13.07.2017, 2085 Zeichen
Egal ob Smartphone oder Tablet-PC – in beiden Bereichen dominieren nach wie vor die selben Unternehmen: Apple (WKN: 865985 / ISIN: US0378331005) und Samsung (WKN: 881823 / ISIN: US7960502018). Die meistgenutzten Apps geben Aufschluss über die Nutzer des jeweiligen Systems.
Apple-User sind Trendsetter. Die Nutzer von iPhone und iPad haben den Ruf Trendsetter zu sein. Das sieht man wieder einmal an den aktuellen Download-Statistiken im App Store. Demnach wurde die App Wort Guru hierzulande im Juni 2017 fast 600.000 Mal herunter geladen.
Damit wurde WhatsApp auf den zweiten Platz verdrängt. Das Spieleverhalten ist bei Apple-Nutzern ähnlich interessant: Mit Spiel Snake VS Block und Stadt Land Fluß rangieren zwei Games in der Top Five.
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista
Android-User und der Mainstream. Bei Android-Usern (die nutzen vor allem Samsung-Geräte) ist das Bild dagegen etwas anders. Dort dominiert weiterhin WhatsApp die Download-Statistiken.
Wort Guru folgt hierbei auf Platz zwei, gefolgt vom Facebook Messenger. Im Bereich Games nutzen Android-User vor allem die Fidget Spinner-App und Castle Crush – beides absolute Mainstream-Anwendungen. Interessant ist auch, dass es Snapchat bei Android in die Top Ten schafft, bei Apple jedoch nicht.
Mehr Statistiken finden Sie bei Statista
Welches Betriebssystem man nutzt, ist letztlich Geschmackssache. Apple-User gelten dabei als Markentreu, was durch die weitreichenden Apple-internen Möglichkeiten der Vernetzung unterstützt wird.
Android-User wiederum greifen nur selten zur kompletten Bandbreite eines Herstellers. Dennoch kann Samsung seine Spitzenposition unter den Smartphones halten – wenn auch bei den Gewinnmargen Apple uneinholbar Branchenprimus ist.
In diesem Sinne,
weiterhin viel Erfolg bei der Geldanlage
Ihre dieboersenblogger.de-Gründer
Christoph A. Scherbaum & Marc O. Schmidt
Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat
Apple
Uhrzeit: 22:59:55
Veränderung zu letztem SK: 0.63%
Letzter SK: 205.45 ( -2.66%)
Meta
Uhrzeit: 22:59:55
Veränderung zu letztem SK: 2.32%
Letzter SK: 530.40 ( -4.29%)
Samsung Electronics
Uhrzeit: 23:00:00
Veränderung zu letztem SK: 0.68%
Letzter SK: 738.00 ( -3.15%)
Snapchat
Uhrzeit: 22:59:55
Veränderung zu letztem SK: 5.25%
Letzter SK: 7.87 ( -2.02%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Random Partner
Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige, unternehmerisch handelnde Privatbank mit Sitz in Wien.
Als börsennotiertes Unternehmen steht die Bank für Transparenz und verfügt über eine äußerst solide finanzielle Basis. Zu den Kundinnen und Kunden zählen Family Offices, PrivatinvestorInnen, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Nach dem Q1 beide über der Benchmark (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 1. April: Bitte wieder so wie im Jahr 2008 (Börse Geschi...
» Nachlese: Gunter Deuber explizit, welche Zertifikate mir fehlen, neue Bö...
» PIR-News: News zu Austriacard, Pierer Mobility, Erste Group, Hypo OÖ (Ch...
» Spoiler: Aprilscherze (Christian Drastil)
» Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer...
» Wiener Börse zu Mittag stärker: Pierer Mobility, CPI Europe und UBM gesucht
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Novo Nordisk, Hamburg, CoreWeave, neue ...
» ATX-Trends: Porr, RBI, CPI Europe, Pierer Mobility ...
» Österreich-Depots: Q1-Bilanz - beide Depots über der Benchmark (Depot Ko...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse: ATX legt am Dienstag 1,93 Prozent zu
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Pierer Mobility le...
- Palfinger evaluiert Aktien-Platzierung
- Wie Pierer Mobility, Kapsch TrafficCom, Stadlauer...
- Wie DO&CO, CA Immo, Bawag, CPI Europe AG, Lenzing...
- Raiffeisen Top Picks: Vonovia neu dabei
Featured Partner Video
Börsepeople S18/04: Helmut Kantner
Helmut Kantner ist Gründer und General Manager der AustriaEnergy, die gerade einen Corporate Bond begibt. Wir sprechen über Early Years bei einem Big Player im Drilling-Geschäft, Helmut wurde dann ...
Books josefchladek.com
Nikita Teryoshin
O Tannenbaum
2024
pupupublishing
Pia-Paulina Guilmoth
Flowers Drink the River
2024
Stanley / Barker
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk