07.10.2017, 2042 Zeichen
Die deutschen Autobauer blicken voller Zufriedenheit auf die Automesse IAA zurück. Bei BMW (WKN: 519000 / ISIN: DE0005190003) stand einmal mehr das Elektroauto im Fokus. Dies kommt auch bei den Anlegern gut an, weshalb die BMW-Aktie aus Sicht der Point & Figure Charttechnik ist weiterhin kaufenswert ist.
Die Aktie von BMW steht auf „long“ in einem Aufwärtstrend (Punkt 1). Zuvor war mit Überschreiten des Doppel-Top bei 73,00 Euro der langfristige Seitwärtstrend durchbrochen und ein Kaufsignal (Punkt 2) generiert worden. Durch Überschreiten des Doppel-Top bei 80,00 Euro (Punkt 3) wurde dieses Kaufsignal bestätigt. Jetzt steht die Aktie erneut kurz vor einem starken, bestätigenden Kaufsignal beim Dreifach-Top bei 90,00 Euro (Punkt 4).

Als Kursziel ergibt die vertikale Methode mindestens 126 Euro, was einem Kurspotenzial von derzeit 40 Prozent entspricht. Das Kaufsignal und das Kursziel bleiben bis zu Kursen oberhalb von 77,00 Euro gültig (Punkt 5). Ein Trendbruch würde bei Unterschreiten der Hausse-Linie (Punkt 1) aktuell bei Kursen unter 79,00 Euro erfolgen.

Als Bereich für eine Stop-Loss-Order würde sich der Bereich von 77 Euro (Punkt 5) anbieten. Die Aktie von BMW erfährt im Bereich von 80 Euro eine Unterstützung.
Alternativ zu einer Direktanlage bietet sich auch ein Mini Future Bull auf BMW (WKN: HU6PTX / ISIN: DE000HU6PTX3) an. Das Stop-Loss ist hier ebenfalls zu beachten.
Wer trotz der positiven Charttechnik bei BMW Short gehen möchte, hat mit einem Mini Future Bear auf BMW (WKN: HY6GT4 / ISIN: DE000HY6GT47) die Gelegenheit von fallenden Kursen zu profitieren.
Ein Beitrag von Winfried Kronenberg
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).
Was noch interessant sein dürfte:
DAX – Finale Furioso (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Wann wird die Range verlassen? (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Der Kampf um die 13.000er-Marke geht weiter (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
DAX – Bullen auf der Lauer (Deutsche Bank Morning Daily) (Charttechnik)
Zertifikate Party Österreich 03/25: Publikumswahl ZFA Award, Preis Societe Generale, was mir an Zertis fehlt und ein Olympiasieger-Tipp
Bayer
Uhrzeit: 22:58:47
Veränderung zu letztem SK: -0.25%
Letzter SK: 22.07 ( -2.22%)
BMW
Uhrzeit: 22:58:47
Veränderung zu letztem SK: 0.53%
Letzter SK: 73.68 ( -2.98%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Random Partner
RWT AG
Die Firma RWT Hornegger & Thor GmbH wurde 1999 von den beiden Geschäftsführern Hannes Hornegger und Reinhard Thor gegründet. Seitdem ist das Unternehmen kontinuierlich, auf einen derzeitigen Stand von ca. 30 Mitarbeitern, gewachsen. Das Unternehmen ist in den Bereichen Werkzeugbau, Formenbau, Prototypenbau und Baugruppenfertigung tätig und stellt des Weiteren moderne Motorkomponenten und Präzisionsteile her.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Q1-Bilanz - beide Depots über der Benchmark (Depot Ko...
» Börsegeschichte 31.3.: Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)
» LinkedIn-NL: "Trump als Big Fail am Kapitalmarkt", die Lost Decade, Ferd...
» Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final ...
» Nachlese: Timm Rotter, Julia Skobeleva, Reden wir über Geld, Patrick Tas...
» PIR-News: News zu CPI Europe, Bawag, Porr, Wiener Börse, Erste Group, Fl...
» Spoiler: HörerInnen-Fragen Podcast heute Abend, Einladungsmaske Österrei...
» Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer: Pierer Mobility, UBM gesucht
» ATX-Trends: CPI Europe, Bawag, RBI, Erste Group, Post ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Julia Skobeleva, Timm Ro...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wie Shinko Electric Industries, Cancom, Pantaflix...
- Wie SMA Solar, Andritz, RBI, ThyssenKrupp, Rocket...
- Wie Wal-Mart, Home Depot, VISA, Boeing, salesforc...
- Wie Volkswagen Vz., Brenntag, Commerzbank, Symris...
- Wiener Börse: ATX büßt am Montag 2,38 Prozent ein
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: EuroTeleSites legt...
Featured Partner Video
Wiener Börse Party #855: Oida, a day like this habe ich an der Wiener Börse noch selten gesehen. Geht sich ATX TR 10.000 aus?
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Books josefchladek.com
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker
Joachim Brohm
Stoned
2024
BR-ED
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag