14.12.2017, 3531 Zeichen
AIRBUS - Der Airbus-Vorstandschef Tom Enders soll im Mai 2019 nicht mehr für eine weitere Amtszeit zur Verfügung stehen, heißt es in französischen Medien. Gleichzeitig könnte die Nummer zwei, der Franzose Fabrice Bregier, schon bald das Unternehmen verlassen. Neben den Korruptionsvorwürfen ist der Luft- und Raumfahrtkonzern nun auch mit einer Diskussion über seine Führungsspitze konfrontiert. (FAZ S. 22)
FACEBOOK - EU-Wettbewerbskommissarin Margrethe Vestager hat die Ankündigung von Facebook begrüßt, einen Teil seiner Werbeeinnahmen künftig dort zu verbuchen, wo sie auch tatsächlich herkommen. "Ich denke, das ist gut", sagte sie am Mittwoch, schließlich sei dies Ausdruck einer klaren Überlegung: "Wenn man Geschäfte in einem Land macht, sollte man auch die Einnahmen in diesem Land verbuchen und so einen Beitrag in diesem Land leisten. (Quelle: Guidants News)
Atos - Der französische IT-Dienstleister Atos trifft bei der geplanten Übername des niederländischen Chipkarten-Herstellers Gemalto auf Widerstand. Das 4,3 Milliarden Euro schwere Atos-Angebot sei deutlich zu niedrig, und Gemalto stehe alleine besser da. (Quelle: finanznachrichten)
Sika -Sika baut die Präsenz im wachstumsstarken US-Markt weiter aus. Der Bauzulieferer hat in der Nähe von Houston ein neues Werk in Betrieb genommen. Auf dem 16 Hektar grossen Areal wird ein umfassendes Produktportfolio an Betonzusatzmitteln und Mörtelprodukten hergestellt. (Quelle: finanznachrichten)
THYSSENKRUPP - Eine frühere Edelstahlsparte von Thyssenkrupp könnte nach FAZ-Informationen bald wieder einen neuen Eigner haben. Die Beteiligungsgesellschaft Lindsay Goldberg Vogel habe die Investmentbank Morgan Stanley mit einem Verkaufsprozess für VDM Metals beauftragt, verlautet aus Finanzkreisen. (FAZ S. 21)
BOSCH - Bosch-Chef Volkmar Denner lehnt die von Volkswagen -Boss Matthias Müller geforderte Kürzung der Dieselsubventionen ab. Er sorgt sich um die 50.000 Beschäftigten in der Dieseltechnik seines Konzerns und warnt vor einer "emotionalen Diskussion". "Der Übergang zur Elektromobilität braucht Zeit und Investitionen. Um den Transformationsprozess zu managen, werden wir sicherlich zehn Jahre benötigen" / (Quelle: Guidants News)
AROUNDTOWN - Aroundtown, die größte gelistete Immobiliengruppe in Deutschland, macht mobil. Ein kräftig gewachsenes Portfolio und die steigenden Mieten in deutschen Großstädten bescheren dem auf Gewerbeimmobilien spezialisierten Unternehmen einen kräftigen Gewinnplus von 51 Prozent im Jahresvergleich auf netto mehr als 1 Milliarde Euro. Executive Director Andrew Wallis sieht sein Unternehmen für steigende Zinsen gewappnet. (Börsen-Zeitung S. 10)
STEINHOFF - Der Möbelriese Steinhoff hat möglicherweise schon in den vergangenen Jahren falsche Zahlen vorgelegt. In einer Ad-hoc- Mitteilung teilt der Konzern mit, auch bereits testierte Berichte würden jetzt neu geprüft.
Guten Morgen wünscht: ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank Kaiserstrasse 1 60311 Frankfurt . Neben den Presseauszügen kann dieses Dokument Informationen enthalten, die durch die ICF BANK AG Wertpapierhandelsbank erarbeitet wurden. Obwohl wir sämtliche Angaben für verläßlich halten, kann für deren Richtigkeit keine Haftung übernommen werden. Dieses Dokument dient lediglich zur Information. Keinesfalls enthält diese Veröffentlichung Aufforderungen oder Empfehlungen zum Kauf und Verkauf von Wertpapieren oder anderen Anlageinstrumenten. Die Informationen stellen keine Anlageberatung dar.
Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Verbund
Verbund ist Österreichs führendes Stromunternehmen und einer der größten Stromerzeuger aus Wasserkraft in Europa. Mit Tochterunternehmen und Partnern ist Verbund von der Stromerzeugung über den Transport bis zum internationalen Handel und Vertrieb aktiv. Seit 1988 ist Verbund an der Börse.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
ABC Audio Business Chart #132: Ist die Zeit der Magnificent 7 vorbei? (Josef Obergantschnig)
Die Glorreichen Sieben bestimmen seit vielen Jahren das Börsengeschehen. Hast du dich schon einmal gefragt, ob nicht nur die Börsenkurse, sondern auch die Gewinne der Unternehmen wachsen? Wenn du m...
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha