility, Erste Group, Bawag, RBI, Porr, Strabag ...
» Börsepeople im Podcast S18/09: Valerie Ferencic
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse: ATX büßt am Montag 3,7 Prozent ein
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Pierer Mobility le...
- Wie Pierer Mobility, Polytec Group, Semperit, Kap...
- Wie Telekom Austria, RBI, DO&CO, AT&S, Lenzing un...
- Aktienkäufe bei wienerberger
- Österreich-Depots: Noch im ytd-Plus, viele Umschi...
Featured Partner Video
Heiko Thieme aus Florida: „Es kann gefährlich sein, Trump öffentlich zu kritisieren!“- Aktien im Fokus: Bayer, Tesla, SA
Wie Sie wissen, ist Heiko Thieme noch in den USA, diese Woche in Florida: Hinter der glitzernden Fassade offenbaren sich tiefe gesellschaftliche Risse. -Thieme warnt vor den Gefahren der eingeschrä...
Books josefchladek.com
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag
Joachim Brohm
Maser
2023
BR-ED
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker