14.10.2017, 2190 Zeichen
Der Name Ceconomy (WKN: 725750 / ISIN: DE0007257503) dürfte für die meisten Anleger nach wie vor fremd sein. Dass sich dahinter mehrheitlich die Elektronikmärkte Saturn und Media Markt verbergen, lässt sich kaum erahnen. Seit der Aufspaltung des alten Metro -Konzerns in zwei Unternehmen – Ceconomy und METRO (WKN: BFB001 / ISIN: DE000BFB0019) – lohnt der Blick auf die Aktie. Aus Sicht der Point & Figure Charttechnik ist die Aktie von Ceconomy kaufenswert.
Die Aktie von Ceconomy steht auf „long“ in einem neuen Aufwärtstrend (Punkt 1). Zuvor war mit Überschreiten des Doppel-Top bei 10,10 Euro der langfristige Seitwärtstrend durchbrochen und ein Kaufsignal (Punkt 2) generiert worden. Durch Überschreiten des Dreifach-Top bei 10,80 Euro (Punkt 3) würde dieses Kaufsignal nun bald stark bestätigt.
![](http://dieboersenblogger.de/wp-content/uploads/2017/10/CH_BB1_20171013.png)
Als Kursziel ergibt die vertikale Methode mindestens 15,30 Euro, was einem Kurspotenzial von derzeit 42 Prozent entspricht. Das Kursziel kann noch ansteigen, da die signalgebende X-Säule noch nicht abgeschlossen ist. Das Kaufsignal und das Kursziel bleiben bis zu Kursen oberhalb von 8,70 Euro gültig (Punkt 4). Ein Trendbruch würde bei Unterschreiten der Hausse-Linie (Punkt 1) aktuell bei Kursen unter 9,20 Euro erfolgen.
![](http://dieboersenblogger.de/wp-content/uploads/2017/10/CH_BB2_20171013.png)
Als Bereich für eine Stop-Loss-Order würde sich der Bereich von 8,70 Euro (Punkt 4) anbieten. Die Aktie von Ceconomy erfährt im Bereich von 8,50 Euro eine Unterstützung.
Alternativ zu einer Direktanlage bietet sich auch ein Mini Future Bull auf Ceconomy (WKN: HW4KWV / ISIN: DE000HW4KWV5) an. Das Stop-Loss ist hier ebenfalls zu beachten.
Wer trotz der positiven Charttechnik bei Ceconomy Short gehen möchte, hat mit einem Mini Future Bear auf Ceconomy (WKN: HW4MDB / ISIN: DE000HW4MDB3) die Gelegenheit von fallenden Kursen zu profitieren.
Ein Beitrag von Winfried Kronenberg
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).
Was noch interessant sein dürfte:
DAX â Seitwärtsmarkt überwunden (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX â Der nächste Move wird gewaltig (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX â Einschläfernder Handel (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX â Mehr Dynamik nötig (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?
Metro
Uhrzeit: 07:51:01
Veränderung zu letztem SK: 0.18%
Letzter SK: 3.25 ( -1.93%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Random Partner
EuroTeleSites AG
EuroTeleSites bietet mit seiner langjähriger Erfahrung im Bereich der Telekommunikation, Lösungen und Dienstleistungen zum Bau und der Servicierung von drahtlosen Telekommunikationsnetzwerken in sechs Ländern in der CEE-Region an: Österreich, Bulgarien, Kroatien, Slowenien, der Republik Nordmazedonien und der Republik Serbien. Das Portfolio des Unternehmens umfasst über 13.000 Standorte, die hochwertige Wholesale Services für eine breite Palette von Kunden bieten.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....
» LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...
» SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...
» Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...
» Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...
» #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...
» Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...
» LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...
» Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Meta, Airbnb, Strabag, Telekom Austria,...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Kapsch TrafficCom-System unterstützt kritische In...
- 21st Austria weekly - Kapsch TrafficCom (14/02/2025)
- 21st Austria weekly - Strabag (13/02/2025)
- 21st Austria weekly - wienerberger, KTM, DO & CO ...
- 21st Austria weekly - Kapsch TrafficCom, EuroTele...
- 21st Austria weekly - Vienna Stock Exchange, Porr...
Featured Partner Video
Wiener Börse Party #832: ATX TR auf Weg 9000er-Close, Schade um Valneva bzw. CA Immo, RWT-Buddy-Sounds zum Schluss
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Books josefchladek.com
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Alexey Brodovitch
Ballet (reprint)
2024
Little Steidl Verlag
Miyako Ishiuchi
Zessho, Yokosuka Story (石内 絶唱、横須賀ストーリ)
1979
Shashin Tsushin Sha