22.05.2017, 1920 Zeichen
Erst vor kurzem hat Apple (WKN: 865985 / ISIN: US0378331005) durch die Emission mehrerer Anleihen in US-Dollar insgesamt rund 7,25 Mrd. Dollar eingesammelt. Wofür braucht Apple das Geld, wo das Unternehmen doch Quartal für Quartal Milliardengewinne erzielt?
![](http://dieboersenblogger.de/wp-content/uploads/2017/05/ch865985_20170522.png)
Apple-Chart: finanztreff.de
Nun, es sollen Aktien zurückgekauft werden und Dividenden gezahlt werden. Und der Großteil der Cash-Bestände lagert im Ausland. Wenn Apple diese in die USA holen würde, müssten wohl Steuern darauf gezahlt werden. Und Steuern zahlen und sich damit an den Kosten der Gemeinschaft beteiligen, bäh, nein danke. Dann lieber neue Schulden machen. Interessanterweise hat Apple nach der Emission der gerade genannten Anleihen in US-Dollar nun laut Börse Stuttgart auch zwei weitere Anleihen emittiert – in Euro:
Apple: Zwei neue Anleihen in Euro
Diese Anleihen hätten für Euro-Anleger(innen) den Vorteil, dass das Währungsrisiko wegfällt. Allerdings sind sie trotzdem nicht besonders interessant. Dafür sorgt zum einen die Tatsache, dass die kleinste handelbare Einheit hier bei jeweils 100.000 Euro liegt. Und die Kupons der Anleihen liegen mit 1,375% und 0,875% beide unter der aktuellen offiziellen Inflationsrate der Euro-Zone. Real (= unter Berücksichtigung der Inflation) gesehen finde ich das deshalb nicht attraktiv.
Und hier noch das Zitat zum Tag:
„Daraus, wie du deine Töchter handeln siehst, schließe nicht auf ihren Verstand.“ William Shakespeare (1564 – 1616)
Ein Beitrag von Michael Vaupel
Michael Vaupel, diplomierter Volkswirt und Historiker (M.A.), Vollblut-Börsianer. Nach dem Studium Volontariat und Leitender Redakteur und Analyst diverser Börsenbriefe (Emerging Markets, Internet, Derivate, Rohstoffe). Er ist gefragter Interview- und Chatpartner (N24, CortalConsors). Ethisch korrektes Investieren ist ihm wichtig.
Seine kostenlosen Newsletter können Sie hier abonnieren. Weitere Informationen unter: www.vaupels-boersenwelt.de
D&D Research Rendezvous #11: Was kommt nach dem jüngsten Kursfeuerwerk? Wie schaut es mit Bankensteuer und Standort aus?
Apple
Uhrzeit: 08:01:54
Veränderung zu letztem SK: 0.03%
Letzter SK: 232.50 ( 1.97%)
Bildnachweis
Aktien auf dem Radar:Rosenbauer, EuroTeleSites AG, Strabag, Warimpex, Kapsch TrafficCom, Zumtobel, OMV, Österreichische Post, ATX, ATX Prime, ATX TR, Andritz, Erste Group, Uniqa, RBI, VIG, Mayr-Melnhof, Lenzing, DO&CO, Pierer Mobility, Porr, voestalpine, Austriacard Holdings AG, Marinomed Biotech, Gurktaler AG Stamm, Wienerberger, UBM, RHI Magnesita, Oberbank AG Stamm, Agrana, Amag.
Random Partner
Erste Group
Gegründet 1819 als die „Erste österreichische Spar-Casse“, ging die Erste Group 1997 mit der Strategie, ihr Retailgeschäft in die Wachstumsmärkte Zentral- und Osteuropas (CEE) auszuweiten, an die Wiener Börse. Durch zahlreiche Übernahmen und organisches Wachstum hat sich die Erste Group zu einem der größten Finanzdienstleister im östlichen Teil der EU entwickelt.
>> Besuchen Sie 68 weitere Partner auf boerse-social.com/partner
Latest Blogs
» Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith
» Börse-Inputs auf Spotify zu u.a. Danke an Strabag und Porr, Sparbuch vs....
» LinkedIn-NL: Danke an Karl-Heinz Strauss und nochmal Klemens Haselsteine...
» SportWoche Podcast #148: Tischfussball hat packende Regelwerk-Facetten, ...
» Österreich-Depots: Geringfügige erste Gewinnmitnahmen im wikifolio (Depo...
» Börsegeschichte 14.2.: Wolford, CA Immo (Börse Geschichte) (BörseGeschic...
» #PIR-News: DO & CO, Kapsch TrafficCom, Research zu Kontron, Flughafen Wi...
» Nachlese: Michael Regner, Erwin Hof und die Magnificent 7 Austria bei Bö...
» LinkedIn-NL: Danke für die Magnificent 7-Ehre und die Live-Kurse, dazu d...
» Wiener Börse Party #842: Heute früh, weil Wiener Börse Live-Kurse bietet...
Useletter
Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab.
Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.
Newsletter abonnieren
Runplugged
Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)
per Newsletter erhalten
- Börsepeople im Podcast S17/13: Matthias Reith
- Kapsch TrafficCom-System unterstützt kritische In...
- 21st Austria weekly - Kapsch TrafficCom (14/02/2025)
- 21st Austria weekly - Strabag (13/02/2025)
- 21st Austria weekly - wienerberger, KTM, DO & CO ...
- 21st Austria weekly - Kapsch TrafficCom, EuroTele...
Featured Partner Video
Wiener Börse Party #841: Kickl hat es verkickelt, ATX erstmals seit 2022 über 4000, Strabag und Telekom sind Value Momentum Plus
Die Wiener Börse Party ist ein Podcastprojekt für Audio-CD.at von Christian Drastil Comm..Unter dem Motto „Market & Me“ berichtet Christian Drastil über das Tagesgeschehen an der Wiener Börse. Inha...
Books josefchladek.com
Larry Clark
Return
2024
Stanley / Barker
Joe Dilworth
Everything, All At Once Forever
2024
Kominek
Matthew Genitempo
Mother of Dogs
2022
Trespasser