13.12.2017, 3661 Zeichen
Von ihrer freundlichen Seite zeigten sich gestern die europäischen Börsen und konnten den Tag durchwegs mit Zuwächsen beenden. Vor allem ein nachgebender Euro verlieh den Märkten Auftrieb. In der Branchenwertung hatten die Technologiewerte mit einem Plus von 1,7% die Nase vorn. Als schwächster Sektor schlossen die Reise- und Freizeitwerte mit einem Abschlag von knapp 0,2% im Minus. Hier waren die wieder aufkommenden Terrorängste Ursache für die leichten Verkäufe. Der französische IT-Dienstleister Atos plant die Übernahme des niederländischen Chipkarten-Herstellers Gemalto, geboten wird ein Aufschlag von 36 Prozent. Gemalto sprang daraufhin 34,5% in die Höhe, auch Atos verzeichnete einen Zuwachs von gut 7,1%. Unibail Rodamco sackte hingegen knapp 4,1% ab, der angestrebte Zukauf des australischen Unternehmens Westfield Corporation wurde von den Anlegern nicht goutiert. Gesucht war auch RWE mit einem Tagesgewinn von 2,5%, der Zuwachs wurde mangels neuer Meldungen vor allem charttechnisch begründet. Die Berg- und Talfahrt des Möbelhändlers Steinhoff wurde fortgesetzt, gestern ging es für den Titel wieder 27,8% nach oben.
Gegen den europäischen Trend schwächer tendierte gestern der ATX mit einem Minus von 0,4%. AT&S war wieder sehr stark und verzeichnete einen Aufschlag von 7,7%. Auch Semperit konnte deutlich zulegen, der Gummihersteller profitierte von einem positiven Analystenkommentar durch die RCB und beendete den Tag mit einer 5,0% höheren Notierung. OMV litt unter der Explosion einer Gasstation in Niederösterreich und gab 2,1% ab. Dem Ölkonzern gehören 51% am Betreiber der Gas-Pipeline, durch den Ausfall des Knotenpunktes haben sich auch die Gaspreise nahezu verdoppelt.
In den USA herrschte wieder Rekordlaune, sowohl Dow Jones als auch S&P500 erklommen neue Höchststände, lediglich der Nasdaq -Index musste leicht abgeben. Die Hoffnung auf die Umsetzung der Steuerreform beflügelte die Investoren, auch die heutige Leitzinsentscheidung, bei der mit einer Anhebung der Zinsen gerechnet wird, trug ihren Teil dazu bei. Besonders Bankentitel profitierten von der Aussicht auf höhere Zinsen, Goldman Sachs beispielsweise schloss 3,0% stärker. Boeing profitierte von positiven Kommentaren durch JPMorgan und der Meldung dass der Konzern in Zukunft deutlich höhere Dividenden zahlen will und schloss 2,4% stärker. 3M stellte den Anlegern kräftige Zuwächse für das kommende Jahr in Aussicht, angesichts der starken Entwicklung in letzter Zeit entschlossen sich aber viele dazu, Gewinne mitzunehmen und der Titel fiel 1,1%. Mattel rechnet mit einem schwachen Weihnachtsgeschäft und büßte 4,9% ein.
Der Ölpreis musste gestern den jüngsten Zuwächsen Tribut zollen, für Brent ging es knapp 2,1% nach unten, WTI schloss 1,5% schwächer. Gold hatte gestern einen im Vergleich zu den letzten Tagen volatilen Handel, am Ende stand ein nahezu unveränderter Kurs von 1.244 US-Dollar. Der Euro musste im Tagesverlauf deutlich abgeben, gegen Abend war die Gemeinschaftswährung den Anlegern rund 1,174 US-Dollar wert.
Vorbörslich sind die europ. Börsen unverändert indiziert. Die asiatischen Börsen schließen uneinheitlich. Von der Makroseite werden Inflationszahlen aus den USA gemeldet. Von der Unternehmensseite ist es relativ ruhig.
UNTERNEHMENSNACHRICHTEN
Flughafen Wien
Im November 2017 stieg das Passagieraufkommen der Flughafen-Wien-Gruppe (Flughafen Wien, Malta Airport und Flughafen Kosice) um 2,6% auf 2,2 Mio. Reisende. Kumuliert von Jänner bis November 2017 nahm das Passagieraufkommen um 7,2% auf 28,7 Mio. Reisende zu. Der Standort Flughafen Wien entwickelte sich mit einem Passagierplus von 4,7% von Jänner bis November 2017 ebenfalls positiv.
Geldgespräch mit Julia Skobeleva: Alpha Mann mal Alpha Frau - geht es nur um Geld und wie unterschiedlich sind die Sprachen?
3M
Uhrzeit: 17:54:37
Veränderung zu letztem SK: 0.14%
Letzter SK: 133.38 ( -2.43%)
ATX
Uhrzeit:
Veränderung zu letztem SK: -0.01%
Letzter SK: 4175.93 ( -2.08%)
Boeing
Uhrzeit: 17:54:37
Veränderung zu letztem SK: -1.02%
Letzter SK: 160.64 ( -3.24%)
Dow Jones Letzter SK: 160.64 ( -1.69%)
Flughafen Wien
Uhrzeit: 17:54:47
Veränderung zu letztem SK: 0.37%
Letzter SK: 54.00 ( 0.37%)
Goldman Sachs
Uhrzeit: 17:54:37
Veränderung zu letztem SK: -3.42%
Letzter SK: 517.00 ( -2.83%)
Nasdaq Letzter SK: 517.00 ( -1.38%)
OMV
Uhrzeit: 17:55:31
Veränderung zu letztem SK: -0.92%
Letzter SK: 47.62 ( -0.29%)
RWE
Uhrzeit: 17:55:30
Veränderung zu letztem SK: -0.39%
Letzter SK: 33.12 ( 0.42%)
Semperit
Uhrzeit: 17:55:31
Veränderung zu letztem SK: -0.27%
Letzter SK: 15.00 ( 1.63%)
Bildnachweis
1.
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Addiko Bank, Pierer Mobility, Rosenbauer, Österreichische Post, Lenzing, Bawag, Andritz, AT&S, Mayr-Melnhof, Erste Group, Palfinger, RBI, UBM, Wienerberger, Warimpex, SW Umwelttechnik, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, Strabag, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Flughafen Wien, Kapsch TrafficCom, OMV, Telekom Austria, Uniqa, ATX.
Random Partner
Palfinger
Palfinger zählt zu den international führenden Herstellern innovativer Hebe-Lösungen, die auf Nutzfahrzeugen und im maritimen Bereich zum Einsatz kommen. Der Konzern verfügt über 5.000 Vertriebs- und Servicestützpunkte in über 130 Ländern in Europa, Nord- und Südamerika sowie Asien.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» LinkedIn-NL: Mit einer Alpha Female über Geld und Ritschy gesprochen. Da...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. FMA Betriebliche Vorsorgekassen, Anlage...
» SportWoche Podcast #154: Christian Drastil zu Gast im Business & Biceps ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Porr, Bawag, Zumtobel, Gold, BYD, Tesla...
» LinkedIn-NL: Aktien verlieren dieser Tage, aber Österreich ist eh Crypto...
» Österreich-Depots: Wochenend Bilanz - heute schwächer, aber ytd über den...
» Börsegeschichte 28.3.: Wolford, Mayr-Melnhof (Börse Geschichte) (BörseGe...
» Nachlese: Martin Kwauka, Alexander J. Rüdiger (audio cd.at)
» Wiener Börse Party #872: ATX deutlich schwächer, Porr und Bawag erreiche...
» PIR-News: Research zu Post, Kontron, FACC (Christine Petzwinkler)
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- 21st Austria weekly - Kapsch TrafficCom, CPI Euro...
- 21st Austria weekly - Porr, Marinomed (27/03/2025)
- 21st Austria weekly - FACC (26/03/2025)
- 21st Austria weekly - FACC, Agrana (25/03/2025)
- 21st Austria weekly - Palfinger, Kapsch TrafficCo...
- LinkedIn-NL: Mit einer Alpha Female über Geld und...
Featured Partner Video
157. Laufheld Online Workout für Läufer
0:00 - Start des Workouts / start of workout -------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Mehr Infos und Einblicke findet ihr auf...
Books josefchladek.com
Tony Dočekal
The Color of Money and Trees
2024
Void
Olivia Arthur
Murmurings of the Skin
2024
Void
Yoshi Kametani
I’ll Be Late
2024
Void