28.06.2017, 2445 Zeichen
Die Übernahme der Stada Arzneimittel AG (WKN: 725180 / ISIN: DE0007251803) durch die beiden Finanzinvestoren Bain Capital und Cinven (bzw. durch deren Erwerbsgesellschaft „Nidda Healthcare Holding AG“) ist gescheitert.
Diese hatten 66,00 Euro in Cash pro Stada-Aktie geboten (bzw. 65,28 Euro, dann wären aber noch 0,72 Euro Dividende für 2016 hinzugekommen, Summe 66,00 Euro). Dieses Angebot sollte aber nur gelten, wenn mindestens 75% der Stada-Aktien im Rahmen dieses Angebots angedient würden. Die beiden Finanzinvestoren hatten wohl bereits gemerkt, dass der Zuspruch nicht sooo grandios war, denn eigentlich sollte das Angebot am 8. Juni enden. Einen Tag vorher (!) wurde mitgeteilt, dass die Frist zur Annahme des Angebots bis zum 22. Juni verlängert wird, zudem wurde die Mindestannahmeschwelle auf 67,5% gesenkt.

Stada-Chart: finanztreff.de
Stada: 65,52% reichen nicht – die Schwelle lag bei 67,5%
Spätestens da war für clevere Beobachter(innen) klar: Diese Übernahme ist noch keineswegs in trockenen Tüchern. Warum sollten die Finanzinvestor die Angebotsfrist verlängern und die Annahmeschwelle senken, wenn nicht deshalb, weil der Zuspruch mau war? Vorstand und Aufsichtsrat hatten den Aktionären zwar geraten, das Angebot anzunehmen – doch erfreulicherweise kann jeder Eigentümer = Aktionär selbst entscheiden, klare Sache. Und nun hat Stada das Ergebnis veröffentlicht: Demnach sind 65,52% im Rahmen des Übernahmeangebots angedient worden. Und 65,52% sind nicht 67,5%. Mit anderen Worten: Diese Übernahme ist gescheitert. Kein Wunder, dass der Aktienkurs danach wieder deutlich unter die Höhe des Gebots zurückfiel.
Und hier noch das Zitat zum Tag:
„Ein unendlicher Zauber begleitet den Reisenden in diesen Gauen… Man muss nicht Deutscher sein, um die Traurigkeit, die Schönheit, die Schwermut gewaltig zu fühlen, aber man begreift leicht die schwärmerische Liebe, die diese Ufer im Herzen eines Deutschen erwecken, dessen Geburtsland sie sind.“ – Hippolyte Durand
Ein Beitrag von Michael Vaupel
Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de
Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? Charttechnik 7/20 und Flughafen Wien beim Öst. Aktientag
Stada Arzneimittel
Uhrzeit: 22:58:17
Veränderung zu letztem SK: 0.00%
Letzter SK: 0.00 ( 0.00%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, Addiko Bank, DO&CO, Frequentis, Austriacard Holdings AG, Agrana, FACC, Rosgix, OMV, RBI, SBO, Erste Group, Andritz, Bawag, Porr, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, ATX, UBM, EuroTeleSites AG, Kapsch TrafficCom, CA Immo, EVN, Pierer Mobility, Polytec Group, Rosenbauer, Semperit, Telekom Austria.
Random Partner
Buwog
Die Buwog Group ist deutsch-österreichischer Komplettanbieter im Wohnimmobilienbereich. Insgesamt verfügt die Buwog Group über ein Portfolio mit rd. 51.000 Wohnungen. Mit einem Neubauvolumen von jährlich rund 700 Wohnungen im Großraum Wien ist die Buwog Group einer der aktivsten Wohnbauträger und Immobilienentwickler in Deutschland und Österreich.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Österreich-Depots: ytd-Plus wieder deutlich ausgebaut (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 8.4.: Porr, Amag, Pierer Mobility (Börse Geschichte) (Bö...
» Nachlese: Mit Jürgen Schmitt über den Crash gesprochen, ABC Aktienwert, ...
» PIR-News: News zu Frequentis, Kontron, wienerberger, Agrana, Kapsch Traf...
» Spoiler: Flughafen Wien beim Österreichischen Aktientag dabei (Christian...
» Wiener Börse Party #879: ATX rauf und wie toll ist das mit Porr heute? C...
» Wiener Börse zu Mittag fester und wieder ytd-plus: Porr, AT&S und Wiener...
» LinkedIn-NL: Willkommen (zurück) Österreich wieder beim Jahresausgangswe...
» ABC Audio Business Chart #134: Wieviel alle Aktien der Welt wert sind (J...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a, Trump, Trump, Trump, Trump und Trump
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Österreich-Depots: ytd-Plus wieder deutlich ausge...
- Bestätigtes Buy für FACC
- Börsegeschichte 8.4.: Porr, Amag, Pierer Mobility...
- Nachlese: Mit Jürgen Schmitt über den Crash gespr...
- Unser Volumensrobot sagt: Flughafen Wien , Addiko...
- PIR-News: News zu Frequentis, Kontron, wienerberg...
Featured Partner Video
Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka
Mein 8. Gast in Season 18 ist Max Pohanka, Produktentwicklungs- & Fundraising-Manager beim Naturhistorischen Museum Wien und davor u.a. Podcast Host und B2B-Manager für die Kollegen von Sunrise Cap...
Books josefchladek.com
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT
Herbert Schwöbel & Günther Kieser
Hessischer Rundfunk. 81 Funkhausbilder.
1964
Hessischer Rundfunk
Dan Skjæveland
33 Suspensions
2023
Nearest Truth
Gytis Skudzinskas
Print of Truth / Truth of Print
2024
Noroutine Books