12.07.2017, 3593 Zeichen
Facebook , Amazon , Netflix und Google stehen hinter dem modischen Kürzel FANG. Erst letztens las man wieder auf speziellen Seiten, dass der lang erwartete Crash im NASDAQ 100 endlich einsetzt, nur weil die Aktien ein wenig korrigiert haben. FANG die Aktien sind welche der am meist gehassten Einzeltitel, aufgrund ihres starken Trends, in dem sicherlich sehr viele Spekulanten ihren Account geschrottet haben. Schaut man nun neutral auf deren Charts ergibt sich hingegen ein anderes Bild.
Facebook im Überblick

Bisher sieht es für die Bullen bei FB (WKN: A1JWVX / ISIN: US30303M1027) im Point and Figure Chart gut aus. Ein Kaufsignal folgte bisher dem nächsten und solang der Chart so aussieht, ist es mit der Rally noch nicht vorbei. Im Bar Chart kann man zwar sowas wie ein Broadening Top erkennen, doch ein wichtigeres Detail versteckt sich hier. Der Markt korrigierte seitwärts zur Value Zone und konnte diese nur leicht penetrieren. Im Anschluss stieß er sich von dieser erneut ab.
Es sollte einen nicht wundern, wenn die Aktie in die nächste Rally Runde geht.
Amazon im Überblick

Auch hier bei Amazon (WKN: 906866 / ISIN: US0231351067) stehen die Bullen im Point and Figure Chart fest am Ruder und der Bar Wochen Chart sieht auch nicht schlecht aus. Nicht nur, dass sich die Aktie von der Value Zone abstoßen konnte erfreut die Bullen sondern auch die Formation die gerade gebaut wird. Im Moment baut der Markt hier an einem Dreieck, was im klassischen Fall eine Fortsetzungsformation darstellt.
Ein Ausbruch auf der Oberseite macht den Weg zur 1100 Marke frei, ein Ausbruch auf der Unterseite wird dagegen von der stark ausgeprägten Value Zone behindert. Insgesamt stehen hier die Bullen eindeutig auf der besseren Seite.
Netflix im Überblick

Hier bei Netflix (WKN: 552484 / ISIN: US64110L1061) gleicht sich der PaF Chart mit den Vorgängern und kann somit übersprungen werden. Die Aktie korrigierte zuletzt bis zur Value Zone und kam dort zum stehen. Die Korrektur verlief in Form eines ABCD Patterns, bei dem sogar die Strecke c kürzer war, als die Strecke a. Das weist auf Bullen Power hin und dementsprechend sollten neue Hochs möglich sein.
Google Class A im Überblick

Bei Google (WKN: A14Y6H / ISIN: US02079K1079) sind die Bullen unangefochten an der Spitze und ein Ende ist im PaF Chart noch nicht ersichtlich. Der Wochen Chart gleicht fast dem von Netflix, nur dass hier ein ABCD Pattern vorliegt bei dem a = c ist. Die Value Zone konnte die Korrektur beenden und im Anschluss entstand ein Umkehrstab, der in dieser Woche aktiviert wurde.
Damit liegt wie auch bei NFLX und AMZN ein Kaufsignal im Wochen Chart vor und ein erreichen von neuen Hochs sollte möglich sein.
Insgesamt kann man sagen, dass die Unkenrufe, der Abgesang auf FANG die Aktien verfrüht ist und die Rally noch eine gewisse Zeit anhalten wird.
Weitere Trading Ideen finden Sie an gewohnter Stelle in unserer Rubrik Trading.
Ich wünsche Ihnen viel Spaß beim lesen unserer Seite und ein erfolgreiches investieren.
Mit freundlichen Grüßen
Ihr ORBP
Dieser Beitrag von ORBP wurde von trading-treff.de zur Verfügung gestellt. Dort gibt es Analysen, Wissen und Emotionen zum Trading.
ORBP ist ein Spezialist im Währungshandel, exotischen Wertpapieren und Konjunkturanalysen. Das große Bild ist hierbei maßgeblich und wird objektiv unter die Lupe genommen. Verfolgen Sie ORBP erhalten Sie einen neuen Blick auf die Zusammenhänge der Weltmärkte.
kapitalmarkt-stimme.at daily voice 91/365: Jim Rogers spoilerte - wer die Wiener Börse im Q1 dann echt wachgeküsst hat
Amazon
Uhrzeit: 22:03:43
Veränderung zu letztem SK: 1.20%
Letzter SK: 176.10 ( -4.29%)
Meta
Uhrzeit: 22:05:23
Veränderung zu letztem SK: 2.51%
Letzter SK: 530.40 ( -4.29%)
Nasdaq Letzter SK: 530.40 ( -1.38%)
Netflix
Uhrzeit: 22:05:20
Veränderung zu letztem SK: 0.38%
Letzter SK: 856.60 ( -4.39%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Porr, FACC, VIG, Pierer Mobility, Agrana, Zumtobel, Lenzing, DO&CO, Frequentis, Addiko Bank, Bawag, CA Immo, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom, RBI, Stadlauer Malzfabrik AG, Oberbank AG Stamm, Warimpex, Austriacard Holdings AG, Amag, Flughafen Wien, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.
Random Partner
Marinomed
Marinomed hat die Vision, das Leben von Patienten, die an Krankheiten mit unzureichenden Behandlungsmöglichkeiten leiden, in zwei wichtigen therapeutischen Bereichen nachhaltig zu verbessern: Virologie und Immunologie.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: Nach dem Q1 beide über der Benchmark (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 1. April: Bitte wieder so wie im Jahr 2008 (Börse Geschi...
» Nachlese: Gunter Deuber explizit, welche Zertifikate mir fehlen, neue Bö...
» PIR-News: News zu Austriacard, Pierer Mobility, Erste Group, Hypo OÖ (Ch...
» Spoiler: Aprilscherze (Christian Drastil)
» Wiener Börse Party #874: ATX Skandal aufgeklärt, Steyr Motors und Pierer...
» Wiener Börse zu Mittag stärker: Pierer Mobility, CPI Europe und UBM gesucht
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Novo Nordisk, Hamburg, CoreWeave, neue ...
» ATX-Trends: Porr, RBI, CPI Europe, Pierer Mobility ...
» Österreich-Depots: Q1-Bilanz - beide Depots über der Benchmark (Depot Ko...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse: ATX legt am Dienstag 1,93 Prozent zu
- Wiener Börse Nebenwerte-Blick: Pierer Mobility le...
- Palfinger evaluiert Aktien-Platzierung
- Wie Pierer Mobility, Kapsch TrafficCom, Stadlauer...
- Wie DO&CO, CA Immo, Bawag, CPI Europe AG, Lenzing...
- Raiffeisen Top Picks: Vonovia neu dabei
Featured Partner Video
Börsepeople im Podcast S18/06: Timm Rotter
Timm Rotter arbeitet als Gründer und Geschäftsführer der Kommunikationsagentur In A Nutshell und der KI-Beratung disruptive täglich an neuen Lösungen in den Bereichen Kommunikation, Marketing, HR u...
Books josefchladek.com
Yorgos Lanthimos
Dear God, the Parthenon is still broken
2024
Void
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Various artists
Maledetto Cane #1
2024
Self published