Autor:
Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

14.10.2017, 2317 Zeichen

Der Schweizer Pharmakonzern Novartis (WKN: 904278 / ISIN: CH0012005267) erregte zuletzt im Bereich der Krebsforschung große Aufmerksamkeit. Gefeiert wurde vor allem die US-Zulassung des Blutkrebs-Medikaments Kymriah, die erste in den USA zugelassene Gentherapie. Das soll jedoch längst nicht alles gewesen sein.

Quelle: de.4.traders.com

Kymriah ist nur ein Grund, warum die HSBC-Analysten in dieser Woche das „Buy“-Rating für die Novartis-Aktie bestätigt haben, während das Kursziel bei 90,00 CHF verbleibt. Damit ergibt sich derzeit ein Kurspotenzial von rund 10 Prozent. Allerdings hat Novartis neben Kymriah zuletzt weitere vielversprechende Gewinnbringer auf den Markt gebracht. Auf diese Weise konnte man bereits den Druck etwas lindern, der durch den Wegfall des Patentschutzes für das Krebsmittel Gleevec entstanden war.

Novartis-Chart: boerse-frankfurt.de

Das heißt jedoch nicht, dass es keine Baustellen geben würde, um die sich der neue Chef, Vasant Narasimhan, kümmern müsste. Allen voran zählen die zukünftigen Pläne für die Augenheilsparte Alcon dazu. Die Beteiligung am Basler Nachbarn Roche (WKN: 855167 / ISIN: CH0012032048) sieht das Unternehmen dagegen nicht als Baustelle an. Verwaltungsratspräsident Jörg Reinhardt sagte in einem Interview mit der „Handelszeitung“, dass man im Konzern zu dem Schluss gekommen ist, dass es nicht sinnvoll wäre, den Anteil von rund 33 Prozent der stimmberechtigten Roche-Inhaberaktien (WKN: 851311 / ISIN: CH0012032113) zu verkaufen.

FAZIT. Die jüngsten Forschungserfolge und vielversprechende neue Medikamente sollten der Novartis-Aktie neuen Auftrieb geben. Einige angedachte Portfolioveränderungen dürften ebenfalls neue Kräfte freisetzen, während Novartis über eine Beteiligung auch von Erfolgen bei Roche profitiert.

Wer nun sogar überproportional von Kurssteigerungen der Novartis-Aktie profitieren möchte, schaut sich zum Beispiel passende Hebelprodukte wie das Long Mini Future von Vontobel (WKN: VN686E / ISIN: DE000VN686E7) an. Für Novartis-Shorties gibt es natürlich ebenfalls die passenden Produkte (WKN: VL2DCQ / ISIN: DE000VL2DCQ1).

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

 


(14.10.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




 

Bildnachweis

1. Novartis, headquarters, Basel lucarista / Shutterstock.com , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


Random Partner

UBM
Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...

» ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...

» LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR

» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...

» Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...

» Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

» LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

» SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Zumtobel
    Star der Stunde: DO&CO 0.6%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -0.72%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(1), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
    Star der Stunde: Pierer Mobility 1.66%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.67%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Andritz(5), voestalpine(3), RBI(1), FACC(1), AT&S(1), Strabag(1)
    Scheid zu Palfinger
    Scheid zu voestalpine
    rabe5976 zu Erste Group
    Star der Stunde: EVN 2.42%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.56%

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S17/03: Stephan Klasmann

    Stephan Klasmann ist Senior Vice President für Strategische Kommunikation und Brand Management beim Flughafen Wien und im Nebenberuf Winzer. Wir sprechen über eine Kindheit in unmittelbarer Nachbar...

    Books josefchladek.com

    Aaron McElroy
    No time
    2015
    Edition Bessard

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Edward Osborn
    Labyrinths
    2024
    Self published

    Israel Ariño
    On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
    2022
    ediciones anómalas


    14.10.2017, 2317 Zeichen

    Der Schweizer Pharmakonzern Novartis (WKN: 904278 / ISIN: CH0012005267) erregte zuletzt im Bereich der Krebsforschung große Aufmerksamkeit. Gefeiert wurde vor allem die US-Zulassung des Blutkrebs-Medikaments Kymriah, die erste in den USA zugelassene Gentherapie. Das soll jedoch längst nicht alles gewesen sein.

    Quelle: de.4.traders.com

    Kymriah ist nur ein Grund, warum die HSBC-Analysten in dieser Woche das „Buy“-Rating für die Novartis-Aktie bestätigt haben, während das Kursziel bei 90,00 CHF verbleibt. Damit ergibt sich derzeit ein Kurspotenzial von rund 10 Prozent. Allerdings hat Novartis neben Kymriah zuletzt weitere vielversprechende Gewinnbringer auf den Markt gebracht. Auf diese Weise konnte man bereits den Druck etwas lindern, der durch den Wegfall des Patentschutzes für das Krebsmittel Gleevec entstanden war.

    Novartis-Chart: boerse-frankfurt.de

    Das heißt jedoch nicht, dass es keine Baustellen geben würde, um die sich der neue Chef, Vasant Narasimhan, kümmern müsste. Allen voran zählen die zukünftigen Pläne für die Augenheilsparte Alcon dazu. Die Beteiligung am Basler Nachbarn Roche (WKN: 855167 / ISIN: CH0012032048) sieht das Unternehmen dagegen nicht als Baustelle an. Verwaltungsratspräsident Jörg Reinhardt sagte in einem Interview mit der „Handelszeitung“, dass man im Konzern zu dem Schluss gekommen ist, dass es nicht sinnvoll wäre, den Anteil von rund 33 Prozent der stimmberechtigten Roche-Inhaberaktien (WKN: 851311 / ISIN: CH0012032113) zu verkaufen.

    FAZIT. Die jüngsten Forschungserfolge und vielversprechende neue Medikamente sollten der Novartis-Aktie neuen Auftrieb geben. Einige angedachte Portfolioveränderungen dürften ebenfalls neue Kräfte freisetzen, während Novartis über eine Beteiligung auch von Erfolgen bei Roche profitiert.

    Wer nun sogar überproportional von Kurssteigerungen der Novartis-Aktie profitieren möchte, schaut sich zum Beispiel passende Hebelprodukte wie das Long Mini Future von Vontobel (WKN: VN686E / ISIN: DE000VN686E7) an. Für Novartis-Shorties gibt es natürlich ebenfalls die passenden Produkte (WKN: VL2DCQ / ISIN: DE000VL2DCQ1).

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

     


    (14.10.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse




     

    Bildnachweis

    1. Novartis, headquarters, Basel lucarista / Shutterstock.com , (© www.shutterstock.com)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.


    Random Partner

    UBM
    Die UBM fokussiert sich auf Immobilienentwicklung und deckt die gesamte Wertschöpfungskette von Umwidmung und Baugenehmigung über Planung, Marketing und Bauabwicklung bis zum Verkauf ab. Der Fokus liegt dabei auf den Märkten Österreich, Deutschland und Polen sowie auf den Asset-Klassen Wohnen, Hotel und Büro.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...

    » ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...

    » LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR

    » D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...

    » Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...

    » Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....

    » LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...

    » SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Zumtobel
      Star der Stunde: DO&CO 0.6%, Rutsch der Stunde: EuroTeleSites AG -0.72%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Wienerberger(1), Bawag(1), Erste Group(1), voestalpine(1)
      Star der Stunde: Pierer Mobility 1.66%, Rutsch der Stunde: Wienerberger -0.67%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 11-12: Kontron(6), Andritz(5), voestalpine(3), RBI(1), FACC(1), AT&S(1), Strabag(1)
      Scheid zu Palfinger
      Scheid zu voestalpine
      rabe5976 zu Erste Group
      Star der Stunde: EVN 2.42%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.56%

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S17/03: Stephan Klasmann

      Stephan Klasmann ist Senior Vice President für Strategische Kommunikation und Brand Management beim Flughafen Wien und im Nebenberuf Winzer. Wir sprechen über eine Kindheit in unmittelbarer Nachbar...

      Books josefchladek.com

      Israel Ariño
      On nous a dit qu’il n’y avait rien et nous sommes allés le chercher
      2022
      ediciones anómalas

      Herbert Schwöbel & Günther Kieser
      Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
      1964
      Hessischer Rundfunk

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Aaron McElroy
      No time
      2015
      Edition Bessard

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      h