Autor:
Christian W. Röhl

DividendenAdel ist der unabhängige Wegweiser für alle, die lieber Aktien von profitablen Unternehmen halten statt ihr Geld in windige Finanzprodukte zu stecken.
Nach der aus unserem Manager Magazin-Bestseller bekannten Methodik des „Magischen Vierecks“ analysieren wir fortlaufend die Ausschüttungsqualität von mehr als 2.500 deutschen und internationalen Börsenfirmen – für institutionelle Kunden, vor allem aber für unser eigenes Vermögen.
Hier im Blog geben wir Einblicke in unseren Investment-Alltag: Studien, Strategien, Statements – garniert mit Dividenden-Ideen aus aller Welt.
 

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

01.06.2017, 2266 Zeichen

Mindestens 25 Dividenden-Anhebungen in Serie braucht es, damit eine Firma in den USA als „Aristokrat“ gilt. Der Aufstieg in den erlauchten Kreis adelt Management und Aktie. Umgekehrt ist es ein ziemlich schlechtes Zeichen, wenn ein Unternehmen diese Erfolgsgeschichte dann mal nicht mehr fortschreiben kann und die Dividende nur konstant hält oder sogar kürzt. Zuletzt war das 2011 beim Frankiermaschinen-Hersteller Pitney Bowes der Fall gewesen, der seitdem auch nicht mehr so wirklich auf die Beine gekommen ist. 

Im vergangenen Jahr hat es dann die auf Krankenhäuser, Reha-Zentren und Altenheime spezialisierte Immobiliengesellschaft HCP erwischt. Die Kürzung kam allerdings nicht wirklich überraschend, nachdem die Dividende in den Vorjahren trotz (über-)hoher Ausschüttungsquoten nur noch marginal gesteigert wurde. 

2017 wird die Ausschüttung sogar noch weiter sinken, was aber nicht (nur) am schwierigen Geschäft, sondern an der im November vollzogenen Abspaltung der Sparte Quality Care Properties liegt. Auch dieses Spin-off zeigt: HCP befindet sich im Umbruch und ist durch die geplanten Gesundheitsreformen der Trump-Administration zusätzlich unter Druck. Gerade in Kombination mit dem nach wie vor zu üppigen Payout ist die üppige Rendite also zunächst ein Warnsignal. Wer sich im Sektor der Healthcare-Immobilien engagieren will, findet anderswo – etwa bei Omega Health Care – vielleicht nicht unbedingt geringere Risiken, aber zumindest höhere Chancen.

2017-06-01 HCP INC DividendenAdel-Profil ab 2007-1

Folgen Sie Christian W. Röhl bei Facebook und auf Twitter (@CWRoehl).

Das DividendenAdel-Profil und der Kommentar sind zum angegebenen Datum auf Basis der zu diesem Zeitpunkt verfügbaren Informationen erstellt und hernach nicht aktualisiert worden. Sämtliche Inhalte nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Genauigkeit.

Die Inhalte dienen im übrigen nur der Information und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der erwähnten Wertpapiere dar. Keinerlei Haftung für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden. Bitte beachten Sie überdies unseren vollständigen Disclaimer.

Der Beitrag HCP erschien zuerst auf DividendenAdel.


(01.06.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)




Meta
Akt. Indikation:  456.30 / 457.30
Uhrzeit:  13:02:28
Veränderung zu letztem SK:  -2.39%
Letzter SK:  468.00 ( -8.96%)

Twitter
Akt. Indikation:  53.97 / 54.05
Uhrzeit:  21:58:45
Veränderung zu letztem SK:  -2.39%
Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)



 

Bildnachweis

1. Chart, Trading, Börse (Bild: Pixabay/PIX1861 https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-analyse-1942057/ )   >> Öffnen auf photaq.com

Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


Random Partner

A1 Telekom Austria
Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...

» Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

» Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

» Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

» Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

» PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

» 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

» Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Ausgewählte Events von BSN-Partnern


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    BSN MA-Event Allianz
    BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Amag
    BSN MA-Event Deutsche Bank
    #gabb #1824

    Featured Partner Video

    Wiener Börse Party #862: Austro-Aktien mit neuem Schwung und Upgrade, wir begrüssen den Private Investor Relations Partner #36

    Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

    Books josefchladek.com

    Xiaofu Wang
    The Tower
    2024
    Nearest Truth

    Robert Longo
    Men in the Cities
    2009
    Schirmer / Mosel

    Dan Skjæveland
    33 Suspensions
    2023
    Nearest Truth

    Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
    Islands of the Blest
    2014
    Twin Palms Publishers

    Chargesheimer
    Cologne intime
    1957
    Greven


    01.06.2017, 2266 Zeichen

    Mindestens 25 Dividenden-Anhebungen in Serie braucht es, damit eine Firma in den USA als „Aristokrat“ gilt. Der Aufstieg in den erlauchten Kreis adelt Management und Aktie. Umgekehrt ist es ein ziemlich schlechtes Zeichen, wenn ein Unternehmen diese Erfolgsgeschichte dann mal nicht mehr fortschreiben kann und die Dividende nur konstant hält oder sogar kürzt. Zuletzt war das 2011 beim Frankiermaschinen-Hersteller Pitney Bowes der Fall gewesen, der seitdem auch nicht mehr so wirklich auf die Beine gekommen ist. 

    Im vergangenen Jahr hat es dann die auf Krankenhäuser, Reha-Zentren und Altenheime spezialisierte Immobiliengesellschaft HCP erwischt. Die Kürzung kam allerdings nicht wirklich überraschend, nachdem die Dividende in den Vorjahren trotz (über-)hoher Ausschüttungsquoten nur noch marginal gesteigert wurde. 

    2017 wird die Ausschüttung sogar noch weiter sinken, was aber nicht (nur) am schwierigen Geschäft, sondern an der im November vollzogenen Abspaltung der Sparte Quality Care Properties liegt. Auch dieses Spin-off zeigt: HCP befindet sich im Umbruch und ist durch die geplanten Gesundheitsreformen der Trump-Administration zusätzlich unter Druck. Gerade in Kombination mit dem nach wie vor zu üppigen Payout ist die üppige Rendite also zunächst ein Warnsignal. Wer sich im Sektor der Healthcare-Immobilien engagieren will, findet anderswo – etwa bei Omega Health Care – vielleicht nicht unbedingt geringere Risiken, aber zumindest höhere Chancen.

    2017-06-01 HCP INC DividendenAdel-Profil ab 2007-1

    Folgen Sie Christian W. Röhl bei Facebook und auf Twitter (@CWRoehl).

    Das DividendenAdel-Profil und der Kommentar sind zum angegebenen Datum auf Basis der zu diesem Zeitpunkt verfügbaren Informationen erstellt und hernach nicht aktualisiert worden. Sämtliche Inhalte nach bestem Wissen und Gewissen, aber ohne Gewähr für Richtigkeit, Vollständigkeit und Genauigkeit.

    Die Inhalte dienen im übrigen nur der Information und stellen keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf der erwähnten Wertpapiere dar. Keinerlei Haftung für materielle und/oder immaterielle Schäden, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der Inhalte oder durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Inhalte verursacht wurden. Bitte beachten Sie überdies unseren vollständigen Disclaimer.

    Der Beitrag HCP erschien zuerst auf DividendenAdel.


    (01.06.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 95/365: Wie gehts Euch dieser Tage mit Buy the Dip? Lust oder Angst? (bzw. was ich selbst jetzt tue)




    Meta
    Akt. Indikation:  456.30 / 457.30
    Uhrzeit:  13:02:28
    Veränderung zu letztem SK:  -2.39%
    Letzter SK:  468.00 ( -8.96%)

    Twitter
    Akt. Indikation:  53.97 / 54.05
    Uhrzeit:  21:58:45
    Veränderung zu letztem SK:  -2.39%
    Letzter SK:  0.00 ( 0.00%)



     

    Bildnachweis

    1. Chart, Trading, Börse (Bild: Pixabay/PIX1861 https://pixabay.com/de/chart-trading-kurse-analyse-1942057/ )   >> Öffnen auf photaq.com

    Aktien auf dem Radar:Addiko Bank, DO&CO, Porr, Frequentis, Agrana, Austriacard Holdings AG, Lenzing, FACC, Semperit, OMV, RBI, SBO, Strabag, Erste Group, Andritz, Rosgix, Marinomed Biotech, Bawag, Pierer Mobility, Wienerberger, voestalpine, VIG, ATX TR, ATX Prime, AT&S, CA Immo, EuroTeleSites AG, EVN, Gurktaler AG VZ, CPI Europe AG, Kapsch TrafficCom.


    Random Partner

    A1 Telekom Austria
    Die an der Wiener Börse notierte A1 Telekom Austria Group ist führender Provider für digitale Services und Kommunikationslösungen im CEE Raum mit mehr als 24 Millionen Kunden in sieben Ländern und bietet Kommunikationslösungen, Payment und Unterhaltungsservices sowie integrierte Business Lösungen an.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » SportWoche Podcast #155: Lili Tagger und Aaron Gruen die SportWoche Rook...

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Ex-Börsehändler als Politiker, Tag der ...

    » Österreich-Depots: Irre Weekend Bilanz, aber Vorsprung auf die Benchmark...

    » Börsegeschichte 4.4.: Das wird wohl einer der hässlichsten Tage ever (Bö...

    » Nachlese: Danke Sophie Wotschke, Rudi Greinix, Max Pohanka und Erste Zer...

    » Wiener Börse Party #877: Grösster ATX TR-Punkteverlust ever droht, Piere...

    » PIR-News: Pierer Mobility, AMAG, BKS Bank, Research zu Porr und Strabag ...

    » 618 intraday vs. 605 (Christian Drastil)

    » Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. gettex-Podcast, Max Pohanka, Sophie Wot...

    » Börsepeople im Podcast S18/08: Max Pohanka


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Ausgewählte Events von BSN-Partnern


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      BSN MA-Event Allianz
      BSN MA-Event Austriacard Holdings AG
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Amag
      BSN MA-Event Deutsche Bank
      #gabb #1824

      Featured Partner Video

      Wiener Börse Party #862: Austro-Aktien mit neuem Schwung und Upgrade, wir begrüssen den Private Investor Relations Partner #36

      Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm.. Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inh...

      Books josefchladek.com

      Bernard Larsson
      Die ganze Stadt Berlin. Politische Fotos
      1964
      Nannen-Verlag

      Olivia Arthur
      Murmurings of the Skin
      2024
      Void

      Chargesheimer
      Cologne intime
      1957
      Greven

      Dan Skjæveland
      33 Suspensions
      2023
      Nearest Truth

      Paul Guilmoth
      At Night Gardens Grow
      2021
      Stanley / Barker

      h