11.06.2017, 2771 Zeichen
Die vergangene Handelswoche war zwar feiertagsbedingt einen Tag kürzer als sonst, dafür bot jedoch insbesondere der Donnerstag Bewegungspotenzial für drei. Handelstage, in diesem Fall, und zumindest theoretisch. Praktisch perlte der EZB-Leitzinsentscheid (wie immer unverändert) ebenso an den Kursen ab wie die Aussage des geschassten Ex-FBI-Chefs James Comey vor dem Geheimdienstausschuss (ja, so etwas gibt es im Land der unbegrenzten Möglichkeiten) oder die missglückte Unterhauswahl in Großbritannien, stattdessen kletterte der DAX zurück über die 12.700er-Marke und sorgte damit für einen Lichtstrahl am Ende des charttechnischen Tunnels. Denn:
Einen Schritt zurück…
Nach dem fulminanten Kursspektakel vom vergangenen Freitag – in dessen Verlauf der DAX sämtliche Widerstände, angefangen von der 12.700er-Marke über die Volumenspitze bei 12.730, die 12.800er-Barriere inklusive der oberen Trendkanalbegrenzung und natürlich dem Mai-Top bei 12.842 aus dem Weg geräumt hatte – legte der deutsche Leitindex in den zurückliegenden Sitzungen den Rückwärtsgang ein. Gleich am Dienstag gaben die Blue Chips nahezu alle Gewinne wieder ab, was einen Kursrutsch unter 12.700 zur Folge hatte und die frischen Kaufsignale schon wieder ungültig werden ließ. Fehlausbruch oder auch, etwas salopper, Bullenfalle wird so etwas im Börsenjargon genannt, aber der DAX hat die Oberseite noch lange nicht aufgegeben:
…und zwei wieder vor
Mit der erfolgreichen Rückeroberung der 12.700er-Marke könnte der erste Schritt für eine erfolgreiche Wiederaufnahme der Aufwärtsbewegung erfolgt sein. Allerdings, und da kommen die oben genannten Widerstandsbereiche erneut ins Spiel, hat der DAX auf dem Weg nach oben durchaus noch ein paar Hürden vor der Brust. Nachdem der Dow Jones jedoch bereits ein neues Allzeithoch markieren konnte, stehen die Zeichen für das deutsche Pendant gar nicht schlecht, was die starke Eröffnung am Freitag unterstreicht.
Zudem, und da kommt der berühmte Seasonal Chart ins Spiel, ist bis weit in den Sommer hinein (konkret: Ende Juli) mit steigenden Kursen zu rechnen. Jedenfalls aus saisonaler Sicht. Damit dürfte das Credo für die kommenden Sitzungen ganz klar bullish inspiriert sein. Weshalb das aber noch nicht zu 100% ausgemacht ist, erfahren Sie gleich in der Watchlist!
Ein Beitrag von Sebastian Jonkisch von Prime Quants
Prime Quants verfasst und veröffentlicht Finanzpublikationen für institutionelle und private Anleger, die ihre Börsengeschäfte selbst in die Hand nehmen möchten. Das angebotene Spektrum erstreckt sich von kostenfreien Markt- und Einzelwertanalysen über komplexe Research-Studien bis hin zu täglichen Prognosen und realen Trades. Weitere Informationen unter www.prime-quants.de. Dort erhalten Sie auch den kostenlosen Newsletter Market Mover.
Soulsurfing Podcast S1/06: Das leise Wissen in dir - über Intuition, Geduld und Vertrauen (Monika Kletzmayr)
DAX Letzter SK: 0.00 ( -0.49%)
Dow Jones Letzter SK: 0.00 ( -1.33%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Frequentis, Porr, Österreichische Post, Addiko Bank, Pierer Mobility, RHI Magnesita, Verbund, EVN, CPI Europe AG, Bawag, VIG, OMV, Telekom Austria, Uniqa, Amag, Wolford, Oberbank AG Stamm, Marinomed Biotech, CA Immo, Erste Group, FACC, Kapsch TrafficCom, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, Semperit, Strabag, Wienerberger, Flughafen Wien, Fresenius Medical Care.
Random Partner
Wiener Privatbank
Die Wiener Privatbank ist eine unabhängige, unternehmerisch handelnde Privatbank mit Sitz in Wien.
Als börsennotiertes Unternehmen steht die Bank für Transparenz und verfügt über eine äußerst solide finanzielle Basis. Zu den Kundinnen und Kunden zählen Family Offices, PrivatinvestorInnen, Institutionen sowie Stiftungen im In- und Ausland.
>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Palfinger, Soulsurfing mit...
» LinkedIn-NL: Wilder Ostermix mit Bottom line #froheostern
» Börse-Inputs auf Spotify zu Peter Szopo, Mietpreisbremse, Jugend
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. SBO, Franziska Schmalzl, Birgit Niessner
» Börsepeople im Podcast S18/14: Birgit Niessner
» Österreich-Depots: Zufriedenstellende Osterbilanz (Depot Kommentar)
» Börsegeschichte 17.4.: Extremes zu Zumtobel und Semperit (Börse Geschich...
» Nachlese: Wolfgang Matejka, Anmeldung zur Wienerberger-HV (audio cd.at)
» PIR-News: News zu Flughafen Wien, Cleen Energy, kein Handel an der Wiene...
» Spoiler: SBO am Österreichischen Aktientag (Christian Drastil)
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- 21st Austria weekly - Kapsch TrafficCom (17/04/2025)
- 21st Austria weekly - Vienna Airport (16/04/2025)
- 21st Austria weekly - Kontron (15/04/2025)
- 21st Austria weekly - RBI (14/04/2025)
- 21st Austria weekly - Nice gains in easter week (...
- Börse-Inputs auf Spotify zu Ostergeschenk für Pal...
Featured Partner Video
Hart am Cut!
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11. April 2025 E-Mail: sporttagebuch.michael@gmail.com Instagram: @das_sporttagebuch Twitter: @Sporttagebuch_
Das Sporttagebuch mit Michael Knöppel - 11....
Books josefchladek.com
Chargesheimer
Cologne intime
1957
Greven
Xiaofu Wang
The Tower
2024
Nearest Truth
Viktor Kolár
Ostrava
2010
KANT