Ich stimme der Verwendung von Cookies zu. Auch wenn ich diese Website weiter nutze, gilt dies als Zustimmung.

Bitte lesen und akzeptieren Sie die Datenschutzinformation und Cookie-Informationen, damit Sie unser Angebot weiter nutzen können. Natürlich können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen.





Semperit AG Holding / Semperit beschließt Einsparungs-/Restrukturierungsmaßnahmen für ihre Sempertrans Produktionsstätte in Argenteuil, Frankreich

APA-OTS-Meldungen aus dem Finanzsektor in der "BSN Extended Version"
Wichtige Originaltextaussendungen aus der Branche. Wir ergänzen vollautomatisch Bilder aus dem Fundus von photaq.com und Aktieninformationen aus dem Börse Social Network. Wer eine Korrektur zu den Beiträgen wünscht: mailto:office@boerse-social.com . Wir wiederum übernehmen keinerlei Haftung für Augenerkrankungen aufgrund von geballtem Grossbuchstabeneinsatz der Aussender. Wir meinen: Firmennamen, die länger als drei Buchstaben sind, schreibt man nicht durchgängig in Grossbuchstaben (Versalien).
Magazine aktuell


#gabb aktuell



30.06.2017, 4667 Zeichen





Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
Unternehmen 30.06.2017

Wien -
Die mögliche vollständige Schließung der französischen Sempertrans Produktionsstätte ist Gegenstand eines Konsultationsverfahrens mit Belegschaftsvertretern und bedarf behördlicher Genehmigung\nEinmalbelastungen von mehr als EUR 10 Millionen erwartet\nAm 10. April 2017 veröffentlichte Semperit AG Holding (die "Gesellschaft") (gemäß Art 17 Marktmissbrauchsverordnung), dass sie Maßnahmen zur Steigerung der Rentabilität der Semperit Gruppe prüft.
In diesem Zusammenhang beschloss der Vorstand der Gesellschaft nach eingehender Analyse mit Zustimmung des Aufsichtsrats, Einsparungs- und Restrukturierungsmaßnahmen in Bezug auf die Produktionsstätte ihrer 100%-igen Tochtergesellschaft Sempertrans France Belting Technology S.A.S. in Argenteuil, Frankreich (das "Französische Werk") umzusetzen. Die Maßnahmen beinhalten auch die Möglichkeit einer gänzlichen Schließung des Französischen Werks. Das Büro der Sempertrans France Belting Technology S.A.S. in Levallois, Frankreich, wird von den Einsparungs- und Restrukturierungsmaßnahmen nicht umfasst sein. Alle anderen Aktivitäten der Semperit Gruppe in Frankreich wären von diesen Maßnahmen nicht betroffen.
Die Entscheidung des Vorstands und des Aufsichtsrats der Gesellschaft wird aus heutiger Sicht zu Einmalbelastungen und außerordentlichen Aufwendungen für die Semperit Gruppe von mehr als EUR 10 Millionen führen. Dieser Betrag berücksichtigt die mögliche Schließung des Französischen Werks und der damit voraussichtlich verbundenen Kosten ebenso wie zusätzliche bilanzielle Effekte für die Semperit Gruppe (zum Beispiel Abschreibungen und andere Wertberichtigungen).
Die exakten Kosten werden erst zur Verfügung stehen, sobald ein spezielles Konsultations- und Verhandlungsverfahren mit den Vertretungsorganen der betroffenen französischen Arbeitnehmer, das nach französischem Recht zwingend durchzuführen ist, abgeschlossen sein wird. Dieses spezielle Verfahren umfasst Gespräche und Verhandlungen über Alternativen zu einer vollständigen Schließung des Französischen Werks, alternative Beschäftigungsmöglichkeiten der Belegschaft innerhalb der Semperit Gruppe, Outplacementberatung, Trainings- bzw. (Um- )Schulungsmaßnahmen für die Belegschaftsmitglieder des Französischen Werks, finanzielle Zuwendungen im Rahmen eines Sozialplans und/oder sonstige nach französischem Recht vorgesehene Begleitmaßnahmen. Das spezielle Konsultations- und Verhandlungsverfahren wird heute eingeleitet und wird voraussichtlich bis zu drei Monate dauern. Das Ergebnis dieses speziellen Konsultations- und Verhandlungsverfahrens wird (mit-)bestimmen, welche Einsparungs- und Restrukturierungsmaßnahmen in Bezug auf das Französische Werk letztlich umgesetzt werden. Darüber hinaus dürfen solche zwischen der Gesellschaft und Vertretungsorganen der betroffenen französischen Arbeitnehmer vereinbarte Einsparungs- und Restrukturierungsmaßnahmen erst nach Zustimmung durch die französischen Arbeitsbehörden umgesetzt werden.
Die Gesellschaft wird über das Ergebnis des speziellen Konsultations- und Verhandlungsverfahrens und dessen relevante Auswirkungen auf die Finanzzahlen der Semperit Gruppe berichten.
Über Semperit Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die in den Sektoren Medizin und Industrie hochspezialisierte Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Länder weltweit
vertreibt: Untersuchungs- und Operationshandschuhe, Hydraulik- und Industrieschläuche, Fördergurte, Rolltreppen-Handläufe, Bauprofile, Seilbahnringe und Produkte für den Eisenbahnoberbau. Die Zentrale des österreichischen Traditionsunternehmens, das seit 1824 besteht, befindet sich in Wien. Die Semperit Gruppe beschäftigt weltweit rund 7.000 Mitarbeiter, davon rund 3.900 in Asien und mehr als 800 in Österreich (Wien und Produktionsstandort Wimpassing, Niederösterreich). Zur Gruppe gehören weltweit 22 Produktionsstandorte sowie zahlreiche Vertriebsniederlassungen in Europa, Asien, Australien und Amerika. Im Geschäftsjahr 2016 erzielte der Konzern einen Umsatz von 852 Mio. EUR sowie ein EBITDA von 78 Mio. EUR.



Emittent: Semperit AG Holding Modecenterstrasse 22 A-1030 Wien Telefon: +43 1 79 777-210 FAX: +43 1 79 777-602 Email: stefan.marin@semperitgroup.com WWW: www.semperitgroup.com ISIN: AT0000785555 Indizes: ATX GP, WBI Börsen: Wien Sprache: Deutsch

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

Wiener Börse Party #662: ATX zum Ultimo etwas fester, 18 Jahre Börse-Post, wer aus diesen 10er-Kreis soll 300. Börsepeople-Gast sein?




Semperit
Akt. Indikation:  11.80 / 11.92
Uhrzeit:  15:14:53
Veränderung zu letztem SK:  -0.17%
Letzter SK:  11.88 ( 0.34%)



 

Bildnachweis

1. Semperit: Teilschiedsspruch im Verfahren gegen die Siam Sempermed , Seite 1/1, komplettes Dokument unter http://boerse-social.com/static/uploads/file_1169_semperit_teilschiedsspruch_im_verfahren_gegen_die_siam_sempermed.pdf   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa, UBM, Volkswagen Vz., salesforce.com, Symrise.


Random Partner

Marinomed
Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.

>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
AT0000A2UVV6
AT0000A2UVX2
AT0000A2SUP4
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), ams-Osram(1)
    BSN MA-Event Strabag
    BSN MA-Event Strabag
    Star der Stunde: Bawag 0.63%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.51%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: SBO(1), RBI(1), Uniqa(1)
    Star der Stunde: S Immo 0.46%, Rutsch der Stunde: RBI -0.91%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(2), ams-Osram(1)
    Star der Stunde: OMV 0.55%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.11%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(1), Wienerberger(1)

    Featured Partner Video

    Börsepeople im Podcast S13/01: Martin Ohneberg

    Mein 1. Gast in Season 13 ist Martin Ohneberg, CEO und Eigentümer der Henn Gruppe, Aufsichtsratsvorsitzender des Verbund und Präsident des Österreichischen Tennisverbands. Wir reden ...

    Books josefchladek.com

    Dominic Turner
    False friends
    2023
    Self published

    Tommaso Protti
    Terra Vermelha
    2023
    Void

    Valie Export
    Körpersplitter
    1980
    Veralg Droschl

    Erik Hinz
    Twenty-one Years in One Second
    2015
    Peperoni Books

    Ros Boisier
    Inside
    2024
    Muga / Ediciones Posibles

    Semperit AG Holding / Semperit beschließt Einsparungs-/Restrukturierungsmaßnahmen für ihre Sempertrans Produktionsstätte in Argenteuil, Frankreich


    30.06.2017, 4667 Zeichen

    Veröffentlichung einer Insiderinformation gemäß Artikel 17 MAR durch euro adhoc mit dem Ziel einer europaweiten Verbreitung. Für den Inhalt ist der Emittent verantwortlich.
    Unternehmen 30.06.2017

    Wien -
    Die mögliche vollständige Schließung der französischen Sempertrans Produktionsstätte ist Gegenstand eines Konsultationsverfahrens mit Belegschaftsvertretern und bedarf behördlicher Genehmigung\nEinmalbelastungen von mehr als EUR 10 Millionen erwartet\nAm 10. April 2017 veröffentlichte Semperit AG Holding (die "Gesellschaft") (gemäß Art 17 Marktmissbrauchsverordnung), dass sie Maßnahmen zur Steigerung der Rentabilität der Semperit Gruppe prüft.
    In diesem Zusammenhang beschloss der Vorstand der Gesellschaft nach eingehender Analyse mit Zustimmung des Aufsichtsrats, Einsparungs- und Restrukturierungsmaßnahmen in Bezug auf die Produktionsstätte ihrer 100%-igen Tochtergesellschaft Sempertrans France Belting Technology S.A.S. in Argenteuil, Frankreich (das "Französische Werk") umzusetzen. Die Maßnahmen beinhalten auch die Möglichkeit einer gänzlichen Schließung des Französischen Werks. Das Büro der Sempertrans France Belting Technology S.A.S. in Levallois, Frankreich, wird von den Einsparungs- und Restrukturierungsmaßnahmen nicht umfasst sein. Alle anderen Aktivitäten der Semperit Gruppe in Frankreich wären von diesen Maßnahmen nicht betroffen.
    Die Entscheidung des Vorstands und des Aufsichtsrats der Gesellschaft wird aus heutiger Sicht zu Einmalbelastungen und außerordentlichen Aufwendungen für die Semperit Gruppe von mehr als EUR 10 Millionen führen. Dieser Betrag berücksichtigt die mögliche Schließung des Französischen Werks und der damit voraussichtlich verbundenen Kosten ebenso wie zusätzliche bilanzielle Effekte für die Semperit Gruppe (zum Beispiel Abschreibungen und andere Wertberichtigungen).
    Die exakten Kosten werden erst zur Verfügung stehen, sobald ein spezielles Konsultations- und Verhandlungsverfahren mit den Vertretungsorganen der betroffenen französischen Arbeitnehmer, das nach französischem Recht zwingend durchzuführen ist, abgeschlossen sein wird. Dieses spezielle Verfahren umfasst Gespräche und Verhandlungen über Alternativen zu einer vollständigen Schließung des Französischen Werks, alternative Beschäftigungsmöglichkeiten der Belegschaft innerhalb der Semperit Gruppe, Outplacementberatung, Trainings- bzw. (Um- )Schulungsmaßnahmen für die Belegschaftsmitglieder des Französischen Werks, finanzielle Zuwendungen im Rahmen eines Sozialplans und/oder sonstige nach französischem Recht vorgesehene Begleitmaßnahmen. Das spezielle Konsultations- und Verhandlungsverfahren wird heute eingeleitet und wird voraussichtlich bis zu drei Monate dauern. Das Ergebnis dieses speziellen Konsultations- und Verhandlungsverfahrens wird (mit-)bestimmen, welche Einsparungs- und Restrukturierungsmaßnahmen in Bezug auf das Französische Werk letztlich umgesetzt werden. Darüber hinaus dürfen solche zwischen der Gesellschaft und Vertretungsorganen der betroffenen französischen Arbeitnehmer vereinbarte Einsparungs- und Restrukturierungsmaßnahmen erst nach Zustimmung durch die französischen Arbeitsbehörden umgesetzt werden.
    Die Gesellschaft wird über das Ergebnis des speziellen Konsultations- und Verhandlungsverfahrens und dessen relevante Auswirkungen auf die Finanzzahlen der Semperit Gruppe berichten.
    Über Semperit Die börsennotierte Semperit AG Holding ist eine international ausgerichtete Unternehmensgruppe, die in den Sektoren Medizin und Industrie hochspezialisierte Produkte aus Kautschuk entwickelt, produziert und in über 100 Länder weltweit
    vertreibt: Untersuchungs- und Operationshandschuhe, Hydraulik- und Industrieschläuche, Fördergurte, Rolltreppen-Handläufe, Bauprofile, Seilbahnringe und Produkte für den Eisenbahnoberbau. Die Zentrale des österreichischen Traditionsunternehmens, das seit 1824 besteht, befindet sich in Wien. Die Semperit Gruppe beschäftigt weltweit rund 7.000 Mitarbeiter, davon rund 3.900 in Asien und mehr als 800 in Österreich (Wien und Produktionsstandort Wimpassing, Niederösterreich). Zur Gruppe gehören weltweit 22 Produktionsstandorte sowie zahlreiche Vertriebsniederlassungen in Europa, Asien, Australien und Amerika. Im Geschäftsjahr 2016 erzielte der Konzern einen Umsatz von 852 Mio. EUR sowie ein EBITDA von 78 Mio. EUR.



    Emittent: Semperit AG Holding Modecenterstrasse 22 A-1030 Wien Telefon: +43 1 79 777-210 FAX: +43 1 79 777-602 Email: stefan.marin@semperitgroup.com WWW: www.semperitgroup.com ISIN: AT0000785555 Indizes: ATX GP, WBI Börsen: Wien Sprache: Deutsch

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    Wiener Börse Party #662: ATX zum Ultimo etwas fester, 18 Jahre Börse-Post, wer aus diesen 10er-Kreis soll 300. Börsepeople-Gast sein?




    Semperit
    Akt. Indikation:  11.80 / 11.92
    Uhrzeit:  15:14:53
    Veränderung zu letztem SK:  -0.17%
    Letzter SK:  11.88 ( 0.34%)



     

    Bildnachweis

    1. Semperit: Teilschiedsspruch im Verfahren gegen die Siam Sempermed , Seite 1/1, komplettes Dokument unter http://boerse-social.com/static/uploads/file_1169_semperit_teilschiedsspruch_im_verfahren_gegen_die_siam_sempermed.pdf   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:S Immo, SBO, Rosenbauer, Flughafen Wien, Mayr-Melnhof, RBI, Marinomed Biotech, Österreichische Post, VIG, Wienerberger, DO&CO, Strabag, OMV, Austriacard Holdings AG, EuroTeleSites AG, Kostad, Zumtobel, Frequentis, Agrana, Amag, CA Immo, Erste Group, EVN, Immofinanz, Semperit, Telekom Austria, Uniqa, UBM, Volkswagen Vz., salesforce.com, Symrise.


    Random Partner

    Marinomed
    Erforscht und entwickelt völlig neuartige Technologieplattformen, die innovative Therapien gegen Atemwegs- und Augenerkrankungen ermöglichen. Aus wissenschaftlichen Ideen werden so neue Patente, Marken und Produkte geschaffen.

    >> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


    Mehr aktuelle OTS-Meldungen HIER

    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    AT0000A2UVV6
    AT0000A2UVX2
    AT0000A2SUP4
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 15-16: Kontron(1), ams-Osram(1)
      BSN MA-Event Strabag
      BSN MA-Event Strabag
      Star der Stunde: Bawag 0.63%, Rutsch der Stunde: Lenzing -0.51%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 14-15: SBO(1), RBI(1), Uniqa(1)
      Star der Stunde: S Immo 0.46%, Rutsch der Stunde: RBI -0.91%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 13-14: Kontron(2), ams-Osram(1)
      Star der Stunde: OMV 0.55%, Rutsch der Stunde: AT&S -1.11%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 12-13: Kontron(1), Wienerberger(1)

      Featured Partner Video

      Börsepeople im Podcast S13/01: Martin Ohneberg

      Mein 1. Gast in Season 13 ist Martin Ohneberg, CEO und Eigentümer der Henn Gruppe, Aufsichtsratsvorsitzender des Verbund und Präsident des Österreichischen Tennisverbands. Wir reden ...

      Books josefchladek.com

      Andreas Gehrke
      Flughafen Berlin-Tegel
      2023
      Drittel Books

      Horst Pannwitz
      Berlin. Symphonie einer Weltstadt
      1959
      Ernst Staneck Verlag

      Eron Rauch
      Heartland
      2023
      Self published

      Sebastián Bruno
      Duelos y Quebrantos
      2018
      ediciones anómalas

      Valie Export
      Körpersplitter
      1980
      Veralg Droschl