18.06.2017, 2175 Zeichen
Zweistellige Dividendenrenditen? Gibt’s tatsächlich – und zwar gar nicht so selten, zumindest bei den US-amerikanischen Business Development Companies. Mit Mezzanine-Kapital, Überbrückungskrediten und allerlei anderen Finanzierungs-Konstruktionen für kleine und mittlere Unternehmen erwirtschaften die BDCs satte Gewinne, die mehr oder weniger komplett an die Aktionäre ausgekehrt werden.
Prospect Capital ist mit einem Börsenwert von 2,8 Mrd. US-Dollar die zweitgrößte dieser BDCs und lockt derzeit mit 12,8% Dividendenrendite. Der Blick auf den Langfrist-Chart zeigt allerdings: Die fetten Prozente sind unter dem Strich ein Nullsummenspiel. Das, was ausgeschüttet wird, geht beim Kurswert flöten – von einer nachhaltigen Steigerung des Unternehmenswerts keine Spur.
Stattdessen sind die BDCs sehr anfällig für konjunkturelle Schwankungen. Eine Rezession führt zwangsläufig zu Ausfällen, wobei Prospect Capital seit der Finanzkrise sowieso nicht mehr richtig in die Spur gekommen ist: Die monatlich ausgezahlte Dividende liegt rund ein Drittel unter dem Niveau von 2009. Anleger sollten den Sirenenklängen der Rendite deshalb nicht erliegen und lieber auf klassische Private Equity-Aktien wie die Deutsche Beteiligungs-AG setzen. Wer’s etwas aggressiver macht, greift zu Aurelius , wo Geschäft und Struktur sogar noch transparenter sind als bei den meisten BDCs.
Folgen Sie Christian W. Röhl bei Facebook und auf Twitter (@CWRoehl).
Das DividendenAdel-Profil und der Kommentar sind zum angegebenen Datum auf Basis der zu diesem Zeitpunkt verfügbaren Informationen erstellt und hernach nicht aktualisiert worden. Sämtliche Inhalte nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Genauigkeit.
Die Inhalte dienen im übrigen nur der Information und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der erwähnten Wertpapiere dar. Keinerlei Haftung für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden. Bitte beachten Sie überdies den vollständigen Disclaimer.
Der Beitrag Prospect Capital erschien zuerst auf DividendenAdel.
Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Erste und Immofinanz, Delisting für Ex-Do&Co-Bremse
Aurelius
Uhrzeit: 10:09:44
Veränderung zu letztem SK: 3.47%
Letzter SK: 14.40 ( -0.69%)
Meta
Uhrzeit: 12:10:06
Veränderung zu letztem SK: -0.02%
Letzter SK: 704.10 ( 0.44%)
Uhrzeit: 21:58:45
Veränderung zu letztem SK: -0.02%
Letzter SK: 0.00 ( 0.00%)
Bildnachweis
1.
Dividendenstudie - www.dividendenadel.de
, (© BSN/Dividendenadel.de) >> Öffnen auf photaq.com
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Random Partner
Valneva
Valneva ist ein Impfstoffunternehmen, das sich auf die Entwicklung und Vermarktung von prophylaktischen Impfstoffen gegen Infektionskrankheiten mit hohem ungedeckten medizinischen Bedarf spezialisiert hat.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weiter, Indexfragen bei Ers...
» ATX-Trends: RBI, Bawag, Erste Group, Strabag ...
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Nvidia, Doordash, BNP Paribas Bayer, AT...
» LinkedIn-NL: Ein Rendezvous zum All-time-High des ATX TR
» D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? ...
» Zertifikat des Tages: BNP Paribas Bonus auf die Bayer-Aktie als 1. Kauf ...
» Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....
» LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...
» SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Wiener Börse Party #843: ATX zieht trotz S&P weit...
- wienerberger bündelt Gesellschaften für zukünftig...
- Buying the Dip bei wikifolio 17.02.25: The Trade ...
- Upgrade für Wienerberger
- CPI Europe (ehemals Immofinanz) verkauft Komplex ...
- Frequentis implementiert LifeX3020-Lösung in Mala...
Featured Partner Video
Der ruhige Weltmeister
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 14. Februar 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 1...
Books josefchladek.com
Berenice Abbott
Changing New York
1939
E.P. Dutton & Co
Daniel Chatard
Niemandsland
2024
The Eriskay Connection
Miyako Ishiuchi
Yokosuka again 1980-1990 (石内 都)
1998
Sokyu-sha
Bernard Larsson
Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
1964
Nannen-Verlag