Autor:
Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

02.09.2017, 2849 Zeichen

Die überraschend guten Ergebnisse für das zweite Quartal 2017 schienen für den Windturbinenhersteller Nordex (WKN: A0D655 / ISIN: DE000A0D6554) der langersehnte Befreiungsschlag zu sein. Die im TecDAX gelistete Nordex-Aktie konnte sich zeitweise erholen, allerdings kam die Erholungsrallye zuletzt nicht mehr voran. Jetzt soll sich dies ändern.

Nordex-Chart: boerse-frankfurt.de

Neuen Schwung sollen zum Beispiel neue Produkte bringen. Zu diesem Zweck stellt Nordex zur Windmesse Husum Wind, vom 12. bis 15. September, die nächste Entwicklungsstufe seiner bewährten Delta-Plattform vor: die Delta4000-Produktreihe. Die insbesondere für Schwachwindgebiete ausgelegte Turbine N149/4.0-4.5 hat eine um 30 Prozent vergrößerte überstrichene Rotorfläche sowie eine variable Leistung von 4,0 bis 4,5 MW. Die Anlage ist laut Nordex damit aktuell die ertragsstärkste Schwachwindturbine der 4,0-4,5 MW Klasse für das Binnenland. Besonders leise soll sie auch noch sein.

Es bleibt jedoch abzuwarten, ob damit von Anlegerseite alles vergeben und vergessen ist. Die Nordex-Aktie befindet sich nun schon seit rund zwei Jahren auf Talfahrt. Zuletzt zerstörten Prognosesenkungen und ein schwacher Start in das Geschäftsjahr 2017 einiges an Anlegervertrauen. Dass mit dem Immobilienmogul Donald Trump jemand im Weißen Haus sitzt, der kein ausgewiesener Freund der Erneuerbaren Energien ist, hat ebenfalls nicht geholfen. Allein in diesem Jahr verlor die Aktie mehr als 40 Prozent an Wert und ist damit der schwächste TecDAX-Titel. Neue, effizientere Produkte, weitere Sparmaßnahmen und das erfreuliche zweite Quartal lassen jedoch auf eine Besserung hoffen.

FAZIT. Mit einem 2018er-KGV von fast 16 ist die Nordex-Aktie trotz der jüngsten Kursschwäche alles andere als günstig, so dass Schnäppchenjäger noch zögern dürften. Zumindest lässt sich jedoch sagen, dass die Aktie ihre Talfahrt gestoppt hat. Das insgesamt schwache Börsenumfeld verhinderte bisher jedoch eine Erholungsrallye. Diese könnte zum Jahresende einsetzen, wenn die zuletzt beobachtete Erholung im Nordex-Geschäft, wie vom Management nach dem schwachen Jahresauftakt 2017 in Aussicht gestellt, weiter an Fahrt gewinnen sollte.

Wer ebenfalls auf eine Erholung der Nordex-Aktie setzt und sogar überproportional von steigenden Kursen profitieren möchte, schaut sich am besten entsprechende Hebelprodukte wie diesen Mini Future Bull (WKN: HU981H / ISIN: DE000HU981h6) auf der Long-Seite an. Skeptiker, die ein Ende des Abwärtstrends nicht erwarten, haben Gelegenheit mit einem Mini Future Bear (WKN: HU80AG / ISIN: DE000HU80AG7) auf eine weitere Talfahrt der Nordex-Aktie zu setzen.

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).


(02.09.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet




 

Bildnachweis

1. Nordex N117/3000 Delta (3,0 MW) Windenergieanlage (Bild: Nordex SE http://www.nordex-online.com/popuppic.php/news-presse/pressebilder.html ) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Q1-Bilanz - beide Depots über der Benchmark (Depot Ko...

» Börsegeschichte 31.3.: Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» LinkedIn-NL: "Trump als Big Fail am Kapitalmarkt", die Lost Decade, Ferd...

» Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final ...

» Nachlese: Timm Rotter, Julia Skobeleva, Reden wir über Geld, Patrick Tas...

» PIR-News: News zu CPI Europe, Bawag, Porr, Wiener Börse, Erste Group, Fl...

» Spoiler: HörerInnen-Fragen Podcast heute Abend, Einladungsmaske Österrei...

» Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer: Pierer Mobility, UBM gesucht

» ATX-Trends: CPI Europe, Bawag, RBI, Erste Group, Post ...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Julia Skobeleva, Timm Ro...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Brenntag
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Strabag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Erste Group(1), Bawag(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Frequentis(1), VIG(1), Uniqa(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.45%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.08%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Verbund(2)
    Star der Stunde: CPI Europe AG 0.78%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Bawag(1), Wienerberger(1), SBO(1)
    Star der Stunde: RBI 1.29%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.07%

    Featured Partner Video

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 65/365: ATX TR geht heute um 9:13 Uhr erstmals über 10.000 Punkte - Börsegeschichte!

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 65/365: Heute zehn Stunden früher als sonst, dies mit gutem Grund. Denn der ATX TR (der wie der ATX am 1.1.1991 mit 1000 Punkten gestartet ist und derjenige ist, ...

    Books josefchladek.com

    Shin Yanagisawa
    Tracks of the City
    1978
    Asahi Sonorama

    Manolis Coupe-Kalomiris
    Electricity
    2024
    Nearest Truth

    Olivia Arthur
    Murmurings of the Skin
    2024
    Void

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing


    02.09.2017, 2849 Zeichen

    Die überraschend guten Ergebnisse für das zweite Quartal 2017 schienen für den Windturbinenhersteller Nordex (WKN: A0D655 / ISIN: DE000A0D6554) der langersehnte Befreiungsschlag zu sein. Die im TecDAX gelistete Nordex-Aktie konnte sich zeitweise erholen, allerdings kam die Erholungsrallye zuletzt nicht mehr voran. Jetzt soll sich dies ändern.

    Nordex-Chart: boerse-frankfurt.de

    Neuen Schwung sollen zum Beispiel neue Produkte bringen. Zu diesem Zweck stellt Nordex zur Windmesse Husum Wind, vom 12. bis 15. September, die nächste Entwicklungsstufe seiner bewährten Delta-Plattform vor: die Delta4000-Produktreihe. Die insbesondere für Schwachwindgebiete ausgelegte Turbine N149/4.0-4.5 hat eine um 30 Prozent vergrößerte überstrichene Rotorfläche sowie eine variable Leistung von 4,0 bis 4,5 MW. Die Anlage ist laut Nordex damit aktuell die ertragsstärkste Schwachwindturbine der 4,0-4,5 MW Klasse für das Binnenland. Besonders leise soll sie auch noch sein.

    Es bleibt jedoch abzuwarten, ob damit von Anlegerseite alles vergeben und vergessen ist. Die Nordex-Aktie befindet sich nun schon seit rund zwei Jahren auf Talfahrt. Zuletzt zerstörten Prognosesenkungen und ein schwacher Start in das Geschäftsjahr 2017 einiges an Anlegervertrauen. Dass mit dem Immobilienmogul Donald Trump jemand im Weißen Haus sitzt, der kein ausgewiesener Freund der Erneuerbaren Energien ist, hat ebenfalls nicht geholfen. Allein in diesem Jahr verlor die Aktie mehr als 40 Prozent an Wert und ist damit der schwächste TecDAX-Titel. Neue, effizientere Produkte, weitere Sparmaßnahmen und das erfreuliche zweite Quartal lassen jedoch auf eine Besserung hoffen.

    FAZIT. Mit einem 2018er-KGV von fast 16 ist die Nordex-Aktie trotz der jüngsten Kursschwäche alles andere als günstig, so dass Schnäppchenjäger noch zögern dürften. Zumindest lässt sich jedoch sagen, dass die Aktie ihre Talfahrt gestoppt hat. Das insgesamt schwache Börsenumfeld verhinderte bisher jedoch eine Erholungsrallye. Diese könnte zum Jahresende einsetzen, wenn die zuletzt beobachtete Erholung im Nordex-Geschäft, wie vom Management nach dem schwachen Jahresauftakt 2017 in Aussicht gestellt, weiter an Fahrt gewinnen sollte.

    Wer ebenfalls auf eine Erholung der Nordex-Aktie setzt und sogar überproportional von steigenden Kursen profitieren möchte, schaut sich am besten entsprechende Hebelprodukte wie diesen Mini Future Bull (WKN: HU981H / ISIN: DE000HU981h6) auf der Long-Seite an. Skeptiker, die ein Ende des Abwärtstrends nicht erwarten, haben Gelegenheit mit einem Mini Future Bear (WKN: HU80AG / ISIN: DE000HU80AG7) auf eine weitere Talfahrt der Nordex-Aktie zu setzen.

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).


    (02.09.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 90/365: Börsepeople-Podcast wächst massiv, hier Basics und welcher Zusatzaufwand ab jetzt kostet




     

    Bildnachweis

    1. Nordex N117/3000 Delta (3,0 MW) Windenergieanlage (Bild: Nordex SE http://www.nordex-online.com/popuppic.php/news-presse/pressebilder.html ) , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Porr, VIG, FACC, Pierer Mobility, Addiko Bank, Rosenbauer, Lenzing, Andritz, Mayr-Melnhof, ATX, ATX Prime, ATX TR, voestalpine, Wienerberger, DO&CO, RBI, Palfinger, SW Umwelttechnik, Flughafen Wien, BKS Bank Stamm, Oberbank AG Stamm, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, Agrana, Amag, Kapsch TrafficCom, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG
    Die EXAA Abwicklungsstelle für Energieprodukte AG ist die führende österreichische Energiebörse mit einer breiten heimischen sowie internationalen Kundenbasis und einem länderübergreifenden Produktportfolio. Die Energiebörse versteht sich als Partner für alle Akteure am europäischen Energiemarkt und erschließt kontinuierlich neue Geschäftsfelder, um weiter nachhaltig zu wachsen.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Q1-Bilanz - beide Depots über der Benchmark (Depot Ko...

    » Börsegeschichte 31.3.: Uniqa (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » LinkedIn-NL: "Trump als Big Fail am Kapitalmarkt", die Lost Decade, Ferd...

    » Wiener Börse Party #873: ATX schwächelt am Ende eines starken Q1, Final ...

    » Nachlese: Timm Rotter, Julia Skobeleva, Reden wir über Geld, Patrick Tas...

    » PIR-News: News zu CPI Europe, Bawag, Porr, Wiener Börse, Erste Group, Fl...

    » Spoiler: HörerInnen-Fragen Podcast heute Abend, Einladungsmaske Österrei...

    » Wiener Börse zu Mittag deutlich schwächer: Pierer Mobility, UBM gesucht

    » ATX-Trends: CPI Europe, Bawag, RBI, Erste Group, Post ...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Gunter Deuber, Julia Skobeleva, Timm Ro...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Brenntag
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Strabag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Erste Group(1), Bawag(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Frequentis(1), VIG(1), Uniqa(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Kapsch TrafficCom 2.45%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.08%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Kontron(2), Verbund(2)
      Star der Stunde: CPI Europe AG 0.78%, Rutsch der Stunde: Rosenbauer -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 16-17: Kontron(3), Bawag(1), Wienerberger(1), SBO(1)
      Star der Stunde: RBI 1.29%, Rutsch der Stunde: CPI Europe AG -1.07%

      Featured Partner Video

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 65/365: ATX TR geht heute um 9:13 Uhr erstmals über 10.000 Punkte - Börsegeschichte!

      kapitalmarkt-stimme.at daily voice 65/365: Heute zehn Stunden früher als sonst, dies mit gutem Grund. Denn der ATX TR (der wie der ATX am 1.1.1991 mit 1000 Punkten gestartet ist und derjenige ist, ...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Nikita Teryoshin
      O Tannenbaum
      2024
      pupupublishing

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Shin Yanagisawa
      Tracks of the City
      1978
      Asahi Sonorama

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      h