Autor:
Stefan Müller

DGWA, the German Institute for Asset and Equity Allocation and Valuation - one of the leading German Corporate Boutiques for global small and mid-cap consulting and investments.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

05.10.2017, 2694 Zeichen

Mit der Australischen EUROPEAN LITHIUM berät die DGWA die Muttergesellschaft eines der wenigen und aktuell wohl aussichtsreichsten Europäischen Projektes für batteriefähiges Lithium. Die Gesellschaft ist in Besitz des inzw. sehr bekannten Lithiumvorkommens bei Wolfsberg (Österreich) und wird dies lt. eigenen Angaben bis zum Jahr 2020 in Produktion bringen.

Fast die gesamte weltweite Produktion an batteriefähigen Lithiums kommt aktuell aus China, aber 25% der weltweiten Nachfrage aus Europa – in der hiesigen Automobilindustrie haben zB bisher nur der Daimler-Konzern und die Volkswagengruppe eine belastbare Strategie zur Sicherung Ihres Lithiumbedarfs. Eine Europäische Mine würde daher zahlreichen weiteren Unternehmen die Abhängigkeit von China nehmen – European Lithium genießt daher weitreichende Aufmerksamkeit und Unterstützung aus vielen Bereichen der Politik und Wirtschaft.

Ab dem kommenden Montag (09.10.2017) notiert die Aktie auch an der Wiener Börse (neben den bestehenden Listings in Australien und Deutschland). Mit dieser Notiz wird dem bereits jetzt sehr hohen Interesse aus Österreich Rechnung getragen und die Verbundenheit zum lokalen Finanzplatz unterstrichen. Im Zuge der Erstellung der vorläufigen Machbarkeitsstudie des Minenbetriebs (PFS) in den nächsten Monaten geht Tony Sage (Director European Lithium) daher auch von weiter wachsendem Interesse der Österreichischen und Europäischen Investoren aus. Eine im April von SRK (Britisches Mining Engineering Unternehmen) erstellte Studie gibt den aktuellen Unternehmenswert mit über €70 Millionen an. Die nun zu erstellende PFS wird den Australischen rechtlichen Vorgaben gerecht werden und e so zahlreichen institutionellen Investoren ermöglichen, ein Investment in Betracht zu ziehen. Im Ergebnis sollte diese nur unwesentlich von der SRK Studie abweichen. Zur Finanzierung dieser Studie führt die Gesellschaft aktuell eine Kapitalerhöhung durch. Aktuell beträgt der Wert der Gesellschaft ca €15 Millionen. 

Die Wiener Börse verfolgt beim Listing ausländischer Unternehmen einen qualitativen Ansatz, bei welchem das Unternehmen selbst im Mittelpunkt steht (in Frankfurt zB reicht als einziges quantitatives Listing-Kriterium die Notiz an einer „privilegierten“ Heimatbörse aus – unabhängig von der Qualität des Unternehmens). Die DGWA hat den Listing-Prozess federführend begleitet und freut sich, dass European Lithium das erste Australische Unternehmen überhaupt an der Wiener Börse sein wird. 

Bitte finden Sie hier http://dgwa.org/european-lithium-europas-erstes-lithiumprojekt/ weitere Informationen zu Lithium, dem Projekt in Wolfsberg und der Gesellschaft selbst sowie die erwähnte SRK-Studie in deutscher Sprache.

 

 


(05.10.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner




 

Bildnachweis

1. Lithium Literacy - Börse Social Magazine #08

Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


Random Partner

Societe Generale
Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)

» PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...

» Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

» Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag ...

» Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: Palfinger, Frequentis und VIG ges...

» MMM Matejkas Market Memos #45: Gedanken über Vertrauensentzug, den man s...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN Vola-Event Siemens Energy
    #gabb #1833

    Featured Partner Video

    Ready to Race - Live Webinar (mit Andreas Vojta)

    Hol die vor dem Start der Frühjahrssaison die letzten Tipps und Tricks um das beste aus deinem nächsten Rennen herauszuholen! Mit Olympiateilnehmer und Profiläufer Andreas Vojta Werde jetzt Teil...

    Books josefchladek.com

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void

    Yoshi Kametani
    I’ll Be Late
    2024
    Void

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Bernard Larsson
    Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
    1964
    Nannen-Verlag

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers


    05.10.2017, 2694 Zeichen

    Mit der Australischen EUROPEAN LITHIUM berät die DGWA die Muttergesellschaft eines der wenigen und aktuell wohl aussichtsreichsten Europäischen Projektes für batteriefähiges Lithium. Die Gesellschaft ist in Besitz des inzw. sehr bekannten Lithiumvorkommens bei Wolfsberg (Österreich) und wird dies lt. eigenen Angaben bis zum Jahr 2020 in Produktion bringen.

    Fast die gesamte weltweite Produktion an batteriefähigen Lithiums kommt aktuell aus China, aber 25% der weltweiten Nachfrage aus Europa – in der hiesigen Automobilindustrie haben zB bisher nur der Daimler-Konzern und die Volkswagengruppe eine belastbare Strategie zur Sicherung Ihres Lithiumbedarfs. Eine Europäische Mine würde daher zahlreichen weiteren Unternehmen die Abhängigkeit von China nehmen – European Lithium genießt daher weitreichende Aufmerksamkeit und Unterstützung aus vielen Bereichen der Politik und Wirtschaft.

    Ab dem kommenden Montag (09.10.2017) notiert die Aktie auch an der Wiener Börse (neben den bestehenden Listings in Australien und Deutschland). Mit dieser Notiz wird dem bereits jetzt sehr hohen Interesse aus Österreich Rechnung getragen und die Verbundenheit zum lokalen Finanzplatz unterstrichen. Im Zuge der Erstellung der vorläufigen Machbarkeitsstudie des Minenbetriebs (PFS) in den nächsten Monaten geht Tony Sage (Director European Lithium) daher auch von weiter wachsendem Interesse der Österreichischen und Europäischen Investoren aus. Eine im April von SRK (Britisches Mining Engineering Unternehmen) erstellte Studie gibt den aktuellen Unternehmenswert mit über €70 Millionen an. Die nun zu erstellende PFS wird den Australischen rechtlichen Vorgaben gerecht werden und e so zahlreichen institutionellen Investoren ermöglichen, ein Investment in Betracht zu ziehen. Im Ergebnis sollte diese nur unwesentlich von der SRK Studie abweichen. Zur Finanzierung dieser Studie führt die Gesellschaft aktuell eine Kapitalerhöhung durch. Aktuell beträgt der Wert der Gesellschaft ca €15 Millionen. 

    Die Wiener Börse verfolgt beim Listing ausländischer Unternehmen einen qualitativen Ansatz, bei welchem das Unternehmen selbst im Mittelpunkt steht (in Frankfurt zB reicht als einziges quantitatives Listing-Kriterium die Notiz an einer „privilegierten“ Heimatbörse aus – unabhängig von der Qualität des Unternehmens). Die DGWA hat den Listing-Prozess federführend begleitet und freut sich, dass European Lithium das erste Australische Unternehmen überhaupt an der Wiener Börse sein wird. 

    Bitte finden Sie hier http://dgwa.org/european-lithium-europas-erstes-lithiumprojekt/ weitere Informationen zu Lithium, dem Projekt in Wolfsberg und der Gesellschaft selbst sowie die erwähnte SRK-Studie in deutscher Sprache.

     

     


    (05.10.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner




     

    Bildnachweis

    1. Lithium Literacy - Börse Social Magazine #08

    Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.


    Random Partner

    Societe Generale
    Société Générale ist einer der weltweit größten Derivate-Emittenten und auch in Deutschland bereits seit 1989 konstant als Anbieter für Optionsscheine, Zertifikate und Aktienanleihen aktiv. Mit einer umfangreichen Auswahl an Basiswerten aller Anlageklassen (Aktien, Indizes, Rohstoffe, Währungen und Zinsen) überzeugt Société Générale und nimmt in Deutschland einen führenden Platz im Bereich der Hebelprodukte ein.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner

    » Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner

    » Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...

    » Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)

    » PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...

    » Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)

    » Wiener Börse Party #886: ATX am April-Verfall stabil (dann bis Dienstag ...

    » Wiener Börse zu Mittag etwas leichter: Palfinger, Frequentis und VIG ges...

    » MMM Matejkas Market Memos #45: Gedanken über Vertrauensentzug, den man s...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN Vola-Event Siemens Energy
      #gabb #1833

      Featured Partner Video

      Ready to Race - Live Webinar (mit Andreas Vojta)

      Hol die vor dem Start der Frühjahrssaison die letzten Tipps und Tricks um das beste aus deinem nächsten Rennen herauszuholen! Mit Olympiateilnehmer und Profiläufer Andreas Vojta Werde jetzt Teil...

      Books josefchladek.com

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Ulf Lundin
      Pictures of a Family
      2024
      Skreid Publishing

      Daniel Chatard
      Niemandsland
      2024
      The Eriskay Connection

      Gytis Skudzinskas
      Print of Truth / Truth of Print
      2024
      Noroutine Books

      h