Autor:
Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

01.11.2017, 5709 Zeichen

Apple Inc (WKN: 865985 / ISIN: US0378331005) ist ein kalifornisches Technologieunternehmen mit Sitz in Cupertino, das Computer, Smartphones und Unterhaltungselektronik sowie Betriebssysteme und Anwendungssoftware entwickelt und vertreibt. Sie haben davon sicher schon einmal gehört… ????

An dieser Stelle gehe ich auf die Chartsituation ein, die bei Apple Inc mit Insel-GAP neue Chancen hervorbringt. Doch zunächst noch ein paar Fakten.

Fakten zu Apple Inc

Das Mission Statement: auf der Internetseite sagt klar aus: „Apple designs Macs, the best personal computers in the world, along with OS X, iLife, iWork and professional software. Apple leads the digital music revolution with its iPods and iTunes online store.” – u.a. auf „the balance“ nachzulesen.

Fundamentaldaten:

Die Bruttomarge des Unternehmens beträgt 38,50 Prozent, die Gewinnspanne beträgt 20,90 Prozent, die operative Marge beträgt 26,80 Prozent und könnte weiter steigen. Das KGV liegt bei 18,42. Apple’s Beta (ein Indikator zur Messung der Volatilität im Verhältnis zum Gesamtmarkt) liegt bei 1.27.

Sie finden weitere Daten auch auf finanztreff.de im Porträt, wie bspw.

Kennzahlen:

KGV: 18,42

Umsatzwachstum: -7,73%

Gewinnwachstum: -14,43%

Dividende 2,18 Dollar

Dividendenrendite: 1,34%

(Quelle: teletrader)

Der Apple Inc Newsflow:

Heuer feiert Apple das 10. Jubiläum der iPhone Serie. Eine tolle Galerie finden Sie auf heise online. Vorgestellt wurden zudem auch das iPhoneX und das neue iPhone 8, iPads, neue Macs und Apple Inc kündigte ein neues Produkt namens HomePod. Erste Eindrücke sind auf der Webpräsenz von Apple zu finden.

Die Vorstellung neuer Produkte bei der Apple-Veranstaltung wurde zunächst als positive Nachricht gefeiert, aber die Aktie konnte davon nicht profitieren.

Am Anfang des Monats erreichte der Kurs von Apple $164. Doch nach der Vorstellung fiel der Kurs auf $154.

„Raymond James Analyst, Christopher Caso erwähnte dabei, dass Apple bei der Produktion des iPhone X weitere Verzögerungen zu erwarten hat. Die Gerätelieferungen könnten sich bis in den Dezember auswirken.”

Spannung vor den Quartalszahlen

Mit Spannung werden die Quartalszahlen für das dritte Quartal am 2. November erwartet.

Apple Inc. veröffentlichte im Q2 einen Gesamtumsatz von über $ 52,9 Milliarden. Im dritten Quartal könnte sich dieser auf etwa $ 45,4 Milliarden belaufen. Dabei investiert Apple weiterhin zunehmend mehr Geld für Forschung und Entwicklung. Insgesamt investierte Apple im Jahr 2016 $ 10,04 Milliarden in F&E.

Die nächsten Quartalszahlen werden mehr Aufschluss bringen und sind wie geschrieben für den 2. November 2017 erwartet.

Im vergangenen Jahr wurde CEO Tim Cook über die Erhöhung der F & E-Ausgaben interviewt, er verteidigte dabei die Wichtigkeit dieser Ausgaben, um weiterhin an vorderster Front zu bleiben.

Und das sagen Analysten über Apple Inc.

Aktuell beobachtete Analysten halten dabei die aktuelle Situation für eine attraktive Einstiegsmöglichkeit. Basierend auf 31 Analysten ergibt sich dabei folgende Auflistung:

Das durchschnittliche Kursziel liegt dabei bei $174.31

Das maximale Kursziel liegt bei $208.00

Das niedrigste Kursziel liegt bei $140.00

Der aktueller Kurs liegt bei rund $162.88

Apple wartet derzeit auf die Käuferwelle für das iPhone 8. Demnächst wird das noch innovativere iPhone X am Markt erwartet, womit die Verkaufszahlen im Weihnachtsgeschäft stramm nach oben marschieren sollten.

Seit Freitag ist das neue iPhone X vorbestellbar. Trotz des Preises deutlich jenseits der 1000 Euro seien die Vorbestellungen höher als erwartet. Der Aktienkurs reagierte deutlich positiv.

Die Charttechnik bei Apple Inc mit Insel-Gap

Was sagen die von mir verwendeten technischen Analysemethoden?

Chartanalyse Apple Inc mit Insel-GAP
Chartanalyse Apple Inc vor den Quartalszahlen

Das Chartbild ist mehr als positiv, denn man sieht die Apple Inc mit Insel-GAP! Diese Chart Konstellation ist oft stark! Oft sehr stark! … und könnte auf einen neuen Angriff der Bullen hinweisen.

Mit dem verwendeten Risikomanagement-Tool, einem „Ampelsystem“ wird daher in dieser schon vorhandenen Idee eine Anpassung vorgenommen.

Die schwarze Linie im Chart: Der Startpreis der Idee liegt bei 154,81 US-Dollar.

Die rote Linie im Chart: Der Stop-Loss liegt bei 157,5 US-Dollar.

Die grüne Linie im Chart: Hier liegt meiner Meinung nach ein möglicher erster Wendepunkt in der Idee = erstes Ziel bei ca. 165 US-Dollar.

Meine Erwartung bei Apple

Die Erwartungen liegen nun auf dem iPhone X. Ich selber habe mir auch schon eines bestellt und darf warten, denn offensichtlich bin ich bei weitem nicht der Einzige!

Ich sehe diese Idee nach den letzten News und auch nach dem charttechnischen Insel-GAP, wie oben beschrieben und im Chart eingezeichnet, als neue große Chance.

Parameter der Idee – Startkurs: $154,81

Aktueller Kurs: $162,88(+5,21% vom Startkurs)

Stop-Loss aktuell: $157,5 (+1,74% vom Startkurs)

Take Profit: $208 (max. Analysenmeinung)

Diese Idee läuft auf nextmarkets.com seit 26 Tage. Bleiben Sie mir auch hier auf Trading-Treff ein treuer Leser.

 

Viel Erfolg wünscht Ihnen hierbei Ihr Richard Dobetsberger

Dieser Beitrag von Richard Dobetsberger wurde von trading-treff.de zur Verfügung gestellt. Dort gibt es Analysen, Wissen und Emotionen zum Trading.

Richard Dobetsberger ist seit 2012 auf unterschiedlichen Social Trading Plattformen wie Wikifolio und Etoro unter dem alias „Ritschy“ aktiv. Er ist Generalsekretär der CFD World Austria und schreibt in der Funktion regelmäßig zum Thema CFDs im Börse Social Magazine. Seine Erfahrungen aus den unterschiedlichen Bereichen des Tradings teilt er HIER und auf Nextmarkets als Trading Coach.

Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

 


(01.11.2017)


BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka




Apple
Akt. Indikation:  184.04 / 184.22
Uhrzeit:  22:59:52
Veränderung zu letztem SK:  0.11%
Letzter SK:  183.92 ( 0.31%)



 

Bildnachweis

1. Apple (Bild: Pixabay/Pexels https://pixabay.com/de/apple-bokeh-gebäude-beleuchtung-1839363/ )   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

Raiffeisen Zertifikate
Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...

» Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM...

» Nachlese: HörerInnen-Fragen zu Athos, Rosenbauer, Steyr Motors, finanzna...

» PIR-News: News zu Marinomed, Post, neuer Erste AM-Laufzeitfonds (Christi...

» Spoiler & Service: Kleines Problem bei den öffentlichen Portfolios, Wien...

» Wiener Börse zu Mittag schwächer: Verbund, EVN, Palfinger gesucht, Einla...

» LinkedIn-NL: 5 HörerInnen-Fragen beantwortet: U.a. zu Rosenbauer, Athos,...

» ATX-Trends: Bawag, Pierer Mobility, DO & CO, Palfinger ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. abgesagte Aktien-Veranstaltung, Palfing...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Bayer
    BSN MA-Event Continental
    BSN Vola-Event Vonovia SE
    #gabb #1823

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: In der Silvesterfolge (Deuber / Matejka / Drastil) spielten wir ein Jim Rogers Sample ein, der meinte, irgendwann wird wieder jemand kommen und die Wiener...

    Books josefchladek.com

    Joachim Brohm
    Maser
    2023
    BR-ED

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Vic Bakin
    Epitome
    2024
    Void

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker


    01.11.2017, 5709 Zeichen

    Apple Inc (WKN: 865985 / ISIN: US0378331005) ist ein kalifornisches Technologieunternehmen mit Sitz in Cupertino, das Computer, Smartphones und Unterhaltungselektronik sowie Betriebssysteme und Anwendungssoftware entwickelt und vertreibt. Sie haben davon sicher schon einmal gehört… ????

    An dieser Stelle gehe ich auf die Chartsituation ein, die bei Apple Inc mit Insel-GAP neue Chancen hervorbringt. Doch zunächst noch ein paar Fakten.

    Fakten zu Apple Inc

    Das Mission Statement: auf der Internetseite sagt klar aus: „Apple designs Macs, the best personal computers in the world, along with OS X, iLife, iWork and professional software. Apple leads the digital music revolution with its iPods and iTunes online store.” – u.a. auf „the balance“ nachzulesen.

    Fundamentaldaten:

    Die Bruttomarge des Unternehmens beträgt 38,50 Prozent, die Gewinnspanne beträgt 20,90 Prozent, die operative Marge beträgt 26,80 Prozent und könnte weiter steigen. Das KGV liegt bei 18,42. Apple’s Beta (ein Indikator zur Messung der Volatilität im Verhältnis zum Gesamtmarkt) liegt bei 1.27.

    Sie finden weitere Daten auch auf finanztreff.de im Porträt, wie bspw.

    Kennzahlen:

    KGV: 18,42

    Umsatzwachstum: -7,73%

    Gewinnwachstum: -14,43%

    Dividende 2,18 Dollar

    Dividendenrendite: 1,34%

    (Quelle: teletrader)

    Der Apple Inc Newsflow:

    Heuer feiert Apple das 10. Jubiläum der iPhone Serie. Eine tolle Galerie finden Sie auf heise online. Vorgestellt wurden zudem auch das iPhoneX und das neue iPhone 8, iPads, neue Macs und Apple Inc kündigte ein neues Produkt namens HomePod. Erste Eindrücke sind auf der Webpräsenz von Apple zu finden.

    Die Vorstellung neuer Produkte bei der Apple-Veranstaltung wurde zunächst als positive Nachricht gefeiert, aber die Aktie konnte davon nicht profitieren.

    Am Anfang des Monats erreichte der Kurs von Apple $164. Doch nach der Vorstellung fiel der Kurs auf $154.

    „Raymond James Analyst, Christopher Caso erwähnte dabei, dass Apple bei der Produktion des iPhone X weitere Verzögerungen zu erwarten hat. Die Gerätelieferungen könnten sich bis in den Dezember auswirken.”

    Spannung vor den Quartalszahlen

    Mit Spannung werden die Quartalszahlen für das dritte Quartal am 2. November erwartet.

    Apple Inc. veröffentlichte im Q2 einen Gesamtumsatz von über $ 52,9 Milliarden. Im dritten Quartal könnte sich dieser auf etwa $ 45,4 Milliarden belaufen. Dabei investiert Apple weiterhin zunehmend mehr Geld für Forschung und Entwicklung. Insgesamt investierte Apple im Jahr 2016 $ 10,04 Milliarden in F&E.

    Die nächsten Quartalszahlen werden mehr Aufschluss bringen und sind wie geschrieben für den 2. November 2017 erwartet.

    Im vergangenen Jahr wurde CEO Tim Cook über die Erhöhung der F & E-Ausgaben interviewt, er verteidigte dabei die Wichtigkeit dieser Ausgaben, um weiterhin an vorderster Front zu bleiben.

    Und das sagen Analysten über Apple Inc.

    Aktuell beobachtete Analysten halten dabei die aktuelle Situation für eine attraktive Einstiegsmöglichkeit. Basierend auf 31 Analysten ergibt sich dabei folgende Auflistung:

    Das durchschnittliche Kursziel liegt dabei bei $174.31

    Das maximale Kursziel liegt bei $208.00

    Das niedrigste Kursziel liegt bei $140.00

    Der aktueller Kurs liegt bei rund $162.88

    Apple wartet derzeit auf die Käuferwelle für das iPhone 8. Demnächst wird das noch innovativere iPhone X am Markt erwartet, womit die Verkaufszahlen im Weihnachtsgeschäft stramm nach oben marschieren sollten.

    Seit Freitag ist das neue iPhone X vorbestellbar. Trotz des Preises deutlich jenseits der 1000 Euro seien die Vorbestellungen höher als erwartet. Der Aktienkurs reagierte deutlich positiv.

    Die Charttechnik bei Apple Inc mit Insel-Gap

    Was sagen die von mir verwendeten technischen Analysemethoden?

    Chartanalyse Apple Inc mit Insel-GAP
    Chartanalyse Apple Inc vor den Quartalszahlen

    Das Chartbild ist mehr als positiv, denn man sieht die Apple Inc mit Insel-GAP! Diese Chart Konstellation ist oft stark! Oft sehr stark! … und könnte auf einen neuen Angriff der Bullen hinweisen.

    Mit dem verwendeten Risikomanagement-Tool, einem „Ampelsystem“ wird daher in dieser schon vorhandenen Idee eine Anpassung vorgenommen.

    Die schwarze Linie im Chart: Der Startpreis der Idee liegt bei 154,81 US-Dollar.

    Die rote Linie im Chart: Der Stop-Loss liegt bei 157,5 US-Dollar.

    Die grüne Linie im Chart: Hier liegt meiner Meinung nach ein möglicher erster Wendepunkt in der Idee = erstes Ziel bei ca. 165 US-Dollar.

    Meine Erwartung bei Apple

    Die Erwartungen liegen nun auf dem iPhone X. Ich selber habe mir auch schon eines bestellt und darf warten, denn offensichtlich bin ich bei weitem nicht der Einzige!

    Ich sehe diese Idee nach den letzten News und auch nach dem charttechnischen Insel-GAP, wie oben beschrieben und im Chart eingezeichnet, als neue große Chance.

    Parameter der Idee – Startkurs: $154,81

    Aktueller Kurs: $162,88(+5,21% vom Startkurs)

    Stop-Loss aktuell: $157,5 (+1,74% vom Startkurs)

    Take Profit: $208 (max. Analysenmeinung)

    Diese Idee läuft auf nextmarkets.com seit 26 Tage. Bleiben Sie mir auch hier auf Trading-Treff ein treuer Leser.

     

    Viel Erfolg wünscht Ihnen hierbei Ihr Richard Dobetsberger

    Dieser Beitrag von Richard Dobetsberger wurde von trading-treff.de zur Verfügung gestellt. Dort gibt es Analysen, Wissen und Emotionen zum Trading.

    Richard Dobetsberger ist seit 2012 auf unterschiedlichen Social Trading Plattformen wie Wikifolio und Etoro unter dem alias „Ritschy“ aktiv. Er ist Generalsekretär der CFD World Austria und schreibt in der Funktion regelmäßig zum Thema CFDs im Börse Social Magazine. Seine Erfahrungen aus den unterschiedlichen Bereichen des Tradings teilt er HIER und auf Nextmarkets als Trading Coach.

    Der obige Text spiegelt die Meinung des jeweiligen Kolumnisten wider. Die CASMOS Media GmbH übernimmt für dessen Richtigkeit keine Verantwortung und schließt jegliche Regressansprüche aus.

     


    (01.11.2017)


    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka




    Apple
    Akt. Indikation:  184.04 / 184.22
    Uhrzeit:  22:59:52
    Veränderung zu letztem SK:  0.11%
    Letzter SK:  183.92 ( 0.31%)



     

    Bildnachweis

    1. Apple (Bild: Pixabay/Pexels https://pixabay.com/de/apple-bokeh-gebäude-beleuchtung-1839363/ )   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, Porr, DO&CO, Agrana, Frequentis, Pierer Mobility, EVN, Verbund, Lenzing, FACC, Semperit, Zumtobel, Amag, AT&S, Bawag, CA Immo, Erste Group, Mayr-Melnhof, OMV, RBI, SBO, voestalpine, Wienerberger, Wolford, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    Raiffeisen Zertifikate
    Raiffeisen Zertifikate ist der führende österreichische Anbieter, der mit über 5.000 Anlage- und Hebelprodukten seit mehr als 20 Jahren in der DACH-Region genauso wie in vielen Märkten Zentral- und Osteuropas zu Hause ist. Einfach kompetent und schnell Marktentwicklungen handelbar zu machen, dafür steht Raiffeisen Zertifikate - Egal ob auf Aktien, Aktien-Indizes, Rohstoffe oder einzelne Themen basierend. Raiffeisen Zertifikate ist eine Marke der Raiffeisen Bank International AG.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Vorsprung auf die Benchmark ausgebaut (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 3.4.: Extremes zu Agrana, VIG, S Immo, RBI (Börse Geschi...

    » Wiener Börse Party #876: Oh nein, Marinomed, ATX deutlich schwächer, EAM...

    » Nachlese: HörerInnen-Fragen zu Athos, Rosenbauer, Steyr Motors, finanzna...

    » PIR-News: News zu Marinomed, Post, neuer Erste AM-Laufzeitfonds (Christi...

    » Spoiler & Service: Kleines Problem bei den öffentlichen Portfolios, Wien...

    » Wiener Börse zu Mittag schwächer: Verbund, EVN, Palfinger gesucht, Einla...

    » LinkedIn-NL: 5 HörerInnen-Fragen beantwortet: U.a. zu Rosenbauer, Athos,...

    » ATX-Trends: Bawag, Pierer Mobility, DO & CO, Palfinger ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. abgesagte Aktien-Veranstaltung, Palfing...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Bayer
      BSN MA-Event Continental
      BSN Vola-Event Vonovia SE
      #gabb #1823

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: In der Silvesterfolge (Deuber / Matejka / Drastil) spielten wir ein Jim Rogers Sample ein, der meinte, irgendwann wird wieder jemand kommen und die Wiener...

      Books josefchladek.com

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Larry Clark
      Return
      2024
      Stanley / Barker

      h