Aktien Trophy 2017, Ausgangssituation Runde 2 + Formkurven (Christian Drastil)


Autor:
Christian Drastil

Der Namensgeber des Blogs. Ich funktioniere nach dem Motto "Trial, Error & Learning". Mehrjährige Business Pläne passen einfach nicht zu mir. Zu schnell (ver)ändert sich die Welt, in der wir leben. Damit bin ich wohl nicht konzernkompatibel sondern lieber ein alter Jungunternehmer. Ein lupenreiner Digital Immigrant ohne auch nur einen Funken Programmier-Know-How, aber - wie manche sagen - vielleicht mit einem ausgeprägten Gespür für Geschäftsmodelle, die funktionieren. Der Versuch, Finanzmedien mit Sport, Musik und schrägen Ideen positiv aufzuladen, um Financial Literacy für ein grosses Publikum spannend zu machen, steht im Mittelpunkt. Diese Dinge sind mein Berufsleben und ich arbeite gerne. Der Blog soll u.a. zeigen, wie alles zusammenhängt und welches Bigger Picture angestrebt wird.
Christian Drastil

>> Website


>> zur Startseite mit allen Blogs

21.05.2017, 3820 Zeichen

Willkommen bei der Aktien Trophy 2017 http://www.aktientrophy.at . Hier ein wenig Statistik und diverse Formkurven-Spiele zu den 8 Duellen in Runde 2.

Der ATX legte in Woche 1 der Aktien Trophy fast 80 Punkte zu, trotzdem hatten viele Marktteilnehmer die Wahrnehmung einer Korrektur. 
Das ist typisch, wenn die Volatilität wieder steigt. Und das ist in der abgelaufenen Woche passiert. Zudem haben auch nur 13 der 32 Titel die Woche 1 im Plus beendet: Wenn Schwergewichte wie die OMV, RBI und Erste Group deutlich im Plus sind, dann muss der Index aber einfach steigen. Das ist Index-Mathematik.
 
Zu den 8 Duellen der Runde 2: 
 
Erste Group vs. SBO
Die Erste Group setzte sich mit mit +3,56% vs. -0,21% gegen AT&S durch und revanchierte sich damit für die Niederlage in der Aktien Trophy 2016, die SBO wiederum konnte zwar nicht ganz so stark wie Branchenkollege OMV agieren, mit +2,04 vs. -0,55 setzte man sich aber letztendlich relaxt gegen den Verbund durch. Wichtig für das Duell: Die Erste Group schlägt mit 23.Mai 1,00 Euro Dividende ab. Leichte Vorteile rein deswegen für SBO. 

conwert vs. Strabag
conwert gewann gegen die Porr trotz deren starkem Freitag mit 0,99 vs. -1,79 und trifft nun auf den zweiten Bauwert, Strabag, die sich trotz -2,55 gegen Wienerberger (-3,86) durchsetzte. 
 
Andritz vs. Palfinger
Andritz war zwar der schwächste der ATXFive-Titel, gewann aber gegen S Immo mit -0,88 zu -3,45. Zweitrundengegner Palfinger war auch im Minus und zwar mit -1,28,  Lenzing verlor aber nach einer Aktienplatzierung mehr als 11 Prozent. Damit ist der stärkste Titel der vergangenen beiden Jahre gleich in Runde eins ausgeschieden.

Rosenbauer vs. RBI
Rosenbauer gewann in einem der knappsten Duelle der Woche 1 gegen die Uniqa mit 1,26 zu 0,93, die RBI wiederum war zweitbester Titel in Woche 1 und entledigte sich der Polytec (year-to-date-vorne, aber trotzdem mit Wochenperformance +0,08 ausgeschieden).

voestalpine vs. Kapsch TrafficCom
Auch die voestalpine ist einer der grossen 5 Titel im ATX und es war ja die Woche der grossen Titel, also mit 2,84 vs. RHI (mit 2,11 bester Verlierer) für Runde 2 qualifiziert.  Kapsch reichte ein kleines Minus von -0,57, weil Gegner Zumtobel mit -5,52 abgeschlossen hat.

Mayr-Melnhof vs. Agrana
Mayr-Melnhof war ein Lucky Winner, denn mit -1,78 kann man sich nur freuen, dass Gegner CA Immo mit -2,80 noch schwächer war. Ähnlich Agrana: Man setzte sich mit -1,07 vs. Vorjahresfinalist Buwog (-2,83) durch. Hier gab es News zu einer Kapitalerhöhung und auch insgesamt war es eher nicht die Woche der Immo-Aktien. 

Immofinanz vs. Do&Co.
... nicht die Woche der Immobilien, aber Immofinanz hat etwas Momentum mitgenommen und besiegte den zuvor sehr starken Flughafen Wien mit 0,29 zu -3,72.  Gegner Do&Co wieder ein Lucky Winner: -1,25 vs. -1,63 bei der VIG. Damit sind auch beide Versicherer ausgeschieden.
 
EVN vs. OMV: 
Die EVN zeigte mit +3,49 eine starke Woche, das reichte für die ebenfalls sehr starke Post (1,97). Semperit war gegen Vorjahressieger OMV mit -0,51 zu 13,47 chancenlos. OMV war damit der mit Abstand beste Titel in Woche 1. Freilich ist nach solch einem starken Anstieg auch einmal eine Korrektur möglich.

Insgesamt ist wie erwähnt aufgefallen, dass die grössten ATX-Titel die Wochensieger waren (ein gutes Zeichen für den Markt) und die Top-Performer seit Jahresbeginn (zB eine Polytec oder Lenzing, aber auch zB S Immo aus dem Immobiliensektor) gleich in Runde 1 das Turnier verlassen mussten.  

HINWEIS: Die beiden Aktien Trophy Teilnehmer Wienerberger und Polytec treten am 29.5. ab 17:30 Uhr bei der BSN Roadshow in der BKS auf. Anmeldung ab 14.5., 14h unter http://www.boerse-social.com/roadshow. Eintritt frei, Abonnenten von http://www.boerse-social.com/magazine werden bevorzugt zugeteilt.

Hier geht es zum Aktien Trophy-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

 


(21.05.2017)

BSN Podcasts
Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen




ATX
Akt. Indikation:  3715.50 / 3715.50
Uhrzeit: 
Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
Letzter SK:  3715.53 ( 3.15%)



 

Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


Random Partner

FACC
Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

>> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


 Latest Blogs

» Österreich-Depots: Overnight viele kleine Adjustierungen, es läuft (Depo...

» Börsegeschichte 10.4.: Böhler-Uddeholm, UBM (Börse Geschichte) (BörseGes...

» Nachlese: Free Tombola Info zum Österreichischen Aktientag (audio cd.at)

» Wiener Börse Party #881: Oida!!!!! ATX hüpft, ein cooler Boschan, ein Pr...

» PIR-News: UBM, FACC, Marinomed, Semperit, DO & CO, Verbund, OeKB, ZFA, ...

» Spoiler: Bawag präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian Dras...

» ATX-Trends: AT&S, Bawag, DO & CO, Semperit ...

» Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. Benchmark (Depot Kommentar)

» Börsegeschichte 9.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

» Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und Arthur Porr (audio cd.at)


Useletter

Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

Newsletter abonnieren

Runplugged

Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
(kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

per Newsletter erhalten


Meistgelesen
>> mehr





PIR-Zeichnungsprodukte
Newsflow
>> mehr

Börse Social Club Board
>> mehr
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1)
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2)
    Star der Stunde: FACC 5.48%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.24%
    wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: VIG(1)
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.13%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.78%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.95%
    Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.17%

    Featured Partner Video

    Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)

    In dieser Folge spreche ich mit Maria Heuberger-Polanski – Unternehmerin, Coach, Mama und Mentorin – über das Leben in vielen Rollen und die Frage, wie wir inmitten all unserer Aufgaben bei uns sel...

    Books josefchladek.com

    Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
    Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
    2025
    Schlebrügge.Editor

    Daniel Chatard
    Niemandsland
    2024
    The Eriskay Connection

    Various artists
    Maledetto Cane #1
    2024
    Self published

    Le Corbusier
    Aircraft
    1935
    The Studio

    Tony Dočekal
    The Color of Money and Trees
    2024
    Void


    21.05.2017, 3820 Zeichen

    Willkommen bei der Aktien Trophy 2017 http://www.aktientrophy.at . Hier ein wenig Statistik und diverse Formkurven-Spiele zu den 8 Duellen in Runde 2.

    Der ATX legte in Woche 1 der Aktien Trophy fast 80 Punkte zu, trotzdem hatten viele Marktteilnehmer die Wahrnehmung einer Korrektur. 
    Das ist typisch, wenn die Volatilität wieder steigt. Und das ist in der abgelaufenen Woche passiert. Zudem haben auch nur 13 der 32 Titel die Woche 1 im Plus beendet: Wenn Schwergewichte wie die OMV, RBI und Erste Group deutlich im Plus sind, dann muss der Index aber einfach steigen. Das ist Index-Mathematik.
     
    Zu den 8 Duellen der Runde 2: 
     
    Erste Group vs. SBO
    Die Erste Group setzte sich mit mit +3,56% vs. -0,21% gegen AT&S durch und revanchierte sich damit für die Niederlage in der Aktien Trophy 2016, die SBO wiederum konnte zwar nicht ganz so stark wie Branchenkollege OMV agieren, mit +2,04 vs. -0,55 setzte man sich aber letztendlich relaxt gegen den Verbund durch. Wichtig für das Duell: Die Erste Group schlägt mit 23.Mai 1,00 Euro Dividende ab. Leichte Vorteile rein deswegen für SBO. 

    conwert vs. Strabag
    conwert gewann gegen die Porr trotz deren starkem Freitag mit 0,99 vs. -1,79 und trifft nun auf den zweiten Bauwert, Strabag, die sich trotz -2,55 gegen Wienerberger (-3,86) durchsetzte. 
     
    Andritz vs. Palfinger
    Andritz war zwar der schwächste der ATXFive-Titel, gewann aber gegen S Immo mit -0,88 zu -3,45. Zweitrundengegner Palfinger war auch im Minus und zwar mit -1,28,  Lenzing verlor aber nach einer Aktienplatzierung mehr als 11 Prozent. Damit ist der stärkste Titel der vergangenen beiden Jahre gleich in Runde eins ausgeschieden.

    Rosenbauer vs. RBI
    Rosenbauer gewann in einem der knappsten Duelle der Woche 1 gegen die Uniqa mit 1,26 zu 0,93, die RBI wiederum war zweitbester Titel in Woche 1 und entledigte sich der Polytec (year-to-date-vorne, aber trotzdem mit Wochenperformance +0,08 ausgeschieden).

    voestalpine vs. Kapsch TrafficCom
    Auch die voestalpine ist einer der grossen 5 Titel im ATX und es war ja die Woche der grossen Titel, also mit 2,84 vs. RHI (mit 2,11 bester Verlierer) für Runde 2 qualifiziert.  Kapsch reichte ein kleines Minus von -0,57, weil Gegner Zumtobel mit -5,52 abgeschlossen hat.

    Mayr-Melnhof vs. Agrana
    Mayr-Melnhof war ein Lucky Winner, denn mit -1,78 kann man sich nur freuen, dass Gegner CA Immo mit -2,80 noch schwächer war. Ähnlich Agrana: Man setzte sich mit -1,07 vs. Vorjahresfinalist Buwog (-2,83) durch. Hier gab es News zu einer Kapitalerhöhung und auch insgesamt war es eher nicht die Woche der Immo-Aktien. 

    Immofinanz vs. Do&Co.
    ... nicht die Woche der Immobilien, aber Immofinanz hat etwas Momentum mitgenommen und besiegte den zuvor sehr starken Flughafen Wien mit 0,29 zu -3,72.  Gegner Do&Co wieder ein Lucky Winner: -1,25 vs. -1,63 bei der VIG. Damit sind auch beide Versicherer ausgeschieden.
     
    EVN vs. OMV: 
    Die EVN zeigte mit +3,49 eine starke Woche, das reichte für die ebenfalls sehr starke Post (1,97). Semperit war gegen Vorjahressieger OMV mit -0,51 zu 13,47 chancenlos. OMV war damit der mit Abstand beste Titel in Woche 1. Freilich ist nach solch einem starken Anstieg auch einmal eine Korrektur möglich.

    Insgesamt ist wie erwähnt aufgefallen, dass die grössten ATX-Titel die Wochensieger waren (ein gutes Zeichen für den Markt) und die Top-Performer seit Jahresbeginn (zB eine Polytec oder Lenzing, aber auch zB S Immo aus dem Immobiliensektor) gleich in Runde 1 das Turnier verlassen mussten.  

    HINWEIS: Die beiden Aktien Trophy Teilnehmer Wienerberger und Polytec treten am 29.5. ab 17:30 Uhr bei der BSN Roadshow in der BKS auf. Anmeldung ab 14.5., 14h unter http://www.boerse-social.com/roadshow. Eintritt frei, Abonnenten von http://www.boerse-social.com/magazine werden bevorzugt zugeteilt.

    Hier geht es zum Aktien Trophy-Universum (Zusammensetzung, Performance, Umsätze, Statistiken).

     


    (21.05.2017)

    BSN Podcasts
    Christian Drastil: Wiener Börse Plausch

    kapitalmarkt-stimme.at daily voice 100/365: Trumps Buy of the Century vs. Vienna will go bullish, Politik soll weder pushen noch bashen




    ATX
    Akt. Indikation:  3715.50 / 3715.50
    Uhrzeit: 
    Veränderung zu letztem SK:  -0.00%
    Letzter SK:  3715.53 ( 3.15%)



     

    Aktien auf dem Radar:Flughafen Wien, DO&CO, VIG, Austriacard Holdings AG, RHI Magnesita, CA Immo, Semperit, Agrana, Amag, Bawag, BTV AG, Erste Group, FACC, Frequentis, Kapsch TrafficCom, Mayr-Melnhof, Palfinger, Pierer Mobility, Porr, Polytec Group, RBI, Rosenbauer, SBO, SW Umwelttechnik, UBM, Wolford, Wienerberger, OMV, Österreichische Post, Telekom Austria, Uniqa.


    Random Partner

    FACC
    Die FACC ist führend in der Entwicklung und Produktion von Komponenten und Systemen aus Composite-Materialien. Die FACC Leichtbaulösungen sorgen in Verkehrs-, Fracht-, Businessflugzeugen und Hubschraubern für Sicherheit und Gewichtsersparnis, aber auch Schallreduktion. Zu den Kunden zählen u.a. wichtige Flugzeug- und Triebwerkshersteller.

    >> Besuchen Sie 60 weitere Partner auf boerse-social.com/partner


     Latest Blogs

    » Österreich-Depots: Overnight viele kleine Adjustierungen, es läuft (Depo...

    » Börsegeschichte 10.4.: Böhler-Uddeholm, UBM (Börse Geschichte) (BörseGes...

    » Nachlese: Free Tombola Info zum Österreichischen Aktientag (audio cd.at)

    » Wiener Börse Party #881: Oida!!!!! ATX hüpft, ein cooler Boschan, ein Pr...

    » PIR-News: UBM, FACC, Marinomed, Semperit, DO & CO, Verbund, OeKB, ZFA, ...

    » Spoiler: Bawag präsentiert am Österreichischen Aktientag (Christian Dras...

    » ATX-Trends: AT&S, Bawag, DO & CO, Semperit ...

    » Österreich-Depots: Schöner Vorsprung vs. Benchmark (Depot Kommentar)

    » Börsegeschichte 9.4.: Extremes zu RBI (Börse Geschichte) (BörseGeschichte)

    » Nachlese: Jürgen Schmitt, Teletext 166 und Arthur Porr (audio cd.at)


    Useletter

    Die Useletter "Morning Xpresso" und "Evening Xtrakt" heben sich deutlich von den gängigen Newslettern ab. Beispiele ansehen bzw. kostenfrei anmelden. Wichtige Börse-Infos garantiert.

    Newsletter abonnieren

    Runplugged

    Infos über neue Financial Literacy Audio Files für die Runplugged App
    (kostenfrei downloaden über http://runplugged.com/spreadit)

    per Newsletter erhalten


    Meistgelesen
    >> mehr





    PIR-Zeichnungsprodukte
    Newsflow
    >> mehr

    Börse Social Club Board
    >> mehr
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 20-21: Kontron(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 19-20: Österreichische Post(1)
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 18-19: Kontron(2)
      Star der Stunde: FACC 5.48%, Rutsch der Stunde: Lenzing -2.24%
      wikifolio-Trades Austro-Aktien 17-18: VIG(1)
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.13%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: CA Immo -0.78%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -1.95%
      Star der Stunde: Palfinger 15.88%, Rutsch der Stunde: Pierer Mobility -2.17%

      Featured Partner Video

      Soulsurfing Podcast S1/05: Wie Führung gelingt, wenn wir bei uns selbst beginnen: Talk mit Maria Heuberger-Polanski (M. Kletzmayr)

      In dieser Folge spreche ich mit Maria Heuberger-Polanski – Unternehmerin, Coach, Mama und Mentorin – über das Leben in vielen Rollen und die Frage, wie wir inmitten all unserer Aufgaben bei uns sel...

      Books josefchladek.com

      Joachim Brohm
      Maser
      2023
      BR-ED

      Yorgos Lanthimos
      Dear God, the Parthenon is still broken
      2024
      Void

      Manolis Coupe-Kalomiris
      Electricity
      2024
      Nearest Truth

      Bryan Schutmaat & Ashlyn Davis
      Islands of the Blest
      2014
      Twin Palms Publishers

      Monika Faber, Hanna Schneck, Arne Reimer
      Buchumschlag! Fotomontagen im politischen Kampf der 1930er-Jahre in Österreich
      2025
      Schlebrügge.Editor

      h