Autor:
Christoph Scherbaum

Die Börsenblogger ist das einfache und direkte Sprachrohr von Journalisten und deren Kollegen, die teils schon mit jahrzehntelanger Arbeits- und Börsenerfahrung aufwarten können. Auch als professionelle Marktteilnehmer. Letztlich sind wir alle Börsenfans. Aber wir vertreten in diesem Blog auch eine ganz simple Philosophie: Wir wollen unabhängig von irgendwelchen Analysten, Bankexperten oder Gurus schreiben, was wir zum aktuellen (Börsen-)Geschehen denken, was uns beschäftigt. Das kommt Ihnen, dem Leser, zu Gute.

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

01.07.2017, 2140 Zeichen

Der österreichische Feuerwehrtechnikhersteller Rosenbauer (WKN: 892502 / ISIN: AT0000922554) hatte zuletzt damit zu kämpfen, dass sich wichtige Kunden aus dem Nahen Osten angesichts niedriger Ölpreise und politischer Unsicherheiten mit Bestellungen zurückhielten. Wie gut, dass man nun zu Hause einen wichtigen Erfolg einfahren konnte.

Quelle: de.4.traders.com

Der Flughafen Wien hat hochmoderne Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge bestellt. Diese kommen vom oberösterreichischen Hersteller Rosenbauer. Er liefert bis Jahresende 2017 zwei neue Panther 6×6 S sowie im Jahr 2018 weitere vier Einsatzfahrzeuge vom Typ Panther 8×8 an den Wiener Airport. Vor allem der Panther 8×8 sorgt für Aufsehen. Immerhin das leistungsstärkste Flughafenlöschfahrzeug aus dem Hause Rosenbauer.

Er kommt auf internationalen Großflughäfen zum Einsatz, die Flugzeuge wie den Airbus A380 bedienen sowie aufgrund ihrer geografischen Ausdehnung besondere Anforderungen an Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit und Löschmittelmenge der Löschfahrzeuge haben. Bis zu 52 Tonnen wiegt ein Panther 8×8 und hat dabei bis zu 19.000 Liter Löschmittel an Bord. Damit er den Sprint über das Flugfeld in der vorgegebenen Zeit schafft, ist er mit zwei 700 PS starken Euro-5-Motoren ausgestattet. Optional kann der neue Panther 8×8 auch mit leistungsstärkeren Euro-6-Motoren ausgerüstet werden.

Rosenbauer-Chart: finanztreff.de

Noch bevor Rosenbauer die neuen Aufträge vermelden konnte, sorgten Anleger dafür, dass die Rosenbauer-Aktie ihre Erholung fortsetzte. Genauso wie der gesamte österreichische Aktienmarkt. Das Papier hat die 200-Tage-Linie nachhaltig überwunden. Allerdings bleibt es abzuwarten, wie lange die gute Stimmung anhalten wird. Schließlich konnte das Management für das laufende Geschäftsjahr 2017 keine nennenswerte Stimmungsaufhellung im Vorjahresvergleich in Aussicht stellen, so dass die Frage nach dem weiteren Kurspotenzial berechtigt ist.

Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

 


(01.07.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 101/365: Heute müde, daher genieße ich, sage Thank you for the Music an die börsenotierte RWT




Airbus Group
Akt. Indikation:  137.30 / 137.98
Uhrzeit:  22:59:21
Veränderung zu letztem SK:  -1.31%
Letzter SK:  139.46 ( 4.48%)

Flughafen Wien
Akt. Indikation:  54.20 / 54.40
Uhrzeit:  23:00:10
Veränderung zu letztem SK:  0.18%
Letzter SK:  54.20 ( 1.50%)

Rosenbauer
Akt. Indikation:  40.00 / 40.70
Uhrzeit:  23:00:10
Veränderung zu letztem SK:  1.13%
Letzter SK:  39.90 ( 1.27%)



 

Bildnachweis

1. Flughafen Wien investiert über € 5 Mio. in neue Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge – Die Sicherheit für täglich über 60.000 Passagiere und 20.000 Beschäftigte am Standort steht im Vordergrund: Der Flughafen Wien setzt dabei auf österreichisches Know-how. Der oberösterreichische Hersteller Rosenbauer Group liefert bis Jahresende 2017 zwei neue Panther 6x6 S sowie im Jahr 2018 weitere vier Einsatzfahrzeuge , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


Random Partner

Agrana
Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer ...

» Österreich-Depots: Weekend Bilanz zufriedenstellend (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 11.4.: update.com, Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

» Nachlese: This is a great time to buy vs. Vienna will go bullish; Oliver...

» PIR-News: Strabag, Uniqa, BKS, Robert Ottel (Christine Petzwinkler)

» Spoiler: Loisium Hotels mit Input für die Free Tombola am Österreichisch...

» Wiener Börse zu Mittag leichter: Telekom Austria, Verbund und Pierer Mob...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Trump vs. Gusenbauer, Christoph Boschan...

» Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek

» ATX-Trends: DO&CO, Palfinger, UBM ...


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Österreichische Post(1), Strabag(1), Uniqa(1), VIG(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
    BSN Vola-Event Sartorius
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: EVN(1), Strabag(1)
    ChrisKo zu EVN
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), Strabag(1)
    Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.38%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1)
    BSN Vola-Event CA Immo

    Featured Partner Video

    Comeback am Wochenende

    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
    Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. ...

    Books josefchladek.com

    Gytis Skudzinskas
    Print of Truth / Truth of Print
    2024
    Noroutine Books

    Pia-Paulina Guilmoth
    Flowers Drink the River
    2024
    Stanley / Barker

    Bryan Schutmaat
    Good Goddamn
    2017
    Trespasser

    Maja Daniels
    Gertrud
    2024
    Void

    Ulf Lundin
    Pictures of a Family
    2024
    Skreid Publishing


    01.07.2017, 2140 Zeichen

    Der österreichische Feuerwehrtechnikhersteller Rosenbauer (WKN: 892502 / ISIN: AT0000922554) hatte zuletzt damit zu kämpfen, dass sich wichtige Kunden aus dem Nahen Osten angesichts niedriger Ölpreise und politischer Unsicherheiten mit Bestellungen zurückhielten. Wie gut, dass man nun zu Hause einen wichtigen Erfolg einfahren konnte.

    Quelle: de.4.traders.com

    Der Flughafen Wien hat hochmoderne Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge bestellt. Diese kommen vom oberösterreichischen Hersteller Rosenbauer. Er liefert bis Jahresende 2017 zwei neue Panther 6×6 S sowie im Jahr 2018 weitere vier Einsatzfahrzeuge vom Typ Panther 8×8 an den Wiener Airport. Vor allem der Panther 8×8 sorgt für Aufsehen. Immerhin das leistungsstärkste Flughafenlöschfahrzeug aus dem Hause Rosenbauer.

    Er kommt auf internationalen Großflughäfen zum Einsatz, die Flugzeuge wie den Airbus A380 bedienen sowie aufgrund ihrer geografischen Ausdehnung besondere Anforderungen an Beschleunigung, Höchstgeschwindigkeit und Löschmittelmenge der Löschfahrzeuge haben. Bis zu 52 Tonnen wiegt ein Panther 8×8 und hat dabei bis zu 19.000 Liter Löschmittel an Bord. Damit er den Sprint über das Flugfeld in der vorgegebenen Zeit schafft, ist er mit zwei 700 PS starken Euro-5-Motoren ausgestattet. Optional kann der neue Panther 8×8 auch mit leistungsstärkeren Euro-6-Motoren ausgerüstet werden.

    Rosenbauer-Chart: finanztreff.de

    Noch bevor Rosenbauer die neuen Aufträge vermelden konnte, sorgten Anleger dafür, dass die Rosenbauer-Aktie ihre Erholung fortsetzte. Genauso wie der gesamte österreichische Aktienmarkt. Das Papier hat die 200-Tage-Linie nachhaltig überwunden. Allerdings bleibt es abzuwarten, wie lange die gute Stimmung anhalten wird. Schließlich konnte das Management für das laufende Geschäftsjahr 2017 keine nennenswerte Stimmungsaufhellung im Vorjahresvergleich in Aussicht stellen, so dass die Frage nach dem weiteren Kurspotenzial berechtigt ist.

    Melden Sie sich hier für unsere kostenlosen Newsletter an. Sie finden dort unser kostenfreies Newsletter-Angebot mit dem Namen “Die Börsenblogger Auf die Schnelle” (Wochentags) und “Die Börsenblogger D-A-CH Rundschau” (Samstags).

     


    (01.07.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 101/365: Heute müde, daher genieße ich, sage Thank you for the Music an die börsenotierte RWT




    Airbus Group
    Akt. Indikation:  137.30 / 137.98
    Uhrzeit:  22:59:21
    Veränderung zu letztem SK:  -1.31%
    Letzter SK:  139.46 ( 4.48%)

    Flughafen Wien
    Akt. Indikation:  54.20 / 54.40
    Uhrzeit:  23:00:10
    Veränderung zu letztem SK:  0.18%
    Letzter SK:  54.20 ( 1.50%)

    Rosenbauer
    Akt. Indikation:  40.00 / 40.70
    Uhrzeit:  23:00:10
    Veränderung zu letztem SK:  1.13%
    Letzter SK:  39.90 ( 1.27%)



     

    Bildnachweis

    1. Flughafen Wien investiert über € 5 Mio. in neue Feuerwehr-Einsatzfahrzeuge – Die Sicherheit für täglich über 60.000 Passagiere und 20.000 Beschäftigte am Standort steht im Vordergrund: Der Flughafen Wien setzt dabei auf österreichisches Know-how. Der oberösterreichische Hersteller Rosenbauer Group liefert bis Jahresende 2017 zwei neue Panther 6x6 S sowie im Jahr 2018 weitere vier Einsatzfahrzeuge , (© Aussender)   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, Porr, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Austriacard Holdings AG, CA Immo, Polytec Group, Zumtobel, Bawag, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, OMV, Palfinger, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Wienerberger, Amag, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa, VIG.


    Random Partner

    Agrana
    Die Agrana Beteiligungs-AG ist ein Nahrungsmittel-Konzern mit Sitz in Wien. Agrana erzeugt Zucker, Stärke, sogenannte Fruchtzubereitungen und Fruchtsaftkonzentrate sowie Bioethanol. Das Unternehmen veredelt landwirtschaftliche Rohstoffe zu vielseitigen industriellen Produkten und beliefert sowohl lokale Produzenten als auch internationale Konzerne, speziell die Nahrungsmittelindustrie.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Wiener Börse Party #882: ATX im Minus, Kontron-Premiere, Comeback einer ...

    » Österreich-Depots: Weekend Bilanz zufriedenstellend (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 11.4.: update.com, Flughafen Wien (Börse Geschichte) (Bö...

    » Nachlese: This is a great time to buy vs. Vienna will go bullish; Oliver...

    » PIR-News: Strabag, Uniqa, BKS, Robert Ottel (Christine Petzwinkler)

    » Spoiler: Loisium Hotels mit Input für die Free Tombola am Österreichisch...

    » Wiener Börse zu Mittag leichter: Telekom Austria, Verbund und Pierer Mob...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Trump vs. Gusenbauer, Christoph Boschan...

    » Börsepeople im Podcast S18/11: Oliver Skopek

    » ATX-Trends: DO&CO, Palfinger, UBM ...


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 22-23: Österreichische Post(1), Strabag(1), Uniqa(1), VIG(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 21-22: Strabag(1)
      BSN Vola-Event Sartorius
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: EVN(1), Strabag(1)
      ChrisKo zu EVN
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Porr(1), Strabag(1)
      Star der Stunde: Telekom Austria 3.05%, Rutsch der Stunde: Addiko Bank -0.38%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: Porr(1)
      BSN Vola-Event CA Immo

      Featured Partner Video

      Comeback am Wochenende

      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. März 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
      Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 23. ...

      Books josefchladek.com

      Xiaofu Wang
      The Tower
      2024
      Nearest Truth

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      Vic Bakin
      Epitome
      2024
      Void

      Viktor Kolár
      Ostrava
      2010
      KANT

      h